Weiterbildung Sportkaufmann und Fitnesskaufmann:frau
In der Kategorie Weiterbildung Sport- & Fitnesskaufmann:frau sind aktuell
4 Fernlehrgänge
von insgesamt
2 Fernschulen
gelistet und können mit einem Zertifikat
abgeschlossen werden.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Sport- & Fitnesskaufmann:frau
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Sport- & Fitnesskaufmann:frau bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Sport- & Fitnesskaufmann:frau
Voraussetzungen
|
Variiert je nach Anbieter |
Dauer
|
24 Monate - 36 Monate |
Abschluss
|
Zertifikat |
Kosten
|
325 €
- 5.985 €
|
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Sport- & Fitnesskaufmann:frau?
Für ein Fernstudium Weiterbildung Sport- & Fitnesskaufmann:frau fallen Kosten von 325 € bis 5.985 € (Zertifikat) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Sport- & Fitnesskaufmann:frau rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 24 und 36 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Sport- & Fitnesskaufmann:frau
Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Sport- & Fitnesskaufmann:frau“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 115 Teilnehmern bewertet. Besonders ragt der Kurs Sport- und Fitnesskaufmann:frau (IHK)/ Sport- und Gesundheitstrainer:in (IST) des Anbieters IST-Studieninstitut mit einer Bewertung von 4,6 Sternen von 115 Teilnehmern heraus.
Am besten bewertet unter den nicht-akademischen Anbietern wurde die Fernschule IST-Studieninstitut mit einer Bewertung von 4,6 Sternen. Die meisten Bewertungen im nicht-akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule IST-Studieninstitut mit insgesamt 115 Bewertungen aus.
4,6
bewertet von 115 Teilnehmenden
Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen
Shauna, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK)/ Sport- und Gesundheitstrainer/-in (IST)" des Anbieters IST-Studieninstitut am 07.06.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 115Erstmal zum Gebäude selbst: Es ist modern, man wird mit Snacks und Getränken versorgt, man kann an die Frischeluft und seine Pausenzeiten genießen.
Zu den Dozenten/Betreuung generell: Nach meiner bisheringen Erfahrung ist der Großteil der Dozenten sehr bemüht Ihr Wissen weiterzugeben. Zusätzlich sind Sie freundlich, man kann Spaß mit Ihnen haben und stehen bei Fragen immer zur Verfügung.
Meine Ansprechpartner haben sich bei Unklarheiten, Verschiebungen der Seminare o.Ä. immer gewissenhaft und schnell gekümmert.
Zum Material: Studienhefte werden einem zugeschickt, man hat aber auch Zugriff auf eine digitale Version über den Online-Campus, was in der heutigen Zeit mehr als wichtig ist, da die meisten nur noch mit Tablet, Laptop etc. arbeiten. Vielleicht könnte man überlegen, dass nur noch die digitale Version zur Verfügung steht und nur auf Wunsch das Studienheft gedruckt zugeschickt wird, um die Umwelt zu schonen.
Zum Unterricht/Konzept: Meine persönliche Meinung ist, dass es sehr vorteilhaft ist, dass der Unterricht praxisorientiert abläuft. Man bekommt Übung dadrin, wie man sich im Kurs verhält, den Mitgliedern gegenüber verhält, wie man Korrekturen vernünftig angeht und noch vieles mehr. Das Ganze aber halt erstmal unter Leuten, die man kennt und an denen man sich austesten kann. Einzige Problem: einige Seminare werden nebenan im FitX gegeben und der Raum ist wirklich eine Katastrophe. Es ist laut wegen der Lüftung, man kann keine Fenster öffnen und die Tische fallen auseinander, wenn man die nur anguckt. Eine Alternative zu diesem Raum, wäre eine Überlegung wert.
Weiterer positive Aspekte: man ist sehr flexibel durchs Fernstudium, die Weiterbildungen sind staatlich geprüft und anerkannt und man kann sich ein großes Netzwerk aufbauen durch viele Kooperationen.
Somit würde ich jedem die IST weiterempfehlen!
Hallo Shauna, vielen Dank für Dein ausführliches und positives Feedback. Mit dem Seminarraum des FitX haben wir eine sehr gute Lösung, um Theorie und Praxis in einem großen Raum miteinander zu verbinden. In der Zwischenzeit haben wir alle Stühle mit integriertem Tisch gegen neues Mobiliar ausgetauscht, sodass dieses Problem der Vergangenheit angehört.
Viele Grüße aus dem IST