Hotelmanagement | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Wer sich für den Bereich Hotelmanagement interessiert, trifft auf eine Vielzahl an Möglichkeiten, national und auch international Karriere zu machen. So unterschiedlich die Karrieren sind, so vielfältig sind auch die Studienformen: Möglich ist ein Studium oder eine Weiterbildung im Fernstudium mit reinen Online-Phasen oder alternativ Präsenzphasen sowie ein berufsbegleitende Weiterbildung mit auschließlich Präsenzzeiten. Es gibt sowohl akademische Abschlüsse wie (Dualer) Bachelor oder Master als auch nicht-akademische wie Berufsausbildungen, Zertifikate und Weiterbildungen. Das Hotelmanagement ist eine Schlüsselposition in der Hotellerie, auf dem eine solide berufliche Laufbahn aufgebaut werden kann. Die Inhalte können vielfältig sein: Von der Unternehmensführung über Lebensmittelmanagement bis hin zum Marketing und Bankettmanagement.
Weiterführende Abschlusskategorien
Anbietertipp - Werbung -
Events planen und für andere da sein? Jetzt Karriere machen im Bereich Tourismus, Hotellerie und Event!
Die Welt zu sich einladen geht ganz einfach mit einer Karriere im Hotelmanagement. An der IU kannst du hier einen fundierten Abschluss machen und so den Grundstein für eine spannende Zukunft legen. Melde dich jetzt an!
Schreib Dich bis zum 5. April für Dein Wunschstudium ein und sichere Dir 1.444€ Rabatt + gratis iPad.
- „Exzellenter Anbieter“ (2023)
- „Sehr guter Anbieter“ (2022)
- „Exzellenter Anbieter“ (2021)
- „Exzellenter Anbieter“ (2020)
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Hotelmanagement
Seiten
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Hotelmanagement bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Hotelmanagement
Voraussetzungen
|
Variiert je nach Anbieter |
Dauer
|
3 Monate (Zertifikat) - 48 Monate (Bachelor) |
Wöchentlicher Aufwand
|
4 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Bachelor) |
Abschluss
|
Bachelor, Diplom, Hochschulzertifikat, Vorbereitung IHK-Abschluss oder Zertifikat |
Kosten
|
504 €
(Zertifikat) - 14.739 €
(Bachelor) |
Welche Studieninhalte erwarten Sie?

- Werbung -
Im Bereich Hotelmanagement gibt es zahlreiche Chancen, auf hauptsächlich betriebswirtschaftlicher Ebene Karriere zu machen. Folgende Inhalte können je nach Abschlussart und Anbieter tendenziell auf Dich zukommen:
a) akademisch
- Strategic Management
- Change Management
- Marketing
- Personalmanagement
b) nicht-akademisch
- Allgemeine BWL & Rechtliche Grundlagen
- Personalmanagement in der Hotellerie
- Veranstaltungsorganisation
- Gästebetreuung
- Housekeeping
Teilnahmevoraussetzungen
a) akademischer Bereich
mit Abitur:
- allgemeine Hochschulreife
- fachgebundene Hochschulreife
ohne Abitur:
- Realschulabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
a) nicht-akademischer Bereich
- Mittlerer Schulabschluss und Mindesalter 16 Jahre,
- ggf auch fachverwandte Berufserfahrung bei Weiterbildungen
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Hotelmanagement?
Im Bereich Hotelmanagement besetzt Du Schlüssel- und Führungspositionen in Hotellerie, Familienbetrieben oder Ferienzentren. Weitere Einsatzmöglichkeiten befinden sich auch in den Bereichen des Caterings oder Veranstaltungsanbietern.
Mögliche Berufswege können sein:
a) akademisch
- Hotelbetriebswirt:in
- Hospitality Manager:in
- Hotel-und Restaurantmanager:in
b) nicht-akademisch
- Hotelmeister:in
- F&B-Manager:in
- Hotelökonom:in
Was sind die Verdienstmöglichkeiten?
Natürlich unterscheiden sich die Verdienstmöglichkeiten ganz von Deinem Abschluss:
a) akademisch:
- Bachelor Hotelmanagement: ca. 3.000 € brutto
b) nicht-akademisch:
- Hotelmeister:in: ca. 2500 € brutto
- Bankettmanagement: ca. 3000 € brutto
- Revenue Manager:in: ca. 2200 € brutto
- F&B Manager:in: ca 2500 € brutto
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Hotelmanagement?
Für ein Fernstudium Hotelmanagement fallen Kosten von 504 € (Zertifikat) bis 14.739 € (Bachelor) an.
Für folgendes Angebot gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden: Mein eigenes Bed und Breakfast (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Hotelmanagement rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 3 und 48 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Hotelmanagement
4,6
bewertet von 131 Teilnehmenden
Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen
Christopher, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 07.04.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 44Als großen Pluspunkt sei die flexible Zeiteinteilung an der IST-Hochschule hervozuheben. Es werden Online-Vorlesungen sowie Online-Tutorials angeboten. Durch die aktive Teilnahme an den Tutorials, welche auch als Aufzeichnung zu Verfügung stehen, können spezifische Fragen zum jeweiligen Modul gestellt werden. Alle Prüfungsorte sind einfach erreichbar sowie langfristig im Vorhinein buchbar und somit gut zu planen. Die Studienhefte werden postalisch zugestellt und sind jederzeit im Online-Campus aufrufbar. Inhaltlich ist das Studium logisch aufgebaut, es werden grundlegende Themen für den Bereich Hotelmanagement dargestellt und weiterführende Literatur empfohlen. Somit kann je nach persönlicher Interesse das Thema auch vertieft werden. Als Niveauvergleich betrachtete ich eine Fachhochschule und eine Universität in Graz und stelle fest, dass gerade bei den wissenschaftlichen Arbeiten ein gutes Niveau bei der IST-Hochschule vorhanden ist. Auch die Klausuren sind anspruchsvoll gestaltet und brauchen Vergleiche mit stationären Fachhochschulen oder Universitäten nicht scheuen. Organisatorisch und von der Betreuung her, sei gesagt, besser geht es nicht! Alles reibungslos bei den Prüfungsterminen, sehr zuvorkommende sowie schnelle und freundliche Auskünfte bei gestellten Fragen. Sowohl telefonisch oder per Mail.
Nicole , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Hotelmanagement" des Anbieters IU Fernstudium am 28.01.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 12Ich persönlich bin unglaublich froh darüber, die IUBH entdeckt zu haben. Sie hat mir ermöglicht weiterhin im Ausland zu arbeiten und zu leben und nebenher ein Studium zu absolvieren. Das Beste daran ist, dass man wirklich 100% fern studieren kann und keine Pflichtvorlesungen und vor allem keine Präsenzprüfungen hat. Das Konzept der Online Prüfung ist zwar am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, hat mich aber wirklich überzeugt. Da ich die Prüfung einfach zu jeder Tages- und Nachtzeit schreiben kann, wann immer ich mich eben bereit dazu fühle.
Was ich zudem noch sehr positiv finde, ist der schnelle, hilfsbereite und echt nette Kontakt und die Hilfe, sei es der Dozenten oder des Studiensekretariats und auch des technischen Service. Bis jetzt wurde mir bei allen Problemen oder Fragen, die ich hatte sehr gut und schnell weitergeholfen.
Ich bin wirklich glücklich mit dem Studium, weil ich mein Leben im Ausland noch nicht aufgeben wollte um an eine Universität zu gehen, aber dennoch studieren wollte. Lernen muss man natürlich trotzdem und nicht alle Fächer sprechen einen total an, aber dadurch dass man sich komplett selber einteilen kann wann man welches Fach durchnimmt, macht dies die Sache um einiges angenehmer.
Top!
Sophie, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Hotel Management" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 13.04.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 10Ich studiere seit 1 1/2 Jahren an der IST-Hochschule für Management und bin super zufrieden. Das Fernstudium ermöglicht mir mein Studium überall mitzunehmen und bietet Platz für sehr viel Flexibilität. Dadurch, dass ich in der Hotellerie Schichtdienst habe, ist es schwierig meine Lernzeit zu strukturieren. Da jedoch alle Lerninhalte im Online- Campus vorzufinden sind, kann man schnell bei der Arbeit, im Zug oder sogar im Urlaub auf alle Materialien zugreifen und ist dementsprechend nicht gebunden. Auch wenn man seltener an der Hochschule vor Ort ist, bietet die IST-Hochschule viel Platz für einen intensiven Austausch, sei es mit meinen Kommilitonen oder mit den verschiedenen Ansprechpartner der Fachbereiche. Man findet bei unserer Hochschule außerdem eine perfekte Balance zwischen Präsenzveranstaltungen, in denen wir uns untereinander austauschen können und den Online Veranstaltungen, bei denen die Lerninhalte intensiv vermittelt werden.
Kris, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Hotelökonom (FH)" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 14.12.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 7Die Schulungsznterlagen sind sehr strukturiert und übersichtlich. Zu den tieferen Themen gibt es zudem noch Onlinevorlesungen, die man sich zum Verständnis noch anschauen kann. Wenn Fragen aufkamen, wurde immer super schnell und kompetent geholfen.
Die Kommunikation wurde auch vom IST Institut aktiv in Angriff genommen, als vermutet wurde, dass es Unklarheiten gibt.
Für die Präsenstermine gibt es verschiedene Standorte, was ich als absolut top empfinde.
Ich empfinde das Studieren an der IST als motivierend und auf einem guten Level und kann dies nur weiterempfehlen.
Katharina , 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Hotelbetriebswirt" des Anbieters IST-Studieninstitut am 14.12.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 32Das Fernstudium ist aufgrund der klaren Strukturierung die perfekte Möglichkeit für mich, neben meinem Beruf eine Weiterbildung zu verfolgen. Mittels der tollen Arbeitsmaterialien kann ich zu jederzeit "offline" studieren, ohne unter zeitlichem Druck zu stehen. Die Ansprechpartner des Instituts sind jederzeit für einen persönlich erreichbar und steht für alle Anliegen des Studenten zur Verfügung. So ist man rundum versorgt und kann das Studium im eigenen Tempo absolvieren und die Lerneinheiten nach Belieben gestalten und organisieren. So macht Studieren Spaß!