Fernstudium Schulabschlüsse:
Jetzt nachholen per Fernlehrgang
Schulabschlüsse sind enorm wichtig. Sie eröffnen nicht nur bessere Jobmöglichkeiten, sondern sind für viele Ausbildungen und alle Studiengänge unabdingbar. Was aber, wenn man in seiner Jugend verpasst hat einen entsprechenden Schulabschluss zu machen und nun bereits in Lohn und Brot steht. In der Regel kann ein Schulabschluss an einer normalen Schule nicht mehr nachgeholt werden. Abendschulen bieten eine Option, binden den Schüler jedoch an feste Zeiten und Termine. Dies ist nicht mit jedem Berufsbild vereinbar. Ein Fernstudium ist die ideale Lösung, um den eigenen Schulabschluss zu verbessern oder einen höheren Schulabschluss nachzuholen.

Das ILS - Institut für Lernsysteme - bietet eine große Auswahl an Fernkursen an, mit deren Hilfe Schulabschlüsse erworben werden können. So besteht die Möglichkeit, via Fernstudium den Hauptschulabschluss, die Mittlere Reife, das Abitur (jeweils passend zum Stand Ihrer schulischen Vorbildung) oder die Fachochschulreife nachzuholen.
Das ILS bietet Ihnen folgende Fernlehrgänge im Bereich Schulabschlüsse:
- Werbung -
In der Kategorie Schulabschlüsse gelistet
-
38
Fernlehrgänge -
1
Fernhochschule -
4
Fernschulen
Wichtige Fakten
In der Kategorie Schulabschlüsse sind aktuell 38 Fernlehrgänge von insgesamt einer Fernhochschule und 4 Fernschulen gelistet und können mit einem Schulabschluss abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler müssen ca. 12 bis 16 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden. Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 18 und 42 Monaten.
Voraussetzungen | Abhängig vom Abschluss |
Dauer | 18 Monate - 42 Monate |
Wöchentlicher Aufwand | 12 Stunden - 16 Stunden |
Abschluss |
Schulabschluss |
Kosten
Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.
Bewertung
Insgesamt wurde das Fernstudium „Schulabschlüsse“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 29 Teilnehmern bewertet. Besonders ragt der Kurs Abitur des Anbieters sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt mit einer Bewertung von 4,8 Sternen von 11 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den nicht-akademischen Anbietern wurde die Fernschule ILS - Institut für Lernsysteme mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im nicht-akademischen Sektor weist die Fernschule sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt mit insgesamt 13 Bewertungen aus.
Interessante Erfahrungen von Teilnehmern
Studieninhalte
Schließlich kann man als Jugendlicher oftmals nicht überblicken, wie wichtig die Schule und der zukünftige Schulabschluss für das weitere Leben sein können. Dank verschiedener Angebote können Sie problemlos und vor allem äußerst unkompliziert den Schulabschluss Ihrer Wahl nachholen und sich somit beruflich für ein weiteres Tätigkeitsfeld qualifizieren. Ob Sie den Realschul- oder Hauptschul-Abschluss machen möchten oder das Fernstudium mit der Fachhochschulreife oder dem Abitur abschließen möchten bleibt Ihnen überlassen. Sie haben die freie Wahl und können sich entsprechend Ihrer Ziele und Ihrer Wünsche frei orientieren.
Beschreibung des Fernstudiums
Wenn Sie bereits im Berufsleben stehen, aber mit Ihrem Job und den Aufstiegsmöglichkeiten nicht zufrieden sind, kann ein besserer Schulabschluss Ihnen einige Möglichkeiten bieten. Er kann Sie für eine neue Ausbildung qualifizieren, Ihnen das Studium an einer Fachhochschule oder sogar das Studium an einer Universität ermöglichen. Sie haben somit die Möglichkeit die eigenen beruflichen Zukunftschancen nachhaltig zu verbessern. Das Fernstudium erlaubt es Ihnen die Fehler Ihrer Kindheit und Jugend auszubügeln und mit neuem Elan um einen besseren Bildungsabschluss zu kämpfen.
Die Dauer des Fernstudiums hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen natürlich von dem angestrebten Bildungsabschluss. Wenn Sie einen Hauptschulabschluss machen möchten, so müssen Sie für diesen in der Regel eine Studiendauer von 18 Monaten einrechnen. Für einen Realschulabschluss können Sie hingegen mit einer Dauer von 24 - 30 Monaten rechnen. Höhere Abschlüsse wie das Abitur oder das Fachabitur können sogar eine Dauer von bis zu 40 Monaten veranschlagen. Die unterschiedlichen Kurse richten sich darüber hinaus auch an verschiedene Zielgruppen.
So kann ein Fernstudium anders aufgebaut werden, wenn Ihr eigener Schulabschluss erst wenige Jahre zurückliegt. Darüber hinaus gibt es unterschiedliche Fernstudien, abhängig von Ihrem bisherigen Bildungsabschluss. Somit baut die Schulbildung im Optimalfall auf Ihrem bisherigen Kenntnisstand auf, was den Einstieg in das Fernstudium deutlich erleichtert. Sie werden optimal an den gewünschten Schulabschluss herangeführt und können somit Ihre Chancen auf einen positiven Abschluss deutlich verbessern.
Die Vorteile des Fernstudiums für Sie
Wenn Sie einen Schulabschluss nachholen möchten, während Sie bereits beruflich eingebunden sind, so haben Sie in der Regel zwei Möglichkeiten. Das Nachholen des Abschlusses an einer Abendschule und das Fernstudium. Die Abendschule bedeutet allerdings, dass Sie an festen Terminen und zu festen abendlichen Uhrzeiten eingeplant sind. Dies lässt sich mit vielen Arbeitsplänen jedoch kaum vereinbaren. Anders sieht es bei einem Fernstudium aus.
Hier können Sie sich Ihre Arbeitszeit pro Woche frei und flexibel einteilen. Bei Bedarf können Sie die Lerninhalte sogar alle am Wochenende erledigen. In der Regel können Sie bei einem solchen Fernstudium zur Erlangung eines Schulabschlusses mit einer wöchentlichen Arbeitsbelastung von circa 15 Stunden ausgehen. Dies mag zwar ein deutlicher Einschnitt in Ihre Freizeit sein, doch das Ergebnis spricht für sich. Schließlich können Sie mit einem Schulabschluss Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessern.
Mehr berufliche Chancen mit dem passenden Schulabschluss
Abschlüsse sind enorm wichtig. Ob Sie eine bestimmte Ausbildung im Sinn haben oder ein Studium anstreben: Ohne den passenden Schulabschluss können Sie kaum darauf hoffen, diese Ziele zu erreichen. Mit dem Fernstudium können Sie jedoch nicht nur den passenden Schulabschluss nachholen, sondern sich in vielen Fällen auch für das entsprechende Studium oder die Ausbildung qualifizieren.
Wenn Sie sich Mühe geben, können Sie somit in wenigen Jahren und mit überschaubarem Aufwand nicht nur Ihren Schulabschluss nachholen oder verbessern, sondern sich auch um eine berufliche Veränderung kümmern. Und dies aus der Sicherheit eines bestehenden Berufes heraus. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil in der heutigen Zeit. Daher bietet das Fernstudium zwar eine große Herausforderung aufgrund der zu opfernden Freizeit, doch auch eine sehr große Chance für viele Menschen. Nutzen Sie diese und suchen Sie sich den passenden Kurs für Ihren Schulabschluss einfach heraus.
Kommentare für Schulabschlüsse
Haben Sie Fragen zu einem Angebot?
Möchten Sie uns etwas mitteilen?
Vermissen Sie einen Kurs?
Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.
Wir versuchen, Ihnen weiterzuhelfen.
Neuen Kommentar schreiben