C++ Programmierung
- Zertifikat
- Online + Studienhefte
- 3 Monate
- 10 bis 20h pro Woche
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Fördermöglichkeiten
- Kosten -5%
- Studienmodelle
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Service
- Abschluss
- Standorte
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
Studieninhalte
- Technik und Grundlagen: Handwerk, Historie, Entwicklungsumgebung, Entwicklungsprozess
- Das erste Programm: Dev-C++, Quellcode, Visual Studio
- Ein- und Ausgaben: Streams, Tastatureingabe, Datentypen, Konstanten, Variablenzuweisung
- Berechnungen und Zuweisungen: Berechnungen, typecast
- Kontrollstrukturen und Schleifen: if, if else, switch, for, while
- Funktionen: Definition, Aufruf, Deklaration, Parameter, Rückgabewert
- Arrays und Zeichenketten: Arrays, Zeichenketten, Strukturen
- Zeiger: Speicheradressen, Zeigerverwendung, dynamische Speicherverwaltung, dynamische Arrays
- Verwendung von Streams: Variablendeklaration, Scope-Operator, Parameterüberladen, Default Parameter, Speicherverwaltung
- Unterschiede zu C: Inline-Funktionen, Referenzen, Referenzrückgabe
- Objektorientierte Programmierung: Prozedural vs objektorientiert, Objekte, Klassen
- Klassen: Einfachheit, Information Hiding, Klassenelemente, Konstruktor, Zuweisungsoperator, Kopierkonstruktor
- Statische Klassenelemente: statische Eigenschaften, Funktionen, Vererbungsprinzip, (einfache) Vererbung und Konstruktor
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Dieser Online-Kurs bietet Ihnen eine Einführung in die C++ Programmierung. Mittels einer praxisnahen Anleitung erlernen Sie die ersten Schritte in C++. Sie erarbeiten sich die Grundlagen für erfolgreiche und professionelle Programmierung in C++.
Sie lernen
- die Dateneingabe und -ausgabe,
- die verschiedenen Datentypen und Konstanten,
- Einfache Wertzuweisungen und Berechnungen,
- Steuerstrukturen und Funktionen,
- Arrays und Zeichenketten,
- Zeiger sowie die dynamische Speicherverwaltung.
- Unterschiede zu C-Verwendung von Streams, Deklaration von Variablen, der Scope-Operator
- Überladen von Parametern, Default Parameter, Speicherverwaltung
- Verwendung von Inline-Verwendung von Referenzen
- OOP (Objektorientierte Programmierung), UML (Unified Modeling Language)
- Klassen, Information Hiding Konstruktor, Zuweisungsoperator, Kopierkonstruktor
- Statische Eigenschaften, statische Funktionen Vererbung, einfache Vererbung, Vererbung und Konstruktor
Förderung
- Begabtenförderung
- Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
- Bildungsprämie
- Bildungsscheck
- Entspricht Förderkriterien für Weiterbildung während Kurzarbeit
- Förderprogramme der Bundesländer
- Steuerliche Absetzbarkeit
Fernkurs
Studienbeginn: jederzeit
LernenimInternet
Studienbeginn: jederzeit
Lernmethodik
Lernmethoden
- Online
- Studienhefte
Prüfungsform
- Einsendeaufgaben
Studienmaterialien
- Übungsdateien
- Skripte
- Leitfaden
Zielgruppen
- Einsteiger:innen und Anfänger:innen, die ihre ersten Programme mit C++ schreiben möchten
IT-Kenntnisse & Technische Kenntnisse
- Entwicklungsumgebung, Grundlagen Internet, PC (MAC) mit Internetzugang
Betreuung
- Persönliche Beratung und Betreuung
Abschluss
Zertifikat#Einsendeaufgaben#
Zertifizierungen
- ZFU
ZFU-Zulassungsnummer: 7143204
Deutsch
Einsendeaufgaben
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung C# und C/C++ Programmieren →C, C++ und C# →
Programmierer:in →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung C# und C/C++ Programmieren →C, C++ und C# →
Programmierer:in →
