Fernschule BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe

4,8 / 232 Bewertungen
  • 88 Fernlehrgänge
  • Ermäßigung / Rabatt
  • Probephase (2 Wochen)
  • Live-Online-Seminare
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
4,8 / 232 Anbieterbewertungen

Das Bildungswerk für therapeutische Berufe hat seit seinem Gründungsjahr 1985 bereits viele Studenten in den Bereichen Gesundheitsvorsorge, Beratung, Therapie, Pflege und Fitness erfolgreich ausgebildet. Ursprünglich ist das BTB in Wuppertal gegründet worden. Im Jahr 1995 ist das Bildungswerk dann nach Remscheid gezogen, wo es bis heute beheimatet ist. Die Lernmethode ist eine Kombination aus Fernstudium und Präsenzunterricht.

Unsere Fernlehrgänge sind von je her digital ausgerichtet: Studienbriefe als PDF, Online-Prüfungen und Online-Seminare sowie Webinare – fachbezogen und fachübergreifend – ermöglichen Studierenden eine flexible Gestaltung ihres Fernlehrgangs. Um unsere Studierenden noch besser auf die Prüfungen und schließlich ihre berufliche Tätigkeit vorzubereiten, erweitern wir laufend unsere E-Learning-Angebote und setzen dabei auch auf unseren Chatbot "StudyBuddy" als rund um die Uhr verfügbaren Lernpartner.

Viele Studierende absolvieren ihr BTB-Studium berufsbegleitend, haben wenig bis keinen Kontakt zu Mitstudierenden und somit kaum Möglichkeit zum wichtigen Austausch. Mit dem StudyBuddy hat das BTB einen KI-gestützten Lernpartner entwickelt, der jeden Studierenden individuell unterstützt: Durch Fragen überprüft er den Wissensstand sowie das Verständnis der Studieninhalte und gibt eine Einschätzung zum Lernstand. Ebenso können Studierende spezielle Themen aus den Studienbriefen, bei denen sie Unterstützung benötigen, mit dem StudyBuddy diskutieren – wann und wo immer sie möchten. Jeder Studierende kann diesen KI-gestützten Lernpartner genau so einsetzen, wie dieser den Lernfortschritt am besten unterstützt. Das Resultat sind Absolventen, die bestens für ihre berufliche Tätigkeit gerüstet sind.

E-Learning-Angebote optimal in den Alltag integrieren
Digitale Medien sind längst im Alltag der meisten angekommen und bilden deswegen ein niedrigschwelliges Lernangebot. Die Studierenden werden somit dort abgeholt, wo sie sowieso schon viel Zeit verbringen. Warum nicht mal auf der Fahrt zur Arbeit einen Podcast zu „Genogrammen“ hören und sozusagen nebenbei das Wissen als angehender systemischer Berater vertiefen? Da die Studienbriefe neben den gedruckten Exemplaren und zusätzlich zum PDF-Format auch als Audiobooks verfügbar sind, können diese gut in den Alltag der Studierenden integriert werden.

Mit Hilfe von Web-Based-Trainings (WBTs) kann das erlernte Wissen aus den Studienbriefen angewendet und vertieft werden – jederzeit an jedem Ort. Diese interaktiven Übungen zu spezifischen Themen, z. B. in der Ausbildung zum psychologischen Berater, sind gut erklärt und einfach durchzuführen. Sie können jederzeit unterbrochen und später fortgesetzt werden, so dass selbst kürzere Freiräume wie z. B. Wartezeiten beim Arzt sinnvoll zum Lernen genutzt werden können.

Grundlegendes Wissen können sich beispielsweise Studierende der Lehrgänge Fitnesstrainer und Personal Trainer zudem durch Videoclips mit Praxisanleitungen aneignen – und die Übungen gleich mitmachen. So wird aus theoretischem Wissen eine praktische Erfahrung, die optimal verinnerlicht werden kann.

Flexible Studiengestaltung dank multimedialem Angebot
Mit den vielfältigen Lernformaten werden wir auch verschiedenen Lerntypen besser gerecht: Wer beispielsweise Inhalte besser auditiv aufnimmt, kann sich die Studienbriefe als Audiobook zu Gemüte führen. Der visuelle Lerntyp findet in Videoformaten eine effektive Lernumgebung und interaktive Angebote fördern die Verknüpfung von Wissen.

Die multimedialen Lernformate ermöglichen eine maximal flexible Studiengestaltung und optimale Ausbildung der Studierenden. Das Studienangebot des BTB ist somit für eine breite Zielgruppe, die ihre berufliche Perspektive im Gesundheitswesen sieht, eine attraktive Weiterbildungsoption.
 

BTB Bildungswerk für therapeutische Berufe -
ein Institut der BA Bergische Akademie für Erwachsenenbildung GmbH
Reishagener Straße 32
42857 Remscheid

10% Sonderrabatt mit dem Code "10VORTEIL" für berechtigte Personengruppen

Bildung fördern. Zukunft sichern. – 10 % Rabatt für Sie! 🎓✨ Wir unterstützen engagierte Menschen auf ihrem Bildungsweg! Ob Sie gerade in Ausbildung sind, sich für andere engagieren oder eine neue berufliche Perspektive suchen – Sie profitieren von 10 % Rabatt auf Ihr Fernstudium. Wer kann den Rabatt nutzen?👉 Arbeitslose | Auszubildende | Menschen mit Behinderung | ehemalige BTB-Teilnehmer:innen | Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr | Mütter und Väter in Elternzeit | Rentner:innen | Pensionär:innen | Soldat:innen | Student:innen | Teilnehmende des Bundesfreiwilligendienstes So einfach geht’s:🔹 Rabattcode 10VORTEIL bei der Anmeldung eintragen🔹 Nachweis als Foto, Scan oder Kopie beifügen🔹 Direkt von 10 % Rabatt profitieren! 💡 Gut zu wissen: Der Bonus ist nicht übertragbar und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar (außer 3 % Skonto bei Einmalzahlung). Nutzen Sie Ihre Chance auf vergünstigte Weiterbildung – jetzt anmelden und sparen! 🚀

Aktuellste Bewertungen und Erfahrungsberichte

4,8
Petrisor , 56 Jahre, hat den Fernlehrgang „Betreuungskraft nach § 43 b, 53 b mit zusätzlicher Fachrichtung "Betreuung in der häuslichen Umgebung"“ am 21.03.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Anmeldung und die Prüfungsvorbereitung wurden durchgehend professionell und umfassend begleitet. Das zur Verfügung gestellte Lernmaterial war hochwertig und ermöglichte eine optimale Prüfungsvorbereitung. Ich empfehle die BTB uneingeschränkt allen, die eine qualitativ hochwertige Online-Ausbildung mit exzellenter Betreuung suchen.

Michael, 73 Jahre, hat den Fernlehrgang „Psychologische/r Berater/-in“ am 17.03.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Lernkonzept des BTB überzeugt durch Klarheit, sinnvollen und logischen Aufbau und umfassende Wissensvermittlung. Die nach jedem Block angebotene Überprüfung vermittelt den eigenen Lernstand. Ergänzende Workshops und das Praxisseminar ergänzen den theoretischen Teil sinnvoll und zielorientiert. Der KI Chat Bot half sehr bei der eigenen Überprüfung meines bisher erreichten Wissens.

Jörg, 55 Jahre, hat den Fernlehrgang „Klassische Homöopathie“ am 09.03.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Downloads und Webinanare im Campus haben mir sehr gut gefallen. Das Schulungsmaterial war gut strukturiert, informativ und gut zu verstehen. Die Bezreuung hat sich am Telefon Zeit genommen und hat kompetent geantwortet und weitergeholfen. Die Tests waren hilfreich.

Anna, 40 Jahre, hat den Fernlehrgang „Burnout-Prävention“ am 09.03.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Tolle Begleitung, mit fixer und netter Rückmeldung auf alle Fragen. Gute Inhalte, verständlich und super gegliedert, freundliche Lehrende, nette Mitstudent*innen. Ich konnte viel lernen und fühlte mich gut begleitet. Stoffmege war auch gut bewältigbar.

Monika, 54 Jahre, hat den Fernlehrgang „Systemische/r Berater/-in“ am 25.02.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Kompetente Lehrkräfte, praxisnahe Seminare, der ausgezeichnete Service des Instituts und die wertschätzende Haltung gegenüber den Lernenden ist absolut überzeugend und deshalb empfehle ich den Lehrgang "Systemischer Berater" mit gutem Gewissen weiter.

Simone, 47 Jahre, hat den Fernlehrgang „Psychologische/r Berater/-in“ am 02.02.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe meine Ausbildung zur psychologischen Beraterin gemacht.

In einer Kombination aus Selbststudium und vertiefenden Webinaren habe ich sämtliche Methoden gelernt und vertieft, um meine Klienten zu unterstützen. Sehr wertvoll sind auch die Fragen zur Selbstreflexion und ich empfehle wirklich, sie auch alle für sich zu beantworten.

In einem zweiteiligen Praxisseminar habe ich auch andere Studenten kennengelernt und meine Praxisfälle vorgestellt. Sehr wichtige Veranstaltung auch zum Anwenden der Methoden.

Ergänzend hatte ich noch den Kurs zur Vorbereitung der amtsärztlichen Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie belegt.

Josephin, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang „Systemische/r Berater/-in“ am 26.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde den Fernlehrgang der BTB sehr gut und würde wieder einen Kurs dort absolvieren und auch empfehlen.
Die Inhalte waren angemessen und gut aufbereitet. Das Material wirkte etwas altbacken und könnte moderner sein. Ansonsten wüsste ich von vielen vielen Bewertungskriterien nichts annähernd negatives zu berichten. Der Kurs war auch sehr flexibel zu bearbeiten. Von der Erarbeitung der Inhalte, über die Praxisseminarteilnahme, bis zur Klausur. Diese war auch sehr schnell kontrolliert - trotz Feiertagen! Daher war die Teilnahme für mich optimal. Der Kontakt zum Team war immer hilfreich und angenehm. Das Seminar war richtig toll und inspirierend. Eine tolle Dozentin!
Also vielen Dank und insg. 5 Sterne :)

N, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang „Psychologische/r Berater/-in mit zusätzlicher Fachrichtung "Systemische Beratung"“ am 25.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Es war eine life-changing Erfahrung, da ich mich beruflich neu orientieren wollte.
Das Preis-Leistung-Verhältnis war optimal. Die Studieninhalte war sehr einfach und klar strukturiert. Die MA waren immer sehr nett und hilfsbereit.
Die Praxisseminare haben sehr viel Spaß gemacht. Es war eine wichtige Erfahrung, vor allem wegen der Methodenanwendung, neue Menschen kennenlernen und ganz wichtig Austausch... ganz viel Austausch.

Wolfram , 57 Jahre, hat den Fernlehrgang „Betreuungskraft nach § 43 b, 53 b (Seniorenbetreuer:in)“ am 23.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Angebot gut strukturiert und neben dem Arbeitsleben gut zu bearbeiten. Der Umfang ist angemessen und leicht zu erlernen.
Die Unterlagen sind verständlich und bauen gut auf einander auf.
Eine Probeklausur wäre noch gut gewesen um den Umfang der Prüfung zu begreifen.

Jennifer , 38 Jahre, hat den Fernlehrgang „Ernährungsberater/-in für Tiere“ am 20.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Online-Studium hat meine Erwartungen übertroffen! Die Flexibilität, von überall aus lernen zu können, kombiniert mit hochwertigen Lehrmaterialien und engagierten Dozenten, macht das Studium sehr effektiv. Die digitale Plattform ist benutzerfreundlich und die Unterstützung durch das Team ist erstklassig. Perfekt für alle, die beruflich oder privat flexibel bleiben möchten!

Seitennummerierung

Alle Fernkurse von BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betreuungskraft nach § 43 b, 53 b (Seniorenbetreuer:in)
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 8 Monate
  • 8 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Burnout-Prävention
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 6 Monate
  • 5 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Entspannungspädagoge/-in - Seminarleiter/-in Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation (mit Üben der Verfahren)
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 12 Monate
  • 6 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Ernährungsberater/-in
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 14 Monate
  • 5 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Ernährungsberater/-in mit zusätzlicher Fachrichtung "Lebensmittelunverträglichkeiten und -allergien"
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 17 Monate
  • 6 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Fitnesstrainer/-in B- und A-Lizenz
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 12 Monate
  • 7 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gesundheitspädagoge/-in - Gesundheitsberater/-in
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 24 Monate
  • 11 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Heilpraktiker/-in - Vorbereitung auf die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 24 Monate
  • 8 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Heilpraktiker/-in für Psychotherapie - Vorbereitung auf die amtsärztliche eingeschränkte Heilpraktikerprüfung
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 12 Monate
  • 6 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Personal Trainer/-in
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 24 Monate
  • 10 h pro Woche