Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Master Architektur

Der Master in Architektur ist zu einem zentralen Bestandteil jeder erfolgreichen Planungs- und Bauaktivität geworden. In einer dynamischen Gesellschaft, in der sich Bedürfnisse und Umwelt ständig verändern, sind fortgeschrittene Kenntnisse in der Architektur entscheidend, um kreative Designlösungen zu entwickeln und Projekte effektiv zu realisieren. Wenn du deine Leidenschaft für Architektur und Design mit einer akademischen Ausbildung vertiefen möchtest, findest du auf unserem Fernstudiumsvergleichsportal eine Vielzahl an Masterstudiengängen in Architektur von verschiedenen Fernstudienanbietern. Unser Ziel ist es, dass du die für dich passende Master-Option entdeckst und deine Karriere im Bereich Architektur erfolgreich gestalten kannst.

Es wurden 2 Kurse / Studiengänge im Bereich Master Architektur gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Architektur und Umwelt
WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 11.800 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Architektur (M.A.)
IU Fernstudium
  • Master (konsekutiv)
  • Online
  • 12 - 48 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 10.099 € - 16.591 € (MwSt.-befreit)
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Master Architektur – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate - 24 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv)
  • Kosten 10.099 € - 11.800 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Master Architektur?

Im Masterstudiengang Architektur erwarten dich umfassende und vielfältige Lehrinhalte, die dich optimal auf die Anforderungen in der heutigen Architekturwelt vorbereiten. Der Studiengang ist so konzipiert, dass er dir eine breite Palette an Kenntnissen und Fertigkeiten vermittelt, die in unterschiedlichsten beruflichen Kontexten von Bedeutung sind.

Ein zentrales Element des Studiums ist die Einführung in fortgeschrittene Architekturtheorien und -methoden. Hier erhältst du ein tiefgehendes Verständnis für architektonische Gestaltung, Stadtplanung und nachhaltiges Bauen. Du lernst die Grundzüge architektonischer Prinzipien kennen, die dir bei der Lösung komplexer Probleme helfen.

Ein weiterer bedeutender Schwerpunkt liegt im Bereich Projektmanagement. In diesem Modul erwirbst du Kenntnisse über verschiedene Managementmethoden und -techniken, die es dir ermöglichen, Bauprojekte effizient zu planen und umzusetzen. Du wirst lernen, wie man interdisziplinäre Teams erfolgreich leitet und dabei Kommunikationsstrategien entwickelt.

Das Modul zur nachhaltigen Architektur vertieft dein Wissen über umweltfreundliche Baupraktiken, Materialien und Technologien. Hier erfährst du, wie du deine Entwürfe an ökologischen Anforderungen orientierst und zeitgemäße Lösungen für den Klimaschutz entwickelst.

Eine praxisorientierte Herangehensweise durch Projektarbeiten und Fallstudien ist ein integraler Bestandteil des Studiums. Diese Anwendungen sind so konzipiert, dass sie aktuelle Herausforderungen aus der Architektur simulieren und dir die Möglichkeit bieten, das erlernte Wissen direkt in die Praxis umzusetzen. Du wirst interdisziplinäre Projekte bearbeiten, die dir helfen, deine Fähigkeiten in der Teamarbeit, Problemlösung und kreativem Denken weiterzuentwickeln.

Zusammenfassend bietet dieser Masterstudiengang eine fundierte Ausbildung, die essenzielle architektonische sowie managementtechnische Kompetenzen vermittelt. Der Studiengang fördert eine umfassende Denkweise, die es dir erlaubt, strategisch und analytisch zu arbeiten. Durch die gelungene Kombination von Theorie und Praxis bist du bestens gerüstet, um in der komplexen und sich ständig wandelnden Welt der Architektur erfolgreich zu agieren und die Herausforderungen in diesem dynamischen Bereich zu meistern.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Um am Masterstudiengang Architektur teilnehmen zu können, benötigst du in der Regel einen Bachelor-Abschluss in Architektur, Bauingenieurwesen oder einem verwandten Studiengang.

Der Studiengang wird sowohl als konsekutiver Master angeboten, der auf deinem bisherigen Bachelorwissen aufbaut, als auch als weiterbildender Master, der sich an berufserfahrene Personen richtet, die ihre Kenntnisse im Bereich Architektur erweitern wollen. Die Anforderungen für die Programme können je nach Hochschule unterschiedlich sein und berücksichtigen oft praktische Erfahrungen sowie berufliche Qualifikationen.

Wesentliche Eigenschaften und Fähigkeiten für deinen Studienerfolg

Um in diesem Studiengang erfolgreich zu sein, solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:

  • Kreativität: Die Fähigkeit, innovative Designlösungen zu entwickeln und architektonische Visionen zu kreieren.
  • Technisches Verständnis: Ein fundiertes Wissen über Baustoffe, Konstruktionsmethoden und technische Zeichnungen ist essenziell.
  • Kommunikationsstärke: Klarheit und Verständnis in der Kommunikation sind wichtig, um effektiv mit Kolleg:innen, Klient:innen und Bauherren zu interagieren.
  • Teamfähigkeit: Die Bereitschaft, kooperativ mit anderen zu arbeiten, ist in vielen Architekturprojekten von großer Bedeutung.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang Master Architektur?

Der Fernstudiengang Master Architektur richtet sich an all jene, die sich für die vielfältigen Facetten der Architektur und des Bauwesens interessieren. Dieser Studiengang eignet sich hervorragend für Absolvent:innen von Studiengängen wie Architektur, Bauingenieurwesen oder verwandten Fachrichtungen, die ihr Wissen im Bereich Architektur weiter vertiefen und spezialisieren möchten.

Typische Berufsgruppen, die von diesem Studiengang profitieren, sind:

  • Architekt:innen: Planen und gestalten Gebäude sowie Freiräume und sind für die Umsetzung architektonischer Konzepte verantwortlich.
  • Projektleiter:innen: Koordinieren Bauprojekte und sind für die termingerechte sowie budgetkonforme Umsetzung verantwortlich.
  • Stadtplaner:innen: Entwickeln Konzeptideen zur Nutzung von Raum und Flächen in urbanen Bereichen und berücksichtigen dabei soziale und ökologische Aspekte.
  • Innenarchitekt:innen: Gestalten Innenräume unter Berücksichtigung von Funktion, Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit.

Bist du für ein Fernstudium in der Fachrichtung Master Architektur geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernstudium Master Architektur interessierst:

  • Kreativität
  • Abstraktes Denken
  • Analytisches Denken / Logisches Denken
  • Strukturiertes Vorgehen

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Master Architektur

Nach einem erfolgreichen Abschluss des Masterstudiengangs Architektur eröffnen sich dir zahlreiche vielversprechende berufliche Perspektiven in einer Vielzahl von Branchen und Tätigkeitsfeldern. Deine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten ermöglichen es dir, in verschiedenen Positionen aktiv zu werden, die alle unterschiedliche Verantwortungen und Herausforderungen mit sich bringen. Hier sind einige mögliche Karrierewege, die sich dir bieten:

  1. Architekt:in: Als Architekt:in bist du verantwortlich für die Planung und Gestaltung von Gebäuden und Freiräumen. In dieser Position liegt dein Gehalt in einem Bereich von ca. 50.000 bis 85.000 Euro jährlich, wobei das genaue Einkommen stark von Faktoren wie Branchenspezifik, Unternehmensgröße und deinem individuellen Erfahrungshorizont abhängt.
  2. Projektleiter:in: In dieser Rolle bist du für die Leitung von Bauprojekten verantwortlich, einschließlich der Planung, Koordination und Überwachung. Das Gehalt für Projektleiter:innen liegt typischerweise zwischen 60.000 und 90.000 Euro, abhängig von der Branche, Erfahrung und spezifischen Projektanforderungen.
  3. Stadtplaner:in: Stadtplaner:innen arbeiten an der Entwicklung von Konzepten für die Nutzung urbaner Räume und verdienen im Durchschnitt zwischen 50.000 und 80.000 Euro pro Jahr, wobei das Gehalt je nach Region und Erfahrung variieren kann.
  4. Innenarchitekt:in: Innenarchitekt:innen gestalten funktionale und ästhetische Innenräume. Dein Gehalt in dieser Rolle kann zwischen 40.000 und 70.000 Euro jährlich liegen, abhängig von deinem Portfolio und der Komplexität der Projekte.

Die beruflichen Möglichkeiten nach dem Masterstudium Architektur sind vielfältig und bieten dir die Chance, in spannenden und dynamischen Bereichen zu arbeiten. Dank deines breiten Wissens und deiner praktischen Fähigkeiten bist du gut darauf vorbereitet, in verschiedenen Positionen erfolgreich zu agieren. Der Bereich Architektur ist nicht nur kreativ, sondern bietet auch attraktive Verdienstmöglichkeiten, die mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung steigen können. Nutze deine Möglichkeiten, um deine Karriere in dieser spannenden Richtung zu gestalten!

Welche Vorteile bringt dir das Fernstudium Master Architektur?

Das Masterstudium im Bereich Architektur bereitet dich nicht nur auf ein fundiertes Verständnis architektonischer Prozesse vor, sondern stellt auch sicher, dass du in der Lage bist, innovative Designstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Du trägst entscheidend dazu bei, wie Gebäude und Räume gestaltet werden und in welchem Kontext sie stehen.

Insgesamt bietet der Fernstudiengang Master Architektur eine ausgewogene Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten. Durch die Vermittlung von grundlegenden Kompetenzen wirst du für die Herausforderungen im Bauwesen bestens vorbereitet sein.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Master Architektur

Für ein Master Architektur fallen Kosten von 10.099 € bis 11.800 € an.

Fernlehrgang Master Architektur - Kosten

  • Gesamtkosten
    Minimum
    IU Fernstudium
    Maximum
    WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
    10.949,5 € 10.099 € 11.800 €

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Master Architektur rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 12 und 24 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 18 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Master Architektur

Insgesamt wurde das Fernstudium „Master Architektur“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 70 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Master Architektur und Umwelt des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit einer Bewertung von 4,6 Sternen von 70 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit einer Bewertung von 4,6 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit insgesamt 70 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,6 / 70 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Björn André (33 J.) am 16.09.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
"Top Fernstudium im Bereich Architektur und Umwelt - flexibel und praxisorientiert!" Aktuell absolviere ich den Masterstudiengang M.Sc. Architektur und Umwelt über WINGS an der Hochschule Wismar und bin äußerst zufrieden mit meiner Entscheidung. Das Fernstudium bietet mir die optimale Flexibilität, um mein Studium neben dem Beruf erfolgreich zu meistern. Besonders schätze ich die modernen und praxisnahen Lehrinhalte, die einen starken Fokus auf nachhaltige Architektur und Umweltaspekte legen. Die Lernmaterialien sind hervorragend aufbereitet, und durch die regelmäßigen Webinare sowie die gut strukturierte Online-Plattform bin ich jederzeit in der Lage, mein Studium effizient zu organisieren. Die Betreuung durch das engagierte Team von WINGS ist exzellent - bei fachlichen oder organisatorischen Fragen erhalte ich stets schnelle und kompetente Unterstützung. Für alle, die ein anspruchsvolles und zukunftsorientiertes Fernstudium im Bereich Architektur und Umwelt suchen, kann ich diesen Masterstudiengang nur wärmstens empfehlen!