Internationale Betriebswirtschaftslehre MBA
- Master (weiterbildend)
- 24 Monate
Bei dem Kurs Internationale Betriebswirtschaftslehre MBA des Anbieters zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund handelt es sich um einen Fernstudiengang und dieser wird mit einem Master (weiterbildend) nach 24 Monaten abgeschlossen. Der Fernstudiengang kostet regulär € 9.000,00. Aktuell haben 7 Teilnehmer eine Bewertung mit durchschnittlich 4,6 Sternen abgegeben.
Insgesamt wurde das Institut mit 4,3 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernstudenten zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Sie streben eine Managementfunktion an oder bereiten sich auf eine Unternehmensnachfolge vor? Der MBA-Studiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre vermittelt Ihnen auf der Basis Ihres ersten wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschlusses das notwendige betriebswirtschaftliche Know-how und die erforderlichen Kompetenzen, die unentbehrlich für die Übernahme von Führungsfunktionen und höheren Managementaufgaben sind.
Der durch die AQAS e. V. akkreditierte Studiengang mit einem Workload von 90 ECTS ist ein Angebot der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und wird in Kooperation mit dem zfh durch die Graduate School Rhein-Neckar betreut.
Kosten
€ 9.000,00 (MwSt.-befreit)Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Vorwiegend werden Sie Zeit mit dem Selbststudium der Lehrbriefe verbringen.
Die Inhalte des MBA-Fernstudiums Betriebswirtschaftslehre umfassen folgende Module:
Wissenschaftliches Arbeiten
Marketing
Logistik
Soziale Kompetenz
Unternehmensführung
Internationale Kompetenz
Personalmanagement
Wahlpflichtmodul (2 von 4 wählbar): Recht, Soziologie, Finanzwirtschaft und Makroökonomie
Master-Thesis
Idealerweise haben Sie ein abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Fachhochschule oder einen akkreditierten Bachelorabschluss einer Berufsakademie (mit einem Notendurchschnitt von 2,5 oder besser) und verfügen zusätzlich über eine mindestens einjährige berufliche Praxis in kaufmännischen Tätigkeitsbereichen.
Ist Ihr Notendurchschnitt schlechter als 2,5, erfolgt die Zulassung nach einer bestandenen Eignungsprüfung.
Für Bewerber ohne ersten Hochschulabschluss besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, nach bestandener Eignungsprüfung zum Studium zugelassen zu werden.
Hierzu müssen Sie über eine Hochschulzugangsberechtigung verfügen und eine mindestens dreijährige, einschlägige Berufspraxis nachweisen.
Hinzu müssen Sie über einen Nachweis der englischen Sprachkenntnisse gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Form eines zertifizierten Nachweises auf B2 - Niveau über die geforderte Mindestpunktzahl verfügen.
Das Masterstudium umfasst einen Workload von 90 ECTS-Punkten. Nach erfolgreichem Abschluss wird der international anerkannte akademische Grad Master of Business Administration (MBA) verliehen.
Das Studium ist auch als Zertifikatsstudium verfügbar.
Deutsch
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
MBA (ohne Spezialisierung) →MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre →
MBA-Abschlüsse →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
MBA (ohne Spezialisierung) →MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre →
MBA-Abschlüsse →
