Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe (B.A.)
- Bachelor
- Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
- 7 Semester
- 10 bis 20h pro Woche
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Lernmethodik
- Zulassung
- Abschluss
- Standorte
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
Sie lernen, komplexe Aufgaben zu analysieren und zu beschreiben, theoretisches und wissenschaftliches Grundlagenwissen mit Handlungswissen zu vereinen und diese in die konkrete Unterrichtssituation zu übertragen.
Der Studiengang besteht aus 27 Modulen, die den Qualifikationssträngen Wissenschaftliche Methoden, Bezugs-, Bildungs- und Fachwissenschaften sowie Schulpraktische Studien zugeordnet werden. Die Schulpraktischen Studien gliedern sich in drei Teile: Einen praktischen Teil (Praktikum), zwei Lehrproben und eine Hausarbeit.
Während im 1. Semester Grundlagenwissen in den Bereichen Psychologie, Pädagogik und Didaktik vermittelt wird, liegt der Schwerpunkt im 2. und 4. Semester auf Schul- und Berufspädagogik.
Im 3. Semester erhalten Sie eine Einführung in die Gesundheits- und Sozialforschung. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich in diesem Abschnitt Ihres Studiums mit den Feldern Projektmanagement sowie Soziologie und behandeln das Modul Berufliche Identität und professionelles Handeln.
Um Sie auf das Praktikum im 5. Semester vorzubereiten, werden Ihre im ersten Studienabschnitt erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten gefestigt, sodass Sie bestens auf die Praxisphase in den berufsbildenden Schulen vorbereitet sind.
Während Ihrer Schulpraktischen Studien absolvieren Sie zwei Lehrproben und eine Hausarbeit.
Im 7. Semester dreht sich schließlich alles um die Anfertigung Ihrer Bachelorarbeit.
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Der Bachelorstudiengang Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe bietet Ihnen eine berufsbegleitende Qualifizierungsmöglichkeit für Lehrtätigkeiten im dynamischen Berufsfeld des Gesundheits- und Sozialwesens. Als Absolventin oder Absolvent dieses Fernstudiengangs sind Sie in der Lage, an Berufsfachschulen und Schulen des Gesundheitswesens den fachpraktischen und in einigen Bundesländern auch den theoretischen Teil der Ausbildung zu unterrichten.
Sie können Ausbildungsaufgaben in Betrieben und Lehraufgaben für Organisationen übernehmen. In vielen Bereichen ist für Lehrtätigkeiten künftig ein Bachelorabschluss Voraussetzung. Mit dem Bachelor Berufspädagogik der HFH können Sie die benötigte akademische Qualifikation berufsbegleitend in 7 Semestern erwerben und ergänzen damit ihr praktisches Wissen durch wissenschaftlich fundierte Expertise.
Kosten
€ 12.144,00 (MwSt.-befreit)zzgl. Prüfungsgebühr für die Abschlussarbeit 563 EUR
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Lernmethodik
Abschluss aller benötigten Studienmodule
Für das Zulassungsverfahren gelten an der HFH die allgemeinen Voraussetzungen des Hamburgischen Hochschulgesetzes (HmbHG). Eine Zulassung zum Bachelorstudiengang Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe erhalten Sie mit einer (Fach-)Hochschulreife. Darüber hinaus müssen Sie berufspraktische Kenntnisse in Form eines Grundpraktikums (13 Wochen) nachweisen. Sollten Sie eine einschlägige Berufsausbildung, Fortbildung oder Tätigkeit absolviert haben, entfällt diese Voraussetzung.
Auch ohne (Fach-)Hochschulreife ist eine Zulassung zum Bachelorstudiengang Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe an der HFH möglich. Sollten Sie beispielsweise bereits einen anerkannten Fortbildungsabschluss abgelegt haben, können Sie nach der Teilnahme an einem gebührenpflichtigen Beratungsgespräch auch ohne Abitur zu diesem Bachelorstudiengang zugelassen werden.
Für Berufstätige entfällt diese Voraussetzung, wenn sie eine Ausbildung abgeschlossen haben und anschließend mindestens zwei Jahre beruflich tätig waren. Die Zulassung erfolgt in diesem Fall über eine schriftliche Eingangsprüfung.
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)Berlin, Aschersleben, Bielefeld, Delmenhorst, Bonn, Dresden, Essen, Schwerin, Siegen, St. Ingbert, Freiburg, Gießen, Hamburg, Kassel, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Potsdam, Stuttgart, Würzburg
ACQUIN
Deutsch
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Bachelor Pädagogik für Bildung, Beratung und Personalentwicklung →Bachelor Berufspädagogik für Gesundheits- & Sozialberufe →
Bachelor Soziales und Pädagogik →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Bachelor Pädagogik für Bildung, Beratung und Personalentwicklung →Bachelor Berufspädagogik für Gesundheits- & Sozialberufe →
Bachelor Soziales und Pädagogik →
