• 4152 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18580 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Gerontopsychiatrische Pflege | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Du bist bereits in der Pflegebranche tätig und möchtest Dein Wissen und Deine Fähigkeiten erweitern? Oder möchtest Du Dich beruflich neu orientieren und in die Pflegebranche einsteigen? Dann bist Du in unserer Kategorie „Weiterbildung Gerontopsychiatrische Pflege“ genau richtig! In dieser Kategorie findest Du eine Vielzahl an Fernlehrgängen, Fernstudien und Fernkursen, die Dich auf eine Karriere in der Gerontopsychiatrischen Pflege vorbereiten. Dabei lernst Du alles, was Du für eine erfolgreiche Arbeit in diesem Bereich benötigst – von der Diagnostik und Therapie bis hin zur Betreuung und Pflege von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Alter.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Gerontopsychiatrische Pflege

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 2 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
  • Gerontopsychiatrische Pflege - Weiterbildung Teil I HÖHER Akademie für Pflegeberufe Ausführliche Infos Katalog Zertifikat Studienhefte + Online + Präsenz 10 Monate € 1.983,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 18 Teilnehmern (4,6)
    Bewerten
  • Gerontopsychiatrische Pflege - Teil II HÖHER Akademie für Pflegeberufe Ausführliche Infos Katalog Zertifikat Studienhefte + Online + Präsenz 10 Monate € 1.955,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 7 Teilnehmern (4,5)
    Bewerten
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Gerontopsychiatrische Pflege bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Gerontopsychiatrische Pflege

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 10 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden

   Abschluss

Zertifikat
   Kosten 1.955 € - 1.983 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Aktivitäten, Beziehungen und existentielle Erfahrungen des täglichen Lebens
  • Anleitung und Beratung
  • Anleitung, Schulung von und Fachausicht über Mitarbeiter/innen
  • Beteiligung und Mitarbeit von Angehörigen, Angehörigenvertretung und -arbeit
  • Beurteilung, Bewertung und Feedback in der Anleitung
  • Didaktik und Lernmethoden
  • Gestaltung und Analyse von Lern- und Anleitungssituationen
  • Gesundheitsförderung / Prävention psychischer Erkrankungen
  • Gesundheitspolitik
  • Individuelle Betreuungs-, Pflege- und Therapieansätze
  • Klassifikation psychischer Erkrankungen im Alter: Symptomatik, Diagnostik
  • Kognitive und verhaltensorientierte Ansätze
  • Kommunikation und Gesprächsführung in der Pflege
  • Kooperation mit Ärzten/Ärztinnen
  • Organisation und Interessenspartner im Gemeinwesen
  • Pressearbeit und Interviews
  • Wissen und Wissenschaft in der Pflege

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?

Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:

  • Berufserfahrung

Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Weiterbildung Gerontopsychiatrische Pflege ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Sozialpädagogen/innen
  • Generalisierte Pflegefachkräfte
  • Altenpfleger/in
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
  • Gesundheits- und Krankenpflege/in
  • Medizinische Fachangestellte
  • Heilerziehungspfleger/in

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Gerontopsychiatrische Pflege?

Für ein Fernstudium Weiterbildung Gerontopsychiatrische Pflege fallen Kosten von 1.955 € bis 1.983 € (Zertifikat) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Gerontopsychiatrische Pflege rechnen?

Die Dauer beträgt 10 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Gerontopsychiatrische Pflege

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Weiterbildung Gerontopsychiatrische Pflege

4,6
bewertet von 25 Teilnehmenden
Top-Fernlehrgang (4,6)
Gerontopsychiatrische Pflege - Weiterbildung Teil I
des Anbieters HÖHER Akademie für Pflegeberufe
Nicht-akademischer Top-Anbieter (4,6)
HÖHER Akademie für Pflegeberufe

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Marija Dašić, 59 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Gerontopsychiatrische Pflege - Teil II" des Anbieters HÖHER Akademie für Pflegeberufe am 16.11.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 7
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ausser berufliche Kompetenzen bei körperbezogene Pflegemassnahmen und Behandlungspflege, diese Studium hat mir Werkzeuge gegeben, mit denen ich jeder Mensch erreichen kann, unabhängig von seiner körperlichen Gesundheit und seinem psychische Zustand. Es hat mir ermöglicht, bei jeder Begegnung mit den alten und pflegebedürftigen Menschen, ihnen das Gefühl zu geben, glücklich, respektiert und lebenswerte Leben zu führen. Diese Studium hat mir geholfen, meine Kommunikation verbessern und eigene Persönlichkeit aufzubauen. Er hat mich auch auf die gesellschaftlichen Tendenzen und soziologischen Umstände, in denen wir leben hingewiesen und auf Leitlinien für die Zukunft hingewiesen.

  • Bianca, 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Gerontopsychiatrische Pflege - Weiterbildung Teil I" des Anbieters HÖHER Akademie für Pflegeberufe am 17.02.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 18
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Inhaltlich habe ich viele neue Aspekte kennengelernt und neue Denkanregungen bekommen, welche praktisch auch umsetzbar waren. Meine Anliegen wurde jederzeit telefonisch oder per Mail umgehend und freundlich bearbeitet. Punkt Abzug gibt es für die organisatorische Struktur, da es zuviele Abteilungen für jeweilige Abschnitte im Studium gibt. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die eine Abteilung nicht wußte, was die andere schon gemacht hat.

    Hallo Bianca,
    vielen Dank für Ihr Feedback.
    Wir werden dies aufnehmen und intern besprechen, ob es hierfür eine gute Lösung gibt.