Du hast schon immer davon geträumt, als Koch oder Köchin in der Gastronomie durchzustarten? Dann ist unsere Kategorie "Weiterbildung Koch / Köchin (IHK)" genau das Richtige für dich! Hier findest du alles, was du brauchst, um deine Karriere in der Küche auf das nächste Level zu bringen.
Es wurden 2 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Koch / Köchin (IHK) gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Weiterbildung Koch / Köchin (IHK)?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Fische, Schalen- und Krustentiere
- Küchentechnische Verfahren, pflanzliche Nahrungsmittel
- Suppen, Soßen
- Teige, Massen, Süßspeisen
- Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf
- Vorspeisen, kalte Platten, Molkereiprodukte, Eier
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Koch / Köchin (IHK)?
Die Zielgruppe für Weiterbildung Koch / Köchin (IHK) ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Mind. 34 Monate Berufspraxis in gewerblicher Küche
- An- und ungelernte Mitarbeiter zugelassen
- Auch Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Catering möglich
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Koch / Köchin (IHK)?
Die Kosten für ein Fernstudium Weiterbildung Koch / Köchin (IHK) | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung belaufen sich bei dem Anbieter Deutsche Hotelakademie (DHA) auf 1.662 €.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Koch / Köchin (IHK) rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 8 (Zertifikat) und 20 Monaten (Vorbereitung IHK-Abschluss). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 14 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Koch / Köchin (IHK)
Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Koch / Köchin (IHK)“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 2 Teilnehmen bewertet.