• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Change Management | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Eine Weiterbildung oder ein Studium in der Organisationsentwicklung, bzw. im Change Management richtet sich an Unternehmer:innen, Berater:innen oder Führungskräfte, die Unternehmen im Wandel und in organisatorischen Veränderungen begleiten und unterstützen möchten. Schließlich gehören Veränderungen, Neuausrichtungen oder Integrationsinitiativen – ob geplant oder ungeplant – in den Alltag eines jeden Unternehmens. Mit einer professionellen Organisationsentwicklung wird dieser Prozess systematisch gestaltet, unterstützt und begleitet.

Studiengangstipp - Werbung -

Bei dem Fern-Studiengang Wirtschaftspsychologie und Business Transformation (M.Sc.) des Anbieters HfWU werden die Studierenden befähigt, grundlegende Change-Prozesse von Unternehmen und anderen Organisationen zu analysieren, Konzepte zu entwickeln, Verantwortliche und andere Beteiligte zu beraten und zu coachen Die Prüfungsleistungen werden durch schriftliche per PDF-Datei übersandte Studienarbeiten bzw. Onlinepräsentationen abgelegt, eine Anreise ins Studienzentrum ist daher nicht erforderlich. Der Anbieter stellt Incentives für die Karriereplanung in Aussicht.

75 Bewertungen (4,6)
FSD-Score:
4,5724
  • „Sehr guter Anbieter“ (2023)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Change Management

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 54 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Change Management bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Change Management

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 1 Monat (Teilnahme) - 48 Monate (Bachelor)
   Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden (Hochschulzertifikat) - 40 Stunden (Master (konsekutiv))

   Abschluss

Bachelor, Diplom, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA, Teilnahme, Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis
   Kosten 236,81 € (Teilnahme) - 14.143 € (Master (konsekutiv))

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

In einer Weiterbildung und einem Studium der Organisationsentwicklung erlernen die Teilnehmer:innen deshalb wichtige Schlüsselkompetenzen, um mit der Komplexität des Prozess der Organisationsentwicklung professionell umzugehen. Hierzu gehören, neben dem Erstellen grundlegender Organisations- und Managementkonzepte, das Planen, Gestalten und Steuern von Veränderungsprozessen.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?

Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:

  • Sprachkenntnisse
  • Erststudium
  • Bildungsabschluss

Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Change Management ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • (angehende) Mitarbeiter:innen im Bereich Digitalisierung
  • Im Management Tätige
  • Projektmitarbeiter:innen
  • Wirtschaftswissenschaftler:innen
  • (angehende) Mitarbeiter:innen im Personalwesen
  • Manager:innen
  • Berufstätige im IT- oder kaufmännischen Bereich
  • (angehende) Projektleiter:innen
  • (angehende) Experten im Bereich Wirtschaft und Politik
  • Personaler:innen

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Change Management?

Wenn du ein Fernstudium Change Management absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Fach- und Führungskraft auf der mittleren Führungsebene
  • Anstellung im Digital Business Bereich
  • Spezialisierte:r Coach
  • Coaching
  • Forschung und Entwicklung
  • Innovationsmanager: innen
  • Einstellung in Führungspositionen
  • Change Management
  • Selbstständige:r Berater:in
  • Führungskraft

Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Change Management?

Der Fernkurs Change Management kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Modularer Aufbau
  • Interaktive Lernmethoden
  • Weiterbildung auf meine Art und meinem Tempo
  • Kostenlose Verlängerung
  • Internationales Seminar in Beijing
  • Flexibles Blended-Learning Format
  • Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang
  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Change Management?

Für ein Fernstudium Change Management fallen Kosten von 236,81 € (Teilnahme) bis 14.143 € (Master (konsekutiv)) an.

Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Change Management rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 48 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Change Management

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Change Management

4,6
bewertet von 109 Teilnehmenden
Top-Fernstudiengang (4,6)
Digital Business Management (M.Sc.)
des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University
Akademischer Top-Anbieter (4,8)
IST-Hochschule für Management

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Nancy, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Digital Management & Transformation (M.Sc.)" des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University am 01.10.2018 bewertet. Bewertungen insgesamt: 27
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe bereits den Bachelor an der SRH gemacht und hatte durchwegs gute Erfahrung, insbesondere was die Flexibilität betrifft. Daher entschloss ich mich auch den Master an der Fernhochschule zu machen. Dabei war es mir wichtig einen Studiengang zu wählen, der Zukunft hat. Der Master Digitales Management & Transformation verbindet informationstechnische Grundlagen mit Datenanalyse und Mitarbeiterführung - ein Kombipaket für alle potenziellen Generalisten der Digitalisierung. Ich finde es gut, dass man sich mich aktuellen Themen auseinandersetzen kann und diese auch kritisch hinterfragen "darf". Obwohl der Studiengang noch recht neu ist und er daher auch noch nicht so viele Studierenden hat, bin ich im regen Austausch mit meinen Kommilitonen. Auch ein Pluspunkt ist die große Auswahl an Wahlfächern, je nachdem in welchen Bereich man sich spezialisieren möchte. Was ich mir wünschen würde, wären noch ein paar mehr Prüfungstermine im Jahr und Präsenzveranstaltungen im Studienzentrum Wien. Letzteres ist aber m.W. in Planung.

  • Annika, 25 Jahre, hat den Online- + Präsenzstudiengang: "Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Business Transformation (M. Sc.)" des Anbieters Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) am 23.11.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 31
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang wirtschaftspsychologie vermittelt viele interessante und relevante Inhalte. Aufgrund der Fülle an Inhalten und den relativ wenig Vorlesungen kann natürlich nicht jedes Thema in der Tiefe durchgesprochen werden und es besteht die Notwendigkeit die einzelnen relevanten Punkte im selbststudium aufzubereiten, was aber auch vollkommen verständlich ist. Die Prüfungsleistungen können dabei inhaltlich fast immer frei gewählt werden, sodass man hier seinen eigenen Interessen nachgehen kann. Die Dozenten sind sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit, und bringen jede Menge Praxiserfahrung mit Beispielen in die Vorlesungen mit ein. Super finde ich auch, dass den Studierenden für jedes Modul vorab Einführungsskripte und relevante Lehrbücher kostenfrei zugeschickt werden. Für mich war das Fernstudium des M. Sc. in Wirtschaftspsychologie die richtige Entscheidung und kann mit gutem Gewissen weiterempfohlen werden.

  • Mohamed, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Change Management & Leadership" des Anbieters E-Learning Group am 12.10.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 31
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Ich habe bereits auf einer Universität studiert und arbeite seit etlichen Jahren. Durch das Studium über die ELG konnte ich eine neue Methode des Lernens kennelernen. Anfangs war ich skeptisch, weil das Studium zur Gänze online stattfindet. Nachdem ich nun schon seit mehreren Wochen am MBA Change Management & Leadership teilnehme, will ich meine Begeisterung mit Ihnen teilen. Die Lernmaterealien sind super aufbereitet und funktionieren auf allen Geräten ausgezeichnet. Das lernen macht Spaß. Ich empfehle die Online-Infoveranstaltungen zuerst besuchen und danach den kostenlosen Testzugang zur Lernplattform nutzen. Dadurch bekommt man einen guten Einblick auf das Studium.

  • Paula, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Digitale Transformation (M.A.)" des Anbieters IU Fernstudium am 15.12.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe im September 2021 an der IU auf der Empfehlung meiner Uni Freundin in Bachelor Zeiten ein Fernstudium begonnen. Ich habe es keinen Tag bereut. Die Flexibilität ist großartig! Egal wann und wo kann ich lernen! Ideal für mich, da ich 40 Std./Woche Vollzeit arbeiten gehe. Zudem liebe ich es, dass wir die Reihenfolge der Module eigenständig wählen können. Außerdem sind die Lernmaterialien optimal und auch der kostenlose Skript Druck ist ein großer Pluspunkt. Danke IU!

  • Magalie , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Business Transformation Management" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 05.11.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein super interessanter Kurs, der einfach Spaß macht und einem das Lernen leichter macht. Die Dozenten sind auch immer für einen da, wenn man Fragen hat. Die Möglichkeit immer und überall auf Vorlesungen oder die aufgenommenen Tutorien zurückgreifen ist auch super. Die Dozenten erklären spannend und bringen oft auch hilfreiche Beispiele.