
Überblick
- Studiendauer 8 Monate
- Abschluss & Abschlusstitel Zertifikat
- Sprache Deutsch
-
Zertifizierungen
7247012c DIN EN ISO 9001 -
Studienbeginn
jederzeit
- Wöchentlicher Aufwand 8 Stunden pro Woche
10% Sonderrabatt mit dem Code "10VORTEIL" für berechtigte Personengruppen
Bildung fördern. Zukunft sichern. – 10 % Rabatt für Sie! 🎓✨
Wir unterstützen engagierte Menschen auf ihrem Bildungsweg! Ob Sie gerade in Ausbildung sind, sich für andere engagieren oder eine neue berufliche Perspektive suchen – Sie profitieren von 10 % Rabatt auf Ihr Fernstudium.
Wer kann den Rabatt nutzen?
👉 Arbeitslose | Auszubildende | Menschen mit Behinderung | ehemalige BTB-Teilnehmer:innen | Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr | Mütter und Väter in Elternzeit | Rentner:innen | Pensionär:innen | Soldat:innen | Student:innen | Teilnehmende des Bundesfreiwilligendienstes
So einfach geht’s:
🔹 Rabattcode 10VORTEIL bei der Anmeldung eintragen
🔹 Nachweis als Foto, Scan oder Kopie beifügen
🔹 Direkt von 10 % Rabatt profitieren!
💡 Gut zu wissen: Der Bonus ist nicht übertragbar und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar (außer 3 % Skonto bei Einmalzahlung).
Nutzen Sie Ihre Chance auf vergünstigte Weiterbildung – jetzt anmelden und sparen! 🚀
zur AktionKursinfos
Inhalte und Lehrmethodik
-
Studieninhalte
- Gesellschaftliche Aspekte des Alterns
- Biologische Aspekte des Alterns
- Körperliche Erkrankungen im Alter
- Demenz und psychische Erkrankungen im Alter
- Wahrnehmen, Verstehen, Handeln
- Die häusliche Umgebung des betreuten Klienten
- Über den Umgang mit dem betreuten Klienten
- Kommunikation in der Betreuung
- Freizeitgestaltung mit dem älteren betreuten Klienten
- Betreuung bei Demenz
- Basispflege
- Prophylaxe in der Betreuung
- Allgemeine Hygiene
- Spezielle Hygiene
- Unterstützung beim Führen eines betreuten Haushaltes
- Ernährungslehre in der Betreuung
- Garverfahren und Zubereitungsarten
- Lebensmittelhygiene
- Ernährung bei Erkrankungen
- Institutionelle, rechtliche und ethische Rahmenbedingungen in der Betreuung
- Versorgungsrecht in der Betreuung und Pflege
- Allgemeine Berufskunde
-
Lernmethoden
- Online
- Selbststudium
- Präsenz (optional)
- Studienhefte
-
Prüfungsformate
- Masterarbeit
- Fallstudien / Fallaufgaben
- Hausarbeit
- Klausur
-
Prüfungsform
- Einsendeaufgaben
- Online
-
Online-Campus
Ja
-
Studienmaterialien
- Digitale Lernmaterialien
- Ebooks
- Lehrgangsbriefe
- Lernplattform
- Online-Forum
- Probeklausuren
- Skripte
- Studienhefte
Vorteile des Studiums
-
Vorteile des Studiums
- Dieser Lehrgang ist nach AZAV zertifiziert, so dass die Arbeitsagenturen eine Vollförderung übernehmen können.
Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernlehrgang Betreuungskraft nach § 43 b, 53 b (Seniorenbetreuer:in) von „BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.
Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten
Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Weiterbildung Fachberatung Senior:innen hinzufügen: