• 4022 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17764 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Handelsfachwirt:in (IHK) | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Die Fortbildung zum:r Handelsfachwirt:in kann als Fernstudium (mit Präsenzphasen) und als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich vermittelt der Fernkurs Kenntnisse zur Unternehmensführung und -steuerung, zum Personalmanagement, Handelsmarketing, sowie zur Logistik.  Als angehende:r Handelsfachwirt:in erwarten Dich Berufsaussichten als Filial- oder Abteilungsleiter:in, Vertriebsrepräsentant:in oder bei Groß- und Außenhandelsunternehmen.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Handelsfachwirt:in (IHK)

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 5 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Handelsfachwirt:in (IHK) bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Handelsfachwirt:in (IHK)

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 18 Monate (Zertifikat)
   Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 14 Stunden (Vorbereitung IHK-Abschluss)

   Abschluss

Vorbereitung IHK-Abschluss oder Zertifikat
   Kosten 1.782 € (Vorbereitung IHK-Abschluss) - 2.394 € (Zertifikat)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Im Fernkurs Handelsfachwirt:in erwarten Dich -  je nach Hochschule - folgende Studieninhalte:

  • Unternehmensführung und -steuerung
  • Struktur-, Finanz- und Erfolgsanalyse
  • Qualitäts- und Umweltmanagement
  • Controlling
  • Personalmanagement und -entwicklung
  • Psychologische Grundlagen
  • Kommunikation und Kooperation
  • Konfliktmanagement
  • Handelsmarketing, Marktstrategien und -analyse
  • E-Commerce und E-Business
  • Verkaufskonzepte und Visual Merchandising
  • Beschaffung und Logistik
  • Lagerwirtschaft und Transportprozesse

Die Module der Weiterbildung zum:r Handelsfachwirt:in vermitteln ein breitgefächertes Wissen, das Dich auf alle Tätigkeiten eines Geschäftsführers oder einer Geschäftsführerin vorbereiten soll. Im Fokus stehen die Handlungskompetenzen Planung, Führung, Organisation, Steuerung und Kontrolle, die sich in allen Inhaltsfeldern wiederfinden. Du lernst nicht nur die allgemeinen, betriebswirtschaftlichen Abläufe von Betrieben kennen, sondern auch Methoden zum Management und Controlling. Dir wird vermittelt, wie Du nicht nur eine Unternehmensstruktur leiten kannst, sondern auch die Mitarbeiter:innen. Hierfür erlangst Du psychologische und kommunikative Kompetenzen. Neben diesen allgemeinen Kenntnissen zur Betriebsführung, beschäftigst Du dich spezifisch mit Handelsmarketing, zum Beispiel mit Verkaufskonzepten und Zielgruppenmarketing, und mit Logistik, wobei Du dich mit Lagerwirtschaft und Transportprozessen auseinandersetzt.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, während Deines Fernstudiums einen Handlungsbereich als zusätzliches Prüfungsfach auszuwählen. Zur Auswahl stehen Vertriebssteuerung, Handelslogistik, Einkauf und Außenhandel.

Teilnahmevoraussetzungen

Wenn Du dich für eine berufsbegleitende Weiterbildung zum:r Handelsfachwirt:in interessierst, gibt es je nach Anbieter noch einige Kriterien, die für eine Zulassung zu beachten sind:

  • Erfolgreich abgeschlossene, kaufmännische Berufsausbildung (und 1-jährige Berufspraxis)
  • Oder: Fünfjährige einschlägige Berufspraxis im Handel


Für die IHK-Prüfung (zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung zu erfüllen):

  • Erfolgreich abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung im Handel und anschließend 1-jährige Berufspraxis
  • Oder: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum:r Verkäufer:in oder eine andere 3-jährige kaufmännisch-verwaltende Ausbildung und anschließend 2-jährige Berufspraxis
  • Oder: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum:r Fachlagerist:in und anschließend eine 3-jährige Berufspraxis
  • Oder: Mindestens 5-jährige Berufspraxis in Verkaufs- oder anderen kaufmännischen Tätigkeiten im Handel

Eventuell ist es möglich individuelle Zulassungskriterien zu vereinbaren, denn die Kriterien können sich je nach Hochschule unterscheiden.

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Weiterbildung Handelsfachwirt:in (IHK)?

Nachdem Du Deine IHK-Prüfung erfolgreich abgeschlossen hast, kannst Du durch dein solides Grundlagenwissen der Bereiche Management und Betriebswirtschaft, beruflich aufsteigen. Im mittleren Management kannst Du dich zum Beispiel für eine Tätigkeit als Abteilungs-, Filial- oder Verkaufsleiter:in, Key-Account-Manager:in oder Vertriebspräsentant:in entscheiden. Außerdem kannst Du auch bei Groß- und Außenhandelsunternehmen arbeiten, oder ein eigenes Handelsunternehmen gründen.

Was sind die Verdienstmöglichkeiten?

Das Einstiegsgehalt nach erfolgreichem Kursabschluss liegt bei etwa 2.300 € brutto monatlich. Mit einigen Jahren Berufserfahrung können Handelsfachwirt:innen je nach Unternehmensgröße und Bundesland ca. 3.300 € brutto pro Monat verdienen.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Handelsfachwirt:in (IHK)?

Für ein Fernstudium Weiterbildung Handelsfachwirt:in (IHK) fallen Kosten von 1.782 € (Vorbereitung IHK-Abschluss) bis 2.394 € (Zertifikat) an.

Für folgendes Angebot gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden: Gepr. Handelsfachwirt/in (IHK) (-10%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Handelsfachwirt:in (IHK) rechnen?

Die Dauer beträgt 18 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Handelsfachwirt:in (IHK)

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Weiterbildung Handelsfachwirt:in (IHK)

4,4
bewertet von 11 Teilnehmenden
Akademischer Top-Anbieter (4,7)
Europäischer Hochschulverbund (EHV)
Nicht-akademischer Top-Anbieter (4,8)
ILS - Institut für Lernsysteme

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Robin, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK)" des Anbieters Europäischer Hochschulverbund (EHV) am 26.11.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Schon lange hatte ich mir überlegt noch ein Studium nach der Ausbildung draufzulegen. Leider fiel mir oft die Zeit oder die Motivation. Wer arbeitet, Miete zahlen muss etc. kann leider auch nicht auf sein Gehalt verzichten. Mit dem Fernstudium zum geprüften Handelsfachwirt konnte ich aber endlich diesen Schritt wagen und bin mehr als begeistert. Man wird 1a betreut, jede Frage wird unverzüglich beantwortet und man ist flexibel wie nie! Dank der EHV macht das lernen nun endlich wieder Spaß und ich bedanke mich dafür und wünsche allen Kursteilnehmern und Mitstudenten viel Erfolg und hoffe, dass Sie ihr gemeinsam vorgenommenes Ziel erreichen!

  • Yusuf, 24 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)" des Anbieters ILS - Institut für Lernsysteme am 19.05.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 3
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bin voll zufrieden, werde nach erfolgreicher Abschluss mein Master machen. Die Einsendeaufgaben werden in der Regel schnell bewertet und wenn Fehler enthalten sind wird es gut von dem fernlehrer erklärt. Finde es nur schade das die Seminare nur in Hamburg angeboten werden und nicht in 2-3 andere Städte wie zB Hamburg, Köln, München und Frankfurt.

  • David, 28 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Handelsfachwirt/in IHK, Geprüfte/r" des Anbieters sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt am 21.03.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Einsendeaufgaben wurden schnell bearbeitet. Die Dozenten waren sehr nett und fachlich gut aufgestellt. Leider haben sich die Inhalte nicht immer auf die wichtigen Themen konzentriert. Damit lässt ich aber leben. Wenn man damit leben kann, früh aufzustehen, dann kann ich den Kurs nur empfehlen!