Schmuckdesign und -herstellung: vom Entwurf zum Verkauf
- Zertifikat
- Online + Studienhefte
- Die Betreuungsdauer beträgt 21 Monate.
- 9h pro Woche
Bei dem Kurs Schmuckdesign und -herstellung: vom Entwurf zum Verkauf des Anbieters sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt handelt es sich um einen Fernlehrgang und dieser wird mit einem Zertifikat nach 14 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 9 Stunden von einem Fernstudenten investiert werden.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,5 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernstudenten zufrieden.
- Beschreibung
- Kosten
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Weitere Fakten
Kursbeschreibung des Anbieters:
Wenn Sie sich für schönen Schmuck begeistern und Ihre eigenen Stücke fertigen möchten, schauen Sie sich diesen Studiengang näher an. Sie lernen den Schmuck und das Schmuckhandwerk verschiedener Epochen, Kontinente und Kulturen kennen. Sie werden angeleitet, eigene Schmuckstücke zu entwerfen und Ihren ganz persönlichen Stil zu finden. Nach erfolgreichem Kursabschluss können Sie Ihre eigenen Kreationen professionell vermarkten und verkaufen.
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Der Lehrgang ist ideal
- wenn Sie künstlerisch begabt sind und gerne basteln oder werken. Besonders geeignet ist der Kurs,
- wenn Sie Schmuck selbst entwerfen und herstellen möchten, für sich und als ganz besonderes Geschenk für Familie und Freunde,
- wenn Sie in einem Schmuck- oder Modegeschäft arbeiten und Ihre Kunden kompetent und stilsicher beraten wollen,
- wenn Sie planen, Ihre eigene Schmuckwerkstatt zu eröffnen.
Der praxisorientierte Kurs stellt Ihnen die vielen Möglichkeiten, Materialen und Werkzeuge des Schmuckhandwerks vor und weist Sie Schritt für Schritt in die Arbeit mit ihnen ein. Er nennt Quellen der Inspiration zu neuen Designideen und zeigt auf, wie und mit welchen Mitteln diese umgesetzt werden können. Darüber hinaus lernen Sie, die eigenen Schmuckkreationen erfolgreich zu vermarkten und Ihre Kunden stilsicher und kenntnisreich zu beraten.
Lernmedienmix
Alle Infos finden Sie auf der Anbieter-Website (klicken Sie oben den Button "Zur Website") oder bestellen Sie das Infomaterial auf unserer Seite (siehe Kontaktformular).
interne Prüfung
Bringen Sie gestalterisches und künstlerisches Interesse mit. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Laufe des Kurses benötigen Sie Werkzeuge und weitere Arbeitsmaterialien im Wert von ca. 240,00 EUR (nicht in den Studiengebühren enthalten).
Sie können jederzeit mit dem Kurs ,,Schmuckdesign und -herstellung: vom Entwurf zum Verkauf" beginnen. Der Kurs dauert 14 Monate bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von rund 9 Stunden. Sie können auch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen, denn wir bieten Ihnen einen Betreuungsservice von 21 Monaten. Dieser Service ist bereits in Ihrer Studiengebühr enthalten. Eine weitere kostenlose Verlängerung ist nach individueller Absprache möglich.
Das SGD-Abschlusszeugnis ,,Schmuckdesign und -herstellung: vom Entwurf zum Verkauf"erhalten Sie nach erfolgreicher Bearbeitung der Einsendeaufgaben aus den Studienheften. Wenn Sie zusätzlich den Praxisworkshop absolviert haben, erhalten Sie ein Abschlusszertifikat ,,Schmuckdesign und -herstellung: vom Entwurf zum Verkauf", das Ihre Teilnahme am Workshop ausweist.
Deutsch
ZFU-Zertifiziert
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Schmuck - Design & Herstellung →Kunsthandwerk →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Schmuck - Design & Herstellung →Kunsthandwerk →
