• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18593 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

C++ Programmierung

Exklusiv bei FSD: statt € 698,00 nur € 663,10 (MwSt.-befreit)
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 3 Monate
  • 10 bis 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Fördermöglichkeiten
  • Kosten -5%
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Technik und Grundlagen: Handwerk, Historie, Entwicklungsumgebung, Entwicklungsprozess
  • Das erste Programm: Dev-C++, Quellcode, Visual Studio
  • Ein- und Ausgaben: Streams, Tastatureingabe, Datentypen, Konstanten, Variablenzuweisung
  • Berechnungen und Zuweisungen: Berechnungen, typecast
  • Kontrollstrukturen und Schleifen: if, if else, switch, for, while
  • Funktionen: Definition, Aufruf, Deklaration, Parameter, Rückgabewert
  • Arrays und Zeichenketten: Arrays, Zeichenketten, Strukturen
  • Zeiger: Speicheradressen, Zeigerverwendung, dynamische Speicherverwaltung, dynamische Arrays
  • Verwendung von Streams: Variablendeklaration, Scope-Operator, Parameterüberladen, Default Parameter, Speicherverwaltung
  • Unterschiede zu C: Inline-Funktionen, Referenzen, Referenzrückgabe
  • Objektorientierte Programmierung: Prozedural vs objektorientiert, Objekte, Klassen
  • Klassen: Einfachheit, Information Hiding, Klassenelemente, Konstruktor, Zuweisungsoperator, Kopierkonstruktor
  • Statische Klassenelemente: statische Eigenschaften, Funktionen, Vererbungsprinzip, (einfache) Vererbung und Konstruktor

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 5)

    Heiko, 41 Jahre, hat den Fernlehrgang: "C++ Programmierung" am 03.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Den Kurs kann ich sehr weiterempfehlen und ist auch für Einsteiger machbar. Er macht definitiv Lust auf mehr. Die Betreuung im Kurs war sehr professionell und zielführend. Die Aufkommenden Fragen wurden zeitnah beantwortet. Den Kurs kann ich jedem Einsteiger empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 5)

    Thomas, 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "C++ Programmierung" am 28.05.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Kursinhalte sind in den älteren Unterlagen teilweise recht knapp dargestellt. Es wird eine aktuellere, überarbeitete Version angeboten die mehr Informationen bietet. Die Betreuung war sehr professionell und zielführend. Aufkommende Fragen wurden zeitnah beantwortet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 5)

    Melissa, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "C++ Programmierung" am 27.08.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs war sehr gut organisiert, alles lief problemlos ab. Auf Einsendeaufgaben und Fragen per Email kam die Antwort jeweils sehr schnell. Insgesamt ist es ein guter Kurs, um einige C++ Kenntnisse zu erwerben. Obwohl ich zu Kursbeginn so gut wie keine Vorkenntnisse im Bereich der C++ Programmierung hatte, kam ich mit den bereitgestellen Materialien, Beispielen und Übungsaufgaben gut zurecht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 5)

    Wolfgang, 63 Jahre, hat den Fernlehrgang: "C++ Programmierung" am 30.11.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dieser Kurs ist als Einstiegskurs in C++ gedacht und dafür gut geeignet. Da ich bisher ausschließlich in Assembler und REXX im Mainframeumfeld programmiert habe, war dieser Kurs für mich ein guter Start in die Programmierung in anderen Architekturen. Der Aufbau der einzelnen Lektion ist strukturiert und erleichtert das Verständnis. Sehr positiv fand ich die Tatsache, daß es sich bei diesem Kurs tatsächlich um einen Fernkurs handelte. Mehrere andere Anbieter werben zwar auch damit, es handelt sich dann aber jeweils um Kurse, die in den Räumen des Anbieters stattfinden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 5)

    Joshua, 24 Jahre, hat den Fernlehrgang: "C++ Programmierung" am 19.10.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Insgesamt war der Kurs sehr logisch, strukturiert und praktisch aufgebaut, von allem etwas dabei. Wenn man schon mit Vorkenntnissen aus einzelnen Bereichen startet, liest man hier und da natürlich Bekanntes, aber die Inhalte gehören dazu und vermitteln einen guten Überblick. Der Kurs hat mir sehr viel Spaß gemacht und viele Fragen beantwortet. Und in der Programmierung traue ich mich nun auch an englische Tutorials heran, weil ich ungefähr weiß, worum es geht ... ;-)

Kursbeschreibung des Anbieters:

Dieser Online-Kurs bietet Ihnen eine Einführung in die C++ Programmierung. Mittels einer praxisnahen Anleitung erlernen Sie die ersten Schritte in C++. Sie erarbeiten sich die Grundlagen für erfolgreiche und professionelle Programmierung in C++.

Sie lernen
- die Dateneingabe und -ausgabe,
- die verschiedenen Datentypen und Konstanten,
- Einfache Wertzuweisungen und Berechnungen,
- Steuerstrukturen und Funktionen,
- Arrays und Zeichenketten,
- Zeiger sowie die dynamische Speicherverwaltung.
- Unterschiede zu C-Verwendung von Streams, Deklaration von Variablen, der Scope-Operator
- Überladen von Parametern, Default Parameter, Speicherverwaltung
- Verwendung von Inline-Verwendung von Referenzen
- OOP (Objektorientierte Programmierung), UML (Unified Modeling Language)
- Klassen, Information Hiding Konstruktor, Zuweisungsoperator, Kopierkonstruktor
- Statische Eigenschaften, statische Funktionen Vererbung, einfache Vererbung, Vererbung und Konstruktor

Förderung

  • Begabtenförderung
  • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
  • Bildungsprämie
  • Bildungsscheck
  • Entspricht Förderkriterien für Weiterbildung während Kurzarbeit
  • Förderprogramme der Bundesländer
  • Steuerliche Absetzbarkeit

Kosten

-5% FSD Rabatt statt € 698,00 nur € 663,10 (MwSt.-befreit) Kurs jetzt buchen
Studienmodelle

Fernkurs

Dauer: 3 Monate

Studienbeginn: jederzeit


LernenimInternet

Dauer: 3 Monate

Studienbeginn: jederzeit

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Studienhefte

Prüfungsform

  • Einsendeaufgaben

Studienmaterialien

  • Übungsdateien
  • Skripte
  • Leitfaden

Zielgruppen

  • Einsteiger:innen und Anfänger:innen, die ihre ersten Programme mit C++ schreiben möchten

IT-Kenntnisse & Technische Kenntnisse

  • Entwicklungsumgebung, Grundlagen Internet, PC (MAC) mit Internetzugang

Betreuung

  • Persönliche Beratung und Betreuung

Abschluss

Zertifikat
Prüfungsstandorte
#Einsendeaufgaben#

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 7143204

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Einsendeaufgaben
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung C# und C/C++ Programmieren →
C, C++ und C# →
Programmierer:in →

Weiterführende Links:

Alle Kurse des Anbieters
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „C++ Programmierung“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung C# und C/C++ Programmieren →
C, C++ und C# →
Programmierer:in →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .