Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildung Ernährungsberater:in Katzen

Du bist leidenschaftlich an der Gesundheit und dem Wohlbefinden von Katzen interessiert und möchtest dein Wissen über ihre speziellen Ernährungsbedürfnisse vertiefen? Die Weiterbildung zum/zur Ernährungsberater:in für Katzen bietet dir die Möglichkeit, umfassendes Fachwissen über die optimale Ernährung dieser Haustiere zu erlangen. In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Katzenernährung, einschließlich der Bedeutung von Makro- und Mikronährstoffen, speziellen Diätanforderungen und der Prävention ernährungsbedingter Krankheiten. Diese Weiterbildung ist besonders relevant, da eine angemessene Ernährung entscheidend für die Gesundheit und Lebensqualität von Katzen ist. Durch das Erlernen der richtigen Fütterungstechniken und -prinzipien kannst du Katzenbesitzer:innen professionell beraten und deren Tiere gesund und zufrieden halten. Starte jetzt deine Weiterbildung und werde zum/zur gefragten Expert:in in der Ernährungsberatung für Katzen!

Es wurden 5 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Ernährungsberater:in Katzen gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Tierernährungsberater:in (Hunde und Katzen)
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 7 Monate
  • 8 bis 10 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Tierernährungsberater*in (Hund & Katze)
Laudius Akademie für Fernstudien
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 6 Monate
  • 6 bis 19 h pro Woche
  • 894 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Ernährungsberater für Katzen
Rolf-Schneider-Akademie
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 3 bis 4 h pro Woche
  • 1.200 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Tierernährungsberater/in (Hunde und Katzen)
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 7 bis 9 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Tierernährungsberater:in (Hunde und Katzen)
Fernakademie für Erwachsenenbildung
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 7 Monate
  • 8 bis 12 h pro Woche
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Ernährungsberater:in Katzen – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 6 Monate - 7 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 3 Stunden - 19 Stunden
  • Abschluss Zertifikat
  • Kosten 894 € - 1.200 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Weiterbildung Ernährungsberater:in Katzen?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Praktische Umsetzung der Ernährungsberatung
  • Beratungskompetenz erwerben: Aufbau einer Ernährungsberatung mit Gesprächsführung, Mitarbeit des Tierhalters gewinnen
  • Ernährung bei Erkrankungen des Hundes und der Katze
  • Allgemeine und spezifische Ernährung von Hunden und Katzen
  • Natürliche Nahrung und wichtige Nährstoffe für Hund und Katze
  • Sinnvolle Diätetik bei ausgewählten Erkrankungen
  • Nähr- & Vitalstoffkunde

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Ernährungsberater:in Katzen?

Die Zielgruppe für Weiterbildung Ernährungsberater:in Katzen ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • In der Tierpflege Tätige
  • Katzenhalter:innen
  • Im Bereich der Tiergesundheit Tätige
  • In der Tierernährung Tätige

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung Ernährungsberater:in Katzen?

Wenn du ein Fernstudium Weiterbildung Ernährungsberater:in Katzen absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Tierpfleger:innen

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Ernährungsberater:in Katzen?

Für ein Weiterbildung Ernährungsberater:in Katzen fallen Kosten von 894 € bis 1.200 € an.

Fernlehrgang Weiterbildung Ernährungsberater:in Katzen - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    Laudius Akademie für Fernstudien
    Maximum
    Rolf-Schneider-Akademie
    1.047 € 894 € 1.200 €
  • Förderungen
    • BAföG
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Ernährungsberater:in Katzen rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 6 und 7 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 6,6 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Ernährungsberater:in Katzen

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Ernährungsberater:in Katzen“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 20 Teilnehmen bewertet.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,6 / 20 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Nicole (35 J.) am 19.11.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Das Fernstudium Ernährungsberater für Katzen habe ich als gute Ergänzung zum THP-Fernstudium empfunden. Die Hefte sind gut geschrieben, Einsendeaufgaben werden online sofort korrigiert, Prüfung kann man online ablegen wie es einem persönlich passt (was ich gut finde da ich ein Morgenmensch bin). Das Lernmaterial ist schön aufgemacht und umfangreich, aber nicht so umfangreich wie der Tierheilpraktiker, was aber logisch ist, denke ich. Ich wollte unbedingt mich auf Katzen spezialisieren und habe lange danach gesucht, da die anderen Anbieter immer nur ein Studium Ernährungsberater mit Hund, Katze, Pferd anbieten. Durch Zufall habe ich es bei der RSA entdeckt und gleich zusammen mit dem THP gebucht. Ich habe mich sehr wohl an der RSA gefühlt, richtig familiär. ANfangs war ich skeptisch bzgl. Fernlernen, aber es hat mir gefallen und ich hatte nie das Gefühl alleine zu lernen. Es gibt verschiedene Lerngruppen denen ich mich im Campus angeschlossen habe. Kurzum, ein gutes Studium!
Bewertet von Diana (40 J.) am 17.12.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Meine Hausaufgaben werden zeitnah bewertet und die Unterlagen sind sehr ausführlich. Wie in einem Studium zu erwarten, ist viel Eigeninitiative und man bekommt sehr viel Information wo man sein Wissen vertiefen kann. Bei Rückfragen habe ich immer ein freundliches und hilfsbereites Ohr gefunden und mir wurde immer weitergeholfen. Ich fühle mich durch ein umfangreiches Fachwissen und den Anforderungen hier wirklich qualifiziert meiner Berufung nachzugehen
Bewertet von Doreen (45 J.) am 02.12.2021
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich bin sehr zufrieden mit dem Kurs. Das Lernmaterial war gut verständlich aufgebaut. Die Tutorin hat in der Regel sehr schnell geantwortet und die Einsendeaufgaben zügig korrigiert. Lediglich Onlineunterricht hat mir gefehlt, Webinare oder Workshops um schwierigere Inhalte besser verstehen zu können. Würde den Kurs jederzeit empfehlen.