
Überblick
- Studiendauer 54 Monate
-
Gesamtkosten
17.650 € (MwSt.-befreit)
Preis bezieht sich auf die Regelstudienzeit (4,5 Jahre). Dieser Betrag wird alle drei Monate in insgesamt 18 Raten à 980,55 Euro in Rechnung gestellt. - Abschluss & Abschlusstitel Bachelor of Science (B.Sc.)
- Sprache Deutsch
-
Zertifizierungen
1139222 -
Studienbeginn
Wintersemester
- Wöchentlicher Aufwand 10 bis 15 Stunden pro Woche
Kursinfos
Inhalte und Lehrmethodik
-
Lernmethoden
- Online
- Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
- Studienhefte
-
Prüfungsformate
- Bachelorarbeit
- Klausur
- Projektarbeit
-
Prüfungsform
- Einsendeaufgaben
- Online
- Präsenz
-
Online-Campus
Nein
-
Studienmaterialien
- Lernplattform
- Studienhefte
- Virtueller Seminarraum
Kosten, Förderungen und Rabatte
- Gesamtkosten 17.650 € (MwSt.-befreit)
Zusätzliche Informationen
Mit dem Fernstudium Chemie können Sie ganz einfach nebenberuflich studieren und bleiben weiterhin in Ihrem Beruf tätig, wodurch Sie keinerlei Einkommenseinbuße haben. Es ist der einzige Bachelor-Fernstudiengang, der durch die Fokussierung auf laborrelevante Inhalte speziell auf die Bedürfnisse von Laborant/-innen und TAs im chemischen Bereich zugeschnitten ist.
Im berufsbegleitenden Studium werden die theoretischen Grundlagen für den Bachelor of Science „Chemie“ vermittelt. Der Lehrplan des Chemie Fernstudiums wurde in enger Zusammenarbeit mit der kooperierenden Hochschule entwickelt und ist in 15 Fachmodule sowie ein Wahlpflichtmodul und überfachliche Module gegliedert, die Sie mit einem Zeitaufwand von ca. 10 Stunden pro Woche berufsbegleitend bearbeiten können. Der Lehrplan besitzt einen starken Fokus auf laborrelevanten Inhalten und vermittelt Ihnen die wissenschaftlichen und theoretischen Hintergründe Ihres Faches.
Mithilfe von Studienheften und Online-Tutorien lernen Sie die Studieninhalte der insgesamt 16 Module in 4,5 Jahren und erarbeiten sich ein großes Know-how, welches Ihnen beste Voraussetzungen für Ihre Karriere bietet. Doe Online-Tutorien finden im zweiwöchentlichen Rhythmus statt. In den zweistündigen Kursen wiederholen Sie mit dem Tutor den Lehrstoff und klären offene Fragen. Die Gemeinschaft mit anderen Studierenden dient dem gegenseitigen Austausch und motiviert.
- Nach dem zweiten und vierten Jahr besuchen Sie zwei Präsenzkurse von jeweils zwei Wochen an der Hochschule. Sie vertiefen in praktischen Laborversuchen ihr Wissen und lernen zusätzlich spezielle Methoden der Chemie sowie wissenschaftliches Arbeiten.
- In der letzten Phase ihrer Bachelorausbildung können Sie an Ihrem Arbeitsplatz die Projekt- und Bachelorarbeit durchführen und diese an der Hochschule einreichen.
- Mit 180 ECTS-Punkten erhalten Sie den Bachelor of Science „Chemie“ von der Hochschule Reutlingen
- Der Fernstudiengang ist von der Evalustionsagentur evalag akkreditiert und von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.
Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Bachelor Chemie von „Springer Campus“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.