Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Bachelor Materialwissenschaft

Hast du ein Interesse daran, Materialien zu verstehen und innovative Lösungen für technologische Herausforderungen zu entwickeln? Im Bachelorstudiengang Materialwissenschaften erwirbst du fundiertes Wissen über die Eigenschaften, Strukturen und Anwendungen von Materialien. Du lernst, wie du verschiedene Werkstoffe analysierst, entwickelst und verbesserst, um sie in unterschiedlichsten Bereichen – von der Nanotechnologie über die Elektronik bis hin zur Bauindustrie – effektiv einzusetzen. Mit einem Bachelor-Abschluss in Materialwissenschaften eröffnet sich dir eine Vielzahl spannender Karrieremöglichkeiten in Forschung, Industrie und Entwicklung.

Dieser Studiengang richtet sich an technikaffine Menschen, die eine Karriere im Bereich Materialwissenschaften oder Werkstofftechnik anstreben. Mit einem Bachelor-Abschluss in Materialwissenschaften bist du bestens vorbereitet, um an innovativen Projekten in Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder der Industrie zu arbeiten.

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Materials Science
Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)
  • Bachelor
  • Online
  • 42 Monate
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Bachelor Materialwissenschaft – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 42 Monate
  • Abschluss Bachelor

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Bachelor Materialwissenschaft?

Der Bachelorstudiengang Materialwissenschaften ist modular aufgebaut und dauert in der Regel sechs bis acht Semester, abhängig von deiner individuellen Studienplanung und dem gewählten Studienmodell. Das Fernstudium ermöglicht es dir, die Inhalte überwiegend online zu erarbeiten, sodass du dein Lernen flexibel an deine Lebenssituation anpassen kannst.

Im Studium wirst du durch interaktive Studienhefte, Webinare und Präsenzveranstaltungen unterstützt. Praktische Projekte und Laborarbeiten bieten dir die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen direkt anzuwenden. Am Ende deines Studiums verfasst du eine Bachelorarbeit, in der du ein Thema deiner Wahl im Bereich Materialwissenschaften vertiefst und deine erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellst.

Studieninhalte

  • Einführung in die Materialwissenschaften: Du erhältst einen Überblick über die Grundlagen der Materialwissenschaften und deren Anwendung in der Industrie.
  • Werkstoffkunde: In diesem Modul lernst du die Eigenschaften und Anwendungen von verschiedenen Werkstoffen wie Metallen, Kunststoffen und Keramiken kennen.
  • Physikalische Chemie: Du beschäftigst dich mit den chemischen Grundlagen, die für das Verständnis von Werkstoffen wichtig sind.
  • Materialanalytik: Hier erfährst du, wie Materialien charakterisiert und analysiert werden, um deren Leistungsfähigkeit zu bewerten.
  • Nanomaterialien: Du erhältst Einblicke in die Welt der Nanotechnologie und die spezifischen Eigenschaften von Nanomaterialien.
  • Verarbeitung von Materialien: Du lernst die verschiedenen Methoden zur Verarbeitung und Herstellung von Materialien kennen, von der Produktion bis zur Anwendung.

Wie kann Fernstudium Direkt dir helfen?

Fernstudium Direkt unterstützt dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Abschluss im Bereich Materialwissenschaften. Als dein Vergleichs- und Bewertungsportal bieten wir dir:

  • Umfassende Informationen: Detaillierte Informationen über verschiedene Hochschulen und deren Angebote, damit du das passende Fernstudium findest.
  • Kostenloses und unverbindliches Infomaterial: Bestelle dir kostenlos Informationsmaterial, um mehr über die Studieninhalte, Abläufe und Zugangsvoraussetzungen zu erfahren.
  • Bewertungen und Erfahrungsberichte: Erfahre von den Erfahrungen anderer Studierender, um realistische Erwartungen an dein Studium zu setzen.
  • Flexible Studiengestaltungen: Unsere Plattform zeigt dir unterschiedliche Modelle des Fernstudiums auf, damit du das richtige Format für deinen Lebensstil findest.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Um am Bachelorstudiengang Materialwissenschaften teilnehmen zu können, benötigst du entweder eine Hochschulzugangsberechtigung, wie das Abitur oder die Fachhochschulreife, oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich.

Darüber hinaus ist eine charakterliche Eignung wichtig, da für diesen Studiengang folgende Eigenschaften und Fähigkeiten entscheidend sind:

  • Analytisches Denken: Du solltest in der Lage sein, Probleme systematisch zu analysieren und kreative Lösungen zu entwickeln.
  • Technisches Verständnis: Ein gutes technisches Grundverständnis und Interesse an naturwissenschaftlichen Phänomenen sind vorteilhaft.
  • Teamfähigkeit: Du arbeitest häufig in interdisziplinären Teams, daher ist die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation von großer Bedeutung.
  • Sorgfalt und Präzision: Im Umgang mit Materialien und in der Forschung sind genaue Messungen und sorgfältige Arbeiten unerlässlich.
  • Eigenmotivation und Engagement: Du solltest bereit sein, selbstständig zu lernen und dich in neue Themen einzuarbeiten.

Informiere dich bei den jeweiligen Hochschulen über die spezifischen Anforderungen für die Aufnahme, da diese je nach Hochschule variieren können.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang Bachelor Materialwissenschaft?

Der Bachelorstudiengang Materialwissenschaften spricht analytische und neugierige Persönlichkeiten an, die ein Interesse an den Eigenschaften und Anwendungen von Materialien haben. Dieser Studiengang ist ideal für Studieninteressierte, die ihre Kenntnisse in den Bereichen Physik, Chemie und Ingenieurwissenschaften vertiefen möchten.

Bist du für ein Fernstudium in der Fachrichtung Bachelor Materialwissenschaft geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernstudium Bachelor Materialwissenschaft interessierst:

  • Analytisches Denken / Logisches Denken
  • Eigeninitiative
  • Innovatives Denken
  • Teamfähigkeit

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Bachelor Materialwissenschaft

Nach dem erfolgreichen Abschluss deines Bachelorstudiums in Materialwissenschaften stehen dir zahlreiche berufliche Perspektiven offen. Du kannst in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter:

  • Materialwissenschaftler:in: Du forscht und entwickelst neue Materialien für unterschiedliche Anwendungen, mit einem Gehalt von etwa 45.000 bis 75.000 Euro jährlich.
  • Werkstoffingenieur:in: Du planst und optimierst Werkstoffprozesse in der Produktion und Entwicklung, mit einem Gehalt zwischen 50.000 und 80.000 Euro.
  • Qualitätsprüfer:in: Du überprüfst die Qualität von Materialien und Produkten, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen, mit einem Gehalt von rund 40.000 bis 65.000 Euro.
  • Forschung und Entwicklung: Du arbeitest in Innovationsabteilungen und bringst neue Materiallösungen auf den Markt, mit einem Gehalt von etwa 50.000 bis 85.000 Euro.

Welche Vorteile bringt dir das Fernstudium Bachelor Materialwissenschaft?

Das Studium im Bereich Materialwissenschaften vermittelt dir nicht nur technisches und analytisches Wissen, sondern bereitet dich auch auf eine herausfordernde und abwechslungsreiche Karriere in der Industrie und Forschung vor. Angesichts der wachsenden Bedeutung von innovativen Materialien in einer technologisch fortschrittlichen Gesellschaft bist du bestens gerüstet, um zukunftsweisende Projekte zu entwickeln und anzuleiten.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Bachelor Materialwissenschaft

Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Bachelor Materialwissenschaft rechnen?

Die Dauer beträgt 42 Monate.