Fachhochschulreife Gesundheit
- Schulabschluss
- Online + Studienhefte
- Die Betreuungsdauer beträgt 36 Monate.
- 12 bis 16h pro Woche
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Lernmethodik
- Abschluss
- Standorte
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
Alle Infos finden Sie auf der Anbieter-Website (klicken Sie oben den Button "Zur Website") oder bestellen Sie das Infomaterial auf unserer Seite (siehe Kontaktformular).
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Mit diesem Lehrgang streben Sie ein wichtiges Bildungsziel für Ihre Zukunft an. Da die Fachhochschulreife Voraussetzung für die Zulassung zu einem Fachhochschulstudium ist, bietet der Lehrgang Ihnen als Berufspraktiker/in die ideale Möglichkeit, in eine höhere Berufslaufbahn aufzusteigen. Die sgd bereitet Sie in diesem Kurs gezielt und gründlich auf die staatliche Fachhochschulreife-Prüfung für Externe vor.
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Lernmethoden
- Online
- Selbststudium
- Studienhefte
Studienmaterialien
- Studienhefte
Fachhochschulreife
Darmstadt
Zertifizierungen
- ZFU
Deutsch
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Fachhochschulreife Gesundheit →FH / Fachhochschulreife →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Fachhochschulreife Gesundheit →FH / Fachhochschulreife →

Guten Tag Cindy,
vielen Dank für das Feedback zum Lehrgang. Ihre Hinweise nehmen wir gerne entgegen und bedauern sehr, dass Sie an einigen Stellen nicht zufrieden waren.
In den Seminaren wollen wir den Prüfungsstoff vertiefen. Wenn es hier zu Dopplungen gekommen ist, tut mir das sehr leid. Können Sie mich bitte informieren, bei welchen Dozenten das der Fall war?
Ebenfalls dankbar bin ich Ihnen für konkrete Hinweise auf Fehler, die Sie in den Studienmaterialien gefunden haben. Wir möchten dies gerne prüfen und in die regelmäßige Überarbeitung der Lernhefte einfließen lassen.
Unser Lehrmaterial ist in allen Fächern auf die derzeit geltenden Rahmenstoffpläne abgestimmt. Wir bedauern Ihre Erfahrung im Rahmen der Prüfung und es ist für uns daher von großem Interesse, mehr Informationen von Ihnen zu erhalten. So können wir bei den prüfenden Schulen noch besser für das besondere Prüfungsgeschehen, gerade im Rahmen der mündlichen Prüfungen, sensibilisieren.
Ich danke Ihnen noch einmal für das Feedback und freue mich, wenn Sie sich mit mir persönlich für die genannten Punkte in Verbindung setzen. Sie erreichen mich unter Tel.: 06151/3842-734 oder per E-Mail: oliver.schuettler@sgd.de.
Oliver Schüttler, Leiter Studienservice