• 3994 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16600 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)

  • Master (konsekutiv)
  • Online
  • 24 Monate
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Vorteile des Studiums
  • Berufsaussichten
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten
Studieninhalte im Überblick
1. Semester
Studieninhalte
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und in die Spezifika des Forschens in der Wirtschaftspädagogik
Kompetenzen zur Unterrichtsgestaltung in unterschiedlichen Lernsituationen
Zwei betriebswirtschaftliche und ein volkswirtschaftliches Modul

2. Semester
Studieninhalte
Grundlegende Zusammenhänge des Berufsbildungssystems
Qualitätsmanagements in Bildungsinstitutionen
Unterrichtspraktikum
Fragestellungen der Wirtschafts- und Unternehmensethik

3. Semester
Studieninhalte
Lernen und Lehren
Digitalisierung im Unterricht
Herausforderungen der Wirtschaftspädagogik
Internationale Rechnungslegung

4. Semester
Studieninhalte
Forschungsorientierten Gestaltung von Lernumgebungen
Leadership
Masterthesis

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 48)

    Marwin, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 05.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe das Studium berufsbegleitend absolviert und bin mehr als zufrieden mit dem Inhalt und der Betreuung. Der gesamte Ablauf war mehr als professionell und mit dem Studium habe ich mein Ziel erreicht. Für diese tolle Begleitung und Betreuung bedanke ich mich auch bei meinen Dozenten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 48)

    Erkan, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 15.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gut! Aufgrund der selbstständigkeit ist es jedoch manchmal schwer ohne unterstützung motiviert zu bleiben. Hier wäre eine Möglichkeit mit neuen studenten in kontakt zu treten sehr gut. Evtl. eine Veranstaltung mit allen leuten an 5 orten in deutschland.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 48)

    Markus , 41 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 05.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Eine wirklich fachlich und organisatorisch sehr gute Studienbetreuung. Die Module sind praxisnah aufgebaut und bilden den aktuellen Bedarf der Wirtschaft ab. Die Studienmaterialien sind übersichtlich und logisch strukturiert. Das Beratungsteam ist kompetent und freundlich!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 48)

    Werner, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 03.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Masterstudiengang hat mich interessiert, weil ich in der Personalentwicklung tätig sein wollte. Die Hochschule ist sehr flexibel und besonders gut organisiert, meine Erfahrung war sehr gut. Das einzige was mich gestört hat, war, dass ich inhaltlich mehr erwartet habe. Doch trotzdem bedanke ich mich für die tolle Zeit.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 48)

    Leonie, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 26.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist sehr gut organisiert und man bekommt bereits zu Beginn einen guten Überblick über die Struktur und den Aufbau des Studiums. Trotz des Modells eines Fernstudiums hat man nicht den Eindruck, den Anschluss zu verlieren. Der Kontakt zu Betreuern und Ansprechpersonen sowie Kommilitonen wird sehr gut kommuniziert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 48)

    Patrick Lutz, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 24.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hochschule Allensbach zeichnet sich durch eine hohe Professionalität aus. Von der Studiengangsleitung, über die Dozenten bis zur Studienbetreuerin. Sehr gute Module auf einen ansprechenden Niveau werden angeboten. Dank des Fernstudium ist daher eine maximale Flexibilität gegeben für mich persönlich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 48)

    Sonja, 46 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 20.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung der Dozenten und Beraterinnen ist sehr gut, man bekommt immer innerhalb kürzester Zeit eine Rückantwort und bei den meisten Professoren eine sehr gute Betreuung. Durch die freie Zeiteinteilung ist man flexibel und kann sich die Aufgaben selbständig einteilen. Das einzig "negative" ist, man lernt so gut wie immer alleine und ist auf sich selbst gestellt. Ein klassisches Studenten - Uni leben gibt es nicht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 48)

    Camellia, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 19.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dieses Studium passt genau zu meiner beruflichen Karriere, dochh ich habe lange nach einer geeigneten Hochschule gesucht, die es im Fernstudium anbietet. Die Allensbach Hochschule bietet hochwertige Lernmaterialien an und die Online Vorlesungen sind sehr unterstützend. Durch die zeitlich flexiblen Püfungsmöglichkeiten, konnte ich es wunderbar einplanen und bin nun in der Personalabteilung tätig. Es war eine sehr gute Entscheidung, die ich jedem empfehlen kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 48)

    Sabine, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 16.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gute Unterlagen für das Eigenstudium. Jedoch sehr auf die Berufsschule bezogen. Auch wenn der Bereich für die betriebliche Aus- und Weiterbildung gewählt wurde. Nicht empfehlenswert, wenn kein Ref angestrebt wird. Dann lieber in Richtung Wirtschaftspsychologie gehen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 48)

    Laura, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 15.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr froh, dass ich die Allensbach Hochschule und den Studiengang ausgewählt habe. Die Organisation und das Unterrichtskonzept sind sehr gelungen. Durch Moodle hat man einen sehr guten Überblick über die Studieninhalte und findet sich sehr gut zurecht. Die Vorlesungen werden aufgezeichnet und stehen im Nachgang zur Verfügung. Somit habe ich die größtmögliche Flexibilität. Bei allen Fragen wird einem sehr schnell geholfen. Ich kann die Allensbach Hochschule nur wärmstens weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 48)

    Leo, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 12.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Zulassungsvoraussetzung habe ich eigentlich erfüllt, doch aufgrund von einigen Missverständnissen, wurde mir eine 8 monatiges Zertifikatsstudium empfohlen. Zum Schluss konnte ich doch anfangen, der Ablauf war gut, genau wie ich es mir vorgestellt habe.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 48)

    Tim, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 10.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere seit Oktober 2021 an der Allensbach Hochschule und bin sehr zufrieden mit meinem Fernstudium. Jedes Modul wird mit hochgeladenen Videos erläutert, die zu jeder Zeit angeschaut werden können. Zusätzlich dienen Modulhandbücher als weitere Informationsquellen. Der Aufbau der Module ist logisch und bei Fragen kann der Modulverantwortliche jederzeit kontaktiert werden. Ich studiere an der Allensbach Hochschule berufsbegleitend. Dadurch, dass die Regelstudienzeit von 2 Jahren (Vollzeit ausgelegt) kostenlos um 1 Jahr verlängert werden kann, habe ich hier keine Zeitprobleme.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 48)

    Lena, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 03.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Master "Wirtschaftspädagogik" an der Allensbach Hochschule ermöglicht uns als Studierenden eine Menge an Freiraum, die auch benötigt wird, um ein berufsbegleitendes Studium durchführen zu können. Die Unterrichtsmaterialien werden rechtzeitig zur Verfügung gestellt und können selbständig bearbeitet werden. Als Unterstützung können Online-Vorlesungen besucht oder Videos angeschaut werden. Die Dozenten der einzelnen Module stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung. Besonders positiv gefallen hat mir, dass die Inhalte im eigenen Tempo gelernt und Prüfungsleistungen in individueller Reihenfolge absolviert werden können.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 48)

    Matthias, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 02.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere aktuell M.A. Wirtschaftspädagogik an der Allensbachhochschule mit dem Ziel später an einer beruflichen Schule in BaWü zu unterrichten. Bis jetzt ist die Betreuung wirklich sehr gut und die Dozenten antworten sehr schnell auf Fragen jeglicher Art. Auch die Ansprechpartner der Hochschule reagieren schnell und hilfreich. Durch die ans Ferstudium angepassten Prüfungsleistungen, aufgezeichneten Vorlesungen und Studienbriefe ist auch ein machbares Studieren neben dem Job möglich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 48)

    Dominique, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 30.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Es gibt die Möglichkeit 1x im Jahr live an einer Vorlesung teilzunehmen oder die Aufzeichnungen anzusehen. Die Dozenten sind kompetent und bringen die interessanten und meist praxisnahen Inhalte verständlich rüber. Die Reader sind jedoch je nach Modul sehr unterschiedlich gut. Manche sind nicht verständlich formuliert, haben wenig Ähnlichkeit mit den Vorlesungsinhalten, sind fehlerhaft oder trist gestaltet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 48)

    Lukas, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 30.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Allensbach Hochschule zeichnet sich durch die sehr flexibel wählbaren Vorlesungs - und Prüfungstermine aus, womit Studieren neben der beruflichen Tätigkeit in idealer Weise möglich gemacht wird. Gleichermaßen sind Studieninhalte und vertiefende Literatur zu den Modulen zu jederzeit online abrufbar und können bei Bedarf wiederholt abgespielt werden. Durch den Fernstudiencharakter kommen praktische Themen zwangsläufig etwas zu kurz, was aber durch gratis Online Seminare zu aktuellen Themen aus der Berufswelt wett gemacht wird. Die Betreuung gestaltet sich optimal, da sowohl Dozenten, als auch direkte Mitarbeiter der Allensbach Hochschule sehr schnell auf Anfragen antworten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 48)

    Greta, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 29.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Da ich berufstätig bin, habe ich nach einem Studium gesucht, dass keine Präsenzpflicht hat. Dieses zeitlich flexible Studium war für mich genau richtig, mit den Online Vorlesungen kam ich auch bestens klar. Mein Ziel ist es in der Erwachsenenbildung tätig zu sein, nun bin ich kurz davor und kann es kaum erwarten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 48)

    Johanna, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 23.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Masterstudium an der Allensbach Hochschule ist genau das, was ich gebraucht habe um Beruf, Familie und Studium zu vereinbaren. Ich kann selbst das Tempo bestimmen. Die Vorlesungen sind informativ und gut strukturiert, die Studienbriefe umfänglich und bei Fragen oder Problemen ist jederzeit jemand erreichbar.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 48)

    Manuela , 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 23.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit den Studieninhalten, der Organisation des Studiums und nicht zuletzt mit den Dozenten. Das Selbststudium liegt mir persönlich gut, aber auch bei inhaltlichen und organisatorischen Rückfragen ist immer jemand erreichbar und steht mit Rat und Tat zur Seite. Vielen Dank dafür!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 48)

    Marc, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 21.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Allensbach-Hochschule bietet einen hervorragenden Service an. Man erhält schnell eine Antwort auf offene Fragen. Ebenfalls werden die Lernmaterialien übersichtlich auf der Plattform Moodle dargestellt. Weiterhin sind alle Dozenten und Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit. Die Skripte einiger Module sind jedoch sehr kompliziert geschrieben und teilweise werden in Klausuren Themen abgefragt, die so nicht im Skript behandelt werden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 48)

    Carla, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 19.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Vielfältige Möglichkeiten um digital und flexibel zu studieren. Selbstständige Einteilung des Lernstoffs wichtig. Gute und Zuvorkommende Kommunikation mit Studienbetreuung. Sinnvoll, wenn man berufsbegleitend studieren möchte und im Ortswechsel nicht flexibel ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 48)

    Isabelle Bruder , 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 19.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Optimal für nebenberufliches Studium ist die 100% freie Gestaltung der Studienzeit. Vorlesungen der meisten Dozenten interessant gestaltet, ausführlich erklärt und prüfungsrelevante Themen hervorgehoben. Aktuelle Themen werden aufgegriffen. Kontakt mit Dozenten per Mail funktioniert reibungslos. Unterstützung durch das Sekretariat immer gegeben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 48)

    Bettina, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 15.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das generelle Konzpet ist gut, allerdings muss man doch sehr viel nachfragen und die Dozenten haben oftmals keine Zeit fragen zu beantworten, es ist teilweise sehr weit weg das Studium, mehr "nähe" im Sinne von mehr Kommunikation mit den Dozenten wäre super und hilfreich. Auch andere Studentenkontakte sind eher rar und mit viel Eigeninitiative nur möglich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 48)

    Benjamin, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 14.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Prinzipiell würde ich diesen Studiengang weiter empfehlen, da er optimal auf den Einstieg als Quereinsteiger in beruflichen Schulen vorbereitet. Die Skripte könnten teilweise jedoch noch detaillierter sein, da es manchmal sehr schwierig ist, den Inhalten zu folgen. Dennoch würde ich das Studium immer wieder anfangen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (25 von 48)

    Melanie, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 09.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Durch das Fernstudium habe ich Beruf, Privatleben und Lernen sehr gut vereinen können. Ich würde das Studium wieder wählen, da man sehr gut betreut und beraten wird. Das Studieren an der Allensbach Hochschule hat mir sehr viel Spaß gemacht. Es wird eine gute Kombination aus verschiedenen Prüfungsarten angeboten (Hausarbeit, Klausuren etc.). Die Lernplattform ist einfach aufgebaut. Die Reaktionszeiten der Dozenten sind sehr schnell.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (26 von 48)

    Jana, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 09.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Organisation und Betreuung durch die Studienberatung ist sehr gut und immer freundlich! Die Inhalte sind gut aufgearbeitet und das Studium bietet extrem viel Flexibilität, was das berufsbegleitende Studieren wirklich machbar macht. Das Studium ist jedoch sehr auf das Lehramt ausgelegt. Die unternehmerische Bildung in der freien Wirtschaft kommt meines Erachtens häufig zu kurz.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (27 von 48)

    Selma, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 08.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr kompetente Dozenten und Professoren. Persönliche Beratung und Unterstützung jederzeit gegeben. Zeitnahe Rückmeldungen zu Fragen. Flexible Einteilung der Lernzeiten und Lehrmaterialien möglich. Ich fühle mich wohler als zu meinem Präsenz Studium Bachelor vor paar Jahren. Aktuelle Themen und Materialien, direkt nach Hause zugesandt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (28 von 48)

    Nina, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 08.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl des Masters und der Art des Fernstudiums und würde es immer wieder nochmal machen. Ich habe den Master noch nicht komplett abgeschlossen, bin aber schon ziemlich am Ende. Die Rückmeldungen der Professoren bei Fragen war fast ausschließlich immer sehr zeitnah, hilfreich und freundlich, weshalb man sich auch nicht davor gescheut hat, Fragen zu stellen. Auch die Inhalte bzw. Modulaufteilung fand ich sehr gelungen und äußerst interessant. Ich würde den Master in Fachrichtung Wirtschaftspädagogik an der Allensbach Hochschule in jedem Fall weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (29 von 48)

    Lisa, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 07.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Unterricht basiert auf Onlinevorlesungen, an denen man entweder live teilnehmen oder die Aufzeichnung jederzeit anschauen kann, und Studienbriefe. Leider finden Live-Vorlesungen nur 2x jährlich statt, was nicht unbedingt mit dem eigenen Zeitplan passt. In meinem Studiengang wurde die Prüfungsordnung geändert, was heißt, dass für mich gar keine Vorlesungen mehr stattfinden und ich nur noch auf Aufzeichnungen zurückgreifen kann. Ein Austausch mit anderen Studierenden ist sehr schwierig. Die Betreuung durch die Hochschule und die Dozenten ist zuverlässig und freundlich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (30 von 48)

    Lena, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 07.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Durch das Masterstudium an der Allensbach Hochschule bin ich zu 100% flexibel und kann, wenn immer es geht, studieren - und das neben einem Fulltime Job. Die Erreichbarkeit der Professor*innen ist top und man hat die Möglichkeit sie ständig zu erreichen, falls es nötig ist. Die Prüfungen werden fair bewertet. Auch über Telefon lässt sich ein gutes Verhältnis aufbauen, ohne an einen Ort fahren zu müssen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (31 von 48)

    Marco , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 07.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gute Studienberatung, echt gute Betreuung von der Hochschule, aber auch den Dozenten. Die Prüfungen können gut online und zuhause durchgeführt werden. Das Studium ist gut machbar, man sollte sich jedoch im klaren sein, dass es teilweise zeitintensiv sein kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (32 von 48)

    Josefine, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 28.07.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Da ich vor hatte mich in der Personalabteilung zu bewerben, habe ich das Bachlerprogramm begonnen. Die Akademie bietet eine hervorragende Betreuung an und kümmert sich bestens um die Studenten. Ich bin sehr zufrieden und würde es jedem weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (33 von 48)

    Saskia, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 23.06.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Themen sind gut aufgebaut und die zur Verfügung gestellten Materialien passen auch zum Studium. Als Student habe ich mich sehr gut gefühlt und konnte alles gut mit verfolgen. Dafür möchte ich mich bei den Dozenten bedanken und wünsche weiterhin viel Erfolg.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (34 von 48)

    Nick, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 17.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Als Berufsbegleitendes Fernstudium habe ich den Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik gewählt und es war eine der besten Entscheidungen, die ich bisher treffen konnte. Die Zeit bei Fernstudium Direkt war eine hervorragende Erfahrung und ich fand den Aufbau sehr gut..

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (35 von 48)

    Karina, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)" am 16.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Inhalt des Studiums war jederzeit verständlich und wenn man nicht weiterkommt, wir eine hervorragende Unterstützung von den Dozenten angeboten. Das BWL Studium war ein riesen Erfolg für mich und meine beruflichen Chancen konnte ich dadurch auch verbessern.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (36 von 48)

    Torben Katz, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "M.A. Wirtschaftspädagogik" am 06.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Von der Weiterbildung Projektmanagement habe ich sehr profitiert. Meine Zeit kann ich flexibel und nach meinen Bedürfnissen einteilen. Die benötigten Unterlagen werden vollständig online zur Verfügung gestellt, was meiner Flexibilität einen Zusatzpunkt verschafft. Ich bin sehr zufrieden und empfehle es allen Berufstätigen weiter.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (37 von 48)

    Artemisia Pöhlmann, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "M.A. Wirtschaftspädagogik" am 03.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich arbeite zwar nicht, doch habe ich 3 Kinder. Jetzt, wo sie mich nicht mehr so sehr um sich benötigen, möchte ich mein Abitur machen. Für meine Verhältnisse war das einfachste ein Fernstudium zu machen. Die angebotenen Möglichkeiten für die Zeiteinteilung sind absolut optimal! Nicht nur für Berufstätige, sondern auch für Mütter kann ich ein solches Fernstudium auf jeden Fall weiterempfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (38 von 48)

    Hanno Grieger, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "M.A. Wirtschaftspädagogik" am 28.07.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich liebe die Flexibilität, die mir dieses Studium bietet. Egal wann und wo ich bin, sei es zu Hause, bei meinen Eltern, im Büro oder sogar Unterwegs kann ich mir die Videos hochladen oder meine Hausaufgaben/Aufträge erledigen und übermitteln. Mit einem Präsenzstudium wäre das alles unvorstellbar gewesen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (39 von 48)

    Nicolas Neitzel, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "M.A. Wirtschaftspädagogik" am 16.04.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Empfehle gerne weiter! Hier wird ein Fernstudium ermöglicht, das durch seine inhaltliche und auch organisatorische Qualität, durch Bodenständigkeit und der Praxisnähe überzeugt. Wenn man sich drauf einlassen will, muss man auf jeden Fall genug Zeit, Motivation und Disziplin mitbringen. Das Ergebnis wird es wert!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (40 von 48)

    Jim, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang: "M.A. Wirtschaftspädagogik" am 08.09.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Klasse Betreuung durch die Studienberatung während meines Studiums. Die Dozenten haben gut verständliche Vorlesungen und antworten schnell auf meine Fragen. Ich bin mit dem Studium sehr zufrieden und habe mein Ziel Referendariat mit dem Studium erreicht daher klare Weieterempfehlung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (41 von 48)

    Tim, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang: "M.A. Wirtschaftspädagogik" am 21.07.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Effizientes Lernen neben Familie, Beruf und Freizeit Ich habe nach 15 Jahren wieder ein Fernstudium begonnen da ich mich beruflich verändern möchte. Die E-Learning-Plattform ist super - allerdings gibt es kaum Austausch zwischen den Studierenden - das ist bei dieser Art Studium wohl auch nicht so erforderlich. Die Qualität der Studienhefte ist sehr gut. Bei Fragen erhält man von der Studienbetreuung umgehend eine qualifizierte Antwort. Ich fühle mich nie alleingelassen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist super. Für mich passen die Lerninhalte. 100% zufrieden!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (42 von 48)

    Melanie, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "M.A. Wirtschaftspädagogik" am 29.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich befinde mich mittlerweile im 3. Semester des Masterstudiengangs Wirtschaftspädagogik an der Allensbach Hochschule und bin wirklich sehr zufrieden. Das ganze Studienkonzept ist so ausgelegt, dass es einem trotz Berufstätigkeit möglich ist, die einzelnen Module zügig und zielorientiert zu absolvieren. Besonders gut gefällt mir die Flexibilität, die der Studiengang bietet. Die Teilnahme an den Online-Vorlesungen kann praktisch von überall erfolgen und da die Vorlesungen aufgezeichnet werden verpasst man auch bei einem gut gefüllten Terminkalender keine wichtigen Inhalte. Die inhaltliche und organisatorische Betreuung durch Dozenten bzw. durch die Studienberatung ist wirklich einzigartig. Man fühlt sich in jeder Studienphase bestens informiert und unterstützt. Von mir gibt es daher eine klare Empfehlung für ein Studium an der Allensbach Hochschule und speziell in Bereich Wirtschaftspädagogik!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (43 von 48)

    Jim, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "M.A. Wirtschaftspädagogik" am 28.11.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium war für mich gut nebenberuflich machbar. Jedoch muss man schon einiges an Freizeitverzicht während des Studiums in Kauf nehmen. Der Service durch die Studienberatung war herausragend. Ich habe immer schnell, höflich und kompetent eine Antwort erhalten. Die Dozenten sind meisten sehr erfahren und bringen auch für die Praxis etwas. Ich würde das Studium wieder aufnehmen und kann es daher empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (44 von 48)

    Gabor, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "M.A. Wirtschaftspädagogik" am 20.11.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mein Master-Studium der Wirtschaftspädagogik habe ich 2016 angefangen und bin bislang sehr zufrieden damit. Die Beratung und Betreuung ist aus meiner Sicht sehr gut – eine Rückmeldung bei aufkommenden Fragen bekomme ich immer schnell, sowohl seitens der Studienberatung, als auch von Professoren und Dozenten. Da ich berufstätig bin und Familie habe, weiß ich die Flexibilität des Studiums sehr zu schätzen. Die Unterlagen zu den einzelnen Modulen bekomme ich immer zugeschickt, die Online-Vorlesungen kann ich dann direkt besuchen, oder auch nachhören, wenn Termine dazwischenkommen. Auch was die Prüfungen betrifft ist es für mich ein guter Mix aus schriftlichen Prüfungen und Hausarbeiten. Ich bin sehr zufrieden und würde wieder starten!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (45 von 48)

    Bianca, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "M.A. Wirtschaftspädagogik" am 09.11.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die beste Entscheidung seit langem! Mein Wipäd-Studium ermöglicht mir den Einstieg ins Ref in BW und damit ein Ende meiner bisherigen Tätigkeit und eine komplette Neuorientierung ohne, dass ich nochmals komplett neu aufs Lehramt studieren müsste. Ich habe bereits eine Schule bei der ich schon eingebunden werde, so dass der Schritt ins Ref wahrscheinlich problemlos klappen wird. Nun zum Studium selbst: Ich bin sehr mit der Allensbach Hochschule zufrieden und kann das Studium 100% weiterempfehlen. Die Betreuung ist klasse und ich fühle mich nie alleingelassen. Ich bin derzeit zu 60% in Teilzeit tätig und werde den Master voraussichtlich im Dezember mit der Thesis abschliessen. Damit habe ich es in gerade mal 20 Monaten mit sehr gutem Abschluss gepackt - obwohl das Studium echt anspruchsvoll ist aber trotzdem mir viel Spass gemacht hat. Weiter so! Meine Empfehlung habt ihr.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (46 von 48)

    Niels, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "M.A. Wirtschaftspädagogik" am 19.10.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr mit meinem Wipäd-Masterstudium an der Allensbach Hochschule zufrieden und kann das Studium voll weiterempfehlen. Die Betreuung durch das Team - sei es durch die Mitarbeiter in der Studienberatung oder auch die Dozenten ist jederzeit optimal. Das Studium ist sehr flexibel, ich kann jedes Modul schreiben wann ich möchte, durch die Onlinelehrveranstaltungen brauche ich nirgends hinfahren und wenn ich eine verpasse, kann ich mir die Aufzeichnung der Lehrveranstaltung ansehen. Das ist wirklich klasse. Der Online-Campus ist ok, die Lehrmaterialien grossteils gut und verständlich. Alles in allem, ein sehr gutes Studium welches sehr gut zu meiner Berufstätigkeit passt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (47 von 48)

    Maja, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "M.A. Wirtschaftspädagogik" am 09.10.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Hallo Ihr, wo fange ich an? Die Lehrkräfte sind sehr gut, praxisnah und erfahren. Die Lehrmaterialien sind aktuell und die Qualität stimmt. Es gibt sehr viele Übungsaufgaben mit Musterlösungen somit habe ich immer sofort einen Stand wo ich stehe. Einsendeaufgaben werden zeitnah korrigiert und mit brauchbarem Feedback zurückgesendet. Der Kontakt zur Uni funktioniert immer reibungslos. Jeden den ich bislang am Telefon hatte, konnte mir immer meine Fragen beantworten egal ob es die Studienberatung oder auch Professoren waren. Ich kann die Uni jedem der als Quereinstieg in die Pädagogik will echt empfehlen. Das einige was mich etwas nervt ist, dass bei mir in Freiburg kein Prüfungszentrum ist und ich nach Konstanz für Klausuren kommen muss. Aber Konstanz ist ja eine tolle Stadt... da nehme ich die nervige Reise durch den Schwarzwald gerne in Kauf...

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (48 von 48)

    Emma, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "M.A. Wirtschaftspädagogik" am 07.10.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin seit April 2016 dabei und bin nun im letzten Semester und komme durch die hohe Flexibilität sehr gut neben meinem 50% Job und Kind voran. Ich werde - wenn nichts dazwischen kommt im Januar/Februar 2018 spätestens abschliessen. Mein Ziel ist jedoch wegen den Ref-Terminen imn BW im Dezember 2017. Aber das wird sportlich werden. Ich bin sehr von der Qualität der Lernmaterialien, von den Dozenten und der Betreuung der Uni überzeugt und empfehle euch das Studium weiter. Gerade für den Quereinstig ist es einmalig. Ich hätte nie geacht, daß ich so effizient neben Job und Kleinkind studierne könnte, aber es geht tatsächlich.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Quereinstieg ins Referendariat als Berufsschullehrer
Sie möchten als Berufsschullehrer tätig werden und suchen den Quereinstieg ins Lehramt? Sie streben eine Karriere im Personalwesen oder bei einem Bildungsträger an? Sie sind in der Aus- und Weiterbildung tätig und möchten eine leitende Funktion im Unternehmen übernehmen? Sie beabsichtigen als freier Berater oder Dozent für Unternehmen und Bildungseinrichtungen zu arbeiten? Dann ist der Master-Studiengang „Wirtschaftspädagogik“ genau richtig für Sie.

Vorteile des Studiums

  • Flexible Terminauswahl bei Klausuren und Abgaben

Berufsaussichten

  • Vielfältige Karriereoptionen in verschiedenen Branchen
Jetzt Preis beim Anbieter erfragen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen

Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethoden

  • Online

Prüfungsform

  • Online

Prüfungsformate

  • Master-Arbeit
  • Klausur

alle Studien-Module erfolgreich abgeschlossen

Zielgruppen

  • Berufstätige, Bachelor- oder Diplomabsolventen mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss oder gleichgestellten Abschluss mit wirtschaftlichem Schwerpunkt mit mindestens 180 ECTS

Wirtschaftswissenschaftliches Erststudium, einschlägige Berufserfahrung und Englischkenntnisse auf dem Niveau B2

M.A.

Zertifizierungen

  • ZFU
  • ZEvA

ZFU-Zulassungsnummer: 136708

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online
Credit Points
180 ECTS
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Master Wirtschaftspädagogik →
Master Soziales und Pädagogik →
Master Wirtschaft →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Master Wirtschaftspädagogik →
Master Soziales und Pädagogik →
Master Wirtschaft →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .