• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Tourismusökonom (FH) (m/w/d)

€ 4.482,00 (MwSt.-befreit)
  • Zertifikat
  • Online + Präsenz
  • 18 Monate
  • 10 bis 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Tourismuswirtschaft
  • Betriebswirtschaftliches und fachspezifisches Wissen
  • Management touristischer Leistungsträger
  • Marketing
  • Qualitätsmanagement
  • Aktuelle Anforderungen der Branche

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 4)

    Nina Hirtler, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Tourismusökonom (FH)" am 25.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Unkomplizierter Verlauf übersichtliche Planung, gut neben dem Job zu organisieren. Durch reine Online Kurse von überall durchzuführen. Fragen werden kurzfristig beantwortet. Übersichtlicher Aufbau des Online Campus. Ablauf der Prüfungen entspannt und sachlich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 4)

    Luisa, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Tourismusökonom (FH)" am 19.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Online Vorlesungen sind sehr informativ und geben nochmal einen guten Überblick über prüfungsrelevante Themen. Bei der Zusendung des Info-Materials zum Studium sowie eines Studienhefts gab es Probleme. Das hätte vermieden werden können. Zudem würde ich mir zu allen Lernkontrollaufgaben in den Studienheften Lösungen wünschen. Die App der Hochschule stürzt auch öfters ab oder hängt sich beim Vorlesungen Schauen auf. Dieses Problem sollte auch behoben werden. Ansonsten bin ich mit der IST zufrieden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 4)

    Julia, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Tourismusökonom (FH)" am 16.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bisher bin ich mit dem Fernstudium noch zufriedener als anfangs gedacht. Die ersten Präsenzseminare waren eine tolle, interessante und praxisnahe Lernunterstützung zu den ohnehin schon ausführlichen Studienheften und den Onlinevorlesungen. Die Kombination aus allen Lernmaterialien und die super Organisation des IST-Teams (regelmäßige Infos per E-Mail, IST-Stammtisch zum Austauschen innerhalb des Fachbereiches sowie die Organisation der Präsenztage, bei denen man auch Kontakt zu anderen Fachbereichen bekommt) haben mich bisher absolut davon überzeugt, dass die IST-Hochschule die richtige und beste Wahl für mein Fernstudium ist. Ich kann und werde die IST-Hochschule guten Gewissens an Freunde und Bekannte weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 4)

    Beate, 51 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Tourismusökonom (FH)" am 14.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    zusätzlich besonders hervorzuheben sind: -man hat immer einen Ansprechpartner -Umfang des Stoffes auch zu bewältigen wenn man noch berufstätig ist -Beratung und Hilfestellungen für die Zeit nach dem Studium - praxisbezüge in Präsenzseminaren und Onlinetutorien

Kursbeschreibung des Anbieters:

Mit dieser Hochschulweiterbildung erlangen Sie in drei Semestern Managementqualifikationen, die Sie in der Tourismusbranche anwenden können. Und das in gleich mehreren Einsatzfeldern: ob als Leiter einer Freizeitanlage, als Produktmanager bei einem Reiseveranstalter oder als Führungskraft eines Hotelkonzerns.

Kosten

€ 4.482,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 249,00
Ausführliche Infos unter Studienkosten/ -modelle

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Standard

Dauer: 18 Monate
Credit Points: 56

Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester

Gesamtkosten Monatl. Kosten
4.482,00 € (MwSt.-befreit) 249,00 € (MwSt.-befreit)

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Präsenzveranstaltungen (Pflicht)

Prüfungsform

  • Präsenz
Jedes Modul wird durch eine Prüfung abgeschlossen. Pro Semester bieten wir Ihnen 4 verschiedene Prüfungstermine an. Als Prüfungsorte können Sie zwischen Düsseldorf, Hamburg, Berlin, München und Weil am Rhein wählen. Welche Prüfung Sie zu welchem Prüfungstermin ablegen, können Sie frei wählen. Pro Termin können maximal 3 Prüfungen absolviert werden.

Studienmaterialien

  • Digitale Lernmaterialien
  • Fallstudien / Fallaufgaben
  • Lern-App
  • Lernplattform
  • Musterfragen (und -lösungen)
  • Studienhefte
  • Virtueller Seminarraum

Zielgruppen

  • Branchenkenner:innen (z.B. Tourismusfachwirte, -kaufleute)
  • Akademische Quereinsteiger:innen für rasche Weiterbildung und Managementpositionen

Bildungsabschluss

  • oder eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung oder eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung und können mindestens 3 Jahre Berufserfahrung nachweisen

(Schul-)Abschlüsse

  • Fachhochschulreife
  • Abitur
  • Berufsausbildung

Abschluss

Zertifikat
Präsenzstandorte
Düsseldorf

Zertifizierungen

  • ZFU
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Präsenz
Studienbeginn
Wintersemester und Sommersemester

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Tourismusökonomie →
Touristik und Tourismuswirtschaft →
Ökonomie-Spezialisierungen →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Tourismusökonom (FH) (m/w/d)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Tourismusökonomie →
Touristik und Tourismuswirtschaft →
Ökonomie-Spezialisierungen →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .