• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Master Biotechnologie | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium

Biotechniker:innen arbeiten überwiegend in der biotechnologischen Forschung. Ihre Aufgabe ist es Substanzen biotechnologisch herzustellen oder zu untersuchen. Sie entwickeln neue Verfahren und Techniken, mit denen biotechnologische Anlagen optimiert werden oder gehen der Aufgabe der Qualitätssicherung und chemischen Analytik nach. Auch in der Mikrobiologie forschen sie an neuen Verfahren mit Mikroorganismen und Biokatalysatoren.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Master Biotechnologie

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 1 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
  • Master Biotechnologie Springer Campus Ausführliche Infos Katalog Master (weiterbildend) Studienhefte + Online + Präsenz 33 Monate 10 bis 15 h pro Woche € 17.865,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 7 Teilnehmern (4,7)
    Bewerten
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Master Biotechnologie bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Master Biotechnologie

   Voraussetzungen Berufserfahrung oder Bachelor-Abschluss
   Dauer 33 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 15 Stunden

   Abschluss

Master (weiterbildend)
   Kosten 17.865 € (Springer Campus)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Allgemeiner Lehrbereich:

  • Chemie
  • Mathematik
  • Informatik
  • Englisch
  • Betriebswirtschaft

Fachbezogener Lernbereich:

  • Biotechnologie
  • Mikrobiologie
  • Biochemie
  • Verfahrenstechnik
  • Gentechnik

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Master Biotechnologie?

Einsatzgebiete:
Biotechniker:innen können in sehr untschiedlichen Bereichen ein Anstellung finden. Vor allem in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, in der Umwelttechnik, der Umweltanalytik, der Abwasserwirtschaft und der Medizin sind ausgebildete Biotechniker:innen häufig beschäftigt. Auch in der Lebensmittelindustrie oder in Umweltschutzbehörden und Hochschulen sind Biotechniker:innen durchaus gefragt.

Gehalt:
Das Gehalt eines Biotechnikers oder einer Biotechnikerin ist stark abhängig von der Branche, in der er oder sie tätig ist und der Berufserfahrung (statistische Angaben finden sich auf Gehaltsvergleich.com sowie auf Lohnspiegel.de).

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Master Biotechnologie?

Die Kosten für ein Fernstudium Master Biotechnologie belaufen sich bei dem Anbieter Springer Campus auf 17.865 €.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Master Biotechnologie rechnen?

Die Dauer beträgt 33 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Master Biotechnologie

Durchschnittsbewertungen

der Studiengänge der Kategorie Master Biotechnologie

4,7
bewertet von 7 Teilnehmenden
Akademischer Top-Anbieter (4,7)
Springer Campus

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Anika, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Biotechnologie" des Anbieters Springer Campus am 30.03.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 7
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Da ich nach meinem dualen Bachelorstudium eine Festanstellung angeboten bekam, war ich mir zunächst nicht sicher, ob und wie ich mich gerne beruflich weiterbilden wollte. Die sichere Arbeitsstelle aufgeben, um wieder zurück an die Uni zu gehen, kam für mich nicht in Frage... Nach einigen Recherchen im Internet hatte ich die perfekte Alternative gefunden – das von dem Springer-Verlag in Kooperation mit der Hochschule Esslingen angebotene Fernstudium Master Biotechnologie! Das Studium ist perfekt auf Berufstätige zugeschnitten, allerdings erfordert es auch ein hohes Maß an Disziplin und Eigeninitiative, da man sich nach der Arbeit oder am Wochenende selbstständig zum Lernen motivieren muss. Zunächst einmal bekommt man einige Wochen im Voraus die Studienhefte per Post zugeschickt. Während einem Modul finden alle zwei Wochen Online-Tutorien statt, in denen noch einmal auf die Lerninhalte eingegangen wird und man die Chance hat Fragen zu stellen. Zur Vorbereitung auf die Tutorien werden alle Lerninhalte auf der Plattform Moodle online zur Verfügung gestellt. Oftmals finden sich neben den Lernheften auch Online-Videos, nützliche Zusammenfassungen, Musterklausuren und vieles mehr, die von überall und jederzeit abrufbar sind. Die Klausuren kann man an einem festgelegtem Prüfungsstandort schreiben und muss zum Glück nicht jedes Mal nach Esslingen fahren. Allerdings gibt es auch Praxisphasen direkt an der Hochschule (2x eine Woche und 1x zwei Wochen). Ab dem zweiten Studienjahr kommen noch Wahlpflichtmodule hinzu und man kann zwischen zwei Vertiefungsrichtungen (Bioprozesstechnik oder Molekulare Biotechnologie) wählen, die später auch im Zeugnis auftauchen werden. Ein weiterer Pluspunkt bietet der Zertifikatskurs zum Projektleiter für biologische Sicherheit in gentechnischen Laboratorien, der für Studienteilnehmer inklusive ist und während der Praxisphasen in Esslingen stattfindet. Das Studium ist auf jeden Fall sehr vielseitig, interessant und gut strukturiert. Ich kann es wirklich jedem weiterempfehlen, der sich ab und an gerne in seiner Freizeit mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen beschäftigt!