Fremdsprachenkorrespondent:innen sind die Fachleute, wenn es darum geht, in einer andere Sprache Geschäftskontakte aufzubauen oder Geschäftsbeziehungen zu pflegen. Sie sind intensiv und professionell in einer oder mehreren Sprachen ausgebildet - oft fast auf Muttersprachenniveau. Zu ihren Tätigkeiten gehören vor allem:
- Übersetzungen von Dokumenten, Texten und Briefen ins Deutsche oder in eine andere Fremdsprache
- Betreuung und Beratung von internationalen Kunden und/oder Geschäftspartnern
- Persönliche und telekommunikative Gespräche mit in- und ausländischen Geschäftspartnern
- Bearbeitung der allgemeinen Korrespondenz des Unternehmens
Es wurden 3 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Fremdsprachenkorrespondent Englisch gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildung Fremdsprachenkorrespondent Englisch?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
Der Ausbildungsinhalt ist unterteilt in einen sprachwissenschaftlichen und einen fachkundlichen Lernkomplex.
Sprachlicher Bereich
- Englisch
- Französisch oder Spanisch
- Maschinenschreiben/Zehnfingersystem
- Briefgestaltung
- Moderne Textverarbeitung (MS Office etc.)
Fachkundlicher Bereich
- Deutsch
- Korrespondenz
- Wirtschaftslehre
- Rechtskunde
- Sozialkunde
- Sekretariatskunde
- IT-Grundlagen
Was für Studienformate werden angeboten im Fernlehrgang Weiterbildung Fremdsprachenkorrespondent Englisch?
Die Fernkurse werden als folgende Formate unterrichtet:
- Fernlehrgang
Welches Studienmaterial wird im Fernlehrgang Weiterbildung Fremdsprachenkorrespondent Englisch eingesetzt?
Im Rahmen des Fernlehrgangs Weiterbildung Fremdsprachenkorrespondent Englisch wird dir vielfältiges Studienmaterial zur Verfügung gestellt, unter anderem:
- (Fach-)literatur
- Audios
- Digitale Lernmaterialien
- Leitfaden
- Lern-App
- Musterfragen (und -lösungen)
- Online-Forum
- Studienhefte
- Übungsdateien
- Videos
Wie laufen Prüfungen im Fernlehrgang Weiterbildung Fremdsprachenkorrespondent Englisch ab?
Prüfungsleistungen können online, in Präsenz oder in Form von Einsendeaufgaben erbracht werden. Dabei können verschiedene Prüfungsformate verlangt werden, unter anderem:
- Mündliche Prüfung
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung Fremdsprachenkorrespondent Englisch
Fremdsprachenkorrespondent:innen arbeiten in international tätigen Unternehmen, Behörden oder Institutionen. Besonders die Wirtschaft braucht Mitarbeiter:innen mit sicheren praxisorientierten Fremdsprachenkenntnissen. Einzelne Einsatzgebiete sind:
- Europa-Behörden
- Auswärtiges Amt
- Internationale Organisationen
- Kulturämter
- Industrie und Handel
- Hotelfach im In- und Ausland
- Luftverkehrsgesellschaften
- Internationale Speditionen
Das Gehalt einer Fremdsprachenkorrespondentin, bzw. eines Fremdsprachenkorrespondenten kann aufgrund der verschiedenen Beschäftigungsverhältnisse und Einsatzgebiete relativ stark schwanken. Besonders in großen Behörden oder parlamentarischen Einrichtungen kann das Gehalt öfters deutlich über dem Durchschnittslohn liegen (statistische Vergleichsangaben zum Gehalt von Fremdsprachenkorrespondent:innen findet man auf gehaltsvergleich.com).
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Fremdsprachenkorrespondent Englisch
Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Fremdsprachenkorrespondent Englisch rechnen?
Die Dauer beträgt 15 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie
Insgesamt wurde das Fernstudium „“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 7 Teilnehmen bewertet. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule mit insgesamt 6 Bewertungen aus.