• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16358 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Bachelor Fitness and Health Management

  • Bachelor
  • Studienhefte + Online + Präsenz
  • 6 oder 8 Semester
  • 15 bis 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Studienkosten/ -modelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Weitere Fakten

Neben wichtigen, fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen zur Fitnessbranche erlangen Sie die für Managementpositionen wichtigen Sozial-, Methoden- und Führungskompetenzen. Zudem bekommen Sie fitnessspezifisches Fachwissen vermittelt, unter anderem in den Bereichen Trainingslehre, Sportmedizin und Ernährung sowie Fitnessmanagement. Durch verschiedene Wahlmodule können Sie Ihr Studium nach Ihren persönlichen Interessen ausrichten.
(Ein weiterer Vorteil dieses Bachelor-Fernstudiums: Schon in den ersten Semestern erhalten Sie branchenrelevante Trainingslizenzen, mit denen Sie Ihr erlerntes Wissen schon früh auf der Trainingsfläche einsetzen können).

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 114)

    Julien, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 01.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich persöhnliche finde die Dozenten alle sehr qualifiziert und der Unterrichtsstoff ist sehr gut erklärt. Mir persöhnlich fehlt ein wenig die Gemeinschaft und den Austausch mit anderen Studenten und Studentinnen, bin aber insgesamt sehr zufrieden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 114)

    Katharina, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 17.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere nun seit 3 Monaten im ersten Semester an der IST-Hochschule im Bachelorstudiengang Fitness und Health Management. Es ist ein wirklich sehr schönes Online-Studienkonzept, welches ebenfalls gut organisiert ist. Die Möglichkeiten Prüfungen zu absolvieren werden in ganz Deutschland angeboten, sodass immer ein Standort ganz in der Nähe ist. Auch die Dozenten sind alle wirklich sehr sympathisch und spiegeln eine positive und motivierte Einstellung gegenüber den Lerninhalten in den Seminaren und Tutorien wieder.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 114)

    Philipp, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 13.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Berufsbegleitendes Studium für Menschen mit Selbstmanagment. Vorallem das System aus Inline-Vorlesungen, Tutorien, Präsenzunterricht und die Möglichkeit einige Klausuren Online zu schreiben finde ich sehr gut. Kann ich jedem weiter empfehlen, der einen akademischen Abschluss erreichen will.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 114)

    Tino, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.06.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST Hochschule ist mit ihrer Kombination aus Online und Präsenz eine sehr gute Möglichkeit neben der Berufstätigkeit ein Studium zu absolvieren. Die Betreuung ist sehr gut, Fragen werden schnell beantwortet. Dozenten sind fachlich und menschlich top.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 114)

    Laura, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 02.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Material zum Teil sehr fehlerhaft. Obwohl das Studium gut für Berufstätige geeignet sein soll, finden fast alle Termine unter der Woche tagsüber statt. Klausurtermine gibt es auch nur 2 pro Monat (an aufeinanderfolgenden Tagen) und die Korrekturzeit beträgt meist 6 Wochen. Ich würde hier nicht nochmal studieren

    Hallo Laura,
    vielen Dank für Ihr Feedback. Um unser Studienmaterial stetig zu verbessern, freuen wir uns über jede Rückmeldung bezüglich fehlerhafter Inhalte, um diese für künftige Überarbeitungen berücksichtigen zu können. Das Studieren mithilfe der verschiedenen Lernkanäle wie Studienhefte, Online-Vorlesungen, Online-Tutorien und das webbasierte Training eignen sich optimal, um das Studium nebenberuflich zu absolvieren. Ergänzend dazu bieten wir Präsenzseminare sowohl unter der Woche als auch vereinzelt am Wochenende an, welche jedoch nicht verpflichtend sind, um Module erfolgreich abzuschließen. Prüfungstermine werden jeden Monat an verschiedenen Prüfungsstandorten angeboten. Hinzu kommen eine Vielzahl von Alternativen wie Online-Klausuren bzw. Online-Studienarbeiten, um das Ablegen von Prüfungen noch flexibler zu gestalten. Die Korrekturzeit von bis zu 6 Wochen ist eine übliche Frist für Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter an Hochschulen und Universitäten, um die hohe Anzahl an Prüfungen ordnungsgerecht bewerten zu können.

    Viele Grüße aus dem IST

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 114)

    Birgit, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 13.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hochschule ist sehr gut organisiert, man wird super betreut. Leider gibt es die Präsenzseminare nur in Düsseldorf. Ich hätte mir einen zweiten Seminarstandort gewünscht, der näher zu meinem Wohnort liegt. Sehr namhafte Professoren, die sich um die Studierenden kümmern. Ich fühlte/fühle mich gut aufgehoben - trotz Fernstudium. Darum habe ich im Oktober auch den Master dort angefangen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 114)

    peggy, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 07.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    die inhalte waren sehr interessant, alle dozenten extrem kompetent und engagiert, bei problemen wurde sowohl von der hochschule als auch von den profs/ dozenten schnell und unkompliziert geholfen. ich fühlte mich von ersten bis zum letzten tag sehr gut und individuell betreut.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 114)

    Lisa, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 23.03.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mehr als zufrieden mit der IST Hochschule und darüber hinaus dem Studiengang. Ich studiere derzeit Fitness & Health Management im 5. Semester. Die Organisation des Fernstudiums ist super. Ich fühle mich gut betreut und egal um welches Anliegen es geht, wird einem immer gut weitergeholfen. Die Lernorte sind vielseitig und ich denke, dass für jeden Lerntypen die richtige Vermittlungsform dabei ist. Das Fernstudium lässt mich meine Inhalte und Prüfungen flexibel planen. Ich studiere vom Ausland und auch dass ist Problemlos möglich. Meine Bücher werden per Post zugeschickt und so gut wie alles ist online machbar. Sogar meine Prüfungen kann ich im Ausland ohne Sorgen ablegen. Ich würde es gerade Leuten empfehlen, die im Ausland leben, da es einfach super vereinbar ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 114)

    Denise, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 22.03.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Unterricht und besonders das Konzept sind wirklich vorbildlich. Auch der Inhalt und die Materialen sind super, allerdings könnte der Inhalt in manchen Modulen kritischer und mit mehr Bezug auf neue Studien betrachtet werden. Empfehlen würde ich das Studium eher für Leute, welche bereits im Berufsleben stehen, da die die monatlichen Belastungen schon hoch sind und da man sich als Vollzeitstudent häufiger mal alleine fühlt und aufgrund des Fernstudium schwieriger mit Kommilitonen connecten kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 114)

    Nigel, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 23.10.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere nun seit 2017 in der Ist - Hochschule für Management in Düsseldorf. Der Grund war mein persönliches Interesse im Bereich Sport & Gesundheit. Die Dozenten sind kompetent, der Service schnell und hilfsbereit. Meine persönliche Meinung ist, dass einige Module jedoch Fehl am Platz sind. Es wird damit argumentiert, dass diese Module wichtig im Falle einer Selbstständigkeit etc. sind, das mag sein. Allerdings werden Kompetenzen wie Steuern und Recht oder Wirtschaftsmathematik nur von einem selbst übernommen, wenn man aus dem operativen Bereich (Fitness und Gesundheit) eher weniger arbeitet. Zumindest sind dies meine Erfahrungen in meinem bisher Sieben Jährigen Berufsleben. Toll wäre es, wenn man die Wahl hätte, seine eigenen Kompetenzen zu ermitteln und sich den Studiengang zumindest zu einem Teil selbst zurechtlegen könnte in Bezug auf Management. Im Sportbereich ist dies ja sogar schon möglich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 114)

    Sonja, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 18.04.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Auch in schwierigen Momente steht die Schule unterstützend auf meine Seite . Es kommen immer interessante Neuigkeiten in jedem Fachrichtung . Das Studium ist schon anspruchsvoll , aber die Inhalte sind hochwertig verarbeitet und es gibt viel unterschiedlichen Studienquellen .

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 114)

    Laura, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 05.04.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das IST Studieninstitut ist sehr hilfsbereit, wenn Fragen aufkommen. Auch die Dozenten der Hochschule beantworten schnellstmöglich alle Fragen, wenn welche aufkommen. Diese Hilfsbereitschaft finde ich super. Auch toll ist die Vielfältigkeit der Module in meinem Studiengang. Der Online Campus ist auch super Aufgebaut. Man finden sich gut zurecht und dieser ist übersichtlich. Ich studiere gerne an der IST Hochschule für Management.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 114)

    Lara , 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 27.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Online-Vorlesungen und Tutorien sind übersichtlich und verständlich ausgearbeitet, der Präsenzunterricht ist hilfreich für tiefergehendes, v.a. praktisches Verständnis. Die Möglichkeit, das Studium online und mit weitgehender eigenständiger Planung zu absolvieren, bewährt sich für Studenten, die neben dem Studium flexibel sein müssen. Die Professoren sind trotz des Online-Konzepts immer erreichbar und helfen gerne. Lediglich die Betreuung durch den Service, lässt mich einen Punkt der Betreuung & Organisation abziehen, da hier ab und an Fehlauskunft gegeben wurde. Fragen und Probleme konnten nach erneuten Anrufen jedoch gelöst werden. Alles in allem auf jeden Fall zu empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 114)

    Léa, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 26.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Meine Erwartungen in ersten Semester sind gut erfüllt, das lernen macht mir Spaß, Dozenten sind super nett und hilfsbereit! Man kann sehr flexibel lernen, wenn man wie ich noch neben her arbeitet. Die Lerninhalte werden durch die Materialien im größten Teils verständlich rüber gebracht. Auch die Klausuren sind gut machbar wenn man die Materialien durchgearbeitet hat. Wenn man doch mal eine Frage hat, bekommt man über den Email Verkehr eine schnelle Antwort von dem zuständigen Mitarbeiter. Allerdings sind die Anzahl der Module im Semester schon sportlich und kaum machbar wenn man neben her arbeiten geht, da ist man aber auch sehr flexibel die Module im nächsten Semester aufzuholen. Ich freue mich auf die kommenden Semester.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 114)

    Lotta, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 19.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST ist nach meinen Erfahrungen eine super Hochschule, wo die Inhalte super verständlich und praxisnah vermittelt werden. Lediglich manche Organisationsunterlage oder kleine Hilfestellungen zum Ablauf könnten noch etwas mehr vorhanden sein. Außerdem sind auch die Weiterbildungsmöglichkeiten extrem breit gefächert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 114)

    Elvine, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 16.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr flexibel in der Gestaltung, egal ob OT´s , Online Seminare oder Klausuren. Man kann sich alle Termine nach dem eigenen Terminplan legen. In der Hochschule ist bei Fragen immer jemand erreichbar und es gibt meistens eine gute Lösung für Anfragen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 114)

    Philipp, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 16.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich an der Uni immer gut aufgehoben gefunden. Die jeweiligen Lehrkräfte helfen auch bei individuellen Fragen. Lehrmaterialien sind auch sehr gut gestaltet und leicht verständlich. Die Präsenzseminare waren auch sehr gut gestaltet. Zusätzlich ist das Konzept während der Coronaphase sehr gut aufgestellt und das Problem kann gut gelöst werden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 114)

    Kerstin, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Online Tutorien(OT) machen viel Spaß und die Vorlesungen sind gut überschaubar. Wenn man etwas nicht versteht, kann man ganz einfach die Vorlesungen nochmal angucken. Das klappt auch mit den OT´s, man kann sich diese immer wieder nochmal angucken ^^

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 114)

    Sabrina , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hochschule ist einfach immer für einen da, egal in welchem Bereich und ermöglicht einem ein unkompliziertes Studieren. Der Aufbau ist strukturiert und Abwechslungsreich, so dass jeder das passende Modell für sich wählen kann. Die Online Tutorien und Online Vorlesungen ermöglichen ein flexibles Studium. So kann man problemlos studieren und nebenher noch arbeiten. Zudem ist das Zeitfenster eine komplett Faire Lösung, man bezahlt die Reguläre Zeit und hat am Ende noch 3 Semester kostenlos zum aufarbeiten, was gerade mir mit einer chronischen Autoimmunkrankheit, das studieren überhaupt ermöglicht hat.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 114)

    Susan, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 27.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann die IST-Hochschule definitiv weiterempfehlen. Bei Fragen stehen die Mitarbeiter sofort telefonisch zur Verfügung. Sämtliche Anliegen werden zeitnah gelöst. Das Teilnehmen an Präzensveranstaltungen (freiwillig) hat bis jetzt immer Spaß gemacht. Die Gestaltung der Seminare ist immer interaktiv, sodass man gerne mit der vollen Aufmerksamkeit dabei ist. Auch das Zusammenspiel von Online-Vorlesungen, -tutorien und Studienbüchern ist gut aufeinander abgestimmt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 114)

    Maria, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 25.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Korrekturzeit viel zu lange, Kommunikation zwischen der Hoschule und Studenten sehr schlecht, wochenlange Warterei auf Antworten, keine persönliche Rückmeldung zur Klausur, Preis für Gegenleistung viel zu hoch, Hilfestellung wenn eine Klausur wiederholt werden ist nicht gegeben, viel zu wenige Daten um Klausuren zu schreiben

    Liebe Maria,

    vielen Dank für deine Bewertung. Gerne möchten wir noch auf ein paar deiner genannten Punkte eingehen:

    Unser Tutorenteam steht dir für alle organisatorischen Fragen von Montag bis Freitag sowohl telefonisch als auch per Mail zur Verfügung.

    Jeden Monat ist es bei uns möglich, Prüfungen in allen Fächern abzulegen und das an 10 Prüfungsorten über ganz Deutschland verteilt. Leider konnten wir in diesem Jahr wegen der Corona-Einschränkungen nicht jeden Prüfungstermin durchführen. Wir haben allerdings schon in den ersten Wochen der Pandemie Alternativen geschaffen und unmittelbar nach der ersten Einschränkungswelle zahlreiche Prüfungstermine unter gängigen Hygieneregeln wieder möglich gemacht. In dieser Phase ist es leider vereinzelt zu längeren Korrekturzeiten gekommen. Im Normalbetrieb sind die Korrekturzeiten von Prüfungen laut Prüfungsordnung klar vorgegeben und werden von unserem Prüfungsamt kontrolliert.
    Es besteht immer die Möglichkeit, einen Antrag auf Einsichtnahme in die Prüfungsakte zu beantragen, so dass du dir deine Prüfung noch einmal vor Ort anschauen und nachfolgend offene Fragen mit unseren Dozenten klären kannst.

    Den Preis interpretiert ein jeder in seiner individuellen Wahrnehmung natürlich sehr unterschiedlich. Der Großteil unserer Studierenden und Absolventen findet unser Preis-Leistungs-Verhältnis als durchweg fair. Wir stehen zu unseren Preisen, die wir für die von uns angebotene Qualität angemessen finden. Im bundesweiten Vergleich zählen wir nicht zu den teureren Hochschulen – trotzdem bieten wir maximale Qualität und bekommen das auch von der ganz überwiegenden Mehrheit unserer Studenten honoriert.

    Solltest Du noch weitere Fragen, Lob oder Kritik haben, melde Dich gerne direkt bei uns. Wir freuen uns wie immer über den persönlichen Austausch mit unseren Studenten.

    Liebe Grüße,
    dein Fachbereich Fitness & Gesundheit

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 114)

    Simone , 44 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 21.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Toller Mix aus Theorie und Praxis. Hervorragende Dozenten. Auch bei Fragen wird einem trotz größerer Entfernung schnell geholfen. Das Studienmaterial ist sehr umfangreich und eine gute Mischung von Wiederholungen im Bereich Online Vorlesungen und Studienhefte.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 114)

    Benjamin, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 31.03.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit meinem Studiengang. Persönlich würde ich das IST-Studieninstitut an Freunde und Bekannt weiterempfehlen. Dennoch gibt es aber meiner Meinung nach, auch noch viel Potenzial für die Hochschule, das bei weitem noch nicht ausgeschöpft ist

    Lieber Benjamin,
    vielen Dank für die positive Bewertung.
    Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns das Potenzial näher erläutern könnten. Kontaktieren Sie hierzu doch bitte Ihren Tutor oder nutzen Sie fitness@ist-hochschule.de.

    Vielen Dank und schöne Grüße
    Ihr IST-Team

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 114)

    Elena , 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.03.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann diese Hochschule für jeden empfehlen, der flexible und selbstständig arbeiten und lernen möchte. Natürlich bedarf es eines hohen Maßes an Disziplin und Ehrgeiz, dass man sich selbstständig hinsetzt und konzentriert lernt. Man muss sein Studium im Grunde selber organisieren und planen. Zeitlich werden nur wenig Angaben vorgegeben, was es aber unfassbar praktisch macht das mit seinen anderen Aktivitäten oder einem Job zu vereinbaren. Sehr cool finde ich auch, dass man sich Klausurtermine aus mehreren Vorschlägen aussuchen kann, sogar bei der Uhrzeit kann man zwischen drei verschiedenen wählen. Die Präsenztage waren meiner Meinung nach bisher immer alle sehr gut strukturiert und ich habe mich kaum eine Sekunde gelangweilt, was aber auch daran liegt, dass ich mein Studiumsfach einfach komplett meinen Interessen widmet. Natürlich sind die tage dann schon immer sehr anstrengend, weil einfach viel Stoff vermittelt wird, aber das ganze versuchen die Professoren so entspannt wie möglich zu gestalten, mit vielen kleinen Pausen zwischendurch und vor allem auch viel Alltagsrelevanz und Beispielen. Rundum bin ich einfach zufrieden mit diesem Studium und generell mit der Atmosphäre der Hochschule. Man fühlt sich irgendwie direkt zu hause und Willkommen. :)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (25 von 114)

    Eric, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 06.03.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Dozenten waren immer sehr engagiert und hoch qualifiziert. Die Module wurden strategisch aufgeteilt und ich konnte sehr viel lernen. Die Hochschule hat wie immer alles durchdacht und das Seminar war sehr gut organisiert. Das online Begleit Material (Studienhefte, online Vorlesungen und online Tutorien) vermittelt das nötige Wissen und ergänzend die nötige Praxis in der Präsenzphase - einfach rund um ein tolles Konzept der IST, ich kann mir keine andere Hochschule vorstellen, die so ein durchdachtes und qualitativ hochwertiges Programm bietet. Die Gesamtheit des Bachelor Studienganges spiegelt sich in der-meiner Meinung nach- sehr vorteilhaften Aufteilung de Module. Und zwar wurde gegliedert zwischen dem Generel Management und dem fachspezifische Teil. So wurde zirka die Hälfte des Studiums mit allgemeinem Management belegt (wie BWL, VWL, Marketing, Wirtschaftsrecht, Steuern und Bilanzen, Wirtschaftsmathematik, Rechnungswesen, Wirtschaftinformatik uvm.). Die anderen Module bezogen sich auf den jeweiligen Fachbereich. In meinem Fall Fitness und Gesundheit. Darunter waren Module wie Diagnostik und Trainingswissenschaften, Sportmedizinische Grundlagen, Rückentraing, Medizinische Fitness Training, Athletik Training, Personal Training, Sport Ernährung uvm. Die jeweiligen Dozenten waren Spezialisten in Ihrem Fach und konnten ihr Wissen immer detailliert erklären und vermitteln. Zudem sind in dem Bachelor Studiengang Fitness and Health Management auch zahlreiche Lizenzen inkludiert (darunter A- Lizenzen, B - Lizenzen, S-Lizenzem). Die Hochschule selbst ist ein wunderschöner Standort in Düsseldorf. Sehr modern und stylisch eingerichtet. Der Service an der Hochschule ist ebenfalls hervorragend - es gab immer eine schnelle und zufriedenstellende Beratung und Rückmeldung, ob nun per Mail oder per Telefon. Das Verwaltungs Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Sehr gut war auch, dass man die Prüfungen in verschiedenen Standorten ablegen konmte, wie in meinem Fall im Azimut Hotel in München.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (26 von 114)

    Elena, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 26.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang Fitness and Health Management gefällt mir sehr gut. Die Dozenten sind sehr bemüht und das Lernen macht Spass. Die Materialien sind manchmal etwas schlecht aufgearbeitet, zumindest sagen das andere Studenten von staatlichen Hochschulen mit denen ich manchmal lerne. Ansonsten würde ich den Studiengang immer wieder wählen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (27 von 114)

    Pia, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 13.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST Hochschule ist eine ganz andere Hochschule als wie die anderen Schulen von den man von Freunden hört. Man fühlt sich von den Professoren verstanden und ob man auf einer Wellenlänge wäre. Sie prahlen nicht rum mit irgendwelchen Fachwörtern und man inteagiert wirklich miteinander, dabei gestalten sie den Unterricht abwechslungsreich. Man ist umsorgt mit kleinen Snacks zwischendurch und trinken so viel man möchte. Schreibzeug ist vorhanden, also wenn man Sachen vergisst kein Problem alles ist dort. Die Studienhefte die jeder zu geschickt bekommt kann man auch im Internet öffnen in der App der Hochschule auf seinem eigenen Profil. Auch wenn man mal nicht in der Uni ist erreicht man schnell einen Professor über die Email Adresse für individuelle Fragen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (28 von 114)

    Hannes, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 07.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Was mir gut gefällt: - Die vielfältigen Möglichkeiten zu jeder Zeit und an jedem Ort zu lernen - Die Online-Vorlesungen - Die Dozenten sind sehr kompetent aber gleichzeitig auch menschlich sehr angenehm - Die Seminare vor Ort waren immer sehr gut vorbereitet und bereichernd Was mir nicht gut gefällt: - Teilweise sind Lehrhefte voller Fehler oder überschneiden sich sehr stark in den Themen zb. im Modul Sporthandel - Nur ein Seminarstandort zu Beginn in Düsseldorf, jetzt kam ja aber der Standort in München dazu

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (29 von 114)

    Leslie, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 05.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das IST überzeugt mit ihrem qualitativ hohem Fachwissen im Fitnessbereich. Zudem ist erstaunlich was für einen großen nahen Praxisbezug die Hochschule hat. Als Beispiel sein nur der Fitnesskongress und die Forschungsprojekte genannt. Ein Besonderes Lob geht an Herrn Dr. Geisler. Ich würde ohne negativen Faktor meine Hochschule, das IST Düsseldorf, weiter empfehlen! P.S natürlich sind alle sehr nett und hilfsbereit. ;)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (30 von 114)

    Christopher, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 30.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST Hochschule vermittelt in den Seminaren als auch in Online-Vorlesungen sehr gut die Studieninhalte. Auch die Betreuung durch die überaus kompetenten Dozenten während der Seminare ist sehr umfangreich und aufgrund der kleinen Seminargruppen (ca 15-30 Studierende) sehr Persönlich. Nur die Organisatorischen dinge wie etwa das Prüfungsamt oder die Bearbeitung von anfragen im Büro könnten etwas besser/ schneller ausfallen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (31 von 114)

    Kathrin, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 28.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Anfangs hatte ich bedenken, ob ein Fernstudium das Richtige für mich ist. Jedoch fühle ich mich bei der IST so gut aufgehoben. Bei Fragen steht immer jemand zur Seite und hilft einem weiter. Außerdem stellt die IST sehr viel Material zum lernen zur Verfügung. Neben den Studienheften, gibt es die Online Vorlesungen, die man rund um die Uhr anschauen kann. Zu dem gibt es noch Online- Tutorien bei denen man den Lernstoff mit einem Dozenten durch geht und auch jeder Zeit fragen stellen kann. Die Präsenzseminare finde ich auch sehr gut und hilfreich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (32 von 114)

    Niklas, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 18.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Seminare der IST-Hochschule zu den einzelnen Modulen sind jedesmal sehr gut organisiert. Vor Ort erhält man alles was man benötigt und auch die Umgebung bietet viele Möglichkeiten der Pausen Gestaltung. Die Dozenten sind sehr kompetent und gehen bei Fragen und Anregungen immer sehr gut auf die Studenten ein. Auch die bereitgestellten Materialien wie Bücher und Videos im Online Campus sind sehr gut gestaltet und sehr übersichtlich. Der größte Vorteil des Studiums ist es, dass man nach der Beendigung diverse Bescheinigungen und Lizenzen erworben hat. Da dieser Erwerb schon direkt ab dem 1. Semester möglich ist (Fitnesstrainer B-Lizenz), kann man bereits nach einigen Wochen Studium in den Beruf einsteigen und Erfahrungen sammeln. Alles in allem handelt es sich bei dem IST-Studieninstitut um ein sehr gut durchdachtes und ausgeführtes Konzept.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (33 von 114)

    Hendrik, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 11.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    In Summe bin ich sehr zufrieden mit der IST Hochschule für Management. Die Dozenten sind extrem sorgfältig ausgewählt, es hat in jedem meiner Seminare eine gute Stimmung geherrscht und die Dozenten waren sehr freundlich und kompetent und habe die Seminare meist sehr unterhaltsam gestaltet. Kein Vergleich zu öffentlichen Hochschulen, an denen ich ganz andere Dozenten erlebt habe. Das einzige Manko ist, dass die zur Verfügung gestellten Studienbücher des öfteren nicht von dem Dozenten verfasst wurden, der das Seminar hält. Der Seminardozent hält die Studienbücher dann evtl. für veraltet oder nicht gut und man weiß nicht so recht, welcher Meinung man jetzt glauben soll. Der im Buch oder der des Dozenten. Als Student verlässt man sich gern auf das geschriebene Wort, da das das ist, worauf man zurückgreifen kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (34 von 114)

    Lara, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 10.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere nun seit fast einem Jahr an der Ist-Hochschule für Management, Studiengang Bachelor Fitness and Health Management, und bin bisher zufrieden. Bei Fragen, ob per Mail oder telefonisch, trifft man immer auf freundliche Ansprechpartner die einem sofort helfen können, so dass alle Fragen aus dem Weg geschafft werden. Präsenzseminare sind immer gut organisiert und bringen sowohl viele neue Informationen als auch Spaß mit sich. Die Tutoren sind sehr nett und man merkt Ihnen an, dass sie ihre Arbeit gerne machen. Gut finde ich, dass man seine Prüfungen in anderen Städten wie Düsseldorf schreiben kann, da ich schon einen ziemlich langen Anfahrtsweg von 8 Stunden habe. Wenn sich das für Präsenzseminare auch noch durchsetzen lassen würde, wäre das perfekt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (35 von 114)

    Andrea, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 09.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr flexibles Studium! Besonders der große Anteil des Fernstudiums ist für mich ideal, da ich nebenbei noch in Teilzeit arbeite. Auch die Präsenzveranstaltungen sind immer super organisiert und interessant und hilfreich gestaltet. Ich kann ein Studium am IST nur jedem weiterempfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (36 von 114)

    Stefan, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 23.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sowohl mit der Betreuung, als auch mit der inhaltlichen Gestaltung des Studiengangs absolut zufrieden und würde die IST-Hochschule jederzeit weiterempfehlen. Besonders der Einsatz moderner Unterrichtsmethoden (z.B. zusätzliche Online-Tutorien) ermöglichen eine zeitgemäße Form des Lernens.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (37 von 114)

    Svenja, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 20.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich für diesen Bereich entschieden, weil ich gerne Sport mache und anderen gerne den Spaß am Sport vermitteln möchte. Die Lernmaterialien sind sehr gut zusammen gefasst. Knapp und gut verständlich. Bei Fragen zum Fach kann ich immer die kostenlose Bildungshotline anrufen. Dort werde ich mit einem Fachberater verbunden. Die haben Antworten auf jede Frage. Per E-Mail kann man sich auch mit den Professoren verständigen, die zeitnah antworten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (38 von 114)

    Oliver, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 18.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dieser Kurs verbindet die Gesundheit des Menschen mit dem Alltag und die Aufgabe sich so weiter zu bilden das man den Menschen und Ihre Gesundheit fördert und verbessert. Man fühlt sich selber gesünder und möchte dieses Empfinden den Menschen weiter geben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (39 von 114)

    Lena, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 18.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich würde ein Studium bei der IST jederzeit weiter empfehlen. Es ist unkompliziert und man ist sehr flexibel . Der Online- Campus ist übersichtlich und gut strukturiert. Die Dozenten sowie das komplette Team sind super nett und hilfsbereit! Jedes Anliegen wird aufgenommen und best möglich geklärt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (40 von 114)

    Juliana , 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 18.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium macht viel Spaß, ist abwechslungsreich und sehr lehrreich. Ich bereue es zu keinem Zeitpunkt das Studium begonnen zu haben um mich beruflich neu zu orientieren. Die Lehrkörper gehen auf alle Fragen der Studierenden ein und vermitteln den Lehrstoff fachlich sowie kompetent, dennoch leicht verständlich dabei. Die weiteren Lehrmaterialien wie Bücher, Onlinevorlesungen und Tutorien sind äußerst effektiv. Jedoch fordert das Fernstudium ein hohes Maß an Selbstdisziplin und Willenskraft, ohne dies ist es fraglich das Studium zufriedenstellend zu absolvieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (41 von 114)

    Sascha, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 17.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST-Hochschule für Management ist eine zukunftsorientierte Hochschule, die viele Möglichkeiten der Informationsvermittlung nutzt. Ob Studienhefte, Onlinevorlesungen, Onlinetutorien oder Praxisphasen, diese Mischung verbunden mit erstklassigen Professoren macht gerade die Praxis innerhalb der IST am Standort Düsseldorf zu einem Erlebnis. Ich würde diesen Studiengang jedem weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (42 von 114)

    Björn, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 17.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Man wird vom IST sehr gut durch das Studium geführt und kann sehr flexibel in Form der Klausurtermine und Module agieren. Die Organisation ist sehr gut gestaltet, genauso wie die Lehrbücher, welche regelmäßig überarbeitet oder ausgetauscht werden. Die Onlinevorlesungen sind ebenso von guter Qualität und die Livetutorien via Adobe Connect machen das Studium lebendiger und geben die Möglichkeit sich mit Mitstudenten und den Dozenten auszutauschen. Diese Möglichkeit besteht auch bei den Veranstaltungen, die ergänzend im IST selbst stattfinden ( Prüfungsvorbereitung, praktische Fallbeispiele, Vertiefung des Wissens). Das Gebäude ist hell, modern und man fühlt sich auch aufgrund der Betreuung vor Ort gut aufgehoben. Per Mail oder Telefon können die Dozenten jederzeit erreicht werden, eine Antwort auf Mails erhält man normalerweise innerhalb von 24 Stunden. Das abschließen des gewählten Studiums gelingt mithilfe der vom IST gebotenen Möglichkeiten und natürlich dem eigenen persönlichen Einsatz definitiv.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (43 von 114)

    Marie-Charlotte, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 17.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr organisiertes Konzept! Studenten werden gut begleitet und vorbereitet. Die Studienhefte sind auf dem neusten Stand und sehr detailliert. Damit kann man sehr gut Selbststudium betreiben. Allerdings könnten die Praxistage etwas gekürzt und dafür auf zwei Tage verteilt werden. Von 9-18 Uhr ist einfach zu lang, um konzentriert bei der Sache zu sein.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (44 von 114)

    Michael, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 17.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Eine optimale Möglichkeit neben dem Beruf seine fachliche Expertise zu erweitern und nebenbei einen akademischen Grad zu erhalten. Der zur Verfügung stehende Online Campus, in Verbindung mit modulspezifischen Seminartagen, ermöglicht eine optimal Vorbereitung auf die Hochschulprüfungen (visueller Lerntyp!). Leider sehr Kostenintensiv, finanzielle monatliche Belastung >

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (45 von 114)

    Luisa, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 16.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin selbstständige Ernährungsberaterin und Fitnesstrainerin. Dementsprechend habe ich etwas gesucht, bei dem ich mich weiterbilden jedoch dort sehr flexibel sein kann. Und das wird bei der IST bestens erfüllt. Nicht nur die Studienhefte und allgemein die Materialien sind top, sondern auch dass man zeitlich alles selber einteilen kann. Auch das gesamte Team plus Dozenten sind sehr kompetent, hilfsbereit und zuvorkommend. Ein weiterer Pluspunkt ist die App von der IST, bei der man jederzeit Zugriff auf den Online Campus hat, sich aber auch unterwegs mithilfe von Kontrollfragen abfragen lassen und somit jederzeit lernen kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (46 von 114)

    Alexander, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 16.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mit der Wahl meines Studiengangs und den Abläufen sowie der Organisation der Universität bin ich zufrieden. Was eher schlecht ist, ist der Fakt, dass man kaum Austausch mit seinen Kommilitonen hat. Die einzige Verbindung untereinander ist eine WhatsApp Gruppe, in der man kurz vor Klausurterminen hineinfragt ob jemand Tipps hat. Außerdem ist man eigentlich nur in der Universität selbst um Klausuren zu schreiben. Das ist zwar auch der Sinn einer Fernuniversität, jedoch fühlt sich kaum einer verpflichtet an den Seminaren/ Tutorien teilzunehmen. Das heißt der Student zahlt für Angebote die niemand nutzt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (47 von 114)

    Nigel, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 16.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich für das Studium an der Hochschule beworben, da ich mich weiter qualifizieren wollte. Ursprünglich habe ich eine Ausbildung zum Sport -und Fitnesskaufmann erfolgreich absolviert. Die IST Hochschule bietet mir die perfekte Möglichkeit, meine fachlichen Kompetenzen neben dem Beruf weiter auszubauen. Bereits nach kürzester Zeit konnte ich die erlernten Methoden im Beruf umsetzen. Die Lernmaterialien, sowie die Struktur des Studiengangs, mit seiner Vielfalt (online Tutorien, Online Vorlesungen, Präsenzphasen), überzeugen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (48 von 114)

    Philipp, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 16.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super flexibles Fernstudium. Online Tutorien, aufgezeichnete Online Videos, Präsenzphasen und Skripte sorgen für eine super Lernatmosphäre die jeden Lerntypen anspricht. Die Skripte werden mittlerweile optisch erneuert, so dass diese auch auf einem Top Stand sind. Bei Fragen kann man sich jederzeit an die Ansprechpartner der Hochschule wenden, die einem dann sehr zügig weiterhelfen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (49 von 114)

    Susanne, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang kostet zwar viel Geld, dafür stehen aber viele Möglichkeiten des Lernens zur Verfügung, wie z.B. eine eigene Lernapp, fertige Onlinevorlesungen die jederzeit abrufbar sind und gut strukturierte Live-Vorlesungen. Die Räumlichkeiten vor Ort sind auch gut und die Dozenten sind sehr professionell und mit Spaß bei der Sache. Des Weiteren steht einem immer ein Ansprechpartner zur Verfügung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (50 von 114)

    Sofie , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST-Hochschule für Management bietet sehr interessante Studiengänge an, unter anderem Fitness and Health Management, für den ich mich vor über 3 Jahren entschieden habe. Ich habe mich für die Teilzeitvariante entschieden, da ich nebenbei in mehreren Fitnessstudios arbeite und mein erlerntes Wissen direkt am Kunden anwenden kann. Durch das IST und all die tollen Professoren habe ich mir ein sehr großes Wissen aneignen dürfen, viele Lizenzen mir erarbeitet, unter anderem die A-Lizenz zum Personal Trainer und die A-Lizenz im medizinischen Fitnesstraining. Neben meiner Tätigkeit als Personal Trainerin bin ich Kursleiterin. Das Motivieren anderer Menschen macht mir sehr großen Spaß. Ich bin überglücklich, dass ich mich vor 3 Jahren für diesen Studiengang an der IST-Hochschule entschieden habe und würde diesen Studiengang definitiv nochmal studieren. Fast bin ich ein bisschen traurig, dass das Studium bald zuende ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (51 von 114)

    Charmaine , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hochschule hat ein gutes Konzept. Durch die Online - Plattform und die verschiedenen Online Lernmöglichkeiten ist das Studium an sich flexibel. Die Dozenten sind alle sehr freundlich und hilfsbereit und vermittel die Lehrinhalte super. Die Seminare sind hilfreich und bereiten auf bevorstehende Prüfungen generell gut vor. Die Organisation und Betreuung der Hochschule ist manchmal etwas zu kompliziert und unflexibel aufgebaut.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (52 von 114)

    Alischa, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fühle mich sehr wohl an der IST-Hochschule. Man wird sehr gut betreut, es gibt umfangreiche Materialien zur Vorbereitung auf die Klausur, die Seminare sind interessant und informativ gestaltet und die Atmosphäre sehr angenehm. Außerdem bekommt man wenn es Fragen gibt innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Ich bereue meine Entscheidung nicht, mich für diese Uni entschieden zu haben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (53 von 114)

    Indra, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST-Hochschule hört nie auf sich zu verbessern, wobei die Meinungen und Wüsche der Studenten immer ein wichtiger Punkt ist. Man wird immer auf dem laufenden gehalten und es wird auf jede Anregung eingegangen. Bei Fragen/ Problemen ist schnell jemand erreicht und es gibt immer eine schnelle Lösung. Auch die Unterricht Konzepte und Materialen werden immer wieder aufgebessert und erneuert. Sie sind sowohl für Neulinge als auch schon Berufserfahrene verständlich und interessant. Die Professoren sind für Fragen immer offen und helfen gerne. Die IST Hochschule hält sich immer modern und wächst mit der Zukunft.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (54 von 114)

    Manuela, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang Fitness & Health Management an der IST-Hochschule für Management ist größtenteils positiv zu bewerten. Fast alle Dozenten sind hochqualifiziert und vermitteln die jeweiligen Inhalte verständlich. Auch die Betreuung der Studenten durch Hochschule funktioniert stets problemlos. Kritikpunkte: Teilweise Prüfungsinhalt nicht den Studienunterlagen entsprechend, zu wenige Praxisseminare an anderen Standorten als Düsseldorf, mehr sportliche und weniger managementbezogene Inhalte wären wünschenswert

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (55 von 114)

    Alexander, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Onlinecampus ist gut aufgebaut, jedoch sind die Server sehr langsam und stören somit den Lernfluss. Der Austausch mit Kommilitionen ist ausreichend und das IST-Team hat noch keine Lösung gefunden um die Kommunikation signifikant zu steigern.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (56 von 114)

    Isabel, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin jetzt seit gut einem Jahr als Fernstudentin an der IST-Hochschule und würde auch nicht mehr zurück zu einem "normalen" Studium wechseln wollen. Die Inhalte sind wirklich super aufbereitet und werden möglichst praxisnah vermittelt. Toll finde ich auch das Format der Studienunterlagen, denn die Studienhefte in A4 sind einfach wesentlich Angenehmer als teilweise in Ordnern versandte Unterlagen an anderen Hochschulen. In Kombination mit den im Online-Campus zur Verfügung gestellten Materialen lässt es sich sehr gut arbeiten. Auch der Online-Campus ist sehr übersichtlich und leicht verständlich strukturiert. Einziger kleiner Kritikpunkt sind hier die teilweise lange Ladezeiten trotz einwandfreier Internetverbindung mit hoher Geschwindigkeit, darüber lässt sich aber auch hinwegsehen. Wirklich genial ist, dass es mittlerweile fast jeden Monat einen Prüfungstermin gibt an dem 1-3 Prüfungen abgelegt werden können, da muss ich wirklich ein großes Lob aussprechen, denn der Flexibilität ist dadurch nahezu keine Grenze gesetzt. Ein wenig schade finde ich, dass die Termine der Seminare/Präsenzphasen und teilweise der Online-Tutorien ungünstig liegen und so für einige berufstätige Studierende nicht richtig gut zu integrieren sind. Natürlich beseht die Möglichkeit die Aufzeichnungen der Online-Tutorien anzusehen, allerdings kommt bei einer aktiven Teilnahme doch für mich als Studentin mehr rum. Toll wäre auch, wenn es weitere Standorte für die Seminare gäbe, in München gibt es für duale Studenten bereits Präsenzphasen, reine Fernstudenten müssen allerdings nach wie vor nach Düsseldorf fahren. Von Seiten der Hochschule gab es bereits die Aussage, dass daran noch gearbeitet werden soll. Ich persönlich würde nämlich sehr gerne noch mehr Seminare besuchen, denn die Dozenten sind sowohl was ihre fachlichen, als auch ihre sozialen Kompetenzen angeht hervorragend. Die Betreuung durch die Mitarbeiter des IST ist ausgezeichnet. Sowohl telefonisch als auch per E-Mail bekommt man Informationen, Antworten auf Fragen und Auskünfte in sämtlichen Belangen wirklich sehr zeitnah. Ich hatte bisher auch noch keine einzige unfreundliche Mitarbeiterin am Telefon, besser geht es nicht! Im Großen und Ganzen bin ich wirklich sehr zufrieden mit der IST-Hochschule und kann ein (Fern-)Studium an dieser Hochschule wirklich sehr empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (57 von 114)

    Melissa, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fühle mich sehr wohl an dieser Hochschule. Alle meine Fragen werden sofort beantwortete und nachbereitet. So gut wie jeder Student kommt an die Grenze, ob des Studienganges die richtige Entscheidung war. Im Hinblick auf Verständnis und Unterstützung, wird kompetente Hilfe angeboten. Ich selbst möchte meinen Studiengang wechseln und wurde bei der Entscheidungsfindung sehr gut beraten. In Kooperation mit anderen Städten ist die Hochschule sehr flexible. Ich kann alle Klausuren in meiner Heimatstadt schreiben. Das kurzfristige anmelden bei Klausuren ist leider nicht möglich. Zudem gibt es weitere Kooperation, wie die Bahn, Online Bibliothek, Software etc., die den Studierenden finaziell entgegenkommen und das studieren im Alltag erleichtern.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (58 von 114)

    Ronny, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Generell sehr zu empfehlen. Die Betreuung ist sehr gut - Fragen werden schnell beantwortet, man hat innerhalb kurzer Zeit einen Ansprechpartner. Sehr gut 'greifbare' Dozenten und Fremddozenten. Flexible Möglichkeiten um den angebotenen Stoff zu lernen, leider teils sehr stark schwankende Anforderungen in den Modulen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (59 von 114)

    Sandra, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fühle mich an dieser Hochschule sehr aufgehoben und bin in guten und qualifizierten Händen. TOP Dozenten. Dozenten antworten bei Fragen sehr schnell. Immer ist jemand erreichbar. Aktuelle Fachthemen werden vermittelt. Tutorien und Seminare sind nicht überfüllt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (60 von 114)

    Dennis, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr spezialisierter Studiengang, gute Betreung. Man erhält viele Lizenzen (beispielsweise Fitnesstraining B-Lizenz, Personal Training). Lernen teilweise etwas schwierig, liegt jedoch an der Fernstudium-Form. Alles in allem empfehlenswert und es wird einem geholfen, wenn man fragen hat.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (61 von 114)

    Janik, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept des Fernstudiums ermöglicht flexibeles Lernen und aussichtsreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Präzenstage sind gut aufgebaut und besprechen die wichtigsten Details für das Modul. Die Betreuung gerät bei einem Fernstudium ein wenig in den Hintergrund. Man muss sich selbst sehr disziplinieren um Erfolg zu haben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (62 von 114)

    Can, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich würde wieder an dieser Fern-Uni studieren. Ich bin flexibel, kann nebenbei arbeiten und meine Module so abarbeiten, wie es mir gefällt. Die Dozenten sind alle kompetent und vermitteln sehr gerne ihr Wissen an die Studierenden. Die Seminartage beinhalten sehr viel Praxis und offene Fragen werden geklärt. Mir macht das Studium Spaß.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (63 von 114)

    Patrizia, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Inhaltlich verbindet der Studiengang das Theorerische aus dem Management und dem Fitnessbereich mit praktischen Inhalten aus der Trainingslehre. Dass man bei einem Fernstudium auch praktische Inhalte dabei hat, ist das was mich besonders reizt. Die Lernmaterialien sind sehr übersichtlich gestaltet und dadurch gut zu bearbeiten. Die In den Online Vorlesungen wird der Stoff super erklärt und durch praxisnahe Beispiele veranschaulicht. Gibt es Fragen oder Probleme ist immer ein Ansprechpartner zu erreichen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (64 von 114)

    Jil, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mir persönlich hat es total Spaß gemacht mit den Dozenten zusammen zu arbeiten. Es ist nicht nur einfach ein „ich rassel den Stoff jetzt einfach runter und ihr müsst den verstehen“, sondern es wurde auch speziell auf einzelne Fragen eingegangen und dies machte einen sehr sicher. Zudem kann man mit den ganzen Informationen im online Campus als auch mit dem angefertigten Material motiviert lernen! Im grossen und ganzen ist es eine sehr angenehme und freundliche Atmosphäre und diese wird dort sehr geschätzt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (65 von 114)

    Ricardo, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gute Lern Möglichkeit mit den Online Vorlesungen und E Learnings. Man ist in diesem Studiengang ziemlich flexibel. Könnten allerdings mehrere Seminar-Termine zur Auswahl stehen. Studieren im Ausland gestaltet sich etwas schwierig, da wenig Partnerhochschulen und Förderungen zur Auswahl stehen. Dozenten sind sehr nett und kompetent. Seminare machen meistens großen Spaß. Man lernt ständig neue Leute kennen, Kontra wie auch Pro. Man ist sozusagen kein normaler Student... Studienfachinhalte sind teilweise uninteressant bzw. Man erlernt nur angrenzend von vielen Bereichen...

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (66 von 114)

    Philip, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super alternative um flexibel zu studieren. Man kann sich alles selber einteilen. Welche Klausur man wann und wo schreibt zum Beispiel. Zudem sind es spannende Lerninhalte, welche zudem auch super Vermittelt werden. Außerdem hat man immer mindestens 4 Quellen mit denen Man lernen kann. Es gibt online live Tutorien, Online Vorlesungen, Lernhefte sowie Präsenzveranstaltung. Was auch positiv auffällt, sind die super netten Tutoren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (67 von 114)

    Danijel, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST- Hochschule für Managemant ist für mich persönlich eine gute Hochschule, da mir das Konzept und der Unterricht ziemlich gut gefallen. Man wird gut betreut und alles ist gut organisiert. Es war eine gute Entscheidung auf diese Hochschule zu gehen, da man da viel lernt und gut vorbereitet wird auf das spätere Leben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (68 von 114)

    Artur, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mein Name ist Artur und ich studiere seit dem 01.04.17 Fitness and Health Management an der IST-Hochschule in Düsseldorf. Ich habe mich für diesen Studiengang entschieden, da ich schon seit der Berufsschule zukünftig im kaufmännischen Bereich arbeiten wollte und gleichzeitig mein Hobby Fitness zum Beruf machen wollte. Nun zum Aufbau der Uni: Die Basis bilden die Lehrbücher für jedes Modul, die meiner Meinung nach sehr gut organisiert sind, verständlich geschrieben wurden und jedes Thema detailliert mit Beispielen erklärt wird. Am Ende jedes Kapitels gibt es auch immer Lernkontrollaufgaben, um zu kontrollieren, ob man das gelesene auch verstanden hat. Neben der Lektüre gibt es zusätzlich noch Online Vorlesungen im Online Campus, wo es zu jedem Thema nochmal eine 10-15 minütige Zusammenfassung gibt, die vom Dozenten vorgetragen wird. Dies hilft meiner Meinung nochmal sehr, sich das Thema besser vorzustellen und den Inhalt im Buch nochmal anschaulich erklärt zu bekommen. Außerdem bietet das IST noch Online Tutorien an, die an festen Terminen stattfinden und dazu dienen sollen, den Dozenten live per Chat oder per Mikrofon Fragen zu stellen. Hier wird der Inhalt des Modules auf 5 Veranstaltungen aufgeteilt und jeweils in einer 1,5 stündigen Veranstaltung vom Dozenten persönlich via Adobe Connect erklärt. Letztlich bietet das 1 - 2 tägige Seminar in Düsseldorf nochmal die Gelegenheit tiefere Einblicke in die Thematik zu bekommen und nochmals alle offenen Fragen erklärt zu bekommen. Insgesamt hat man also reichlich Möglichkeiten sich seinen Lernstoff aus mehreren Winkeln zu erarbeiten. Natürlich muss man sich gut organisieren können, um alles rechtzeitig zu schaffen und gut vorbereitet auf die Prüfungen zu sein. Das selbständige Lernen ist eine Grundvoraussetzung, die man sich aneignen sollte, um diesen Studiengang erfolgreich zu bestehen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (69 von 114)

    Sascha, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein gut durchdachtes und gut organisiertes Studium, welches die Studierenden wirklich voran bringt. Das Wissen wird in Studienheften übersichtlich auf den Punkt gebracht und in Online-Tutorien sowie Seminaren vertieft. Da die Seminare in der Regel im Raum Düsseldorf statt finden, sollte man die Fahrzeit prüfen und sich je nach Entfernung auf Tage einstellen die sehr früh beginnen (Beginn 9 Uhr kann bei 5 Stunden Fahrzeit schon sehr früh sein)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (70 von 114)

    Annika, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nachdem ich bereits einige Informationen zum Studiengang auf der Internetseite der Hochschule finden konnte, aber trotzdem noch spezielle Fragen hatte, habe ich einfach angerufen. Die Mitarbeiter waren von Anfang an sehr hilfsbereit und haben mir mit Rat und Tatnzur Seite gestanden. Nachdem ich mich dann ausführlich informiert und schließlich angemedet hatte, kamen auch schon meine Unterlagen. Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem "Rundumpaket" der Hochschule. Die Organisation, der Onlinecampus und die Mitarbeiter haben mich total überzeugt. Ich bin froh, diese Entscheidung getroffen zu haben und freue mich auf ein erfolgreiches Studium!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (71 von 114)

    Kati, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Alles in allem ein super Studiengang. Allerdings ist es gerade in einer Branche die im Moment in der Entwicklung ist sehr wichtig das Unterrichtsmaterial ständig anzupassen. Dies gelingt im Moment noch nicht so gut, da in manchen Fächern der Unterrichtsstoff veraltet ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (72 von 114)

    Raphael, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Bachelor-Studiengang "Fitness & Health Management" an der IST-Hochschule für Management vereint branchenspezifische Lehrinhalte, hoch qualifizierte Dozenten, ein weitreichendes Angebot an Vermittlungsformen (gut strukturierte Studienhefte, Online-Vorlesungen, Online-Tutorien, Seminare und sogar eine App u.a. mit Prüfungsvorbereitungen), ein superfreundliches Betreuungspersonal und folglich Spaß am Lernen! Den Studiengang empfehle ich auf jeden Fall weiter! Vor allem deshalb, weil er auf die Fitness-Branche perfekt zugeschnitten ist und daher ausschließlich Module beinhaltet, die relevant sind!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (73 von 114)

    Michael, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Um es auf den Punkt zu bringen. IST-Hochschule liefert sehr gute Leistung. Der zwischenmenschliche Umgang ist top. Es wird einem bei jeglichen Fragen super schnell geholfen. Möchte nach meinem Bachelor, hier bei der IST-Hochschule den Master absolvieren

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (74 von 114)

    Helen , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin jetzt im 5ten Semester meines Bachelor Studiums an der IST. Ich bin super zufrieden! Für mich war es keine einfache Entscheidung so viel Geld in die Hand zu nehmen aber ich bereue es nicht. Die Betreuung der Proffessoren ist echt unschlagbar. Man hat das Gefühl die Professoren haben wirkliches Interesse an jedem Studenten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (75 von 114)

    Kathleen , 39 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hochschule gibt sich sehr viel Mühe, den Stoff anschaulich zu vermitteln. Die Materialien gehen an manchen Stellen nicht tief genug, aber dafür gibt es Hinweise auf weiterführende Literatur. Die Studienberatung ist immer erreichbar und sehr kompetent.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (76 von 114)

    Ruben, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde das Fernstudium sehr gut weil ich nicht jeden Tag an Vorlesungen gebunden bin. Ich kann flexibel entscheiden, wann ich lerne und wann ich zu Vorlesungen gehe. Ich wünschte mir nur es würden mehr Vorlesungen geben. Die online Tutorien sind auch sehr praktisch. Bin sehr zufrieden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (77 von 114)

    Jonas, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Professoren und Dozenten. Sehr nette Betreuung und eine gute Organisation gibt es ebenfalls. Allerdings könnte es mehr Praxis und Präsenzseminare geben, vor allem für Leute, die im Umkreis der Hochschule wohnen. Die Vorlesungen sind gut könnten aber deutlich länger sein. Hier hält sich der Produktionsaufwand für die IST-Hochschule ja in Grenzen, da Vorlesungen als Video nur einmal aufgenommen werden müssen. Auch könnten die Inhalte mehr in die Tiefe gehen. Es werden viele Themen angeschnitten aber nur selten geht es in die Tiefe. Hier fehlt mir allerdings ein Vergleich zu Präsenzuniversitäten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (78 von 114)

    Christina, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin super zufrieden. Hatte anfangs kleinere Startschwierigkeiten aber die Mitarbeiter und Professoren sind super kompetent und hilfsbereit. TOP Ich würde jedem ein Studium oder eine Weiterbildung beim IST- Studieninstitut empfehlen, allein schon aufgrund der eben schön erwähnten Kompetenz der Professoren aber auch aufgrund der Erreichbarkeit der Hochschule. Deutschlandweit hat man die Möglichkeit seine Klausuren zu schreiben, dass hat man nicht überall und das ist klasse! So kann man auch einen Kurztrip beispielsweise nach München machen und dort noch eben schnell seine Klausur schreiben. Es ist wahnsinnig einfach seine Module in den winzelenen Semestern so zu setzten und zu verschieben, wie es beruflich am besten passt. TOLL

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (79 von 114)

    Markus, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere Fitness & Health Management an der IST-Hochschule für Management und bin sehr froh darüber, diese Entscheidung getroffen zu haben. Ich bin mittlerweile schon im dritten Semester und war bis jetzt mit der Organisation, Prüfungsablauf, Seminaren usw immer sehr zufrieden. Man merkt, dass die Hochschule auch die Anregungen der Studierenden wahrnimmt und versucht bestmöglich zu realisieren (wie z.B. zusätzliche Klausurtermine). Ich bin sehr zufrieden mit der Hochschule und kann diese Hochschule jedem nur weiterempfehlen, da die Lehrhefte auch sehr strukturiert und übersichtlich gestaltet sind von den Dozenten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (80 von 114)

    Laura, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST bietet eine super Betreuung für Studierende. Man fühlt sich auf dem Kampus total wohl und alle Professoren geben alles um den Studierenden den Lernstoff so gut es geht nahe zu bringen, was auch oft sehr lustig sein kann. Das Lernmaterial ist total übersichtlich und man kann super von zu Hause aus lernen. Wenn fragen auftauchen kann man die Professoren ohne Probleme per E-Mail erreichen und man bekommt total schnell ein Feedback zurück. Ich kann die IST nur total empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (81 von 114)

    Tobias , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Studiumg gefällt mir sehr gut! Materialien sind 1A, und vor allem die Betreuung der Studierenden ist wirklich sehr gut ! Die Prüfungen sind immer gut organisiert , und auch die Prüfungstermine sind für Leute wie mich , die in Österreich wohnen , und einen langen Anreise Weg haben sehr angenehm. Die Seminare auf der Hochschule persönlich sind sehr hilfreich bei der Prüfungen und man merkt dass sich die Professoren sehr ins Zeug legen !

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (82 von 114)

    Alexandros , 18 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Struktur, beziehungsweise Organisation dieses Fernstudiums ist wirklich weiterzuempfehlen. Nicht nur die Inhalte sind sehr gut erklärt und zu verstehen, sondern auch die Dozenten stehen für alle Fragen und Sorgen die man hat rund um die Uhr zur Verfügung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (83 von 114)

    Madlen, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Insgesamt bin ich mit dem Studium und der Organisation des Studiums sehr zufrieden. Die Studienhefte haben allerdings teilweise schlechte Qualität (inhaltlich, Rechtschreibfehler, bei 2 Studienheften teilweise inhaltliche Überschneidungen). Andere Studieninhalte (Vorlesungen, Tutorien) sind gut.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (84 von 114)

    Max, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    ich finde es toll, dass man sich neben der beruflichen Praxis mit einem Fernstudium fachlich weiter qualifizieren kann. Das erlernte kann man so mit gleich in die Praxis mit einbeziehen und man vertieft es so mit sehr viel schneller. Die Professoren halten einen sehr guten Unterricht, in dem auch die Studierenden mit einbezogen werden. Die Organisation verläuft bisher bestens und mit den Onlinevorlesungen sowie Onlinetutorien wird man perfekt auf die Prüfungen vorbereitet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (85 von 114)

    Stephanie, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang ist durch die Kombination von General Management und sportspezifische Themen sehr umfassend und bereitet einen sehr gut auf spätere Führungspositionen in der Fitnessbranche vor. Ich befinde mich nun im 5.Semester in der Vollzeitvariante des Fitness and Health-Studienganges und bin sehr zufrieden. Die Online Campus-Funktion sowie die IST-App für das Smartphone sind gute Tools, um die verschiedenen Module zu bearbeiten und sich gut auf anstehende Klausuren vorzubereiten. Zusätzlich dazu, bekommt man auch noch Lehrbücher zugeschickt, kann an Online Tutorien teilnehmen, in denen man live mit den Dozenten Fragen klären kann, und kann zu jedem Modul freiwillig ein Seminar buchen. Besonders in den Präsenzsphasen werden die Themen super vermittelt und prägen sich gut ein und man lernt seine Kommilitonen besser kennen, mit denen man sich auch über Studieninhalte austauschen kann. Zudem erwirbt man im Studium bereits wertvolle Lizenzen wie Fitness B-Lizenz, Medizinisches Fitnesstraining A-Lizenz uvm., die einen von Mitbewerbern im späteren Berufsleben qualtitativ deutlich abheben. Alles in allem ein qualtitativ hochwertiger Studiengang, den ich nur weiter empfehlen kann!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (86 von 114)

    Alexander , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST-Hochschule ist für mich sehr zufriedenstellend, da sie immer einen sehr kompetenten und freundlichen Ansprechpartner zur Verfügung haben. Des Weiteren sind die Studieninhalte sehr informativ und interessant gestaltet. Die Prüfungen sind anspruchsvoll aber mit guter Vorbereitung gut machbar.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (87 von 114)

    Leo, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST ist in meinen Augen eine äußerst gute Hochschule. Die Dozenten sind sowohl fachlich, als auch menschliche erste Klasse. Die Studieninhalte sind mit Bedacht gewählt und aufgrund dessen auch relevant für die persönliche Zukunft nach dem Studium. Ich würde die IST jedem weiterempfehlen, der Interesse am Thema Management hat.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (88 von 114)

    Birgit, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit der IST Hochschule. Ein paar Dinge stören mich z.b. dass die Seminare nur in Düsseldorf stattfinden für meinen Studiengang oder dass die Prüfungsergenisse so lange dauern aber sonst ist die IST Hochschule für Management top.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (89 von 114)

    Danny, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gute Betreuung und Unterstützung. Schnelle Abwicklung und Hilfe bei Problemen. Vor allem finde ich toll dass die Lehrinhalte immer auf dem neuesten Stand sind und aktualisiert werden! Verbessern würde ich allerdings die Kommunikation und Überwachung und Einhaltung der Richtlinien zwischen Studieninstitut und Arbeitgeber bei dualen Studenten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (90 von 114)

    Hanna , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich befinde mich derzeit im 2. Semester des Bachelorstudienganges Fitness and Health Management an der IST Hochschule für Mangement und bin begeistert ! Sowohl die technische Organisation ebenso wie Onlinehilfen, Tutorien und Vorlesungen verlaufen reibungslos. Für Problemlösungen sind die Mitarbeiter jederzeit erreichbar & vermitteln das Gefühl von Sicherheit. Ich kann jedem der sich für den Bereich Fitness, Gesundheit und Wirtschaft interessiert diesen Studiengang ans Herz legen und empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (91 von 114)

    Katharina , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bevor ich den Bachelor-Studiengang begonnen hab, hab ich das BWL- Zertifikat an der IST neben meinem Beruf gemacht. Das war super interessant. Die Organisation an der IST hat mir so gut gefallen, dass ich mich entschieden hab, dort auch einen Bachelorstudiengang zu beginnen. Ich bin nach wie vor überzeugt von der Hochschule. Ich kann flexibel studieren und habe immer einen Ansprechpartner pro Modul. Die Seminare vor Ort sind immer sehr lehrreich und die Fahrt nach Düsseldorf jedesmal wert. Schade ist allerdings, dass man die Vorlesungen der Module für das nächste Semester im online Campus nicht vorher einsehen kann. Insgesamt kann ich ein Fernstudium an der IST nur empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (92 von 114)

    Jonas, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin im Moment im 1. Semester an der IST- Hochschule und bin vollstens zufrieden. Vor Stufienbeginn würde man sogar persönlich angerufen um eventuell offene Fragen zu klären. Die Studienhefte sind zwar umfangreich, dienen ja auch als Nachschlagewerk, aber gut verständlich aufgearbeitet. Der Telefonservice ist bei Fragen super und die Prof's durchweg sympathisch. Ich kann den Studiengang nur jedem weiterempfehlen .

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (93 von 114)

    Jonas , 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Online-Campus hängt sehr oft, daher lassen sich Vorlesungen sehr oft nie in der aufgenommenen Zeit anschauen. Außerdem bekommt man bei Einsicht in nicht bestandene Klausuren nie die Möglichkeit, direkt mit dem jeweiligen Prüfer zu kommunizieren, was das Lernen für eine Wiederholungen der Klausur nicht sonderlich fördert, wodurch man sich die eventuell lange Anreise nur für eine Einsicht auch sparen kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (94 von 114)

    Nicola, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium an der IST ist optimal für jeden, egal ob neben dem Beruf oder als Vollzeitstudium. Für mich ist es genau das richtige, weil ich während des Studiums noch genug praktische Erfahrung in meinem Unternehmen sammeln kann. Die IST hat sich für mich als sehr gute Hochschule gezeigt an der ich sehr gerne studiere und alle Vorzüge des Fernstudiums genieße.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (95 von 114)

    Ales, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das ganze Paket stimmt einfach. Der on-line Campus ist gut und einfach strukturiert, das Videomaterial verständlich und dazu noch die Studienhefte. Meiner meinung nach wirklich gut zusammengestellt. Und auch die Betreuung seitens der IST ist wirklich gut. Auskunft ist immer erreichbar.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (96 von 114)

    Vanessa , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin total begeistert von der IST Hochschule für Management vor allem die Dozenten sind super aber auch die ganze Organisation und Einrichtung der Hochschule. Man bekommt immer Hilfe und die Unterlagen und Seminare sind sehr lehrreich. Ich könnte mir vorstellen noch den Master Studiengang dort zu machen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (97 von 114)

    Christopher , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Hervorragend für alle die Sport leben. Super Dozenten, klasse Orga und die Betreuung ist super klasse ! Sowohl im Bereich Management als auch im Bereich Sport bekommt man wissenschaftlich alles mitgegeben und wird ständig auf dem laufenden gehalten !

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (98 von 114)

    Tobias, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit der Hochschule und dem Unterricht sehr zufrieden. Bei fragen steht einem fast rund um die Uhr einen Ansprechpartner zu verfügung. Auch die Onlinevorlesungen sind gut durchdacht und haben immer einen roten Faden. Ich bin glücklich mich für dieses Studium in dieser Form entschieden zu haben. LG Tobias

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (99 von 114)

    Manoel, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    - gute zusammengefasste Modulbücher - ausführliche Erklärungen in den Online-Vorlesung - Möglichkeit über Online-Tutorien und Präsenzveranstaltungen Fragen zu stellen - Ständige Erreichbarkeit über E-Mail oder Telefon falls Fragen aufkommen

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (100 von 114)

    Tim, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Studiengang. Super Lehrinhalte. Ich persönlich finde den Umgang von Dozenten zu Studierenden echt gut. Wenn man mal an einer öffentlichen Hochschule war merkt man direkt wie unpersönlich dies sein kann. Die IST Macht einen echten guten Job.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (101 von 114)

    Antonia , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich liebe es an der IST - Hochschule zu studieren! Man fühlt sich super gut aufgehoben. Die zur Verfügung stehenden Materialien sind gut verständlich und geben den Stoff abwechslungsreich rüber. Auch bei den Präsenzveranstaltungen fühle ich mich wohl und gut versorgt ! Die Termine sind immer gut organisiert und auch die Professoren sind immer sehr freundlich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (102 von 114)

    Mia, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich empfinde das System des Lernens als gutes und ganzheitliches system was es sonst so nirgendwo gibt. Als Student/in hat man hier die Möglichkeit sich das wissen auf diversen wegen anzueignen und zu vertiefen. Die Betreuung findet immer Zeitnah und persönlich statt. Es gibt gute und viele Zusatzmodule durch die man sich in eine Richtung weiter bilden kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (103 von 114)

    Jacqueline , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Den Bachelor Studiengang Fitness & Health Management an der IST kann ich jedem Fitness begeisterten, der beruflich in diese Richtung gehen möchte, nur ans Herz legen und empfehlen! Sehr gute Organisation und eine sinnvolle Strukturierung zeichnen den Studiengang aus und machen Lust auf den Master an dieser Fernuni.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (104 von 114)

    Timo , 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr strukturiert. Gute Organisation Präsenzphasen sind Turin voraus Planbar 10 Prüfungsstandorte sind natürlich genial. Tutorien sind Mega modern Ich bin allgemein sehr flexibel was meine eigene Organisation angeht. Die Studiengebühren sind gut investiert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (105 von 114)

    Jamie, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept der IST- Hochschule ist wirklich super. Mit den online Vorlesungen und den Live Chats ermöglicht es einem super leicht sich die Thematik alleine und Zuhause beizubringen. Durch die Seminare erlernt man dazu Praxis und kann einige schwierigere Dinge vertiefen. Falls Fragen sein sollten, haben die Profs immer ein offenes Ohr und versuchen zu helfen. Bevor ich mein Studium begonnen hab, hatte ich wirkliche Bedenken, ob das das Richtige für mich ist. Aber ich würde es immer wieder machen, wirklich super!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (106 von 114)

    Jerome , 40 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Freundlich, kompetente Dozenten. Gutes Lernklima. Richtige Hochschule für mich. Gut erreichbar. Dozenten sind jederzeit ansprechbar. Lösen Probleme umgehend. Studieninhalte sind gut zu bearbeiten. Es macht Freude dort zu studieren. Viele Angebote auch neben dem eigentlichen Studium.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (107 von 114)

    Daniela, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr freundliche Professoren und eine sehr gute Betreuung. Alle geben sich sehr große Mühe damit alles möglichst reibungslos funktioniert und Fehler werden meist innerhalb kürzester Zeit bearbeitet. Manchmal sind die Themen etwas überholt und die OTs nicht so hilfreich. Alles in allem aber sehr zufrieden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (108 von 114)

    Ella, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium der IST ist für mich die ideale Möglichkeit meinen Studiengang und meine Teilzeitanstellung unter einen Hut zu bringen. Die einzige Alternative zu diesem Studiengang wäre ein duales Studium. Da ich bereits eine Ausbildung absolviert habe und die Vergütung bei einem dualen Studium in dem Bereich äußerst gering ist und der Arbeitsaufwand (35h/Woche im Betrieb (Fitness- oder Sportanlagen), meist im Schichtdienst) sehr hoch ist, wäre dies keine Alternative für mich. Ich bin sehr froh, dass die IST es mir möglich macht meinen Bachelor auf diese Art zu erwerben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (109 von 114)

    Süreyya, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde ein Fernstudium sehr gut. An meiner Uni ist es sehr gut organisiert mit Online Vorlesungen und Online Tutorien. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass man als Student nicht direkt persönlich seine Fragen stellen kann, sondern meist nur über das Internet. Außerdem ist es schade, dass in meinem Studiengang fast keine Seminare in München angeboten werden, obwohl dort auch ein Standpunkt ist. Sodass ich immer extra nach Düsseldorf müsste, um erfolgreich an Seminaren teilnehmen zu können.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (110 von 114)

    Kevin , 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde die IST Hochschule äußerst mordern und zukunftsorientiert. Die technische Ausstattung und die Methodik der Unterrichte sind auf den absolut neuesten Stand. Auch die Organisation ist sehr gut. Über Änderungen oder Ankündigungen wird man stets Frühzeit informiert und persönliche Angelegenheiten werden schnell bearbeitet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (111 von 114)

    Vitalij Ogaj, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein absolut rundes Lehrkonzept mit interessanten Lehrinhalten und sehr kompetenten Dozenten. Die Qualität der Dozenten ist wirklich ein absolutes Unikat in diesem Studienbereich. Man fühlt sich an der IST sehr gut aufgehoben und gut betreut. Man erhält immer in kürzester Zeit freundliche Antworten, die durchweg Zielführend sind. Das Lehrmaterial ist sehr nah an der Praxis und überzeugt durch ein offenbar gewissenhaftes zusammentragen aller wichtigen Informationen. Ein rundum gelungenes Studienangebot! Alles TOP

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (112 von 114)

    Sara, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin nun seit dem Wintersemester 2017 an der IST Hochschule für Management. Ich fühle mich an der IST sehr gut betreut. Die Inhalte sind gut und verständlich. Besonders gut gefällt mir, dass es die Studienhefte auch in Form von Vorlesungen gibt. Die Seminare sind auch super organisiert!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (113 von 114)

    Moritz, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 17.11.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr guter kurzweiliger und abwechslungsreicher Studiengang, der umfassendes, praxisnahes Wissen vermittelt und in dem man im Zuge des Studiums verschiedene praktische Lizenzen erwerben kann. Sehr gute Organisation und Betreuung, sowohl vor Ort als auch online.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (114 von 114)

    Melanie, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" am 01.03.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin noch relativ neu dabei, habe bisher aber fast nur positive Erfahrungen mit dem Studium an der IST gemacht. Was mir relativ schwer viel waren die ersten Module mit BWL, Rechnungswesen und Marketing, allerdings konnte ich alle drei letztendlich erfolgreich meistern, da ich auch durch Dozenten und Tutoren viel Unterstützung hatte. Was glaube ich generell ein großes Plus ist: Die Betreuung ist echt top! Wo ich mich schon richtig drauf freue, sind die fachlichen Qualifikationen. Für mich ist vor allem der Fitnesstrainer und die Medizinisches Sporternährung wichtig und bisher finde ich die Vorbereitung darauf auch wirklich gut. Ich hoffe, es bleibt so... Einziger kleiner Kritikpunkt ist für mich der Online-Campus. Der "harkt" öfters und ist nicht so richtig gut übersichtlich.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Der Fitness- und Gesundheitsmarkt gewinnt immer mehr an Bedeutung. Gleichzeitig werden die Fitness- und Gesundheitsanlagen immer professioneller geführt. Damit wächst auch der Anspruch an Service und Qualität in der Branche. Mit diesem Fernstudiengang bereiten wir Sie gezielt auf diese Anforderungen vor.
So können Sie unter anderem nach Abschluss zentrale ökonomische Zusammenhänge in Fitness- und Gesundheitsunternehmen erkennen und verstehen und fitness- und gesundheitsorientierte Betreuungskonzepte sowie kundenindividuelle Trainingsprogramme planen und optimieren.

Jetzt Preis beim Anbieter erfragen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen

Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Vollzeit

Dauer: 36 Monate
Credit Points: 180

Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester

Gesamtkosten Monatl. Kosten
12.924,00 € (MwSt.-befreit) 359,00 € (MwSt.-befreit)


Teilzeit

Dauer: 48 Monate
Credit Points: 180

Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester

Gesamtkosten Monatl. Kosten
14.352,00 € (MwSt.-befreit) 299,00 € (MwSt.-befreit)

Durch verschiedene Prüfungsleistungen dokumentieren Sie Ihren Lernfortschritt. Für Ihre Klausuren bieten wir Ihnen pro Semester 4 bis 5 verschiedene Klausurtermine an. Als Prüfungsorte stehen Ihnen dabei Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein, Innsbruck und der Raum Stuttgart zur Wahl. So profitieren Sie auch hier von einer hohen Flexibilität. Welche Klausur Sie zu welchem Termin ablegen, können Sie frei wählen. Pro Termin können bis zu 3 Klausuren absolviert werden. Prüfungen sind auch weltweit möglich.

Der Bachelor ,,Fitness and Health Management" wird als Fernstudiengang durchgeführt. Dabei werden theoretische Inhalte über speziell aufbereitete Studienhefte und moderne multimediale Kanäle wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen vermittelt.

Zur Zielgruppe des Bachelor-Studiengangs ,,Fitness and Health Management" gehören Quereinsteiger mit Berufserfahrung aber auch Schulabgänger, die einen beruflichen Einstieg in die Fitnessbranche anstreben.

Sie haben die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss. Zusätzlich müssen Sie ein dreimonatiges Praktikum im Fitnessbereich absolviert haben oder eine Berufserfahrung von mindestens drei Monaten in der Fitness- /Gesundheitsbranche vorweisen.
Auch ohne Abitur können Sie diesen dualen Studiengang belegen: Dafür müssen Sie mindestens eine zweijährige Berufsausbildung und einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung vorweisen oder Sie haben eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung und können mindestens drei Jahre Berufserfahrung nachweisen. Zusätzlich müssen Sie ein dreimonatiges Praktikum im Fitnessbereich absolviert haben oder eine Berufserfahrung von mindestens drei Monaten in der Fitness- /Gesundheitsbranche vorlegen.

Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Fitness and Health Management

Inklusive:
o B-Lizenz ,,Fitnesstraining"
o A-Lizenz ,,Medizinisches Fitnesstraining"
o B-Lizenz ,,Sporternährung"
o A-Lizenz ,,Leistungs-und Gesundheitsdiagnostik
o Zusätzlich erlangen Sie - je nach Wahlmodul - weitere Lizenzen

Präsenzstandorte
Düsseldorf
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Präsenz

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Fitness und Health Management →
Bachelor Fitnesswissenschaft →
Bachelor Gesundheitsmanagement →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Bachelor Fitness and Health Management“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Fitness und Health Management →
Bachelor Fitnesswissenschaft →
Bachelor Gesundheitsmanagement →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .