Französisch | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Die französische Sprache ist immer noch eine der meist gesprochenen Sprachen der Welt. Neben Englisch, Spanisch und Chinesisch ist das Französische vor allem im beruflichen Alltag für viele international tätige Unternehmen sehr wichtig. Mit einem Fernstudium Französisch verbesserst Du nicht nur Deine sprachlichen Fähigkeiten, sondern darüber hinaus sogar Deine beruflichen Perspektiven.
- Weiterbildung A1 Franzözisch 2 Kurse
- Weiterbildung A2 Französisch 2 Kurse
- Weiterbildung B1 Französisch 2 Kurse
- Weiterbildung B2 Französisch 1 Kurs
- Weiterbildung C1 Französisch 1 Kurs
- Weiterbildung C2 Französisch 1 Kurs
- Weiterbildung Grundkurs Französisch 3 Kurse
- Weiterbildung Int. Business Communication - Französisch 1 Kurs
- Weiterbildung Volllehrgang Französisch 2 Kurse
- Weiterbildung Übersetzer Französisch 1 Kurs
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Französisch
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Französisch bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Französisch
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 5 Monate - 24 Monate (Zertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand | 5 Stunden - 16 Stunden (Zertifikat) |
Abschluss |
Hochschulzertifikat oder Zertifikat |
Kosten | 490 € - 5.496 € (Zertifikat) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Das Erlernen einer Fremdsprache erfordert verschiedene Grundkompetenzen, die im Rahmen eines Fernstudiums Französisch vermittelt werden. Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen (GER) für Sprachen sieht neben Lese- und Hörverstehen auch eigenständiges Sprechen und Schreiben vor. Je nach individuellen Vorkenntnissen erlernen die Teilnehmer:innen grammatikalische Strukturen, wichtiges Vokabular und üben außerdem das Hörverständnis ein.
Zu typischen Studieninhalten zählen:
- Grammatik
- Textverständnis
- Hörverstehen
- Landeskunde
- Aussprache
- Die spezielle Schreibweise der französischen Sprache
Nachdem die grundlegenden Besonderheiten der französischen Sprache wie die Divergenz von Schreibweise und Aussprache vermittelt wurden, setzen die Kurse des Fernstudiums auf die Anwendung der französischen Sprache. Das eigene Formulieren von Sätzen, Geschäftsbriefen und E-Mails rückt mit fortschreitendem Ablauf der Weiterbildung immer mehr in den Vordergrund. Diverse Unterrichtseinheiten gehen auf die Besonderheiten der Korrespondenz in Französisch ein und vermitteln besonderes Wissen über:
- Spezielle Formulierungen und Grußformeln für Briefe und E-Mails
- Wichtiges Vokabular für Telefonate und Geschäftsessen
- Kulturelle Unterschiede in der Firmenhierarchie
- Diverse Ausdrücke der französischen Alltagssprache
- Besonderheiten bei Übersetzungstätigkeiten
Ein Fernstudium Französisch bietet auch die Möglichkeit zur Spezifizierung der Qualifikationen. Einige Kurse sehen die gezielte Vorbereitung auf die französischen Spracheignungsprüfungen Diplôme d'Etudes de langue française (DELF) und Diplôme approfondi de langue française (DALF) vor. Mit dem Erwerb dieser Nachweise ist es möglich, das Studium an einer französischen Hochschule aufzunehmen oder im Ausland zu arbeiten. Daneben achten auch deutsche Unternehmen immer mehr auf die Ergebnisse von standardisierten Tests wie dem DELF und DALF.
Je nach individuellem Wissensstand kannst Du unterschiedliche Weiterbildungen im Fach Französisch belegen. Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen differenziert zwischen drei Sprachstufen: Wer über keine oder lediglich Basiskenntnisse einer Fremdsprache verfügt, wird der Stufe A zugerechnet: Ein Kurs Französisch auf Niveau A1 eignet sich hervorragend für Anfänger:innen, wohingegen die Stufe A2 bereits grundlegende Vokabeln und grammatikalische Strukturen voraussetzt. Niveau B1 vermittelt die fortgeschrittene Sprachverwendung und Stufe B2 die selbstständige Sprachverwendung, also eigenständige Unterhaltung in der Fremdsprache. Die C-Stufen entsprechen dem Expertenniveau: Ein Kurs C1 vermittelt fortgeschrittene Sprachkenntnisse und C2 Wissen auf muttersprachlichem Niveau.
Durch die Zunahme des Außenhandels und die Globalisierung im Allgemeinen hat die Relevanz von Fremdsprachenkenntnissen enorm zugenommen. Mit einem Fernstudium Französisch optimierst Du nicht nur Deine sprachlichen Kompetenzen, sondern darüber hinaus auch Deine beruflichen Perspektiven.
Deutschland ist bei den europäischen Exportnationen ganz oben mit dabei. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Unternehmen international ausrichten. Aus diesem Grund ist es wichtiger denn je, das eigene Fremdsprachenrepertoire zu erweitern, um die beruflichen Chancen voll nutzen zu können. Neben Englisch ist vor allem Französisch im europäischen Raum die meistgesprochene Fremdsprache. Innerhalb der Europäischen Union gilt Französisch zudem als eine von drei Arbeits- und Vertragssprachen.
Die französische Sprache ist zudem die Muttersprache des wichtigsten deutschen Partners in Handel und Politik. Das Volumen der Handelskooperationen deutscher und französischer Unternehmen übersteigt beispielsweise das deutsch-amerikanische Handelsvolumen deutlich. Vor allem im mittelständischen Sektor sind französische Unternehmen relevante Geschäftspartner. Französisch lernen lohnt sich also: Ein Fernstudium Französisch verbessert Deine beruflichen Chancen in einer globalisierten Welt deutlich.
Prüfung
Je nach Wahl des Kurses erfolgt die Prüfung entweder über die regelmäßige Bearbeitung und Einsendung von Hausaufgaben, über institutseigene Prüfungen oder Online-Tests, die Deine Sprachkenntnisse abfragen. Die Prüfung zum:r staatlich geprüften Übersetzer:in muss vor Ort bei einem Prüfungsamt abgelegt werden.
Teilnahmevoraussetzungen
Für die Wahl des richtigen Kurses gilt es, das eigene Wissen über die französische Sprache realistisch einzuschätzen. Einstufungstests helfen außerdem, das eigene Sprachniveau zu bestimmen, um einen passenden Kurs zu finden, der dem:r Lerner:in individuellen Mehrwert bietet. Die eigenen Vorkenntnisse bestimmen letztendlich, welche Weiterbildung belegt werden kann und sollte.
Zielgruppe
Die Französischkurse richten sich an alle, die daran interessiert sind, ihre Fremdsprachenkenntnisse zu optimieren. Dabei ist es unerheblich, ob Du Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r bist. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind sowohl für Lerner:innen mit als auch für Lerner:innen ohne Vorkenntnisse ausgelegt. Das besondere Extra eines Fernstudiums Französisch ist die Möglichkeit, sich von zuhause aus weiterbilden zu können. Vor allem für Berufstätige hat sich das Prinzip eines Fernkurses vielfach erprobt.
Charakterliche Fähigkeiten
- Sprachbegabung
- Lernbereitschaft
- Kommunikationsstärke
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Französisch?
Ein Fernstudium Französisch zeigt sich sehr flexibel: Die Zusatzausbildung kann berufsbegleitend absolviert werden und bringt dabei nicht nur persönliche Vorteile, sondern eröffnet auch neue berufliche Perspektiven. Bei der Entscheidung für einen Fernsprachkurs gilt es jedoch zu bedenken, dass der Erwerb einer neuen Sprache nur mit Disziplin und Ausdauer ein voller Erfolg wird.
Wer sich selbst gut motivieren kann und stetig mitlernt, kann von dem Erwerb der französischen Sprachkenntnisse nur profitieren. Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r: Ein Fernstudium Französisch ermöglicht vor allem im Import- und Exportsektor erhöhte berufliche Chancen. Speziell die Kurse Wirtschaftsfranzösisch und die Ausbildung zum:r staatlich geprüften Übersetzer:in für Französisch fokussieren Deine berufliche Weiterentwicklung.
Vorteile des Studiums
Besonders wenn Du einen Beruf ausübst, bei dem sprachliche und interkulturelle Kompetenzen von Vorteil sind, profitierst Du von einer Weiterbildung in Französischer Sprache. Du lernst flexibel und nach Deinem eigenen Zeitplan von zu Hause aus. Das Angebot an online verfügbaren Materialien wird stetig ausgebaut, sodass Du auch am Rechner effektiv eine Sprache lernen kannst.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Französisch?
Für ein Fernstudium Französisch fallen Kosten von 490 € bis 5.496 € (Zertifikat) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
- Französisch für Anfänger (A1) (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Französisch für Anfänger (A2) (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Französisch rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 5 und 24 Monaten.