Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernhochschule HFH Hamburger Fern-Hochschule

4,5 / 514 Bewertungen
FSD-Score:
4,5028
  • 28 Fernstudiengänge
  • Live-Online-Seminare
HFH Hamburger Fern-Hochschule
4,5 / 514 Anbieterbewertungen

Die staatlich anerkannte und gemeinnützige HFH · Hamburger Fern-Hochschule ist mit rund 14.000 Studierenden eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie verfolgt das bildungspolitische Ziel, Berufstätigen, Auszubildenden und Personen mit familiären Verpflichtungen den Weg zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen.

Dabei kommen flexible Studienkonzepte zum Einsatz, die den individuellen Bedürfnissen der Studierenden Rechnung tragen. An regionalen Studienzentren in Deutschland und Österreich bietet die Hochschule ihren Studierenden eine persönliche Betreuung. Angeboten werden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Weiterbildungen in den Fachbereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft und Recht. Weitere Informationen zur HFH finden Sie unter... 

Aktuellste Bewertungen und Erfahrungsberichte

4,5
Julia, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Berufspädagogik (M.A.)“ am 01.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr angenehme Atmosphäre, nette und hilfsbereite Mitarbeitdende, Super mit Beruf und Privaleben vereinbar. Ich studiere im 2. Semester und arbeite Vollzeit nebenbei, es ist bisher gut planbar und übersichtlich. Man hat immer eine Ansprechperson, welche bemüht ist zu helfen.

Kim, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Pflegemanagement (B.A.)“ am 01.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Struktur im jeweiligen Semestern ist super. Ich persönlich finde den online Unterricht besser wie ich es mir vorgestellt habe, bei Fragen können die Dozenten direkt auf uns eingehen. Anfangs dachte ich es wird sehr träge was den online Unterricht angeht aber dies ist garnicht der Fall. Es ist Interaktiv und macht Spaß.

Kommentar vom Anbieter HFH Hamburger Fern-Hochschule
geschrieben am 14.11.2024

Hallo Kim,

vielen Dank für deine Bewertung! Es freut uns, dass dir das Studium an der HFH gefällt.

Herzliche Grüße, das HFH-Team

Thomas Schmidt, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang „BWL (B.A.)“ am 01.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin gerade dabei mich beruflich neu zu orientieren und habe mich für ein Studium bei der HFH angemeldet, nach einer sehr guten Informationsveranstaltung, wo auf alle Fragen eingegangen wurde und nichts beschönigt, sondern klar dar gestellt, ist mir die Entscheidung sehr einfach gefallen die HFH zu wählen.

Philipp, 38 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 01.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich wurde zu jeder Zeit gut beraten. Das Material ist gut aufbereitet, die Organisation sehr gut. Die Dozenten sind praxisnah, die Verknüpfung von Theorie und Praxis gelingt dadurch sehr gut . Wenn ein Studienzentrum keine Kapazität hat kann das nächste einspringen, so dass eine ortsnahe Anbindung gut funktioniert.

Nurcan, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie (B.Sc.)“ am 01.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

•    Unterricht & Konzept
Ich liebe es, dass man so flexibel sein kann. Nebenbei kann ich arbeiten und somit meinen Lebensunterhalt finanzieren.

•    Inhalt & Materialien
Man bekommt alle Materialien, die man braucht, per Post zugestellt und muss sich dann nur mehr auf die Vorlesungen und Prüfungen fokussieren.

•    Betreuung & Organisation
Das liebe HFH-Team unterstütz einen, wo es nur geht. Zudem sind sie auch super freundlich.

Lea , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Berufspädagogik für Gesundheitsfachberufe (B.A.)“ am 01.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die HFH Hamburg zeichnet sich durch ihre praxisorientierten Studiengänge und flexible Lernmodelle aus, die ideal für Berufstätige und Quereinsteiger sind. Mit einem starken Fokus auf individuelle Betreuung, modernen Online-Plattformen und anerkannten Abschlüssen bietet die Hochschule eine exzellente Grundlage für die berufliche Weiterentwicklung. Studierende profitieren von erfahrenen Dozent:innen, einem breiten Netzwerk und der Möglichkeit, Theorie direkt in die Praxis umzusetzen. Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen Studienangebote in den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Technik.

Valentina, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Soziale Arbeit (B.A.)“ am 01.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Man fühlt sich sehr gut afgehoben und imm er unterstützt. Alles ist super organisiert. Bei Fragen kann man sich immer melden und bekommt eine kompetente Beratung. Die Studienbriefe sind logisch, verständlich und informativ aufgebaut. Mam kann sich sehr gut mit anderen Studierenden austauschen.

Vanessa , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Soziale Arbeit (B.A.)“ am 01.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Trotz Fernuni fühle ich mich bei der HFH gut aufgehoben. Ich habe immer verfügbare Ansprechpersonen und die einzelnen Module helfen mir enorm bei meiner beruflichen Weiterentwicklung. Ich kann daneben noch 30 Stunden arbeiten und habe nur geringe finanzielle Einbüße. Danke HFH für diese Möglichkeit!

Bianca, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie (B.Sc.)“ am 01.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bin sehr zufrieden und liebe die Flexibilität und fachliche Kompetenz, die die HFH bietet. Die Präsenzen sind immer sehr freundlich und familiär gehalten, was mir gut gefällt. Man spricht dort auf einer Augenhöhe miteinander und nicht lehrend von oben herab. Ansonsten bietet die HFH viel Unterstützung bei jeglichen Anliegen und empfehle sie immer gerne weiter an Bekannte von mir.

Ann Kathrin , 46 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie (B.Sc.)“ am 10.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mittlerweile im 4. Semester angekommen, habe ich mehrere Prüfungsformate und Dozenten erlebt, mit dem Material gearbeitet und Kontakt mit der Verwaltung gehabt. Es gibt Klausuren, auf die man sich mittels Studienbriefe vorbereitet. Und auch nur diese sind Klausurrelevant. Das macht das Lernen überschaubar und auch nebenberuflich schaffbar. Alle Dozenten, die ich erlebt habe, stehen den Studierenden hilfreich zur Seite. Die Qualität ist unterschiedlich, so wie Menschen eben unterschiedlich sind. Es gibt sicher auch immer subjektive Präferenzen. Man kann jedoch, wenn einem ein Dozent nicht zusagt, auch den selben Kurs bei einem anderen Dozenten belegen. Es gibt außerdem mündliche Prüfungen in einigen Modulen, auf die man sehr gut vorbereitet wird. Dritte Prüfungsform sind Hausarbeiten. Zu jedem Modul, in dem eine Hausarbeit geschrieben wird, gibt es inhaltliche Vorlesungen und zwei Hausarbeitssprechstunden, in denen man offene Fragen oder Themenvorstellungen besprechen kann. Zusätzlich gibt es ein Studienbegleitendes Angebot zu verschiedenen Themen, was man nutzen kann. Meine Erfahrungen sind durchgängig sehr gut. Bei individuellen Fragen wurde prompt geantwortet und in der Verwaltung wurden meine Anliegen immer sehr unterstützt. Ich kann diese Hochschule absolut empfehlen. Ich habe mich für den Teilzeitstudiengang entschieden (8 Semester) und bin voraussichtlich schon im 6. Semester fertig. Auch das ist absolut kein Problem, da die Module individuell belegt werden können. Einziges Manko: Wenn es neue Hausarbeitsanleitungen gibt, muss man sich alles durchlesen, denn die Änderungen zur Vorversion werden nicht kenntlich gemacht. Das ist aber nur eine Kleinigkeit.

Seitennummerierung

Alle Fernkurse von HFH Hamburger Fern-Hochschule

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
BWL (M.A./M.Sc.)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Master (konsekutiv)
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 30 Monate
  • 10 bis 15 h pro Woche
  • 11.220 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Management im Gesundheitswesen (M.A.)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Master (konsekutiv)
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 30 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 10.080 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Psychologie (M. Sc.)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Master (konsekutiv)
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 24 - 30 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 10.080 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Berufspädagogik (M.A.)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Master (konsekutiv)
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 30 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 9.360 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor BWL für staatl. gepr. Betriebswirt:innen (B.A.)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • 36 - 42 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 12.780 € - 12.978 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
BWL Duales Studium für Auszubildende Marketingkommunikation (B.A.)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Bachelor
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 36 - 42 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 12.780 € - 12.978 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Logistik Bachelor (B.A.)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Bachelor
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 36 - 42 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 12.780 € - 12.978 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Maschinenbau (M.Eng.)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Master (konsekutiv)
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 36 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 12.780 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Mechatronik (B.Eng.)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Bachelor
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 36 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 12.780 € - 13.338 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Bachelor
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 36 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 12.780 € - 13.338 € (MwSt.-befreit)