Prüfung im Fernstudium - wie läuft das ab?

Die Prüfungsformate im Fernstudium hängen von der Art des Kurses ab:

Nicht-akademische Weiterbildungen
Bei Fernkursen ohne akademischen Abschluss kannst du Erfolgskontrollen oft flexibel von zuhause aus ablegen. Zu den gängigen Formaten gehören:

  • schriftliche Einsendeaufgaben
  • Multiple-Choice-Selbstkontrollaufgaben
  • Projektarbeiten

Die Abgabe erfolgt ganz einfach per E-Mail, Post oder über den Online-Campus. Außerdem gibt es immer häufiger die Möglichkeit, mündliche Prüfungen per Videochat oder Telefoninterview zu absolvieren.

Akademische Fernstudiengänge (Bachelor, Master, MBA)
In einem akademischen Fernstudiengang erwarten dich folgende Prüfungsformate:

  • Du schreibst eine Abschlussarbeit, die du bequem von zuhause aus verfassen kannst.
  • Für die Abschlussprüfungen musst du allerdings meist persönlich an einem Prüfungsstandort deiner Fernhochschule oder Fernuni erscheinen.

Online-Prüfungen: Ein Blick in die Zukunft
Manche Fernhochschulen bieten bereits Online-Prüfungssysteme, mit denen du Klausuren bequem von zuhause aus schreiben kannst. Andere Hochschulen arbeiten ebenfalls an sicheren Lösungen für Online-Prüfungen. Damit wird das Fernstudium in Zukunft noch flexibler.

Jetzt kostenlos Infomaterial bestellen