Notfallpsychologie | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Psychologische Unterstützung in Krisensituationen ist von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden der Betroffenen. In der Kategorie "Notfallpsychologie" findest du Weiterbildungen, die dir die Fähigkeiten vermitteln, um Menschen in akuten Stresssituationen zu helfen. Die Relevanz dieses Berufsfeldes zeigt sich in der steigenden Nachfrage nach qualifizierten Notfallpsychologen in Notfall- und Gesundheitseinrichtungen. Unsere Weiterbildungen in Notfallpsychologie sind der Schlüssel, um in dieser wichtigen Disziplin erfolgreich zu sein. Fernstudium Direkt unterstützt dich auf der Suche nach der Weiterbildungsoption, die perfekt zu dir und deinen Zielen passt!
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Notfallpsychologie
Kostenlos Infomaterial zum Thema Notfallpsychologie bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Notfallpsychologie
Voraussetzungen | Abhängig vom Abschluss |
Dauer | 3 Monate |
Wöchentlicher Aufwand | 10 Stunden - 15 Stunden |
Abschluss |
Hochschulzertifikat |
Kosten | 1.348,57 € |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
- Grundlagen der Notfallpsychologie
- Psychologische Erste Hilfe und Krisenintervention
- Stressreaktionen und Traumata
- Psychologische Aspekte von Naturkatastrophen und Unfällen
- Psychosoziale Unterstützung von Opfern und Überlebenden
- Kommunikation und Gesprächsführung in Krisensituationen
- Psychische Gesundheit und Selbstfürsorge für Helfer:innen
- Kindheitstrauma und -bewältigung
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und Behandlung
- Krisenintervention in Schulen und Gemeinden
- Psychologie von Terrorismus und Gewalt
- Notfallpsychologie im Gesundheitswesen
- Ethik und rechtliche Aspekte in der Notfallpsychologie
- Resilienz und psychische Gesundheit nach Krisen
- Forschung und Praxis in der Notfallpsychologie
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?
Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:
- Bildungsabschluss
- Abitur
- Fachhochschulreife
- Ohne Erststudium
- Berufsausbildung
- Berufserfahrung
Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Die Zielgruppe für Notfallpsychologie ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Personen, die sich für den Inhalt dieser Weiterbildung interessieren und sich persönlich und beruflich weiterbilden möchten.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Notfallpsychologie?
Die Kosten für ein Fernstudium Notfallpsychologie belaufen sich bei dem Anbieter AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH auf 1.348,57 €.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Notfallpsychologie rechnen?
Die Dauer beträgt 3 Monate.