Weiterbildung Latinum | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
In der Kategorie Weiterbildung Latinum sind aktuell
4 Fernlehrgänge
von insgesamt
3 Fernschulen
gelistet und können mit einem Zertifikat
abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler müssen ca. 8 bis 12 Stunden pro
Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Latinum
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Latinum bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Latinum
Voraussetzungen
|
Variiert je nach Anbieter |
Dauer
|
6 Monate - 10 Monate |
Wöchentlicher Aufwand
|
8 Stunden - 12 Stunden |
Abschluss
|
Zertifikat |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Latinum?
Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 6 und 10 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Latinum
Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Latinum“ durchschnittlich mit 4,3 von 5 Sternen von 3 Teilnehmern bewertet.
4,3
bewertet von 3 Teilnehmern
Interessante Erfahrungen von Teilnehmern
Johanna, 18 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Latein - (Kleines) Latinum" des Anbieters sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt am 31.03.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 2Mein Fernstudium zum Thema des "Kleinen Latinums" bei der sgd-Fernschule habe ich begonnen, um die fachliche Qualifikation für mein zukünftiges Studium zu erhalten.
Ich habe mich während der gesamten 6-monatigen Dauer immer sehr gut beraten und betreut gefühlt; auf E-Mails wurde sehr schnell und freundlich geantwortet und auch die benoteten Aufgaben trafen immer nach kurzer Zeit wieder bei mir ein. Ebenso kam das Material immer pünktlich und zur angekündigten Zeit und es war kein Problem, diesbezüglich Nachfragen oder eigene Wünsche bei Nachbestellungen zu äußern.
Das Konzept der Vorbereitung auf das „Kleine Latinum“ war allgemein gut durchdacht und aufgebaut. Es war gut zu erkennen, wie die verschiedene Aspekte aufeinander aufgebaut haben und sich eine Art „roter Faden“ durch das Material zog. Zwar war es durchaus nicht einfach, sich die lateinische Sprache ohne jegliche Vorkenntnisse anzueignen, doch das Material war in dieser Sicht sehr gut aufgestellt. Die Aufgabenstellungen waren logisch und einfach zu verstehen, Erklärungen waren stets detailliert und mit historischen Kontext ergänzt.
Allgemein kann ich sagen, dass mein Fernstudium bei der sgd-Fernschule sehr gut organisiert und ausgesprochen gut begleitet war, was den Prozess vereinfacht hat und das Material eine gute Grundlage zum Lernen war.
Hallo Johanna,
herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Schön zu hören, dass Sie mit Ihrem Fernstudium rundum zufrieden waren. An dieser Stelle möchten wir Ihnen herzlich zum kleinen Latinum gratulieren. Darauf können Sie stolz sein!
Unsere Tutoren und Betreuer geben sich stets viel Mühe, um alle Fragen der Teilnehmer zeitnah zu beantworten. Daher freuen wir uns, dass Sie sich wohlgefühlt haben und uns weiterempfehlen würden.
Für Ihr zukünftiges Studium drücken wir die Daumen und wünschen Ihnen viel Erfolg!
Viele Grüße aus Darmstadt
Ihr sgd-Team