4,8
Thymo, 20 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Betriebswirtschaftslehre und Management (B.A.)“ am 24.04.2025 bewertet.
Die Hochschule stellt super gutes Lehrmaterial zur Verfügung und ist jederzeit erreichbar. Ein weiter Punkt ist die schöne und auf mich angepasste Struktur des Studium, die ich flexibel an mich anpassen kann. Der Service der Studienberatung und des Prüflingsamts ist dabei auch sehr zuvorkommend und jederzeit erreichbar. Ich kann es jedem Berufstätigen der vor hat zu studieren nur empfehlen es dort zu machen. Einfach nur top
Yasin , 26 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Finance Msc.“ am 18.04.2025 bewertet.
Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Masterstudiengang Finance an der Allensbach University. Die Studienunterlagen sind sehr gut strukturiert, klar aufgebaut und inhaltlich auf einem hohen Niveau. Die Skripte bieten nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch praxisnahe Beispiele, die das Verständnis erleichtern. Die Betreuung durch die Dozenten und das Team der Hochschule ist ebenfalls positiv hervorzuheben – bei Fragen erhält man schnell kompetente Rückmeldungen, und auch organisatorisch läuft alles reibungslos. Die Flexibilität des Fernstudiums ist ein großer Vorteil, gerade wenn man berufsbegleitend studiert. Ich kann den Studiengang allen empfehlen, die eine fundierte und zugleich praxisorientierte Weiterbildung im Bereich Finance suchen.
Hellen, 26 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Betriebswirtschaftslehre und Management (B.A.)“ am 17.04.2025 bewertet.
Die Allensbach Hochschule begegnet den Studierenden sehr offen und freundlich, ist jederzeit und zu jedem Thema gut erreichbar und ist bemüht, den Studierenden gut durch das Studium zu begleiten. Ich hatte lediglich meine Schwierigkeiten, die Organisationsstrukturen in Bezug auf die Vorlesungen zu durchdringen anfangs.
Maike, 32 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)“ am 14.04.2025 bewertet.
Ich habe das Studium als äußerst bereichernd empfunden. Besonders gut fand ich die Möglichkeit, meine Lernzeiten flexibel zu gestalten, was es mir ermöglichte, Job und Studium zu kombinieren. Die Unterstützung durch die Dozenten war hervorragend.
Melina, 32 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)“ am 07.04.2025 bewertet.
Wer sich nebenbei noch weiterbilden möchte und ein Studium absolvieren möchte, für den ist das Konzept der Allensbach Hochschule super. Lernmaterialien werden zugeschickt und stehen Online zur Verfügung. Das Studium ist zeitlich flexibel, daher super neben einen Vollzeitjob zu händeln. Die Allensbach Hochschule würde ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
Dorothea, 37 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)“ am 27.03.2025 bewertet.
Die Hochschule Allensbach ist perfekt für alle, die im eigenen Tempo lernen wollen! Die Online-Module sind super interessant und bieten viel Flexibilität. Die Dozenten sind echt nett und immer ansprechbar, was das Lernen total erleichtert. Außerdem ist die Online-Community klasse – man kann sich super mit anderen austauschen. Wenn du ein unkompliziertes, aber lehrreiches Studium suchst, ist das genau der richtige Ort!
Lena, 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Betriebswirtschaftslehre und Management (B.A.)“ am 22.03.2025 bewertet.
Tolle und einfache Abwicklung. Guter Aufbau der Vorlesung und eine angenehme Struktur. Das Preis Leitungs Verhältnis ist sehr gut, besonders im Vergleich zu anderen Anbietern. Die Uni bietet ausreichend Info Materialien zum Start, so dass man auch ohne vor Ort Kontakt gut zurecht kommt.
Carsten, 30 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Finance Msc.“ am 20.03.2025 bewertet.
Die Studienmaterialien waren hochwertig und verständlich aufbereitet. Die Tutorien waren eine große Hilfe, um auch anspruchsvolle Themen gut zu meistern. Die Flexibilität, nach eigenen Zeiten zu lernen, war für mich als Berufstätige ideal und hat mir viel Zeit gespart.
David, 32 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)“ am 15.03.2025 bewertet.
Ich belege bis dato einen Bachelorkurs in Wirtschaftsinformatik, mit dem ich mich seit knapp anderthalb Monaten unter Woche jeden Tag nach meinem Teilzeitjob beschäftige. Diesen muss ich erst bestehen, um genug ECTS gesammelt zu haben, damit ich mit meinem Masterstudium im Bereich "Wirtschaftspädagogik" durchstarten kann. Bis jetzt finde ich den Aufbau der Lernunterlagen sehr strukturiert und übersichtlich. Desweiteren helfen die Übungs-, Wiederholung-, Anwendungs- und Diskussionsaufgaben zu jedem Kapitel einem ungemein, sich nochmal intensiv mit den Skripten kapitelweise zu beschäftigen. Denn diese fordern einen quasi dazu auf, die detaillierten Skripte nochmal durchzuschauen, zu wiederholen und am Ende jeden Kapitels auch den (freiwilligen) Abschlusstest zu machen. Die Videoeinheiten sind zudem gut gesprochen und visuell auch gut dargestellt.
Pia, 24 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Bachelor Betriebswirtschaftslehre und Management (B.A.)“ am 28.02.2025 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit der Betreuung und den Ansprechpartnern, die in kürzester Zeit antworten und bei Fragen zur Verfügung stehen. Außerdem passen für mich die Aufbereitung der Unterlagen, Klausuren und dem weiteren Unterrichtsmaterial. Jedes Modul ist ähnlich aufgebaut und es macht Spaß die Inhalte zu lernen.