Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Bachelor Logistikmanagement

Interessierst du dich für die optimale Gestaltung und Steuerung von logistischen Prozessen? Der Bachelorstudiengang Logistikmanagement vermittelt dir umfassendes Wissen über die Planung, Umsetzung und Kontrolle von Logistikstrategien in Unternehmen. Du erfährst, wie du Warenströme effektiv organisierst, Kosten senkst und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit erhöhst.

Dieser Studiengang richtet sich an alle, die eine Karriere im Bereich Logistik, Supply Chain Management oder Betriebswirtschaft anstreben. Mit einem Bachelor-Abschluss in Logistikmanagement eröffnen sich dir zahlreiche spannende berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen.

Es wurden 5 Kurse / Studiengänge im Bereich Bachelor Logistikmanagement gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Logistikmanagement (B.A.)
IU Fernstudium
  • Bachelor
  • Online
  • 36 - 72 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Logistikmanagement
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Logistikmanagement (B.A.)
AKAD University
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 36 - 72 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 14.004 € - 15.768 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Duales Studium Bachelor (B.A.) BWL - Spezialisierung Logistikmanagement
IU Duales Studium (Präsenzstudium)
  • Bachelor
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 0 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Logistikmanagement
Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 36 Monate
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Bachelor Logistikmanagement – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 36 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 14.004 € - 15.063 €

Der Bachelorstudiengang Logistikmanagement ist modular aufgebaut und erstreckt sich in der Regel über sechs bis acht Semester, abhängig von deiner individuellen Studienplanung. Du hast die Möglichkeit, die Lerninhalte online über interaktive Studienhefte, Webinare und Präsenzveranstaltungen zu erwerben. Praktische Projekte, Fallstudien und Gruppenarbeiten ermöglichen es dir, dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und Lösungen für reale Herausforderungen zu entwickeln. Am Ende des Studiums schreibst du eine Bachelorarbeit, in der du ein Thema deiner Wahl vertiefst und deine erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellst.

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Bachelor Logistikmanagement?

  • Einführung in das Logistikmanagement: In diesem Modul erhältst du einen Überblick über die wichtigsten Konzepte und Funktionen der Logistik sowie deren Rolle innerhalb der Unternehmenspolitik.
  • Transport- und Verkehrswesen: Hier beschäftigst du dich mit den verschiedenen Transportmethoden sowie der Planung und Organisation von Transportprozessen. Du lernst, wie man Transporte effizient und wirtschaftlich gestaltet.
  • Lagerhaltung und Verteilung: Du erfährst, wie Lagerprozesse organisiert werden und welche Strategien zur optimalen Verteilung von Waren eingesetzt werden können.
  • Supply Chain Management: In diesem Modul lernst du, wie die einzelnen Glieder der Lieferkette miteinander verknüpft werden können, um einen reibungslosen Ablauf von der Produktion bis zur Auslieferung an den Endkunden zu gewährleisten.
  • Logistische Informationssysteme: Du erforschst, wie moderne Informations- und Kommunikationstechnologien den Logistikprozess unterstützen. Du lernst, welche Softwarelösungen für eine effektive Logistikmanagementlösung notwendig sind.
  • Nachhaltigkeit in der Logistik: Dieses Modul beschäftigt sich mit der Bedeutung von nachhaltigen logistischen Praktiken und deren Implementierung in den Betriebsablauf, um ökologische und soziale Verantwortung zu integrieren.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Um am Bachelorstudiengang Logistikmanagement teilnehmen zu können, benötigst du in der Regel eine allgemeine Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife. In einigen Fällen kann auch eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich ausreichend sein. Ein großes Interesse an Logistik, Wirtschaft und Management ist entscheidend.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang Bachelor Logistikmanagement?

Der Bachelorstudiengang Logistikmanagement spricht eine breite Zielgruppe an. Dazu gehören sowohl Studieninteressierte, die den Einstieg in die Logistikbranche suchen, als auch Berufstätige, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Logistik vertiefen möchten. Wenn du analytisches Denkvermögen besitzt und Freude an der Optimierung von Prozessen hast, ist dieser Studiengang die perfekte Wahl für dich.

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Bachelor Logistikmanagement

Nach dem erfolgreichen Abschluss deines Bachelorstudiums in Logistikmanagement stehen dir zahlreiche berufliche Perspektiven offen. Du kannst in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter:

  • Logistikmanager:in: In dieser Rolle bist du für die Planung und Optimierung der logistischen Prozesse eines Unternehmens verantwortlich. Gehälter liegen häufig zwischen 50.000 und 80.000 Euro jährlich, abhängig von Erfahrung und Arbeitgeber.
  • Supply Chain Manager:in: Du übernimmst die Verantwortung für die gesamte Lieferkette und entwickelst Strategien zur Effizienzsteigerung. Hier kannst du mit Gehältern zwischen 60.000 und 100.000 Euro jährlich rechnen.
  • Einkaufs- und Beschaffungsmanager:in: In dieser Position kümmerst du dich um die strategische Beschaffung von Waren und Dienstleistungen, wobei Gehälter typischerweise zwischen 45.000 und 85.000 Euro jährlich liegen.
  • Projektleiter:in in der Logistik: Du leitest spezifische Projekte im Bereich Logistik und sorgst dafür, dass sie innerhalb der Zeit- und Budgetvorgaben abgeschlossen werden. In dieser Rolle kannst du mit einem Gehalt von 50.000 bis 80.000 Euro rechnen.
  • Logistikconsultant: Als Berater:in im Logistikbereich unterstützt du Unternehmen bei der Optimierung ihrer logistischen Einstellungen. Die Gehaltsspanne in dieser Position reicht meist von 55.000 bis 90.000 Euro jährlich.

Welche Vorteile bringt dir das Fernstudium Bachelor Logistikmanagement?

Das Studium im Bereich Logistikmanagement ermöglicht es dir, ein tiefgehendes Verständnis für komplexe logistische Prozesse zu entwickeln und gleichzeitig die Fähigkeiten zu erlernen, die notwendig sind, um diese Prozesse effizient zu steuern. Angesichts der zunehmenden Globalisierung und der wachsenden Bedeutung von Logistik- und Supply-Chain-Management sind die Karrierechancen in diesem Bereich äußerst vielversprechend. Mit einem Bachelorabschluss bist du optimal vorbereitet, um die Herausforderungen des Logistikmanagements aktiv zu meistern.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Logistikmanagement?

Für ein Bachelor Logistikmanagement fallen Kosten von 14.004 € bis 15.063 € an.

Fernstudium Bachelor Logistikmanagement - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    AKAD University
    Maximum
    IU Fernstudium
    14.533,5 € 14.004 € 15.063 €
  • Monatskosten
    Minimum
    AKAD University
    Maximum
    IU Fernstudium
    239 € 219 € 259 €
  • Förderungen
    • BAföG
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
    • Institutsinterne Stipendienprogramme
    • Soldatenverordnungsgesetz - Förderung durch die Bundeswehr
    • Studienkredite

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Logistikmanagement rechnen?

Die Dauer beträgt 36 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Bachelor Logistikmanagement

Insgesamt wurde das Fernstudium „Bachelor Logistikmanagement“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 42 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Bachelor Logistikmanagement des Anbieters Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg mit einer Bewertung von 4,5 Sternen von 42 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg mit einer Bewertung von 4,5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg mit insgesamt 26 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,5 / 42 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Anbieter IU Fernstudium
Bewertet von Beatrice (24 J.) am 15.12.2019
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Für jedes Fach, welches man belegen muss (laut Modulhandbuch), gibt es umfassende Skripte, Vodcasts, Podcasts, Übungshefte, (Live-) Tutorien und interne Foren zum Austauschen. Zudem gibt die IUBH maximale Flexibilität in dem Ablegen der Prüfungen (online - rund um die Uhr) oder jeden Monat vor Ort an vielen verschiedenen Standorten in Deutschland. Die Betreuung ist 1A. Sowohl bei der Anmeldung, als auch währenddessen wird man stets mit allen Informationen verpflegt. Die Immatrikulationsdauer betrug noch nichtmal 48 Stunden nachdem ich den Brief bei der Post abgegeben habe. Die Study Coaches bleiben mit auf dem Weg und helfen/motivieren/unterstützen die Studierenden. Die Skripte liegen innerhalb von paar Tagen im Briefkasten. Für die Anmeldung zur Prüfung muss man die Multiple Choice Aufgaben (welche man unendlich oft wiederholen kann) beantworten - somit geht man mit keinem ungelerntem Thema in die Prüfung rein. Da ich bereits an einer normalen Hochschule war, kann ich den direkten Vergleich ziehen. Selbst an der Hochschule bekam man nicht so viel Übungsstoff und Unterstützung, wie an der IUBH. Ich bin zwar erst seit drei Wochen dabei im Fernstudium, kann jedoch der festen Überzeugung sagen, dass es die beste Entscheidung war, die ich treffen konnte. An der Hochschule (Studiengang Controlling) bin ich in einer Prüfung im Drittversuch durchgefallen. Die Mitarbeiter von der IUBH haben anschließend die Unterlagen geprüft, zum Prüfungsamt eingeschickt, prüfen lassen und die Freigabe zum neuen Studiengang (Logistikmanagement) genehmigt. Beim Arbeitgeber wird die IUBH geschätzt und der Abschluss wird vollwertig, wie an einer Präsenzhochschule oder Uni, anerkannt.
Fernstudiengang Bachelor Logistikmanagement
Bewertet von Anke (37 J.) am 23.10.2016
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich kann nur von der Euro-FH schwärmen. In Form eines Probestudium konnte ich in den Studiengang Logistikmanagement hineinschnuppern. Logistik interessiert mich schon ewig, und ich wollte schauen, ob der Studiengang etwas für mich ist. Das Lehrmaterial kam einmal in Papierform, konnte aber auch online bezogen werden. Dazu kam die Möglichkeit sich für den Fachbereich kostenfrei Bücher in Hülle und Fülle zu downloaden. Das Präsenzseminar in HH war spitze. Die Dozenten sind sehr nett und hilfsbereicht, das Gebäude freundlich hell, ansprechend und sauber. Ich habe das Studiem abgebrochen, weil die Finanzierung leider nicht zu Stande kam. Hätte es mit dem KfW-Kredit geklappt, wäre ich auf alle Fälle dabei geblieben. Wer ein Studium auf höchstem Niveau anvisiert, ist bei der Euro-FH definitiv sehr gut aufgehoben.