Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung IT-Weiterbildungen

In den Bereich der IT-Grundlagen fallen sehr verschiedene Fernkursangebote. Allgemein handelt es sich um einen Oberbegriff für die Informations- und Datenverarbeitung und für die dafür benötigte Hard- und Software. Ein Fernstudium in einem dieser Fachbereiche vermittelt entweder absolute Grundlagenkenntnisse oder bildet Dich in einem speziellen Teilbereich, etwa Serverkonfiguration, weiter.

Studiengangstipp

- Werbung -

Traumberuf IT-Spezialist? Jetzt 100% online studieren!

Ob in einer IT-Firma, in Unternehmen oder auch selbstständig: Als IT-Experte kannst Du Dich in den verschiedensten Bereichen entfalten. Die IU bietet Dir ein spannendes Programm, um fundiertes Branchen Know-how zu erwerben.
Mit dem Code FUTURE25 einschreiben und 1.444€ Studienrabatt + gratis iPad sichern!
4482 Bewertungen (4,4)
FSD-Score:
4,6396
  • „Exzellenter Anbieter“ (2025)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2024)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Sehr guter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Es wurden 315 Kurse / Studiengänge im Bereich IT-Weiterbildungen gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
IT Betriebswirt/in (IU)
IU Fernstudium
  • Zertifikat
  • Online
  • 18 - 36 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 7.161 € - 8.223 € (MwSt.-befreit)
Premium-Listing - Werbung -
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wirtschaftsinformatik
Fernschule Weber
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 12 Monate
  • 10 h pro Woche
  • 1.488 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gepr. Webdesigner/in (OfG) – Onlinekurs
OfG / Online-Schule für Gestaltung
  • Zertifikat
  • Online
  • 9 Monate
  • 8 bis 10 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Amateurfunk-Zeugnis
Fernschule Weber
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 9 Monate
  • 6 h pro Woche
  • 576 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Digitaltechnik – Grundlagen der Digitalelektronik und Mikrocontrollertechnik
Fernschule Weber
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 8 Monate
  • 10 h pro Woche
  • 1.280 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Datenschutzbeauftragter TÜV
Fernschule Weber
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 6 Monate
  • 10 h pro Woche
  • 1.380 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gepr. UX/UI Designer/in (OfG) – Onlinekurs
OfG / Online-Schule für Gestaltung
  • Zertifikat
  • Online
  • 8 bis 10 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Microsoft Office
Fernakademie für Erwachsenenbildung
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 6 Monate
  • 8 bis 10 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Netzwerktechnik
Fernschule Weber
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 10 Monate
  • 10 h pro Woche
  • 1.380 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Linux-Administration LPI
Fernschule Weber
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 9 Monate
  • 10 h pro Woche
  • 1.206 € (MwSt.-befreit)

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium IT-Weiterbildungen – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 32 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 3 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Diplom, Hochschulzertifikat, Teilnahme, Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 79 € (Teilnahme) - 10.990 € (Zertifikat)
Weiterbildung

Fernstudium IT-Weiterbildungen – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 32 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 3 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss
  • Kosten 198 € - 10.990 €

Die Arbeit mit Computern wird derzeit unter dem Sammelbegriff IT (Informationstechnik; früher: EDV) zusammengefasst. Darunter fallen verschiedene Tätigkeiten, die unterschiedlichen Wissensstandards entsprechen. Bei dem Europäischen Computerführerschein (ECDL) etwa lernst Du die Grundlagen der Bedienung und die wichtigsten Anwendungen kennen. Du bekommst einen Einblick darin, wie die Hardware Deines PCs oder Macs funktioniert, welche Programme für den täglichen Einsatz wichtig sind, und wie Du Büroarbeiten effektiv mit Office-Produkten erledigen kannst.

Kurse im Bereich der Informationstechnik setzen diese Kenntnisse bereits voraus und bauen darauf auf. In einer solchen Weiterbildung wirst Du alle wichtigen Bereiche der IT behandeln, etwa Datenbanktheorie, Software-Engineering, Objektorientierte Programmierung mit C++, Telekommunikationstechnik und Rechnernetze, auch die Netzwerkverwaltung mit einem MS Windows-Server sowie Arbeitsorganisation und Kommunikationstechniken. Diese Kurse sind für einen Einstieg in den IT-Support gut geeignet, denn sie vermitteln einen wichtigen Rundumblick für die Vielfältigkeit informationstechnischer Probleme.

Wie läuft eine Fernweiterbildung im Bereich IT ab?

Du bekommst das Studienmaterial entweder klassisch oder digital zugeschickt. In den meisten Fällen kannst Du diese jedoch direkt aus dem Online-Campus beziehen. Dort wirst Du auch über neueste Entwicklungen informiert und bekommst Deine Termine angezeigt. Ebenfalls erledigst Du dort Deine Kommunikation, sei es mit den Dozent:innen oder anderen Teilnehmer:innen.

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium IT-Weiterbildungen?

Die Inhalte eines Fernkurses richten sich nach der gewählten Fachrichtung, in der die Weiterbildung stattfindet. Exemplarisch stellen wir Dir die Inhalte aus den Kursen ECDL und Systemintegration vor.

Der Europäische Computerführerschein (ECDL) ist in verschiedene Module aufgeteilt. Jedes Modul behandelt einen bestimmten Bereich der IT. Wenn Du alle Module erfolgreich absolvierst, hast Du einen guten Überblick über die Kernbereiche der IT:

  • Computer Grundlagen
  • Textverarbeitung
  • Schreib- und Gestaltungsregeln
  • Tabellenkalkulation
  • Grundlagen Rechnungswesen
  • Datenbanken
  • Präsentation
  • Bildbearbeitung
  • E-Health
  • Soziale Netzwerke und Blogs
  • Projektplanung
  • Datenschutz

Ein Fernkurs im Bereich Systemintegration hingegen konzentriert sich im Wesentlichen auf die Komplexität von IT- und Telekommunikationssystemen. Du lernst die Hard- und Softwarekomponenten und deren Zusammenspiel kennen und richtest auf der Basis von Unix/Linux oder Windows eigene Server ein:

  • Grundlagen der Netzwerktechnik
  • Topologien und Hardware
  • Netzwerkprotokolle
  • Netzwerkadministration mit Windows Server
  • Netzwerkadministration mit Unix/Linux
  • Netzwerkdienste
  • Virtuelle Maschinen
  • Grundlagen relationaler Datenbanken
  • Grundlagen der Programmierung in mySQL und PHP
  • Grundlagen der Webtechnologien HTML und CSS

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Die Voraussetzungen sind sehr unterschiedlich. Für den Europäischen Computerführerschein brauchst Du in der Regel keine Vorkenntnisse. Da mathematisches und technisches Verständnis vorausgesetzt werden, wird ein mittlerer Schulabschluss empfohlen. Die spezifischeren Kurse, wie Systemintegration, verlangen in der Regel auch einen mittleren Schulabschluss, jedoch zusätzlich auch erweiterte Kenntnisse im Bereich PC-Hardware und im Umgang mit professioneller Software. Berufserfahrung ist hier vorn Vorteil.

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang IT-Weiterbildungen

Der gesamte Berufsbereich in der Informationstechnik ist ein sehr wachstumsstarker Sektor. Arbeitnehmer:innen, die das entsprechende technische Know-how zur Netzwerkadministration, bzw. zur Softwareentwicklung besitzen, sind gefragte Fachkräfte. Durch eine Weiterbildung können Berufspraktiker:innen nicht nur ihre fachlichen Fähigkeiten erweitern, sondern auch ihre Kenntnisse in Projektorganisation und Teamführung vertiefen. Damit erschließen sie sich ein vielseitiges Berufsbild, das auch durchaus Führungsverantwortung beinhaltet.

 

Welche Vorteile bringt dir der Fernlehrgang IT-Weiterbildungen?

Der Vorteil eines Fernkurses besteht darin, dass er flexibel und nebenberuflich absolviert werden kann. Auch wenn Du einmal zeitlich in Engpässe kommst, kannst Du bei einem Fernkurs nichts verpassen – denn Du selbst bestimmst das Lerntempo.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich IT-Weiterbildungen

Für ein IT-Weiterbildungen fallen Kosten von 79 € (Teilnahme) bis 10.990 € (Zertifikat) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach IT-Weiterbildungen rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 32 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 9,3 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie IT-Weiterbildungen

Insgesamt wurde das Fernstudium „IT-Weiterbildungen“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 652 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Wirtschaftsinformatik des Anbieters Fernschule Weber mit einer Bewertung von 5 Sternen von 652 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) mit einer Bewertung von 4,4 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule Fernschule Weber mit insgesamt 56 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Skytale Academy mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule Fernschule Weber mit insgesamt 278 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,7 / 652 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Fabiana (27 J.) am 14.02.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich habe mich letztes Jahr für den Webdesign-Kurs bei der OfG eingeschrieben und die Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen. Hier nun eine kurze Bewertung: •    Unterricht & Konzept   - Für mich persönlich war das die perfekte Weiterbildung. Ich konnte in meinem eigenen Tempo lernen und wann ich wollte die Module bearbeiten. Natürlich hat man eine Deadline wann die Monatsaufgabe abgegeben werden muss, aber man kann es sich eben selbst gut einteilen -> man braucht dafür aber schon auch Disziplin. •    Inhalt & Materialien   - Inhalte sind so gut wie alle aktuell gehalten, an manchen Stellen könnte man die Beispiel-Screenshots aber sicherlich noch aktualisieren :) - die vielen Verlinkungen auf verschiedenste Webseiten fand ich sehr hilfreich und werde ich in Zukunft auch oft noch nutzen, dort kann man sich immer Ideen holen - nach der Weiterbildung hat man sein Leben lang Zugriff auf die Unterlagen und kann somit immer wieder mal gewisse Dinge nachschauen. •    Betreuung & Organisation  - Herr Hahn hat immer auf alle Fragen geantwortet und wirklich zeitnah die Monatsaufgaben bewertet. - Allgemein ist die OfG super schnell beim Antworten von Mails / wenn Pausen eingelegt werden müssen, etc. Das ist sehr lobenswert. Alles in allem bin ich sehr glücklich, dass ich die Webdesign-Weiterbildung bei der OfG gemacht habe. Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich super und ich kann den Kurs jedem weiterempfehlen!
Anbieter Fernschule Weber
Bewertet von Florian (34 J.) am 11.12.2020
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Der Kurs besteht aus 9 einzelnen Lehrbriefen mit gut abgegrenzten Themenbereichen. Die wichtigsten Inhalte, die als SPS-Anfänger benötigt werden, werden abgedeckt. Gut finde ich, dass auch die "alte" Software SIMATIC Manager behandelt wird, weil man in der Industrie doch immer noch damit arbeitet. Sehr gut ist, dass Themen immer wieder in unterschiedlichen Aufgaben wiederholt und damit vertieft werden. Alle gängigen Programmiersprachen werden abgedeckt, der Schwerpunkt liegt auf SCL. Nicht behandelt werden Bussysteme, Frequenzumrichter und Safety-SPSen. Der Kontakt zur Schule könnte persönlicher gestaltet sein. Die Hausaufgaben werden aber immer sehr schnell und detailliert korrigiert. Klare Empfehlung für alle, die aktiv lernen wollen. Das Lernen geschieht hier im wesentlichen durch das Bearbeiten der zahlreichen Übungsaufgaben und duch konzentriertes Lesen der vielen Informationen. Online-Inhalte oder Youtube-Videos oder ähnliches beinhaltet der Kurs nicht. Außerdem sehr gut für mich war, dass es keine zeitliche Begrenzung gibt. Dadurch kann der Kurs völlig flexibel in den Arbeitsalltag eingebaut werden. Ich habe den Kurs neben meiner Vollzeittätigkeit absolviert. Ich habe ungefähr eine halbe Stunde täglich investiert und ein Jahr gebraucht.
Bewertet von Jan Krister Joakim Batzer (31 J.) am 12.06.2021
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die bereitgestellten Materialien sind sehr gut verständlich und kleinschrittig genug, sodass jeder selbst ohne Vorkenntnisse in dem Bereich sie gut versteht. Zu den Studienheften (pro Einheit), erhält man darüber hinaus noch die Möglichkeit das Heft als PDF zu downloaden und weitere Beispieldatein zum Bearbeiten. Somit kann ich sagen das ich eigentlich vollends zufrieden mit den Materialien bin. Nur leider werden einem für die Einsendeaufgaben keine Bilddatein etc zur Verfügung gestellt und somit muss man oft seine eigenen Datein sichten um eine passende Bilddatei etc. zu finden. Aber davon abgesehn ist die ILS echt ein super anbieter. Die Korrektur der eingesendeten Aufgaben geht flott, meistens binnen 1-2 Tagen und wann immer etwas ist kann man sich an die freundlichen Mitarbeiter der ILS wenden und einem wird zügig und kompetet weitergeholfen.
Online-Kurs Web Security Expert
Anbieter Skytale Academy
Bewertet von Fabian (25 J.) am 19.10.2016
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Der Kurs ist optimal geeignet für Einsteiger in den Bereich "Web Security". Es sollten aber grundlegende Informatik-Kenntnisse mitgebracht werden. Zudem ist der Kurs sinnvoll strukturiert und führt alle notwendigen Grundlagen rechtzeitig ein. Die Beispiele und Übungsaufgaben sind äußerst praxisnah gehalten. Alle für die Übungsaufgaben notwendigen Werkzeuge werden ebenfalls bereitgestellt. Dadurch wird nicht unnötig Zeit durch Installation von Programmen verschwendet werden, sondern es kann gleich mit den Übungsaufgaben losgelegt werden. Ich habe mich zuvor noch nie mit diesem Thema beschäftigt gehabt. Durch diesen Kurs habe ich somit sehr viel Neues gelernt. Der Kontakt (Telefon und E-Mail) mit dem Team von Skytale war immer sehr freundlich. Fragen und Probleme wurden äußerst zügig beantwortet.
Bewertet von Anastasios Gks (29 J.) am 26.11.2021
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Das mit abstand BESTE zum Online Studieren Deutschlandweit meiner Meinung nach! Ich habe das Studium von 18 Monaten in nur 5 Monaten mit Zertifikat und Note SEHR GUT abgeschlossen und kann ein Studium bei der SGD wirklich JEDEM empfehlen des aus sich was machen will!!!! Binnen 2 Wochen wurde ich von mehr als 20 Arbeitgebern eingeladen und auch über Teams beworben und wurde binnen wenigen Tagen eingestellt! Spiele mit dem Gedanken auch ein 2 Studium an der SGD zu beginnen. Ich habe Vollzeit gearbeitet und es dennoch in 5 Monaten Geschafft! Abschluss Zeugnis und Zertifikat! in DE und EN! VIELEN HERZLICHEN DANK LIEBE SGD!!!!!