Sportfachwirt (IHK)
- Vorbereitung IHK-Abschluss
- Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
- Die Dauer der Ausbildung beträgt 18 Monate, darüber hinaus haben Sie noch weitere 12 Monate kostenfreie und persönliche Studienbetreuung sowie Zugriff auf alle Ihre Webinare und Studienmaterialien.
- 10 bis 12h pro Woche
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Vorteile des Studiums
- Fördermöglichkeiten
- Kosten
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Service
- Abschluss
- Standorte
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
Studieninhalte
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Existenzgründung
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung und Personalmanagement
- Der Sportmarkt im Überblick
- Leitung und Vermarktung von Vereinen und Sportanlagen
- Sportrecht
- Verkaufsgespräche im Sport
- Entwicklung und Umsetzung von Angeboten und Projekten im Sport
- Erfolgreiche Planung und Durchführung von Sportevents
- FÜHRUNG UND ZUSAMMENARBEIT
- Management und Führung von Mitarbeitern und Auszubildenden
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Die Deutsche Sportakademie vermittelt Ihnen im Rahmen Ihrer staatlich zugelassenen Weiterbildung zum Geprüften Sportfachwirt (IHK) die Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie in den verschiedenen Sportberufen beherrschen müssen. Nach Ihrer erfolgreich absolvierten Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) werden Sie als Geprüfter Sportfachwirt IHK Ihr Wissen in den Bereichen der Volks- und Betriebswirtschaftslehre und des Rechnungswesens, von Recht, Steuern und Personalmanagement sowie in spezifischen Bereichen wie Sportmarketing, Sportanlagenplanung, Sporteventorganisationen usw. in der Praxis anwenden. Die Deutsche Sportakademie bereitet Sie mit der Weiterbildung Sport für die vielfältigen und spannenden Aufgaben professionell vor.
Vorteile des Studiums
- inkl. DOSB Vereinsmanager B-Lizenz
- Fokus: Fitness- und Vereinsmanagement
- Qualifikation für Sportmanager auf Bachelor-Niveau
Kosten
€ 2.772,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 154,00Die monatlichen Gebühren betragen 154,00 Euro (zzgl. IHK-Prüfungsgebühren). In dem Gesamtpreis von 2.772,00 Euro sind alle Kosten, inklusive AdA-Unterlagen, Studienmaterialien (Webinare, Präsenzphase etc.) sowie der pers. Studienbetreuer enthalten.
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Lernmethodik
Lernmethoden
- Online
- Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
- Selbststudium
- Studienhefte
- Präsenz (optional)
Studienmaterialien
- Digitale Lernmaterialien
- Fallstudien / Fallaufgaben
- Studienhefte
- Web Based Training
Zielgruppen
- Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen aus dem Sport
Bildungsabschluss
- (1) Zur Prüfung in der Teilprüfung ,,Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" ist zuzulassen, wer 1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf der Sportwirtschaft oder 2. eine mit Erfolg
- abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder den erfolgreichen Abschluss Sportbetriebswirt (DSPA) und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder 3. eine mit Erfolg abgelegte
- Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder 4. eine mindestens vierjährige Berufspraxis nachweist. (2) Zur Prüfung in der Teilprüfung ,,Handlungsspezifische Qualifikationen"
- zuzulassen, wer Folgendes nachweist: 1. die Ablegung des Prüfungsteils ,,Wirtschaftsbezogene Qualifikationen", die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und 2. mindestens ein Jahr Berufspraxis im Fall des Absatzes 1 Nummer 1 oder ein weiteres Jahr
- Berufspraxis zu den Absatz 1 Nummer 2 bis 4 genannten Zulassungsvoraussetzungen. (3) Die Berufspraxis nach Absatz 1 und 2 muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den in § 1 Absatz 2 genannten Aufgaben haben. Dabei sind auch ehrenamtliche Tätigkeiten zu
- berücksichtigen. (4) Abweichend von Absatz 1 und Absatz 2 Nummer 2 ist zur Prüfung zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu
- haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
(Schul-)Abschlüsse
- Berufsausbildung
Betreuung
- Persönliche:r Studienbetreuer:in
Abschluss
Vorbereitung IHK-AbschlussKöln
Berlin, Köln, München
Zertifizierungen
- ZFU
ZFU-Zulassungsnummer: 581212
Deutsch
Präsenz
Mehrmals im Jahr
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Sportfachwirt:in (IHK) →Fachwirt:in →
Sportökonomie / Sportwirtschaft →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters Deutsche Sportakademie - BEZAHLT - Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Sportfachwirt:in (IHK) →Fachwirt:in →
Sportökonomie / Sportwirtschaft →
