Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernlehrgang Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau

4,7 / 35 Kursbewertungen
IHK-Akademie Koblenz
4,6 / 88 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer 12 Monate
  • Gesamtkosten 3.588 € (MwSt.-befreit)
  • Monatliche Kosten 299 € (MwSt.-befreit)
  • Abschluss & Abschlusstitel Vorbereitung IHK-Abschluss
  • Sprache Deutsch
  • Zertifizierungen
    DIN EN ISO 9001
    5127321
  • Studienbeginn
    Wintersemester und Sommersemester
  • Wöchentlicher Aufwand 8 Stunden pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Termine

  • Termine
    • Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau 13.03.2025 - 20.03.2026

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 35 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,7
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Sandra , 25 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 22.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde die Betreuung durch die IHK Koblenz sehr gut. Auf Fragen wird immer sehr schnell reagiert, man bekommt die gesamte nötige Unterstützung und fühlt sich gut umsorgt. Die zur Verfügung gestellten Materialien auch in digitaler Form sind ebenfalls sehr gut.
Die inhaltliche Qualität der Schulungen sind nicht immer optimal. Wenn ich im Blended Learning Modell zu einer Schulung Anreise wünsche ich mir mit einem erheblichen Mehrwert herauszugeben und kein begleitetes Lesen ohne weitere Informationen. Das trifft nicht auf alle aber durchaus auf manche Dozenten zu.

Martin, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 19.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Modus: Hybrid. Bisher alles top! Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und sehr gut versorgt mit Lernmaterial. Bestens organisiert und über Moodle immer auf dem aktuellen Stand. Dozenten gehen auf individuelle Fragen ein und bereiten super vor. Bisher ganz klar weiter zu empfehlen.

Luca , 24 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 19.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Kurs ist super organisiert, die Dozenten sind sehr hilfsbereit und vermitteln die Lerninhalte gut.
In den Selbstlernphasen wird man gut unterstützt und entsprechend mit Zusatzmaterialien ausgestattet. Versteht man mal etwas nicht, bietet der Dozent immer ein offenes Ohr und erklärt eine Thematik auch gerne nochmal.

Anna, 23 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 19.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Dozenten sind sehr organisiert und hilfsbereit, sowohl Online- als auch Präsenzunterricht sind strukturiert und gut.
Ich würde den Kurs weiterempfehlen, doch man sollte sich darauf einstellen, zusätzliche Lernmaterialien kaufen zu müssen...

Jessica, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 19.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Kurs ist sehr gut organisiert, die Dozenten/innen sind freundlich und bringen die Themen auf den Punkt. Fragen im Chat werden sehr schnell beantwortet und auch die Rückmeldungen zu den Hausarbeiten erfolgt zeitnah und sehr ausführlich. Neber den festgelegten Onlineterminen werden von den Dozenten zusätzlich freiwillige Treffen angeboten.
Alles in allem wird man sehr gut betreut!

Jennifer, 36 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 15.07.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der IHK-Kurs zum Personalfachkaufmann hat meine Erwartungen erfüllt. Besonders hervorzuheben sind die Dozenten, die einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg und zur Qualität dieses Kurses leisten.

Jeder Dozent war nicht nur fachlich bestens qualifiziert, sondern auch hervorragend auf die Lehrveranstaltungen vorbereitet. Die Struktur des Unterrichts war klar und durchdacht, was es den Teilnehmern erleichterte, den umfangreichen Stoff zu verinnerlichen.

Ein herausragendes Merkmal war die Fähigkeit der Dozenten, komplexe Themen verständlich und praxisnah zu vermitteln. Dank ihrer umfangreichen Praxiserfahrung konnten sie theoretisches Wissen mit anschaulichen Beispielen aus der Berufswelt ergänzen. Dies machte den Unterricht nicht nur interessanter, sondern auch greifbarer und anwendbarer im späteren Berufsalltag.

Besonders geschätzt habe ich die offene und unterstützende Art der Dozenten. Sie waren stets bereit, Fragen zu beantworten und sich Zeit für individuelle Anliegen zu nehmen. Ihre Geduld und ihr Engagement haben eine angenehme Lernatmosphäre geschaffen, in der sich jeder Teilnehmer gut aufgehoben fühlte.

Die Interaktivität an den Präsenztagen war ein weiterer Pluspunkt. Durch verschiedene Methoden wie Gruppenarbeiten, Fallstudien und Diskussionen wurde der Stoff lebendig und praxisnah vermittelt. Dies förderte nicht nur das Verständnis, sondern auch den Austausch und das Networking unter den Teilnehmern.

1 Stern Abzug gibt es von mir im Bereich Betreuung & Organisation, da ich mir eine bessere Einführung in die Moodle Lernplattform, zu Beginn des Kurses gewünscht hätte.

Zusammenfassend kann ich den IHK-Kurs zum Personalfachkaufmann empfehlen.

Selina, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 26.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Fernlehrgang wird von den Dozenten sehr gut betreut. Auch die Kombination aus Online Lernen und einzelnen Präsenztagen gefällt mir gut.
Der Lerntext könnte meiner Meinung nach noch mal überarbeitet werden. Manche Themen werden für die Gewichtung der Prüfung zu wenig behandelt bzw. erklärt.
Bis jetzt bin ich jedoch zufrieden mit dem Kurs und würde ihn auch weiterempfehlen. Jedoch sollte man die Intensität eines sochen Kurses neben der Arbeit nicht unterschätzen.

Julia, 28 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 20.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Leider ist das Skript sehr voll und hat Fehler, die Dozenten halten oft nur einen Vortrag und beziehen die Teilnehmer nicht so viel ein.
Die Folien der Präsentationen sind viel zu voll und nicht wirklich überschaubar. Man erhält nicht den neusten Gesetzestext und die Einsendeaufgaben haben nicht viel mit den Prüfungsaufgaben zu tun.

Man muss sehr viel selbst erarbeiten. Ich finde das Geld hat sich nicht gelohnt.

Andrea, 48 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 15.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Kurs ist optimal aufgebaut und strukturiert. Er bietet mir eine ideale Kombination aus Selbststudium, Onlineunterricht und Präsenzzeit an der IHK Akademie in Koblenz. Die Dozenten besitzen auf ihrem Gebiet eine hohe Expertiese. Bei einigen Themen sind die Kursmaterialien leider nicht ausreichend.

Nadja , 46 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 04.01.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr tolle Weiterbildung, man wird gut auf den zukünftigen Job vorbereitet, kann ich unbedingt weiter empfehlen, sehr interessante Fächerkombination, sehr gute Dozenten, jeder der den Beruf erlernen möchte sollte das unbedingt versuchen, Abschluss IHK geprüft

Saskia, 32 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 12.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Lehrgang Personalfachkaufmann/-frau ist gut gemacht. Die Unterlagen sind jederzeit, orstungebunden abrufbar. Die Lernzeiten sind frei einteilbar. Es gibt unterschiedliche Dozenten die einem den Stoff unterschiedlich näher bringen und zusätzliche Materialien zur Verfügung stellen. Der Kurs lässt sich gut mit kleinem Kind und Familie vereinbaren. Wer Blended-Learning mag, ist in dem Kurs genau richtig.

Swenja, 32 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 10.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Es ist alles super organisiert. Man wird im Kurs sehr gut begleitet und über die Präsenztage und die Online Seminare bekommt man einen super Überblick und alle Informationen die einem fehlen.

Es sind alle sehr freundlich und hilfsbereit.

Der Inhalt insgesamt ist viel, es wird aber gut erklärt. Das Konzept ist klasse, ich kann es absolut empfehlen. Dies ist meine 2. Weiterbildung bei der IHK Akademie Koblenz.

Beim Personalfachkaufmann sollte man sich anfangs Zeit geben, dann klappt das auch ;)

Man bekommt alle Materialien digital und ausgedruckt, was super ist, um individuell lernen zu können. :) Weiter so!

Sina, 24 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 09.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Im großen und ganzen bin ich zufrieden. Ich finde jedoch, dass jeder Teilnehmende die Bücher von Dickemann und Weber erhalten sollte anstatt den Lerntext. Diese orientieren sich besser am Rahmenplan und sind meiner Meinung nach deutlich übersichtlicher. Ansonsten ist die Weiterbildung bisher gut, die Lerntage vor Ort waren bis jetzt auch immer Hilfreich.

Vivien , 24 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 09.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Kurs als Fernstudium ist gut aufgebaut mit 8 Einheiten vor Ort und monatlichen Online-treffen. Bisher haben alle Dozenten auch angeboten zusätzliche online-Termine zu veranstalten wenn Bedarf ist und immer zügig auf Fragen geantwortet. Vom Material bekommt man schon einiges zur Verfügung gestellt, ich hätte mir jedoch neben dem Textband und alten Prüfungen noch Lernkarten oder Bücher erhofft. Die Unterrichtsgestaltung wird oft über Präsentationen geleitet und dann in offener Runde oder kleineren Gruppenaufgaben die Themen ausgearbeitet was meist jedoch nur oberflächlich ist, durch die wenige Zeit vor Ort. Den Rest nimmt man dann zuhause nochmal vertieft durch. Die Einsendeaufgaben sind am Anfang noch etwas schwierig zu verstehen, werden mit der Zeit vom Verständnis allerdings einfacher.

Marie, 23 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 08.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Unterricht vor Ort ist bei wenigen Dozenten ziemlich eintönig, da viel bzw. ausschließlich mit einer PPP gearbeitet wird. Allerdings überwiegen die vielen guten Dozenten, die ihren Unterricht sehr interessant und lehrreich gestalten.
Die gestellten Materialien sind sehr umfangreich, gut strukturiert und auch gut zu verstehen.
Die Betreuung sowohl im Präsenzunterricht als auch während der Selbstlernphase online ist einwandfrei. Auf Fragen erhält man spätestens einen Tag später eine hilfreiche Antwort.
Ich würde (und habe bereits auch) die IHK Akademie jedem weiterempfehlen. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden und werde die Prüfung hoffentlich erfolgreich ablegen. Dank der IHK Akademie bin ich bis jetzt gut vorbereitet.

Lara, 24 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 07.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe die Weiterbildung im September Angefangen und befinde mich noch am Anfang der Weiterbildung. Bisher fühle ich mich aber gut betreut durch die Dozenten und die Versorgung mit Arbeitsmaterialien. Man muss sich gut selbst organisieren wo man aber rein findet. Ich hoffe auf eine weiterhin gute Zeit und einen erfolgreichen Abschluss.

Andrea, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 07.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin sehr froh, mich für diesen Kurs be ider IHK-Akademie Koblenz e.V. entscheiden zu haben. Die Betreuung ist sehr gut, man kann jederzeit den betreuenden Dozenten erreichen und bekommt wirklich zeitnah eine Rückmeldung. Auch das Organisatonsteam ist stets ansprechbar und kümmert sich gut um alle Anliegen.
Der Kurz bieter mir den optimalen Mix aus Präsenzveranstaltung und Selbstlernphase. Durch die Präsenzveranstaltung lässt sich ein guter Kontakt zu Dozenten und Kommilitonen herstellen, der dann während der Selbstlernphase ausgebaut werden kann.
Durch die Terminierung der Präsenzphasen lassen sich diese Veranstaltungen gut in den beruflichen Alltag einplanen. Die Selbstlernphasen können eigenständig geplant und abgearbeitet werden. Durch regelmäßige Einsendearbeiten lässt sich der eigene Lernerfolg optimal überprüfen.

Nadège, 36 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 07.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde das Modell des Fernstudiums klasse. Durch die wenigen Präsenztage lernt man Dozenten und Komolitonen kennen und hat so persönliche Kontakte. Das Lehrmaterial ist sehr gut aufebreitet und verständlich. Die Betreuung seitens der IHK ist auch super.

Marina, 32 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 07.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gut strukturierter Fernlehrgang mit guter Betreuung. Es besteht die Möglichkeit, sich jederzeit online auszutauschen. Rückfragen an die Dozenten wie auch an die IHK-Akademie Koblenz werden schnell und zügig beantwortet.
Man muss aber ehrlich sagen, dass man auch gefordert wird und selbst auch was tun muss. Der Kurs benötigt allerdings viel Selbstdisziplin und ein gutes Zeitmanagement.

Steven , 26 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 07.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ein wunderbarer Fernstudien-Lehrgang, der eine sehr gute Work-Life-Balance ermöglicht. Durch die Selbstlernphasen wird eine große Flexibilität gewährleistet, dennoch ist der Lehrgang durch die Einsendeaufgsben so aufgebaut, dass er leistungsorientiert ist. So erhält man Feedback zu den erbrachten Leistungen und kann prüfen, wie der aktuelle Lernstand ist und wo Optimierungen, z.B. in der Lernorganisation, getroffen werden müssen.

Jannik, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 07.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Tolles Seminar, nette Dozenten und hervorragende Organisation. Die Kombination aus Fernstudium und Lernen vor Ort macht großen Spaß. Die Lernplattform bietet viele Möglichkeiten zum Austausch mit Dozenten und anderen Teilnehmern. Ich würde das Seminar weiterempfehlen.

Jenny, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 31.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Dozenten sind sehr gut und antworten sehr schnell auf alle Fragen. Es gibt virtuelle Klassenzimmer und auch Präsenztage die einem nochmals sehr viel Input geben.
Die Unterlagen sind sehr vielseitig, vom Lerntext, Prüfungen und Kontrollaufgaben.

Helen, 24 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 28.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

•    Unterricht & Konzept: Der komplette Unterricht ist in 4 Handlungsbereiche eingeteilt, wobei jeder Handlungsbereich von nur einem Dozenten betreut wird. Sodass man immer einen direkten Ansprechpartner hat. Der Unterricht findet in regelmäßige Präsenztage und Online-Unterricht statt.
•    Inhalt & Materialien: Alle Teilnehmenden bekommen zu Beginn des Fernstudiums ein umfangreiches Skript über ca. 400 Seiten sowie notwendige Gesetze zur Verfügung gestellt. Dort sind alle für den Kurs relevanten Themen aufgeführt und ausführlich erklärt.
•    Betreuung & Organisation: Die Betreuung und Organisation durch die Dozenten und die IHK sind sehr gut. Alle Betroffenen haben immer ein offenes Ohr für Fragen, Anregungen oder einfach Unsicherheiten.

Ich würde das Fernstudium auf jeden Fall für jeden weiterempfehlen, der sich beruflich (und auch persönlich) weiterentwickeln will.

Christiane Fischer , 35 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 19.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Unterricht und Konzept
Besonders gut ist, dass der Präsenzunterricht durch virtuelle Treffen ergänzt wird. Daneben können die Dozierenden jederzeit über eine Lernplattform kontaktiert werden. Antworten auf Fragen erhalten die Teilnehmenden sehr schnell und kompetent. Sofern weitere online Treffen benötigt werden, die nicht im Plan enthalten sind, können diese verabredet werden. Die Dozierenden können auch nach Ende der Lernphasen weiter kontaktiert werden bei Fragen.

Inhalt und Materialien
Der Textband, der an manchen Stellen zu wenige Informationen bereithält, wird durch individuelle Unterlagen der Dozierenden ergänzt. Dadurch erhält man einen umfangreichen Überblick.

Betreuung
Die Betreuung durch die IHK ist sehr gut. Auf organisatorische oder fachliche Fragen bekommt man umgehend kompetente Rückmeldung.

Bisher würde ich den Lehrgang weiterempfehlen.

Tamara, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 12.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Kurs geprüfter Personalfachkaufmann bereitet gut auf die Abschlussprüfung vor. Die Onlinebetreuung ist super, wir erhalten zeitnah alle Infos und auch zügig Antworten auf Fragen. Auch die Unterlagen liefern eine Menge neuen Stoff zum Erlernen und Aufarbeiten. Ebenso ist die Onlineplattform interessant und verständlich aufgebaut, sodass man jederzeit von überall Zugriff auf die Unterlagen hat.

Jessica, 52 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 11.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Blended-Learning-Konzept ist für mich ideal, da ich die Lernphasen individuell und zeitlich flexibel auf meinen persönlichen Bedarf abstimmen kann und nur wenige feste Termine habe. Die Lernplattform bietet eine sehr gute Basis für alle Informationen und Unterlagen. Die Organisation ist sehr gut und die Betreuung durch die Dozenten umfangreich und sehr freundlich. Sie können die Themen mit vielen Beispielen aus ihrer beruflichen Praxis verständlich nahe bringen. Die Präsenztermine sehr gut auf die Selbstlernphasen vor. Die virtuellen Klassenzimmer sind eine tolle Ergänzung und offene Fragen werden hier stets geklärt. Die Unterrichtsmaterialien sind als Basis gut, leider für mich aber nicht sehr übersichtlich. Ich habe mir also ein zusätzliches Lehrwerk besorgt, in dem die Inhalte noch einmal übersichtlich zusammengefasst sind. Mit den anderen Teilnehmern findet ein reger Austausch statt, so dass wir auch voneinander lernen. Für mich ist es ein rundum gelungenes Konzept und ich fühle mich gut auf die IHK-Prüfung vorbereitet.

Daniel, 39 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 09.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Eine sehr gute und professionelle Organisation und vor allem durch ausgewogene Präsenz-und Onlineveranstaltungen und abgestimmte Selbstlernphasen perfekt zur nebenberuflichen Weiterbildung geeignet. Richtige Entscheidung und klare Weiterempfehlung!

Mandy, 33 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 07.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Lehrgang ist sinnvoll und logisch aufgebaut und die Dozenten betreuen einen wirklich umfangreich und geben jederzeit Auskunft, stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung und geben sich viel Mühe in der Aufbereitung des Kurses. Des Weiteren gibt es viel Zusatzmaterial mit Videos, Präsentationen und zusätzlicher Literatur. Auch die Organisation über die IHK Akademie läuft reibungslos, auch hier ist man jederzeit gut betreut und bei Fragen wird geholfen. Das Online-Lernportal ist ebenfalls eine gute Möglichkeit mit Teilnehmern, Dozenten und der IHK Akademie in Kontakt zu kommen. Bisher bin ich sehr zufrieden und kann es sehr empfehlen.

Maren, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 06.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe erst kürzlich mit dem Fernstudium angefangen und kann soweit wirklich nur positives Feedback geben. Es wurden ausreichend und viele Unterlagen zur Verfügung gestellt und die Dozenten können die Inhalte sehr gut vermitteln. Bei Rückfragen bekommt man zeitnah eine Antwort und erhält somit eine super Betreuung!

Meike, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 06.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Vom Organisatorischen bis hin zu den Unterlagen hinsichtlich Inhalt, Vorbereitung und den Dozenten - alles super!
Was ich besonders gut finde, ist, dass der Inhalt sehr praxisnah vermittelt wird und man mit guten Ideen wieder zurück zur Arbeit kehrt. Weiter so!

Vanessa Schmitz , 25 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 06.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich würde auf jeden Fall das Fernstudium weiterempfehlen und bin überzeugt die richtige „Variante“ gewählt zu haben mit meinem Fernstudium, da ich es mir so zeitlich einteilen kann, wie es gerade passt. Zudem reichen mir die Präsenztage um einen Überblick über die Themen zu erhalten. Dazu die virtuellen Klassenzimmer, die nochmal offene Fragen klären. Zu den Materialen hätte ich mir vielleicht noch eine „Kurzfassung“ vom Buch gewünscht, das sich später besser zum Lernen eignet. Den Inhalt werde ich wahrscheinlich besser nach der Prüfung beurteilen können. Mit der Betreuung bin ich bisher rundum zufrieden, da man auch immer Fragen stellen kann, falls etwas unklar ist. Alles ist auch immer sehr gut organisiert und das Jahr auch schon im Vorhinein durchgeplant, was ich sehr gut zum Einteilen der Zeit finde. Somit bin ich im Ganzen sehr zufrieden.

Ann-Kathrin , 22 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 06.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Lehrgang ist von der IHK Akademie super organisiert und durch freundliche und kompetente Dozenten sehr gut betreut. Es wird auf Fragen eingegangen und man wird nicht allein gelassen, sondern trotz Fernstudium und dem daraus resultierenden selbstorganisierten Lernen an die Hand genommen und es wird immer versucht Zweifel, das man es nicht schaffen könnte aus der Welt zu schaffen. Ich kann diesen Lehrgang bei der IHK Akademie Koblenz sehr empfehlen.

Steffi , 39 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 06.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe diesen Kurs gewählt um mich beruflich neu orientieren zu können und meine Qualifikationen zu erweitern. Ich bin sehr froh, dass ich den Lehrgang an der IHK Akademie Koblenz gewählt habe und fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Die Betreuung ist professionell - sowohl persönlich als auch online.
Es macht Spaß den Kurs zu absolvieren und dank der flexiblen Lernmöglichkeit ist er auch gut in den Alltag integrierbar.

Melanie, 27 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 06.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin super zufrieden bei der IHK Koblenz. Die Lernunterlagen sind ausreichen und die Betreuung durch die Dozenten ist sehr gut. Sie gehen auf jeden einzelnen Teilnehmer ein und bieten immer Ihre Hilfe und Verständnis an. Bei Rückfragen etc ist Frau Pfahl auch immer erreichbar und hilft einem direkt weiter.

Annalena, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang „Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau“ am 06.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die IHK Koblenz bietet eine super Betreuung!
Die Dozenten bringen die Lerninhalte verständlich rüber und unterstützen einen bei Problemen. Weiterhin kann man durch das Fernstudium Arbeit und Studium perfekt unter einen Hut bringen. Das Lernportal bietet neben den viele Lernmöglichkeiten auch eine Art Kontrolle über die Fortschritt in den verschieden Bereichen so behält man eine guten Überblick und weiß genau woran noch gearbeitet werden muss.

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernlehrgang Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau von „IHK-Akademie Koblenz“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von IHK-Akademie Koblenz

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Weiterbildung Kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Weiterbildung Kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Weiterbildungen im Einzelhandel (Diverse Kurse)
Weiterbildungen im Einzelhandel (Diverse Kurse)
Weiterbildung Textil- & Storemanagement (IHK)
Weiterbildung Textil- & Storemanagement (IHK)
Weiterbildung Kaufmännische:r Fachwirt:in (HwO)
Weiterbildung Kaufmännische:r Fachwirt:in (HwO)