Überblick
- Studiendauer 4 - 12 Monate
- Gesamtkosten 2.495 € (MwSt.-befreit)
- Abschluss & Abschlusstitel Zertifikat
- Sprache Deutsch
- Zertifizierungen
-
Studienbeginn
jederzeit
Kursinfos
Studienmodelle
Gefördert Vollzeit: 4 Monate
-
Studiendauer
4 Monate
- Gesamtkosten 0,00 € (MwSt.-befreit)
- Preisinformationen 100% förderbar über den Bildungsgutschein
Gefördert Teilzeit: 8 Monate
-
Studiendauer
8 Monate
- Gesamtkosten 0,00 € (MwSt.-befreit)
- Preisinformationen 100% förderbar über den Bildungsgutschein
Berufsbegleitend: 12 Monate
-
Studiendauer
12 Monate
- Gesamtkosten 2.495,00 € (MwSt.-befreit)
Inhalte und Lehrmethodik
-
Studieninhalte
- Food und Beverage Management
- Grundlagenwissen von Food und Beverage
- Food und Beverage Management im globalen Kontext
- Verständnis über Food und Beverage Management im Hospitality- und Tourismus-Sektor
- Analyse und Beurteilung von Food und Beverage-Geschäftsprozessen
- Verständnis über Food-Service-Systeme und deren Analyse
- Rolle des Food und Beverage Managements in globalen Beschaffungsmärkten
- Wissen um die Bedeutung IT-basierter Technologien im Food und Beverage Management
- Rooms Division Management
- Grundlagen von Hotelklassifizierungen
- Zielgruppen und Zielmärkte
- Gästezyklus
- Rolle der Reservierungsabteilung
- Rooms Division Key Performance-Indikatoren und -Konzepte
- Einführung in das Housekeeping
- Vorstellung spezifischer IT-Lösungen
- Nachhaltigkeitsmanagement I
- Prinzipien der Nachhaltigkeit
- Übersicht über die Theorien von Planung und nachhaltiger Entwicklung
- Analyse der ökologischen und sozialen Einflüsse
- Exploration der Rolle von Regierungen und Nichtregierungsorganisationen
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Definition und Analyse von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen
- Analyse von Zertifizierungsschemata und Prüfungsverfahren
- Analyse von Erfassungsrichtlinien
- Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
- Grundlagen interkultureller Handlungskompetenz
- Kulturkonzepte
- Kultur und Ethik
- Implikationen aktueller ethischer Probleme im Bereich Interkulturalität, Ethik und Diversity
- Interkulturelles Lernen und Arbeiten
- Fallbeispiele für kulturelle und ethische Konflikte
-
Lernmethoden
- Online
-
Prüfungsform
- Online
- Präsenz
-
Online-Campus
Ja
-
Studienmaterialien
- (Fach-)literatur
- (Online-)Bibliothek
- Audios
- Digitale Lernmaterialien
- Ebooks
- Lern-App
- Lernplattform
- Musterfragen (und -lösungen)
- Podcasts
- Skripte
- Videos
- Virtuelle Arbeitsgruppen
Kosten, Förderungen und Rabatte
- Gesamtkosten 2.495 € (MwSt.-befreit)
-
Förderung
- Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
Berufsaussichten und Vorteile des Studiums
-
Vorteile des Studiums
- Die Tourismusbranche bleibt eine der größten globalen Industrien
- Die Hotelbranche ist vielseitig sowie global - und genauso vielseitig sind deine Joboptionen
- Deine Jobaussichten in diesem Bereich sind vielversprechend und bieten spannende Karrieremöglichkeiten
-
Berufsaussichten
- Hotel Operations Manager:in
- Einen spezifischen Teilbereich, wie z.B. das Food & Beverage Management oder das Rooms Division Management, leiten
- Direkter Einstieg als Junior Operations Manager:in
Infomaterial anfordern
Füge jetzt das Infomaterial zum Online-Lehrgang Hotel Operations Manager:in von „IU Akademie“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.
Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten
Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Weiterbildungen im Bereich Hotellerie (Diverse Kurse) hinzufügen:
Jetzt kostenlos + unverbindlich
Infomaterialien bestellen 3