• 4152 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18573 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Wirtschaftsingenieurwesen Produktion (B.Eng.)

Das neue WBH Online-Abendstudium: Flexibel lernen und arbeiten! Schnell sein lohnt sich. Die ersten 50 Anmeldungen zum Abendstudium sparen 10%!
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 42 Monate
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Fördermöglichkeiten
  • Aktionen
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Wahlpflichtbereich I (1 von 2 Wahlmodulen)
  • Englisch
  • Spanisch
  • Wahlpflichtbereich II (1 von 3 Wahlmodulen)
  • Technische Mechanik
  • Werkzeugmaschinen mit Labor
  • Industrierobotertechnik für Wirtschaftsingenieure mit Labor
  • Wahlpflichtbereich III (1 von 3 Wahlmodulen)
  • Technische Logistik
  • Digitale Produktion

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 18)

    Yenz, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen Produktion (B.Eng.)" am 27.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Beginnen wir am Ende. Die Betreuung während der Thesis war ausnahmslos spitze. Wenn Anfragen an die Hochschule gestellt werden, gibt es innerhalb von 1 - 3 Tagen eine Rückmeldung (schriftlich). Die Organisation der Labore war in Ordnung, auch wenn man teilweise nicht verstehen muss, warum eine Hochschule in Darmstadt (hier gibt es auch die TU welche einen starken Maschinenbaulehrstuhl hat) Studenten für Labore im Maschinenbau nach Bochum schickt. Das sollte man mMn. nochmals überdenken. Was ich teilweise absolut schlecht fand war das Lernmaterial. Teils komplett veraltet. Weiterhin erwartet man von einer Fernhochschule eigentlich, dass Kurse online verfügbar sind (vom Prof. aufgezeichnet und können dann im eigenen Tempo abgearbeitet werden. Das war bei mir nicht der Fall. Bei Nachfragen (Mathematik) kamen dann viele Fragen auf. Auf die Bitte, dass man doch mehr Übungen bereitstellt, kam seitens des Professors nur die Aussage, dass die Übungen ausreichend sind (aber nicht für jeden!). Vorteil dieser Uni ist definitiv, dass man im eigenen Tempo studieren kann. Auch können pausen eingelegt werden (bspw. bei Jobwechsel).

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 18)

    Mirko, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen Produktion (B.Eng.)" am 24.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit der Organisation und dem Aufbau des Studium sehr zufrieden! Ich habe mich immer fachlich super betreut gefühlt und würde die WBH jederzeit weiter empfehlen! Die Dozenten waren bei Fragen innerhalb kürzester Zeit erreichbar oder haben schnell geantwortet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 18)

    Ernst, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen Produktion (B.Eng.)" am 24.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich war sehr zufrieden mit der Wilhelm Büchner Hochschule. Bei Fragen sind Tutoren da und helfen gerne weiter. Die Flexibilität ist einmalig. Hab das Fernstudium neben Verpflichtungen für Kinder und diversen weiteren Aufgaben absolviert. Hier und da sind Materialien veraltet, aber grundsätzlich war es sehr angenehm.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 18)

    Gudrun, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen Produktion (B.Eng.)" am 29.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gute Vereinbarkeit mit Beruf und Familie, Prüfungen und viele Labore können online abgelegt werden. Prüfungskorrekturzeiten liegen bei 6-8 Wochen was im Anbetracht der Prüflingsanzahl nachvollziehbar ist. Hilfsbereites Team kümmern sich zeitnah um Anliegen, gute Organisation. Einige sehr gute Dozenten/Betreuer

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 18)

    Tammo , 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen Produktion (B.Eng.)" am 13.03.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe im Zeitraum September 2018 bis Ende Februar 2022 erfolgreich mein Studium zum Wirtschaftsingenieur an der WBH absolviert. Die Entscheidung für die WBH war schnell getroffen, da es den Studierenden hier ermöglicht wird, zu jedem Zeitpunkt mit dem Studium zu starten. Auch die Möglichkeit das Lerntempo den persönlichen Gegebenheiten anzupassen, war für mich ein wichtiger Punkt. Durch dieses strukturierte und klare Konzept fiel die Entscheidung auf die WBH. Auch die Kommunikation vor Beginn des Studiums war super und mir wurde bei Fragen und Unklarheiten schnell weitergeholfen. Während des Studiums habe ich diese Wahl nie bereit. Die Betreuung, sei es durch Professoren oder das Prüfungsamt, die Seminarabteilung etc. war wirklich erstklassig. Fragen wurden sehr zeitnah und zielführend beantwortet. Durch die Kombination, aus der Berücksichtigung persönlicher Präferenzen wie dem angepassten Lerntempo und der Betreuung der Hochschule, konnte ich mein Ziel erreichen und kann mich nun mit vollen Stolz „Bachelor of Engineering“ nennen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 18)

    Michael, 50 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen Produktion (B.Eng.)" am 17.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Ablauf des Studiums war super organisiert. Das Studienmaterial ist umfangreich, die Präsenzveranstaltung waren sehr interessant. Anfragen wurden schnell bearbeitet. Die Labore waren in Pfungstadt und Wilhelmshafen, vom zeitlichen Rahmen sehr gut organisiert. Die Prüfungen habe ich in München und in Pfungstadt gemacht. Bei der Bachelorthesis habe ich wenig Unterstützung bekommen, habe auch immer sehr lange auf Antwort gewartet, das war das einzige Negative an der Organisation. Ich würde das Studium immer wieder weiterempfehlen. Preis/Leistung ist wirklich angemessen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 18)

    Christian, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen Produktion (B.Eng.)" am 13.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mit den Leistungen der WBH war ich im allgemeinen sehr zufrieden. Deshalb habe ich mich nach meinem erfolgreichen Bachelorabschluss (an der Wilhelm Büchner Hochschule) dazu entschieden auch mein anschließendes Masterstudium an der WBH zu absolvieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 18)

    Benjamin, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen Produktion (B.Eng.)" am 09.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe für meine Weiterbildung zum B.Eng. etwas mehr Zeit beansprucht als geplant aber mein Ziele waren: Jede Prüfung nur einmal zu schreiben und einen guten Notendurchschnitt zu erreichen. Meine Ziele habe ich erreicht auch nur mit einen Hauptschulabschluss in der Tasche und einer Weiterbildung zum Industriemeister. Das zur Verfügung gestellte Material seitens der Hochschule war gut beschrieben und hat auch das wichtigste vermittelt. Bei gewissen Fächern musste ich etwas nachhelfen in Form von Nachhilfeunterricht und weiterführende Literatur, speziell im Bereich der Mathematik & Technischen Mechanik. Ich habe mein Fernstudium nicht bereut und würde mich wieder für eines entscheiden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 18)

    Daniela, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Produktion" am 07.08.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die zeitliche Flexibilität,die die WBH bietet, ist unvergleichlich. Die Betreuung war stets sehr freundlich,an einigen Stellen sollten Prozesse noch idealer auf Berufstätige ausgerichtet werden. Die Professoren/Dozenten kommen größtenteils aus der Praxis, die Inhalte sind anspruchsvoll und gut aufbereitet. Ich war sehr zufrieden mit dem Studium!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 18)

    Manuel, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Produktion" am 27.02.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hochschule liefert eine ausgezeichnete Plattform, die es ermöglicht, neben dem Beruf noch ein Fernstudium individuell zu planen und durchzuziehen. Neben dem Studiumsmaterial ist auch der Service der Tutoren immer sehr hilfreich. Letzendlich ist das Gesamtpaket entscheidend, das hier wirklich hervorzuheben ist - Lernmaterial & Onineplattform sowie die Organisation und Flexibilität des ganzen Studiums sind perfekt!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 18)

    Björn, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Produktion" am 27.02.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Wilhelm Büchner Hochschule ermöglicht es mir neben meinem beruflichen Alltag ein Studium zu absolvieren, sodass ich auf mein Einkommen nicht verzichten muss. Weiterhin ist es auch in Verbindung mit vollkontinuierlicher Schichtarbeit möglich einen akademischen Abschluss zu erlangen. Die Dozenten und Mitarbeiter der Wilhelm Büchner Hochschule sind in der Regel offen für Fragen und hilfsbereit. Die Skripte vermitteln im Großen und Ganzen den Klausurrelevanten Stoff. Zusätzlich. Die Investition in das Studium, ist eine Investition für die Zukunft.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 18)

    Stefan, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Produktion" am 24.02.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hochschule hat für mich als Familienvater das passende Konzept mit den kompakten Studienheften, die mir eine zeitlich flexible Einteilung des Lernens erlauben. Auch das Anmelden zu einer Prüfung an vielen Terminen kommt mir entgegen. Prima Fernhochschule!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 18)

    Rinat, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Produktion" am 19.02.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich empfehle jedem, der flexibel neben der Arbeit und der Familie studieren möchte es an der Wilhelm Büchner Hohschule zu tun. Sie bietet gute Unterlagen an und Online Betreuung, noch dazu ist man sehr flexibel was die Fächerplanung anbelangt. Bei Fragen wird stets geholfen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 18)

    Simon, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Produktion" am 19.02.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang Wirtschaftsingenieuerwesen an der WBH ist ein durchaus anspruchsvoller aber mit dem nötigen Ehrgeiz und Fleiß schaffbarer Studiengang. Das selbstständige Lernen mit den Studienunterlagen ist zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber hat durchaus seine Reize. Falls man jedoch Unterstützung benötigt, stehen einem Kommilitonen und Betreuer der WBH jederzeit tatkräftig zur Seite. Der Weg zum Ingenieur ist steing, aber erfüllt einen nach erfolgreichem Abschluss mit Stolz.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 18)

    Waldemar Becker, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Produktion" am 19.02.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept ist nicht neu, wird aber bei der Wilhelm Büchner Hochschule sehr gut umgesetzt. Vieles kann man über Online-Campus machen, ob Kommunikation mit Tutoren, Organisation der Termine für Seminare oder Klausuren, die Lernhefte bearbeiten. Das alles kann man bequem von Zuhause oder unterwegs erledigen! Die Tutoren sind kompetent, motiviert und hilfsbereit. Befinde mich noch im Studium bin aber mit der Leistung der Hochschule sehr zufrieden!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 18)

    Maik, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Produktion" am 18.02.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bis zum jetzigen Zeitpunkt (2. Semester) kann ich nur gutes sagen. Das Studienmaterial ist gut aufgebaut und ist für mich als Informationsquelle vollkommen ausreichend (für Prüfungen keine zusätzlichen Bücher oder ähnliches benötigt). In Partneruniversitäten können Prüfungen "in der Nähe" abgelegt werden und das Anreisen zur WBH wird auf ein Minimum begrenzt. Bei Anliegen ist das Serviceteam per E-Mail und Telefon innerhalb sehr weiter Zeiträume zu erreichen, hilft schnell und vor allem auch kompetent weiter.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 18)

    Sebastian, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Produktion" am 17.02.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die studienhefte sind strukturiert aufgebaut, so das einem der rote faden vom anfang jedes moduls bis zum ende begleitet. Die Dozenten sind sehr hilfsbereit und beantworten die aufkommenden fragen immer zügig ung genau. Der kontakt zu mitstudenten ist durch stammtische die deutschlandweit stattfinden ebenfalls gewährleistet

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 18)

    Jens, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Produktion" am 15.02.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Lernhefte sind sehr gut strukturiert. Bei Fragen bekommt man innerhalb 1 bis 2 Tage eien Antwort von den meisten Betreuern. Bei Arbeiten hat man auch innerhalb ca. 3 Wochen Rückmeldung. Da ich vorher bereits einen Fernlehrgang belegt habe (nicht WBH) weiß ich, das es auch mal 8-10 Wochen dauern kann. Ansonsten ist mir bis jetzt nichts negatives aufgefallen. Man muss halt den inneren Schweinehund überwinden und sich jeden tag aufs neue motivieren =)

Förderung

  • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
  • Institutsinterne Stipendienprogramme
  • Soldatenverordnungsgesetz - Förderung durch die Bundeswehr
Das neue WBH Online-Abendstudium: Flexibel lernen und arbeiten! Schnell sein lohnt sich. Die ersten 50 Anmeldungen zum Abendstudium sparen 10%!

Vom 19.06.2023 bis zum 31.12.2023

Jetzt Preis beim Anbieter erfragen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen

Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienkosten/ -modelle

Regelstudienzeit: 42 Monate.

Sie können die Betreuungszeit gebührenfrei um 21 Monate verlängern.

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Selbststudium
  • Studienhefte
Sie haben Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen, wenn Sie die vorgeschriebenen Module (Anzahl der Credits-Points erreicht) und ihre Abschlussarbeit erfolgreich abgeschlossen haben.

Studienmaterialien

  • (Online-)Bibliothek
  • Audios
  • Digitale Lernmaterialien
  • Lern-App
  • Online-Forum
  • Probeklausuren
  • Studienhefte
  • Videos
  • Virtuelle Arbeitsgruppen

(Schul-)Abschlüsse

  • Fachhochschulreife
  • Abitur

(Digitale) Serviceleistungen

  • Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
  • Kostenlose Verlängerung der Studienzeit
  • Online Campus
  • Probephase / Geld-zurück-Garantie
  • Persönliche Studienberatung
  • Studienbeginn jederzeit möglich

Betreuung

  • Persönliche:r Studienbetreuer:in
  • (Online-)Tutorien
  • Lehrende aus Wissenschaft und Praxis
  • Persönliche Beratung und Betreuung
  • Virtueller Stammtisch

Abschluss

Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Zertifizierungen

  • ACQUIN

ZFU-Zulassungsnummer: 140409

Sprache
Deutsch
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Produktion →
Bachelor Wirtschaft →
Produktionsmanagement →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Wirtschaftsingenieurwesen Produktion (B.Eng.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Produktion →
Bachelor Wirtschaft →
Produktionsmanagement →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .