Gesamtbewertung aus 3 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 5,0
Jana-Susanne, 42 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ganzheitliche Haltung und Behandlung von Reptilien“ am 30.12.2024 bewertet.
Ich habe das Fernstudium Ganzheitliche Haltung und Behandlung von Reptilien an der RSA erfolgreich absolviert und möchte meine Erfahrunge teilen.
Das Studienprogramm ist besonders empfehlenswert für alle Reptilienliebhaber und angehende Tierheilpraktiker, die sich intensiver mit der Haltung von Schlangen, Schildkröten und Echsen auseinandersetzen möchten.
Inhalt und Aufbau:
Das Studium bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedeenen Reptilienarten, ihre Lebensräume, Ernährung und spezifischen Bedürfnisse. Die Module sind logisch strukturiert und decken sowohl die biologischen Grundlagen als auch die praktischen Aspekte der Haltung ab. Besonders positiv hervorzuheben ist die detaillierte Behandlung der individuellen Anforderungen der verschiedenen Arten, die es ermöglicht, ein tiefes Verständnis für die jeweiligen Bedürfnisse zu entwickeln.
Lernmaterialien:
Die bereitgestellten Lernmaterialien sind vielfältig und gut aufbereitet.
Betreuung und Unterstützung:
Bei Fragen oder Unklarheiten erhielt ich immer zeitnah Unterstützung, was den Lernprozess erheblich erleichtert hat. Die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen, fördert zudem den Gemeinschaftsgeist und das Lernen in der Gruppe.
Die Tipps zur Haltung, Fütterung und Pflege sind sehr hilfreich und können direkt im Alltag umgesetzt werden.
Insgesamt hat mir das Fernstudium sehr gut gefallen. Ich fühle mich gut vorbereitet, um verantwortungsvoll mit aktuell mit meinen eigenen Reptilien umzugehen. Für alle, die sich für die Haltung von Schlangen, Schildkröten und Echsen interessieren, kann ich dieses Studium nur empfehlen!
Gisela, 58 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ganzheitliche Haltung und Behandlung von Reptilien“ am 07.12.2022 bewertet.
Ich habe lange nach einer Weiterbildung zum Thema Reptilien gesucht. Eigentlich wollte ich eine Ausbildung in Präsenz belegen, aber ich habe nichts passendes gefunden. Dies war also mein erstes Fernstudium überhaupt, welches ich an der RSA absolviert habe. Anfangs war ich eher skeptisch ob es was für mich ist,. Aber die Mitarbeiter nehmen sich echt Zeit und erklären einem sämtliche Abläufe, wo man was online auf dem Campus findet, wie man Kontakt zu Dozenten oder Mitstudenten erhält, wie und wo man Einsendeaufgaben einreicht und so weiter. Die Studienmaterialien sind sehr ansprechend aufbereitet und gut recherchiert. Die Infos werden einem lernfreundlich nahe gebracht. Der Onlinecampus ist sehr ansprechend, man kann gar nichts falsch machen :-) Ich hatte mehrfach Kontakt zum RSA Team, und jedes mal war ich sehr zufireden. Das Studium habe ich mit erfolgreicher Abschlussprüfung beendet. Ich werde sicher an der RSA ein weiteres Studium im nächsten Jahr absolvieren, denn nun habe ich Gefallen daran gefunden. Herzlichst, Gisela.
Christin , 42 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ganzheitliche Haltung und Behandlung von Reptilien“ am 07.11.2022 bewertet.
Ich habe lange nach einem Fernstudium zum Thema Reptilien gesucht gehabt und an der RSA bin ich fündig geworden. Man merkt sofort, dass dies von einer Fachfrau erstellt worden ist. Man bekommt gute Infos, die man für die Praxis benötigt. Dazu gibt es zahlreiche Nebeninformationen die man so nirgendwo erhält. Ich habe die Studienhefte mit Freude gelesen und konnte die Inhalte direkt an meinen Schlangen und Schildkröten überprüfen. Es hat mir viel Spaß gemacht, dieses Fach an der RSA zu studieren.