• 4014 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17566 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Sport und Fitness | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Der deutsche Sport- und Fitnessmarkt ist einem starken Wandel unterzogen. Besonders wird er vorangetrieben durch den gesellschaftlichen Konsens, dass eine sportliche Betätigung in Fitness- und Sportanlagen eine elementare und aktive Gesundheitsvorsorge ist. Immer mehr Menschen widmen ihre Freizeit ihrer gesundheitlichen Betätigung. Das Entwickeln neuer Fitnesskonzepte und -formate und das Aufstreben neuer Fitnessketten führt entsprechend zu einer quantitativ sowie qualitativ gut aufgestellten Fitnessbranche.

Anbietertipp - Werbung -

Du willst im Bereich Sport, Fitness & Gesundheit Karriere machen? Dann ist die IST-Hochschule für Management die richtige Wahl. Schau Dir die überzeugenden Erfahrungsberichte an und entscheide Dich für ein umfassendes Ausbildungsprogramm (Bachelor, Master, MBA, Hochschulzertifikate) ganz nach Deinem Wunsch. Unsere Erfahrungsberichte bestätigen die hohe Qualität der Fernstudiengänge sowie Fernlehrgänge.

Von "IST-Hochschule für Management" werden derzeit Fernkurse / Fernstudiengänge in folgenden Kategorien zum Thema "Sport und Fitness" angeboten:

783 Bewertungen (4,5)
FSD-Score:
4,4383
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Sport und Fitness

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 1 Monat (Zertifikat) - 48 Monate (Bachelor)
   Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Bachelor)

   Abschluss

Bachelor, Diplom, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA, Teilnahme, Vorbereitung IHK-Abschluss oder Zertifikat
   Kosten 29 € (Zertifikat) - 14.832 € (Bachelor)

Auch für den Wellness- und Kosmetikmarkt sind in den letzten zehn Jahren deutlich positive Signale gesetzt worden. Das Streben nach Gesundheit, aber auch nach Entspannung und Entschleunigung führt zu der erhöhten Nachfrage an Angeboten. Dementsprechend haben sich Wellness- und Kosmetikeinrichtungen nicht nur vermehrt neu gegründet, sondern auch auf die Wünsche ihrer Kund:innen spezialisiert.

Für die Berufsfelder in diesem Bereich ergibt sich hieraus allerdings nicht nur ein erhöhter Bedarf, sondern auch die Notwendigkeit der Weiterentwicklung. Die neuen Herausforderungen bringen eine Ausdifferenzierung und Erweiterung des Kompetenz- und Aufgabenspektrums der Berufe mit sich. Die Strategie liegt dabei im Mix zwischen Generalisierung und Spezialisierung.

Entwicklung des deutschen Fitness- und Wellnessmarktes

Laut der einer Studie von DSSV sind aktuell 9,08 Mio. Mitglieder in über 8.000 Fitnessanlagen angemeldet. Bis 2020 sieht die Prognose sogar vor, dass die Zahl auf insgesamt 12 Mio. Mitglieder steigen wird. Im Bereich Wellness und Gesundheit ist der Boom zu spüren: Rund 5 Millionen Deutsche besuchen regelmäßig ein Wellness- oder Kosmetikangebot. Dementsprechend wird auch die stetig steigende Umsatzentwicklung im Bereich Gesundheit und Wellness deutlich – rund 105 Milliarden Euro konnte die Industrie nach letzten Angaben alleine in Deutschland umsetzen.

Arbeitschancen im Sport- und Wellnessbereich

Bereits jetzt bietet alleine die Fitnessbranche 211.000 Menschen einen Arbeitsplatz. Im Wellness- und Kosmetiksektor werden die Zahlen wohl noch höher sein. Allerdings lassen sich die Zahlen aufgrund der Nähe zu konventionellen Gesundheitsberufen nicht eindeutig abgrenzen. In beiden Bereichen stehen neben der Ausbildung vor allem das Studium und die kontinuierliche Weiterbildung im Fokus der Betriebe, um den Bedarf an Fachkräften zu sichern.

Wichtig für die Professionalisierung und Attraktivität der Berufe ist eine optimierte Ausbildung und Qualifizierung der einzelnen Berufsfelder. Im Bereich der Weiterbildung durch ein Fernstudium wurden daher in den letzten Jahren viele neue Fortbildungsmaßnahmen entwickelt, die sich an das geänderte Kompetenzspektrum ausrichten. Vor allem die geänderten Ansprüche der Bevölkerung an Gesundheit und Wohlbefinden, fordern eine neue Orientierung in der fachlichen Aus- und Weiterbildung.

Charakterliche Fähigkeiten

  • Gesundheitsbewusstsein
  • Körperliche Fitness
  • Lernbereitschaft
  • Sozialkompetenz

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Sport und Fitness?

In den letzten Jahren hat sich dem folgeleistend eine Vielzahl neuen Berufs-, Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten entwickelt. So gibt es Individual- und Personaltrainer:innen, Mentaltrainer:innen oder auch den und die Manager:in für Betriebliches Gesundheitsmanagement oder den und die Wellness-Trainer:in, Berater:in oder Kosmetik.

Aber auch andere etablierte Berufsbilder aus den verwandten Gebieten wir der und die Heilpraktiker:in oder Masseur:in haben Einzug in diese Bereiche gefunden. Auch der und die Physiotherapeut:in, Ernährungsberater:in und Fitnesstrainer:in sind in dieser Branche mittlerweile häufig anzutreffen. Fitness und Wellness gehen mittlerweile wie selbstverständlich Hand in Hand, entsprechende Angebote werden vor allem auch gerne im Urlaub wahrgenommen. Denn oft ergänzen und überschneiden sich die einzelnen Anwendungsbereiche aus Sport, Gesundheit und Wellness. Viele der Berufe werden als Weiterbildungen in Form von Lehrgängen oder Workshops angeboten. Oft bauen die Berufe dabei auf bereits vorhandenen Ausbildungen aus dem Gesundheits- oder Dienstleistungswesen auf.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Sport und Fitness?

Für ein Fernstudium Sport und Fitness fallen Kosten von 29 € (Zertifikat) bis 14.832 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Sport und Fitness rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 48 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Sport und Fitness

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Sport und Fitness

4,6
bewertet von 2.649 Teilnehmenden
Top-Fernlehrgang (5)
Kinderyoga Trainer
des Anbieters Akademie für Sport und Gesundheit
Akademischer Top-Anbieter (4,6)
WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
Nicht-akademischer Top-Anbieter (5)
Akademie für Sport und Gesundheit

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Dawid, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 14.12.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 203
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mir gefällt das Konzept des Fernstudiengangs von der IST-Hochschule, da man zum Beispiel durch den Online Campus alles gut einplanen kann und dieser auch einfach zu bedienen ist und gleichzeitig alles beinhaltet und einen guten Durchblick bietet zum Beispiel durch den Einbau eines internen Kalenders, der alle gebuchten Termine anzeigt. Auch die Auswahl und das Spektrum an den Terminmöglichkeiten ist breit gefächert und bietet somit viele Möglichkeiten Termine auszuwählen für Menschen, die viele Termine haben. Die Dozenten wirken kompetent und vermitteln den Unterricht verständlich und zugleich kenntnisreich. Dadurch kann man dem Unterricht gut folgen und einem wird nicht langweilig und man prägt sich den Unterrichtsstoff somit besser ein. Zudem sind sie nett und hilfsbereit was einem ein sicheres Gefühl vermittelt, so dass man keine scheu haben muss, wenn man etwas nicht versteht bzw. man nachfragen möchte. Auch die Materialen wie z.B PowerPoint Präsentationen, Abbildungen und Videos sind verständlich und inhaltsreich. Dadurch das Visuelle wird der Unterricht spannender und informativer gestaltet. Dadurch, dass man auch die Möglichkeit hat, ins nah gelegene Fitnesstudio zu gehen, wird der Unterricht auch oftmals praktisch erlernt, indem wir dort das gelernte direkt anwenden können und dies nochmals praktisch gezeigt wird, wodurch man noch viel besser lernen kann, indem man zum Beispiel sieht, wie der Muskel wo arbeitet am welchen Gerät und worauf man achten muss. Jedoch wäre es womöglich besser, wen man öfters zu den Seminaren kommen könnte, da man sich durch den Unterricht den Stoff besser einprägen kann und man jederzeit nachfragen könnte. Doch die IST-Hochschule kam mit einer Idee, die wohl von vielen genutzt werden soll, nämlich den Einbau von Tagen, an denen man sich dort zum freiwilligen Lernen treffen kann. Somit ist ein kommunikativer Austausch möglich, wo man sich gegenseitig abfragen und austauschen kann. Die Betreuung an der IST-Hochschule ist sehr gut und individuell. Man kann während des Unterrichts immer nachfragen und auch in den Pausen kann man zwischenzeitlich den Dozenten ansprechen für alle möglichen Fragen, die dann direkt beantwortet werden. Man kann sogar die Dozenten per E-Mail erreichen und sie sogar anrufen, falls man dringend eine Erklärung benötigt. Selbst wenn man eine E-Mail an die IST-Hochschule schickt wird diese rasch und ausgiebig beantwortet. Wenn sie die Fragen nicht beantworten können, wird man direkt an jemanden weitergeleitet, der sich in diesen Gebiet auskennt, so dass man im Endeffekt nicht im Stich gelassen wird. Die Organisation ist einwandfrei und klar gegliedert, wann wo was stattfindet, so dass man sehr früh bescheid weiß und man rechtzeitig planen kann. Letztendlich ist die IST-Hochschule eine mit kompetenten Dozenten ausgestattete Hochschule, die einen sehr gut auf die Zukunft vorbereitet mit dem nötigen Fachwissen. Jedoch ist es schade drum, dass man nicht so oft in den Genuss kommt, am Unterricht teilnehmen zu können.

  • Melina, 16 Jahre, hat den Online-Kurs: "OTL-Diplom zum Fitnesstrainer" des Anbieters OTL Akademie - Online Trainer Lizenz am 28.12.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 118
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sie redeten und sagten zu mir "Du wirst es nie schaffen, egal was du tus!t". Ich, als 16-jährige Schülerin konnte dagegen nicht viel sage. Ich wusste, ein Zeugnis von 1,5 wird sie nicht von meinen Fähigkeiten überzeugen können. Warum auch, will ich etwa anderen Menschen beweisen was ich kann? Ganz bestimmt nicht. Also entschied ich als Hobbysportlerin mit Leidenschaft für Sport, mich im Bereich Fitness und Ernährung weiterzubilden um nicht anderen Menschen etwas zu beweisen, sondern mir selbst. Dass ich trotz meinen jungen Jahren etwas erreichen kann, mehr wissen kann als viele andere in meinem Alter. Das ich Disziplin habe und mithilfe verlangtem Willens meine Ziele zu erreichen. Dass nicht nur die Zeugnisnoten eine wichtige Rolle spielen, sondern das was ich liebe und gerne mache. Lange musste ich überzeugen, dass mein Vater mir dabei hilft die Lizenz zu finanzieren. Und bis heute hat er es keinesfalls bereut. Er sieht meine Fortschritte, die Mühe die ich mir neben der Schule gebe. Die von der OTL ermöglichen Absolvenz der Fitnesstrainer-B-Lizenz war nicht nur eine persönliche Erfahrung für mich, sondern viel mehr. Eine initiative Weiterentwicklung, mir selbst zu beweisen, dass ich es kann. Also investierte ich die Zeit in den Sommerferien dafür, alle 12 Module durchzuarbeiten und zu lernen, sodass ich mit Fleiß sogar noch in den Ferien einen Prüfungstermin mit meinem Dozenten vereinbarte und sogar die theoretisch als auch praktische Prüfung bestand. Was habe ich damit erreicht? Mein Ziel!! Ich bin meinem großen Lebenziel einen Schritt näher gekommen. Menschen helfen, sie motivieren ihr da Leben selbst in die Hand zu nehmen, dass auch sie es schaffen können egal mit welcher Vergangenheit. Es hinterlässt bei mir ein unendlich gutes Gefühl, Menschen viele Fragen rund um Fitness und Ernährung zu beantworten. Nicht nur das, auch ich habe mich verändert, geistig als auch körperlich. Mein erlerntes Wissen in diesem Fernlehrgang hat mir den Zugang zu mir selbst geschaffen, das ich ALLE meine Ziele erreichen kann, die ich mir setzte. Es fühlt sich so unglaublich gut an! Und jetzt bilde ich mich mit der Personal Trainer Lizenz weiter. Denn was gibt es besseres als selbstständig mit einer Menge Motivation das Leben anderer Menschen ins positive zu verändern, so wie es das eigene Leben positiv geändert hat? Ich bin OTL so sehr für die vielfältigen Angebote von Lizenzen und Bildungen dankbar. Zugleich 100% flexibel, sodass eine Ausbildung in jeden Lebensalltag integriert werden kann. Egal zu welcher Zeit unabhängig von dem Ort an dem du gerade bist, lernen. Besser geht es nicht mehr! Ach doch, motivierte und mega gut ausgebildete Dozenten mit jahrelanger Erfahrung, die dir rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Dies und noch vieles mehr bietet dir OTL an, einfach unglaublich!

  • Isabel, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Fitness and Health Management" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 15.12.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 115
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin jetzt seit gut einem Jahr als Fernstudentin an der IST-Hochschule und würde auch nicht mehr zurück zu einem "normalen" Studium wechseln wollen. Die Inhalte sind wirklich super aufbereitet und werden möglichst praxisnah vermittelt. Toll finde ich auch das Format der Studienunterlagen, denn die Studienhefte in A4 sind einfach wesentlich Angenehmer als teilweise in Ordnern versandte Unterlagen an anderen Hochschulen. In Kombination mit den im Online-Campus zur Verfügung gestellten Materialen lässt es sich sehr gut arbeiten. Auch der Online-Campus ist sehr übersichtlich und leicht verständlich strukturiert. Einziger kleiner Kritikpunkt sind hier die teilweise lange Ladezeiten trotz einwandfreier Internetverbindung mit hoher Geschwindigkeit, darüber lässt sich aber auch hinwegsehen. Wirklich genial ist, dass es mittlerweile fast jeden Monat einen Prüfungstermin gibt an dem 1-3 Prüfungen abgelegt werden können, da muss ich wirklich ein großes Lob aussprechen, denn der Flexibilität ist dadurch nahezu keine Grenze gesetzt. Ein wenig schade finde ich, dass die Termine der Seminare/Präsenzphasen und teilweise der Online-Tutorien ungünstig liegen und so für einige berufstätige Studierende nicht richtig gut zu integrieren sind. Natürlich beseht die Möglichkeit die Aufzeichnungen der Online-Tutorien anzusehen, allerdings kommt bei einer aktiven Teilnahme doch für mich als Studentin mehr rum. Toll wäre auch, wenn es weitere Standorte für die Seminare gäbe, in München gibt es für duale Studenten bereits Präsenzphasen, reine Fernstudenten müssen allerdings nach wie vor nach Düsseldorf fahren. Von Seiten der Hochschule gab es bereits die Aussage, dass daran noch gearbeitet werden soll. Ich persönlich würde nämlich sehr gerne noch mehr Seminare besuchen, denn die Dozenten sind sowohl was ihre fachlichen, als auch ihre sozialen Kompetenzen angeht hervorragend. Die Betreuung durch die Mitarbeiter des IST ist ausgezeichnet. Sowohl telefonisch als auch per E-Mail bekommt man Informationen, Antworten auf Fragen und Auskünfte in sämtlichen Belangen wirklich sehr zeitnah. Ich hatte bisher auch noch keine einzige unfreundliche Mitarbeiterin am Telefon, besser geht es nicht! Im Großen und Ganzen bin ich wirklich sehr zufrieden mit der IST-Hochschule und kann ein (Fern-)Studium an dieser Hochschule wirklich sehr empfehlen!

  • Francesca, 18 Jahre, hat den Online-Kurs: "Fitnesstrainer/-in B-Lizenz" des Anbieters OTL Akademie - Online Trainer Lizenz am 09.06.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 805
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Meine Erfahrung beruht auf einem mir etwas ernsteren Thema. Bereits seit 2015 leide ich an einer Essstörung. Die damalige Magersucht habe ich im Laufe der Zeit gut in den Griff bekommen. Doch spielte sie immer eine entscheidende Rolle in meinem Leben. 2020 habe ich schliesslich neben dem Abitur und Minijobs eine intensivere Therapie angefangen, um mein Leben in den Griff zu bekommen. Zur gleichen Zeit habe ich OTL kennengelernt. Ganz Bequem, unverbindlich und einfach habe ich mich online von einem Modul zum nächsten weiterentwickelt. Ich habe den Körper von der Zelle, zum Muskelinneren bis hin zur Ernährung kennenlernen dürfen und vermehrt gelernt, wie vital das Essen für unser Körper ist. Zudem habe ich mir das "Fitnesstrainer-Lizenz B" -Buch gekauft und stöbere jeden Tag Seite für Seite in diesem Buch, um all das in den Modulen kennengelernte Wissen zu manifestieren. Ferner erhält der Kunde E-Mails, die einen benachrichtigen, was das nächste Live-Webinar stattfindet, an dem man kostenlos mittels einer vorherigen Anmeldung teilnehmen kann. Live werden dann fachkundige Antworten zu allen Fragen rund um die Inhalte der B-Lizenz gegeben. Zusätzliche Features wie Artikel zum Lesen, den Kalorien Rechner und vieles mehr, waren ebenfalls eine spannende Reise in die Gesundheit. Ich bedanke mich bei OTL zutiefst, da ich seit der Ausbildung verstanden habe, dass ein "perfekten" Körper nicht durch Hungern entsteht. Um mit Passion trainieren zu können, benötigt unser Körper Nahrung und es hat unglaublich viel Schwung in mein Leben gebraucht, so viele neue Rezepte zu kreieren, die genau in meinen zuvor erstellen Trainingsplan passen. Ich freue mich schon darauf, alsbald Kunden unterstützen zu können, ebenfalls ihre Ziele zu erreichen. So holprig der Weg auch sein kann, möchte ich die Fernausbildung nutzen, um anderen beizustehen, um ihnen zu zeigen, dass irgendjemand an sie glaubt und diesen Glauben nicht verliert.

  • Silke, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 11.04.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 28
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IST ist einfach spitze. Dozenten sind super nett und immer erreichbar. Selbst die externen Dozenten, die stellenweise die Lehre übernehmen, sind privat kontaktierbar. Dadurch bildet sich ein großes Netzwerk, wovon sich auch nach Studienabschluss sicher profitieren lässt. Außerdem hat der eine oder andere auch Stellenangebote und sucht unter den Studenten. Hier merkt man, dass die Lehre im Vordergrund steht. Dazu kommen die Lehrkanäle: sehr umfangreiches Studienheft, Online Vorlesungen, Online Tutorien (1x live mit Aufzeichnung, danach Aufzeichnung jederzeit ansehbar) und die Präsenzphasen. Die IST-Mitarbeiter versuchen immer einem zu helfen und kümmern sich sehr gut um ihre Studenten. Da es ein Fernstudium ist, muss ich natürlich organisiert sein und Motivation zum Lernen haben. Abgerundet wird das ganze mit einer sehr guten Prüfungsvorbereitung. Es gibt Lernerfolgsfragen, die die Fragen in der Klausur sehr gut abbilden und einen ersten Eindruck und Wissenskontrolle ermöglichen. Ich kann diesen Studiengang nur empfehlen. Das schöne daran ist die spätere Vielfalt in der Berufsausrichtung, da sowohl Präventions- und Sporttherapie- (inkl. kassenanerkannten Lizenzen), als auch Managementinhalte vermittelt werden. Der Stoff wird mit viel Herz & Liebe an die Studenten weitergegeben. Jeder der Dozenten liebt das, was er tut und dies ist auch eindeutig spürbar. Auch das ganze Hochschulkonzept ist darauf ausgerichtet zufriedene und kompetente Absolventen zu erhalten. Klare Weiterempfehlung für mich, was ich auch schon in meinem Umfeld getan habe.