• 4152 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18573 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Computertechnik - Service und Reparatur | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

In der Kategorie Weiterbildung Computertechnik - Service und Reparatur sind aktuell ein Fernlehrgang von insgesamt einer Fernschule gelistet und kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler müssen ca. 12 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Computertechnik - Service und Reparatur

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 1 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
  • Computertechnik - Service und Reperatur Fernschule Weber Ausführliche Infos Katalog Zertifikat Online + Studienhefte 18 Monate 12 h pro Woche € 1.944,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 15 Teilnehmern (4,9)
    Bewerten
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Computertechnik - Service und Reparatur bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Computertechnik - Service und Reparatur

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 18 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 12 Stunden

   Abschluss

Zertifikat
   Kosten 1.944 € (Fernschule Weber)

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Weiterbildung Computertechnik - Service und Reparatur ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Interessierte im Bereich Computertechnik

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung Computertechnik - Service und Reparatur?

Wenn du ein Fernstudium Weiterbildung Computertechnik - Service und Reparatur absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Einstellung im Bereich Computertechnik

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Computertechnik - Service und Reparatur?

Die Kosten für ein Fernstudium Weiterbildung Computertechnik - Service und Reparatur belaufen sich bei dem Anbieter Fernschule Weber auf 1.944 €.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Computertechnik - Service und Reparatur rechnen?

Die Dauer beträgt 18 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Computertechnik - Service und Reparatur

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Computertechnik - Service und Reparatur“ durchschnittlich mit 4,9 von 5 Sternen von 15 Teilnehmern bewertet. Besonders ragt der Kurs Computertechnik - Service und Reperatur des Anbieters Fernschule Weber mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 15 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den nicht-akademischen Anbietern wurde die Fernschule Fernschule Weber mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im nicht-akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule Fernschule Weber mit insgesamt 15 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Weiterbildung Computertechnik - Service und Reparatur

4,9
bewertet von 15 Teilnehmenden
Top-Fernlehrgang (4,9)
Computertechnik - Service und Reperatur
des Anbieters Fernschule Weber
Nicht-akademischer Top-Anbieter (4,9)
Fernschule Weber

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • thomas, 52 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Computertechnik - Service und Reperatur" des Anbieters Fernschule Weber am 08.06.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 15
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Computer hatten mich schon in meiner Jugend fasziniert und ich hatte mir etliche Zeitschriften besorgt. Irgendwann fing ich an ( schon bei win 3.11 ) mich an das innere von PCs zu wagen. Da mal ne Grafikkarte, Netzwerkkarte u.s.w . Aber irgend wann kommt man an eine grenze, egal was man in diversen Zeitschriften alles Lesen kann.Als ich einmal die Rückseite einer Zeitschrift anschaute und die Liste der Fernschule Weber durchlas endete ich den Lehrgang für Computertechniker. Schon damals war mein Gegenüber am Telefon zuvorkommend und erläuterte sehr ausführlich denn Ablauf des Lehrgangs. Ich hatte danach keine bedenken mehr den Lehrgang in Angriff zu nehmen. Durch meine Legasthenie hatte ich mich immer Gescheut einen Fernkurs zu Beginnen. Doch bei der Fernschule Weber war das kein Tema. Ich kam auch sehr gut mit dem Lehrmaterial zurecht. Bei telefonischen anfragen wurden gute und ausführliche Informationen mitgeteilt. Auch wenn es bei mir etwas länger dauerte, da ich durch die Legasthenie einen weg finden musst wie ICH am besten Lehrnen kann. Was aber kein Problem darstellte da man keinen Termindruck hat. Ich finde den Lehrgang gut aufgebaut und gut gegliedert. Im nachhinein denke ich, ich hätte schon früher ein Lehrgang wie bei der Fernschule Weber absolvieren sollen. Da ich so gute Erfahrungen mit der Fernschule gemacht habe werde ich wahrscheinlich einen weiteren Lehrgang bei der Fernschule Weber in Angriff nehmen.