4,9
Nicole, 34 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Executive MBA General Management“ am 30.01.2025 bewertet.
Derzeit absolviere ich mein Masterstudium "Business Management" mit Schwerpunkt HR. Studienaufbau top!. Ortsunabhängiges Lernen, wann und wie lange ICH möchte. Lernunterlagem sind bestens aufbereitet, Diskussionsforen zum Austausch zwischen den Studierenden funktionieren auch super. Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle, die Kurse von Herrn Prof. Erster und den Kommunikationsaustausch mit der Studienabteilung der Wirtschaftsakademie Wien. Rückrufversprechen werden immer eingehalten, Anliegen werden rasch, kompetent und vor allem unkompliziert gelöst. Dieses Online Studium kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen, insbesondere dann wenn man Kids, Job und Studium effektiv unter einen Hut bringen möchte, ohne, dass dabei irgendjemand/irgendetwas auf der Strecke bleibt.
Helene, 56 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Diplomierte:r Gesundheitsmanager:in“ am 28.01.2025 bewertet.
Ich habe diesen Dipl.Lehrgang für meine Spezialisierung im Beruf gewählt und Bildungskarenz beantragt. Die Lernunterlagen sind übersichtlich, verständlich und gut strukturiert. Der komplette Kurs inkl. Prüfung ist online, das heißt Anfahrtszeiten fallen weg. Eine gute persönliche Betreuung und Austausch mit den Kollegen ist trotzdem gewährleistest. Zeit extrem gut selbständig einteilbar.
Alles bestens und empfehlenswert.
Tina , 32 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA General Management“ am 26.01.2025 bewertet.
Ich fühle mich bei der Wirtschaftsakademie so gut aufgehoben, dass ich im Anschluss an meinen Lehrgang zur Dipl. BW direkt das Studium gebucht habe! Die Lernunterlagen sind alle sehr gut aufbereitet und verständlich erklärt. Falls doch Fragen auftauchen, reicht ein Anruf und jemand aus der Studienabteilung ist mir Rat und Tat zur Stelle - ein großes Dankeschön an euch :-)
Martina, 40 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Diplomierte:r Projektmanager:in“ am 25.01.2025 bewertet.
Ich habe den Kurs für meine Bildungskarenz nach der Elternkarenz ausgesucht, da er am besten zu meinem Beruf passt und mich sehr interessiert hat. Sämtliche benötigten Unterlagen für den AMS-Antrag wurden von der Wirtschaftsakademie bereitgestellt und so begann ich Ende September 2024 auf dem E-Campus meinen ersten von drei Kursen. Gerade am Anfang war noch alles neu, jedoch ist die Homepage sehr gut strukturiert und man fühlte sich nie alleine gelassen. Selbst in der Zeit, in der viele Umstrukturierungen aufgrund der AMS-Anforderungen auf die Anbieter und Teilnehmer zukamen, agierte die Wirtschaftsakademie Wien und ihre Team wahnsinnig souverän. es gab Infoveranstaltungen, Aufzeichnungen, Emails und FAQs, man wurde über jedes Detail informiert und fühlte sich zu jeder Zeit gut aufgehoben. Das hat mir noch einmal mehr gezeigt, dass es eine gute Entscheidung war, mich für diese Onlineausbildung anzumelden.
die Livestreams finden zu verschiedensten Themengebieten und Tageszeiten statt, durch die Vorschau der zukünftigen Termine sieht man immer auf einem Blick, welche Themengebiete am Besten zur Weiterbildung und den persönlichen/beruflichen Interessen passen. Die Vortragenden selbst sind motiviert und gestalten die 5Stundenblöcke wirklich sehr kurzweilig und arbeiten die jeweiligen Themen interessant und verständlich auf! Die Foliensätze sind umfangreich, die Lernfragen geben einem eine gute Orientierung. Zur Prüfung kann ich derzeit noch nichts sagen, diese steht mir noch bevor. Allerdings habe ich bereits die Probeprüfung absolviert um ein Gespür zu bekommen, wie es mit meinem aktuellen Wissensstand aussieht und wie das Handling in der Prüfung sein wird. Auch hier gibt es keinerlei Probleme, sich zurechtzufinden. Alles in allem fühle ich mich seit Beginn meiner Weiterbildung sehr gut aufgehoben (und ich habe bereits viele Weiterbildungen bei unterschiedlichen Anbietern gemacht) und kann die Wirtschaftsakademie Wien guten Gewissens uneingeschränkt weiterempfehlen!
Sandra, 44 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Diplomierte:r Nachhaltigkeitsmanager:in“ am 19.01.2025 bewertet.
Diese Weiterbildung lässt sich aufgrund der zeitlichen und räumlichen Flexibilität gut mit dem Berufs- und Privatleben verbinden. Die Studiengangsleitung unterstützt stets bei Fragen und das Lernmaterial ist inhaltlich gut gewählt und auch gut aufbereitet. Durch den online-Austausch mit den Kollegen gibt es zusätzlich einen guten Wissenstransfer, das das online-Konzept sehr gut ergänzt. Sehr empfehlenswert!
Markus, 52 Jahre,
hat den Fernstudiengang „LL.M. Wirtschaftsrecht“ am 18.01.2025 bewertet.
Der Ablauf und die Inhalte des Studiums sind perfekt auf Berufstätige zugeschnitten. Der Kontakt mit der Studienabteilung war immer sehr freundlich und unkompliziert. Die Prüfungstermine waren aufgrund Online + Proctoring sehr flexibel gestaltbar. Das Feedback erfolgte immer sehr rasch. Alles in Allem sehr empfehlenswert.
Janine, 29 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Diplomierte:r Betriebswirt:in“ am 18.01.2025 bewertet.
Ich habe mich für einen Diplomlehrgang entschieden und bin sehr zufrieden mit meiner Wahl. Die Lernplattform sowie die einzelnen Module sind gut strukturiert aufgebaut. Zumeist gibt es auch Videos von den Dozenten die das selbstständige Lernen noch unterstützen. Es gibt ein Nachrichtenforum, wo sich die Studierenden über die Themenbereich aktiv austauschen. Zudem ist die Studienberatung bei Fragen immer sehr kompetent und freundlich. Die flexible Einteilung der Lernzeiten erleichtert die Alltagsplanung mit Kleinkind ungemein. Gerne wieder!
Karin, 42 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Diplomierte:r Personalmanager:in“ am 31.12.2024 bewertet.
Ich habe zwei Diplomlehrgänge über dieses Institut absolviert und bin mit beiden sehr zufrieden. Alles ist super organisiert, die Kurse sind auf den Punkt, übersichtlich und interessant gestaltet.
Auf Fragen bekommt man sehr schnell Antworten und auch Hilfe.
Im Nachrichtenforum kann man sich gut mit anderen Studierenden austauschen und auch die Kursverantwortlichen beantworten dort Fragen.
Was mir besonders gut gefällt ist die Prüfungsvorbereitung. Man kann zuerst einen Selbsttest mit 10 Fragen und auch eine Probeprüfung absolvieren, was einem Sicherheit und ein Gefühl für die Prüfung gibt.
Darüber hinaus stimmen Preis und Leistung.
Insgesamt kann ich die Lehrgänge und Kurse der Wirtschaftsakademie nur wärmstens weiterempfehlen.
Gerald , 48 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Diplomierte:r Arbeitsrecht Experte:in“ am 26.12.2024 bewertet.
Der Lehrgang beinhaltet alle notwendigen Informationen über die Thematik. Die Lernunterlagen sind sehr übersichtlich und sehr gut strukturiert. Die Lernplattform ist übersichtlich. Der Erfahrungsaustausch mit den Absolvent*innen ist spannend und interessant. Alles bestens und absolut empfehlenswert!
Sonja, 41 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Diplomierte:r Innovationsmanager:in“ am 16.12.2024 bewertet.
Selten so eine gut organisierte Weiterbildungseinrichtung erlebt. Es hat organisatorisch alles Hand und Fuß und die Inhalte sind fürs Selbststudium optimal aufbereitet. Laufend kommen neue Features dazu (etwa automatisierte Aufzeichnung der Anwesenheiten online). Auch die Live-Streams sind sehr abwechslungsreich und thematisch vielseitig gestaltet.