4,5
Biljana, 50 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 10.09.2024 bewertet.
Zu jeder Zeit dort gut beraten. Das Material ist gut aufbereitet, die Organisation sehr gut. Die Dozenten sind praxisnah, die Verknüpfung von Theorie und Praxis gelingt dadurch sehr gut . Es gibt recht viele Studienzentrum, so dass eine ortsnahe Anbindung gut funktioniert.
Jessica , 33 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Berufspädagogik (M.A.)“ am 09.09.2024 bewertet.
Während des Studiums ist man zwar einem Studienzentrum zugehörig, man kann jedoch in sämtlichen Studienzentren Module absolvieren, wodurch das Studium eine hohe Flexibilität ermöglicht. Die Dozent*innen der HFH geben sich immer sehr viel Mühe sowohl die Inhalte für Prüfungsleistungen als auch für die praktische berufliche Tätigkeit zu vermitteln.
Die Studienbriefe sind meist sehr gut aufbereitet und informativ.
Die Mitarbeitenden im Studienzentrum sind hilfsbereit. Allerdings scheint manchmal die Zeit zwischen der Übermittlung von Prüfungsergebnissen sowie der abschließenden Veröffentlichung manchmal lang.
Emilia, 26 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng./M.Sc)“ am 09.09.2024 bewertet.
Guten Tag zusammen,
Die HFH - Hamburger Fern-Hochschule hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Sehr positiv ist, dass sie immer erreichbar sind und Dir immer weiterhelfen können.
Die Materialien sowie das Unterricht sind ebenfalls vollkommen in Ordnung. Eine Kleinigkeit, was verbesserungswürdig ist, ist, dass die Vorlesungen regelmäßiger laufen sollte oder eine gute Notlösung/ Alternative gesucht werden sollte.
Ansonsten kann man zusammenfassend sagen, dass ich sehr zufrieden bin.
Stephanie , 37 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Management im Gesundheitswesen (M.A.)“ am 09.09.2024 bewertet.
Es war mein zweites Studium über die HFH. Ich wurde auch im Master wieder hervorragen durch das Studium begleitet. Entscheidend ist meiner Meinung nach dabei schon, für welches Studienzentrum man sich entscheidet. Die Studienbriefe waren für mich sehr gut aufbereitet und strukturiert. Ich konnte mir die Inhalte sehr gut selbst erarbeiten und habe die Präsenzveranstaltungen als gute Ergänzung empfunden.
Sandra, 38 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Berufspädagogik (M.A.)“ am 09.09.2024 bewertet.
Die Organisation und Betreuung des Studiums ist super. Ich kann mich bei Fragen jederzeit an die Dozenten wenden und vor allem sind die wissenschaftlichen Mitarbeiter des Studienzentrums immer ansprechbar und kümmern sich in Windeseile um die Belange.
Das Studium vermittelt viel praktisches Wissen, in nach Corona Zeiten hätte ich mir allerdings wieder mehr Präsenz Unterricht gewünscht.
Christina , 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Psychologie (B.Sc.)“ am 09.09.2024 bewertet.
Ich finde das Konzept der HFH sehr gut, da trotz Fernstudium Präsenztermine angeboten werden.
Der Studieninhalt ist gut und verständlich formuliert und dargestellt.
Es gibt auch Hilfsangebote, was ich sehr super finde.
Es gibt viele Standorte, was auch ein Grund für meine Entscheidung war.
Celine, 22 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Berufspädagogik für Gesundheitsfachberufe (B.A.)“ am 09.09.2024 bewertet.
Tolles Konzept für ein duales Studium.
Infoverstaltung geben sofort Klarheit.
Flexibilität aber auch Eigeninitiative stehen im Forderung.
Die Dozenten haben immer ein offenes Ohr, vor allem auch an den Wohnortnahen Standorte.
Themen werde Verständnisvoll vermittelt.
Johanna, 31 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Management im Gesundheitswesen (M.A.)“ am 09.09.2024 bewertet.
Das Studium an der Hfh habe ich durch meinen Chef damals empfohlen bekommen. Da es super flexibel von der Zeiteinteilung ist und man seit letzten Sommer sogar fast ausschließlich auch online die Kurse belegen kann, spart dies enorm viel Zeit ein die man dann für sein Privatleben oder eben auch mehr Zeit zum lernen haben kann. Die Dozenten verstehen und führen die Vorlesungen so durch, dass es immer gute Vergleiche gibt zum Arbeitsalltag. Ebenso die Prüfungen sind gut gelegen und immer mit einem Monat abstand, so dass man noch Zeit hat zwischen den Prüfungen für die neue Klausur zu lernen und auch etwas zu entspannen. Ich habe gerne den Bachlor an der Hfh absolviert und freue mich darauf, wenn ich nächsten Sommer meinen Master abgeschlossen habe.
Celine, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Pflegemanagement (B.A.)“ am 09.09.2024 bewertet.
Ich finde das Studium an der HFH super ich finde es toll das man bei der HFH flexibel sein kann. Sodass man Studium und Beruf unter ein Hut bringen kann. Das einzige was ich schade finde das man den Kontakt zu anderen Kommilitonen schlecht aufbauen kann.
Amin , 28 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Psychologie (B.Sc.)“ am 09.09.2024 bewertet.
Ich fange erst das Studium im Oktober an, aber habe mich mit allem auseinandergesetzt, was das Studium betrifft.
Ich habe noch nie so eine ausführliche und anschauliche Zusammenfassung eines Studiengangs gesehen und freue mich auf diese Zeit.
Das besondere ist, dass ich an der vorherigen Uni nicht dieses Gefühl mit meinem Studiengang hatte, was mir Hoffnung bereitet.