Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Bachelor Dentalhygiene?
Der Bachelorstudiengang Dentalhygiene ist modular aufgebaut und dauert in der Regel sechs bis acht Semester, abhängig von deiner individuellen Studienplanung und dem gewählten Studienmodell. Das Fernstudium ermöglicht es dir, die Inhalte überwiegend online zu erarbeiten, sodass du dein Lernen flexibel an deine Lebenssituation anpassen kannst.
Im Studium wirst du durch interaktive Studienhefte, Webinare und Präsenzveranstaltungen unterstützt. Praktische Übungen, Patientenfallstudien und praxisnahe Erfahrungen bieten dir die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen direkt anzuwenden. Am Ende deines Studiums verfasst du eine Bachelorarbeit, in der du ein Thema deiner Wahl im Bereich Dentalhygiene vertiefst und deine erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellst.
Studieninhalte
- Einführung in die Dentalhygiene: Du erhältst einen Überblick über die Aufgaben und Funktionen einer Dentalhygieniker*in sowie die Bedeutung der Mundgesundheit.
- Zahnmedizinische Grundlagen: In diesem Modul lernst du die Anatomie der Zähne, Erkrankungen des Zahnfleisches und andere relevante zahnmedizinische Themen kennen.
- Präventionsmaßnahmen: Du erforschst Strategien zur Vorbeugung von Zahn- und Mundkrankheiten sowie die Durchführung von prophylaktischen Behandlungen.
- Patientenkommunikation: Hier lernst du, wie du Patient*innen außenseiterisch berätst und über Mundhygiene aufklärst, um eine aktive Teilnahme an ihrer Zahngesundheit zu fördern.
- Behandlungsplanung: In diesem Modul beschäftigst du dich mit der Entwicklung und Umsetzung individueller Behandlungspläne für Patient*innen.
- Aufbau von Praxiserfahrung: Du wirst Praxiserfahrung in der Behandlung von Patient*innen sammeln und das Gelernte direkt anwenden.
Wie kann Fernstudium Direkt dir helfen?
Fernstudium Direkt unterstützt dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Abschluss im Bereich Dentalhygiene. Als dein Vergleichs- und Bewertungsportal bieten wir dir:
- Umfassende Informationen: Detaillierte Informationen über verschiedene Hochschulen und deren Angebote im Bereich Dentalhygiene, damit du das passende Fernstudium findest.
- Kostenloses und unverbindliches Infomaterial: Bestelle dir kostenlos Informationsmaterial, um mehr über die Studieninhalte, Abläufe und Zugangsvoraussetzungen zu erfahren.
- Bewertungen und Erfahrungsberichte: Erfahre von den Erfahrungen anderer Studierender, um realistische Erwartungen an dein Studium zu setzen.
- Flexible Studiengestaltungen: Unsere Plattform zeigt dir unterschiedliche Modelle des Fernstudiums auf, damit du das richtige Format für deinen Lebensstil findest.
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang Bachelor Dentalhygiene?
Der Bachelorstudiengang Dentalhygiene richtet sich an engagierte und einfühlsame Persönlichkeiten, die ein Interesse an der Zahnmedizin und der Prävention von Zahnerkrankungen haben. Dieser Studiengang ist ideal für Studieninteressierte, die ihre Kenntnisse in der Dentalhygiene und den damit verbundenen medizinischen Disziplinen vertiefen möchten.
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Bachelor Dentalhygiene
Nach dem erfolgreichen Abschluss deines Bachelorstudiums in Dentalhygiene stehen dir zahlreiche berufliche Perspektiven offen. Du kannst in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter:
- Dentalhygieniker:in: Du arbeitest direkt in Zahnarztpraxen oder Kliniken und bist für die professionelle Zahnreinigung und Patientenberatung zuständig, mit einem Gehalt von etwa 35.000 bis 55.000 Euro jährlich.
- Praxismanager:in: Du übernimmst organisatorische und administrative Aufgaben in Zahnarztpraxen, mit einem Gehalt zwischen 40.000 und 65.000 Euro.
- Forscher:in in der Zahnmedizin: Du bist in der wissenschaftlichen Forschung tätig, wobei Gehälter hier stark variieren und oftmals zwischen 45.000 und 80.000 Euro liegen können.
- Berater:in für Zahngesundheit: Du arbeitest in der Aufklärung und Beratung zur Zahngesundheit in Schulen oder öffentlichen Gesundheitsinitiativen, mit einem Gehalt von rund 40.000 bis 60.000 Euro jährlich.
Welche Vorteile bringt dir das Fernstudium Bachelor Dentalhygiene?
Das Studium im Bereich Dentalhygiene vermittelt dir umfassende Kenntnisse über die zahnmedizinische Vorsorge, damit du Patient:innen kompetent betreuen kannst. In einer Branche, die stetig wächst und in der die Bedeutung der Mundgesundheit zunehmend erkannt wird, bist du bestens vorbereitet, um eine zentrale Rolle in der zahnmedizinischen Versorgung zu übernehmen und einen positiven Beitrag zur Gesundheit deiner Patient:innen zu leisten.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Dentalhygiene
Die Kosten für ein Fernstudium Weiterbildung Dentalhygiene | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung belaufen sich bei dem Anbieter DIPLOMA Hochschule auf 16.265 €.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Dentalhygiene rechnen?
Die Dauer beträgt 24 Monate.