• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Bachelor Fitnessökonomie | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Das Fernstudium Bachelor Fitnessökonomie ist die perfekte Wahl für alle, die sich beruflich weiterbilden und neue Perspektiven eröffnen möchten. Die Voraussetzungen für den Studiengang sind Abitur, Fachhochschulreife oder Berufserfahrung. Die Dauer des Fernstudiums beträgt 36 Monate. Die wöchentliche Zeitinvestition liegt zwischen 20 und 40 Stunden. Der Abschluss des Fernstudiums ist der Bachelor of Arts.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Fitnessökonomie

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 1 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
  • Bachelor Fitnessökonomie (B.A.) IU Fernstudium Ausführliche Infos Katalog Bachelor Online 36 Monate 20 bis 40 h pro Woche € 14.739,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 2 Teilnehmern (4,7)
    Bewerten
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Bachelor Fitnessökonomie bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Bachelor Fitnessökonomie

   Voraussetzungen Abitur, Fachhochschulreife oder Berufserfahrung
   Dauer 36 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 20 Stunden - 40 Stunden

   Abschluss

Bachelor
   Kosten 14.739 € (IU Fernstudium)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Digitales Sportmarketing
  • Eventmanagement in der Fitnessindustrie

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernstudiengang mitbringen?

Idealerweise bringst du folgende Teilnahmevoraussetzungen für diesen Studiengang im Fernunterricht mit:

  • Ohne Abitur, nach einer mind. zweijährigen Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit)
  • Mit fachgebundener Hochschulreife kannst du je nach fachlichem Schwerpunkt direkt beginnen oder im Probestudium starten
  • Mit Abitur: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Ohne Abitur, nach erfolgreicher Meisterprüfung
  • Ohne Abitur, mit einer Aufstiegsfortbildung

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang?

Die Zielgruppe für Bachelor Fitnessökonomie ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Zukünftige Manager:innen für Fitnessclubs
  • Personen, die gerne im Sportbereich tätig sind

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Bachelor Fitnessökonomie?

Wenn du ein Fernstudium Bachelor Fitnessökonomie absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Studioleitung
  • Produktmanager:in
  • Sales Manager:in

Welche Vorteile bringt dir der Fernstudiengang Bachelor Fitnessökonomie?

Der Fernstudiengang Bachelor Fitnessökonomie kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Innovatives Lernerlebnis durch den Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung
  • Staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet
  • 100% online absolvierbar

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Fitnessökonomie?

Die Kosten für ein Fernstudium Bachelor Fitnessökonomie belaufen sich bei dem Anbieter IU Fernstudium auf 14.739 €.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Fitnessökonomie rechnen?

Die Dauer beträgt 36 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Fitnessökonomie

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Janina, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitnessökonomie (B.A.)" des Anbieters IU Fernstudium am 24.01.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 2
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin von der IUBH vollkommen begeistert, komme super mit dem Konzept des selbstständigen Lernens zurecht! Die Skripte sind meiner Meinung nach sehr gut aufgebaut und auch die Prüfungen sind machbar. Man muss sich einfach nach der Arbeit noch hinsetzen und wirklich konsequent lernen, aber wenn man ein Fach wählt, dass einem Spaß macht, dann geht das relativ einfach. Die online Prüfungen sind auch richtig gut, ich kann jederzeit schreiben wann und wo ich will! Kann die IUBH voll empfehlen :)