Weiterbildung IT Security SSCP/CISSP | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
In der Kategorie Weiterbildung IT Security SSCP/CISSP sind aktuell
ein Fernlehrgang
von insgesamt
einer Fernschule
gelistet und kann mit einem Zertifikat
abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler müssen ca. 10 Stunden pro
Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung IT Security SSCP/CISSP
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung IT Security SSCP/CISSP bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung IT Security SSCP/CISSP
Voraussetzungen
|
Variiert je nach Anbieter |
Dauer
|
12 Monate |
Wöchentlicher Aufwand
|
10 Stunden |
Abschluss
|
Zertifikat |
Kosten
|
1.584 €
(Fernschule Weber) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- IT-Sicherheit im Unternehmen
- Managementaufgaben bei der Einführung und Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen in einer Organisation
- Technischen Grundlagen der IT-Sicherheit
- sonstige Aspekte der IT-Sicherheit
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Die Zielgruppe für Weiterbildung IT Security SSCP/CISSP ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Interessierte im Bereich Sicherheit in der Informationstechnik
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung IT Security SSCP/CISSP?
Wenn du ein Fernstudium Weiterbildung IT Security SSCP/CISSP absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Einstellung im Bereich der Sicherheit in der Informationstechnik
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung IT Security SSCP/CISSP?
Die Kosten für ein Fernstudium Weiterbildung IT Security SSCP/CISSP belaufen sich bei dem Anbieter Fernschule Weber auf 1.584 €.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung IT Security SSCP/CISSP rechnen?
Die Dauer beträgt 12 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung IT Security SSCP/CISSP
Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung IT Security SSCP/CISSP“ durchschnittlich mit 4,8 von 5 Sternen von 74 Teilnehmern bewertet. Besonders ragt der Kurs IT-Security SSCP/CISSP des Anbieters Fernschule Weber mit einer Bewertung von 4,8 Sternen von 74 Teilnehmern heraus.
Am besten bewertet unter den nicht-akademischen Anbietern wurde die Fernschule Fernschule Weber mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im nicht-akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule Fernschule Weber mit insgesamt 74 Bewertungen aus.
4,8
bewertet von 74 Teilnehmenden
Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen
Sebastian, 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "IT-Security SSCP/CISSP" des Anbieters Fernschule Weber am 01.06.2018 bewertet. Bewertungen insgesamt: 74Von Anfang bis Ende Top. Sehr zu empfehlen. Als Informatiker in der heutigen Zeit ist man immer auf der Suche nach Fortbildungen, Lehrgängen und ähnlichen Inhalten.
Da ich voll im Beruf stehe und keine Zeit für Präsenz-Unterricht habe, entschied ich mich für die Fernschule Weber. FS Weber ist auch eine der wenigen, wenn nicht sogar die einzige Fernschule, die Inhalte in diesem Umfang zur Thematik IT Security bereithalten.
Die Inhalte wurden in 12 Lehrbriefen, DIN A4 mit ca. 100 - 160 Seiten je nach Brief angeboten. In der Regal sind es immer um die 100 Seiten. Diese füllen 2 gesamte Ordner. Geliefert wir auch noch eine DVD mit Tools. Veraltete oder fehlerhafte Inhalte werden ergänzt bzw. korrigiert und online im Campus zum downloaden und drucken angeboten. Dort findet man auch weiterführende Lektüre, Anleitungen und Tipps. Ein internes Forum ist auch zu finden, was leider kaum genutzt wird.
Sollte mal etwas unklar sein, kann man seinen Dozenten per Mail erreichen, welcher bei mit immer innerhalb weniger Stunden bis Tagen geantwortet hatte.
Herr Dipl.-Ing. Kay Koenigsmann, welcher dieses Fernstudium betreut und die Unterlagen erstellt hat, verfügt über eine Menge fundiertes Fachwissen, was man in den einzelnen Fragestellungen und Antworten deutlich bemerkt. Mir konnte er persönlich immer helfen und ich bin selbst nicht auf den Kopf gefallen.
Eingesendete Arbeiten werden innerhalb weniger Tage, bei mir waren es immer um die 1 bis 3 Tage korrigiert zurückgesendet. Fehler werden angestrichen und kommentiert, um diese zu verstehen. Im Nachgang folgt immer eine Musterlösung.
Der Kurs ist keines Falls nur theoretischer Natur, sondern mit einer Menge Praxisaufgaben bestückt, die es zu bestehen gilt. M.m. sehr gelungen und ausgeglichen.
Auf das zusätzliche und externe Zertifikat SSCP oder CISSP wird man gut vorbereitet. Wenn man hier noch ein bis zwei Bücher zur Prüfungsvorbereitung durcharbeitet, wird man ohne größere Probleme extern bestehen. Alleine durch den Kurs denke ich, wird es schwer werden. Hier sollte man wirklich noch das ein oder andere Buch lesen, welche die Nuancen des Erfolgs sein werden.
Organisatorisch kann ich ebenfalls die gesamte Schule loben. Von der Studentenbetreuung über das Sekretiert, bis hin zum Schulleiter persönlich, hatte ich mehrmals telefonisch Kontakt und war immer sehr zufrieden. Man nimmt sich Zeit und geht auf die Anliegen der Kunden ein. Hier ist man nach Zahlung der Gebühren keine Nummer wie bei anderen Häuser.
Zeitlich ist man sehr flexibel und kann sogar im Krankheitsfalls bei längeren Ausfallzeiten aussetzen. Ich fühlte mich nie zeitlich unter Druck gesetzt und bin mit dem Konzept rundum sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen.
Selbst preislich ist man sehr flexibel, von 10% Nachlass für div. Personen bis hin zu einem aufgeteilten Gebührenmodell kann sich wirklich jeder diese Fortbildung leisten. Möchte man nicht 12 Monaten die volle Rate bezahlen, so kann man einfach die hälfte bezahlen bei verdoppelter Laufzeit.
Fazit einfach nur Top. Ich bestreite aktuell schon meinen 2. Kurs und der 3. wird bald gebucht.