Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildung Entrepreneurship

Du möchtest deine eigenen Geschäftsideen entwickeln und erfolgreiche Unternehmen aufbauen? Die Weiterbildung im Entrepreneurship bietet dir die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um unternehmerisch zu denken, Geschäftsideen zu validieren und deine Visionen in die Realität umzusetzen.

Es wurden 5 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Entrepreneurship gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Social und Sustainable Entrepreneurship Spezialisierung
IU Akademie
  • Zeugnis
  • Online
  • 12 - 36 Monate
  • 5.814 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Social Entrepreneurship Masterclass
IU Akademie
  • Zeugnis
  • Online
  • 8 - 24 Monate
  • 3.960 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sustainable Entrepreneurship Masterclass
IU Akademie
  • Zeugnis
  • Online
  • 8 - 24 Monate
  • 3.960 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Social Entrepreneurship
IU Akademie
  • Zeugnis
  • Online
  • 4 - 12 Monate
  • 2.495 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Entrepreneurial Basics
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 4 Monate
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Entrepreneurship – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 4 Monate - 12 Monate
  • Abschluss Hochschulzertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 2.495 € - 5.814 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildung Entrepreneurship?

In der Weiterbildung im Entrepreneurship wirst du mit verschiedenen Themen vertraut gemacht, die dich in deiner künftigen Rolle unterstützen:

  • Geschäftsmodellentwicklung: Du lernst, wie man kreative und nachhaltige Geschäftsmodelle entwickelt und diese validiert.
  • Finanzierung und Ressourcenmanagement: Du erfährst alles über die Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups, einschließlich Crowdfunding, Investoren und Fördermittel.
  • Marketingstrategien: Du wirst in die Grundlagen des Marketings eingeführt und erfährst, wie du dein Produkt oder deine Dienstleistung effektiv bewirbst.
  • Rechtliche Grundlagen: Du bekommst Einblicke in die rechtlichen Aspekte der Unternehmensgründung, darunter Gründungsformen, Verträge und Haftungsfragen.
  • Netzwerken und persönliche Entwicklung: Du lernst, wie wichtig Netzwerken ist und wie du wertvolle Kontakte knüpfen kannst, um dein Unternehmen voranzubringen.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Um an der Weiterbildung im Entrepreneurship teilnehmen zu können, solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Interesse an Unternehmensgründung: Eine Leidenschaft für unternehmerische Tätigkeiten und Innovation ist entscheidend.
  • Offenheit für neue Ideen: Du solltest bereit sein, kreative Lösungen zu entwickeln und Risiken einzugehen.
  • Eigeninitiative und Motivation: Du brauchst die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Herausforderungen aktiv anzupacken.
  • Grundkenntnisse in Wirtschaft: Ein gewisses Verständnis von wirtschaftlichen Zusammenhängen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Entrepreneurship?

Die Weiterbildung im Entrepreneurship richtet sich an verschiedene Zielgruppen, darunter:

  • Gründer:innen und Start-up-Interessierte: Personen, die ein eigenes Unternehmen gründen oder in einem Start-up arbeiten möchten.
  • Studierende: Menschen, die sich auf eine Karriere im Unternehmensumfeld vorbereiten und unternehmerisches Denken erlernen möchten.
  • Quereinsteiger:innen: Fachkräfte aus anderen Bereichen, die eine eigene Geschäftsidee umsetzen möchten.
  • Unternehmer:innen: Existierende Unternehmer:innen, die ihre Kenntnisse vertiefen und neue Ansätze für ihr Unternehmen erlernen wollen.

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Weiterbildung Entrepreneurship geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Weiterbildung Entrepreneurship interessierst:

  • Weltoffenheit
  • Problemlösungskompetenz
  • Projektmanagement
  • Agiles Mindset

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Weiterbildung Entrepreneurship

Berufsfelder und Verdienstmöglichkeiten

Nach der Weiterbildung im Entrepreneurship stehen dir verschiedene Karriereoptionen offen. Die konkreten Verdienstmöglichkeiten hängen von deiner Geschäftsidee, deinem Tätigkeitsfeld und deinem Erfolg ab:

  • Entrepreneur:in: Du gründest dein eigenes Unternehmen. Das Einkommen kann von 0 € bis mehrere Hunderttausend Euro jährlich variieren, abhängig vom Erfolg deines Unternehmens.
  • Business Consultant: Du berätst andere Unternehmen bei der Gründung und Entwicklung. Hier liegen die Gehälter typischerweise zwischen 40.000 € und 80.000 € jährlich, je nach Erfahrung und Auftrag.
  • Start-up-Manager:in: Du leitest ein Start-up und bist für dessen Wachstum verantwortlich. Die Gehälter in diesem Bereich bewegen sich in der Regel zwischen 45.000 € und 90.000 €.
  • Marketing-Manager:in: Du arbeitest in der Marketingabteilung eines Unternehmens und entwickelst Strategien zur Markteinführung. Gehälter variieren hier zwischen 40.000 € und 70.000 €.

Insgesamt bietet die Weiterbildung im Entrepreneurship die Möglichkeit, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und in einer dynamischen Umgebung erfolgreich zu arbeiten. Deine unternehmerischen Fähigkeiten werden es dir ermöglichen, deine Visionen in die Realität umzusetzen und einen positiven Einfluss auf die Wirtschaft zu haben.

Welche Vorteile bringt dir der Fernlehrgang Weiterbildung Entrepreneurship?

Die Weiterbildung im Entrepreneurship bietet zahlreiche Vorteile:

  • Erwerb praktischer Kenntnisse: Du erlangst umfassendes Wissen, das dir hilft, ein Unternehmen erfolgreich zu gründen und zu führen.
  • Vielfältige Karrierechancen: Deine erworbenen Fähigkeiten ermöglichen dir, in verschiedenen Branchen und Unternehmensformen tätig zu sein.
  • Persönliche und berufliche Entwicklung: Du entwickelst deine Fähigkeiten in Problemlösung, Kreativität und Entscheidungsfindung weiter.
  • Netzwerkmöglichkeiten: Du vernetzt dich mit anderen Unternehmer:innen, Gründer:innen und Fachleuten und erweiterst dein berufliches Netzwerk.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Entrepreneurship

Für ein Weiterbildung Entrepreneurship fallen Kosten von 2.495 € bis 5.814 € an.

Fernlehrgang Weiterbildung Entrepreneurship - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    IU Akademie
    Maximum
    IU Akademie
    4.057,25 € 2.495 € 5.814 €
  • Förderungen
    • BAföG
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
    • Studienkredite

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Entrepreneurship rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 4 und 12 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 7,2 Monate.