Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernhochschule Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus

4,7 / 102 Bewertungen
FSD-Score:
4,6660
  • 8 Fernlehrgänge
  • 9 Fernstudiengänge
  • Ermäßigung / Rabatt
  • Probephase (4 Wochen)
  • Live-Online-Seminare
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
4,7 / 102 Anbieterbewertungen

Berufsbegleitend Weiterqualifizieren: MBA-Fernstudium am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz

Das seit 2003 am RheinAhrCampus – unmittelbar vor den Toren der Bundesstadt Bonn – angebotene MBA-Fernstudienprogramm zählt zu den größten im deutschsprachigen Raum. Es vermittelt und vertieft General-Management-Wissen sowie Führungskompetenzen und ermöglicht die Spezialisierung in einer von acht Vertiefungsrichtungen: 

•    Financial Risk Management
•    Gesundheits- und Sozalmanagement
•    Leadership
•    Logistikmanagement
•    Produktionsmanagement
•    Public Administration
•    Sportmanagement
•    Unternehmensführung/Finanzmanagement

In einer Mischung aus Selbststudium, Online-Lernkomponenten und Präsenzveranstaltungen bereiten sich die Studierenden optimal auf ihren akademischen Abschluss vor. Der hohe Praxisbezug gestattet eine direkte Anwendung neuer Kenntnisse und Kompetenzen im beruflichen Alltag. 

Neben der Möglichkeit, aufbauend auf ein bereits vorhandenes Hochschulstudium einen MBA-Abschluss zu absolvieren, können auch Studieninteressierte ohne ersten Hochschulabschluss und auch ohne Abitur einen MBA-Abschluss erzielen.

Die Besonderheiten:

•    Präsenzangebote und Prüfungstage ausschließlich an Samstagen (4-5 Samstage pro Semester)
•    Besuch der Präsenzveranstaltungen nicht verpflichtend
•    Dozent*innen stehen an den Präsenztagen sowie per E-Mail zur Verfügung
•    Individuelle Betreuung durch Ihr MBA-Team
•    Jede nachzuholende Prüfung können Sie garantiert in jedem Folgesemester ablegen
•    Exklusive Lehrbriefe speziell für das Fernstudium konzipiert

Postanschrift:

RheinAhrCampus Remagen
MBA-Fernstudienprogramm
Joseph-Rovan-Allee 2
53424 Remagen

Aktuellste Bewertungen und Erfahrungsberichte

4,7
Mirko, 38 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 07.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der MBA-Studiengang ist insgesamt ein gutes Komplettpaket. Gute Betreuung, Seminare in kleinen Gruppen, interessante Themen. Die Veranstaltungen sind ungefähr zur Hälfte online und zur Hälfte in Präsenz. Gelegentlich hätte man sich bessere Kursmaterialien oder tiefergehende Seminare gewünscht.
Abschließend kann ich diesen berufsbegleitenden Studiengang zur Erweiterung des persönlichen Horizonts sowie der Kompetenzen empfehlen.

Tobias, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Leadership“ am 18.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der MBA am RAC hat mir sehr gut gefallen. Insgesamt solide und für mich sehr anwendbare neue Erkenntnisse. Die Betreuung war durchgängig gegeben und bei jeglichen Fragen stets verfügbar. Besonders bemerkenswert ist für mich die Unterstützung der Bibliothek der Fernstudierenden gewesen.

Ursula, 46 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) berufsbegleitend“ am 11.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Meine Spezialisierung: Public Administration. Sehr gutes Konzept, dass die TN unterstützt den Studiengang auch bis zum Abschluss durchzuziehen. Eine angenehme Zusammenarbeit über die gesamte Studiendauer. Ein hilfsbereites MBA-Team steht für Fragen während des Studiums zur Verfügung. Viele Module sind praxisgeprägt. Konnte viel für mich mitnehmen und kann den Masterstudiengang am RheinAhrCampus in Remagen empfehlen.

Robin, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement“ am 18.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das MBA-Programm am RheinAhrCampus eignet sich hervorragend für Personen, welche sich neben dem Berufsalltag fachlich weiterbilden möchten.
Dabei zeichnet sich das MBA-Programm durch die Möglichkeit aus, flexibel im Eigenstudium in Kombination mit Veranstaltungen im Digitalen Raum und Präsentsveranstaltungen sich individuell vorzubereiten. Prüfungen können als praxisnah bezeichnet werden.

Stefan, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Leadership“ am 14.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Inhalte und Materialien zum lernen sind optimal auf das Studienprogramm ausgelegt. Sehr kompetente Proffessoren und interessant gestaltete Vorlesungen mit der option vor Ort oder über Zoom teilzunehmen.
Die Betreuung und die Organisation waren sehr gut. Rückmeldungen zu fragen haben nicht lange auf sich warten gelassen und wurden immer beantwortet.

Sebastian, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Leadership“ am 15.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das MBA-Fernstudienprogramm des RheinAhrCampus ist sehr hochwertig und professionell organisiert - alle Inhalte waren top aktuell. Das Studium ermöglichte es mir als beruflich Qualifiziertem einen akademische Abschluss auf Master-Level ohne ein Vorstudium - das war nicht leicht aber definitiv auch neben dem Beruf durch gute Organisation machbar. Zum Programm wird in Informationsveranstaltungen umfänglich und transparent informiert, zusätzlich konnte ich vorab an einer Vorlesung zum testen teilnehmen. Die Betreuung auch während der Thesis war hervorragend zudem gab es einen extra Vorbereitungskurs und weitere Angebote am Campus. Ich kann diesen Abschluss zu 100% weiterempfehlen.

Vivien, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Financial Risk Management“ am 13.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich war sehr zufrieden mit dem Studium.
Die Organisation war super, man hatte immer einen Ansprechpartner im MBA Team. Die Dozenten konnten zum Teil auch viel aus praktischen beruflichen Erfahrungen berichten, was die Vorlesungen sehr interessant gemacht hat. Der Umfang war angemessen für ein berufsbegleitendes Studium.

Katrin, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Public Administration“ am 25.07.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Gestaltung des Studiums in Hybridform ist sehr gelungen. Dadurch lässt sich das Studium nebenberuflich auch gut integrieren. Die Betreuung der HS Koblenz und der Dozenten war immer hilfsbereit und sehr freundlich. Die Unterrichtsmaterial in Form von Lehrbriefen, Videos, Podcasts und Übungsaufgaben sind online verfügbar, gut strukturiert und abwechslungsreich gestaltet. Zudem werden die Lehrbriefe auch in Papierform zur Verfügung gestellt. Der Fernstudiengang MBA mit Vertiefung Public Administration bietet eine sehr gute Möglichkeit sich beruflich weiter zu qualifizieren und hat einen hohen Praxisbezug. Bei der Wahl des Studiums war für mich entscheidend, dass auch beruflich Qualifizierten ohne Bachelorabschluss die Möglichkeit eröffnet wird einen Masterabschluss zu absolvieren. Meine Erwartungen an das Studium wurden nicht nur erfüllt, sondern auch übertroffen und ich konnte mir viel neues Wissen für meinen Job aneignen. Natürlich ist es zeitlich auch herausfordernd, daher empfehle ich sich gut zu strukturieren. Das Fernstudienprogramm kann ich absolut weiterempfehlen.

Bastian, 47 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement“ am 25.07.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der MBA-Fernstudiengang Unternehmensführung/Finanzmanagement an der Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus Remagen, ist eine herausragende Wahl für alle, die ihre Karriere im Management und Finanzwesen vorantreiben möchten. Ich habe diesen Studiengang abgeschlossen und kann ihn uneingeschränkt empfehlen. Hier sind einige Gründe, warum:

**Exzellente Lehrinhalte und Struktur:**
Der Studiengang deckt alle wesentlichen Bereiche der Unternehmensführung und des Finanzmanagements ab. Die Module sind sorgfältig strukturiert und bieten eine perfekte Balance zwischen theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen. Die Lernmaterialien sind aktuell und von hoher Qualität, was den Lernprozess sehr effektiv und interessant macht.

Als Fernstudiengang bietet dieser MBA eine unglaubliche Flexibilität, die es mir ermöglichte, mein Studium problemlos mit meinem Beruf und privaten Verpflichtungen zu vereinbaren. Die Möglichkeit, jederzeit und von überall auf die Studieninhalte zuzugreifen, ist ein großer Vorteil, besonders für Berufstätige.

Die Dozenten sind nicht nur Experten auf ihrem Gebiet, sondern auch äußerst engagiert und hilfsbereit. Sie stehen den Studierenden jederzeit für Fragen zur Verfügung und unterstützen aktiv bei der Erreichung der Lernziele. Ihre praxisnahen Erfahrungen und Einblicke machen den Unterricht besonders wertvoll.

Der Studiengang legt großen Wert auf praxisorientiertes Lernen. Durch zahlreiche Projekte und Fallstudien konnte ich das Gelernte direkt anwenden und wertvolle Erfahrungen sammeln, die mir in meinem Berufsleben sehr nützlich sind.

Die Betreuung durch die Hochschule ist vorbildlich. Von der Einschreibung bis zum Abschluss fühlte ich mich stets gut unterstützt. Das Studiensekretariat und die Studienberater sind sehr freundlich und kompetent und helfen bei allen Fragen rund um das Studium.

Georgios, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Financial Risk Management“ am 04.07.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

MBA - Fin. Risk Management: Unterricht (online wie in Präsenz) findet an Samstagen statt (ca. 6-8 Stunden). Manche Fächer sind auch als Zweittermin verfügbar, was das Ganze etwas flexibler gestaltet. Die Materialien sind bis auf wenige Ausnahmen umfangreich und leicht verständlich. Es ist empfehlenswert mit seinen Kommilitonen in Kontakt zu stehen, vieles kann in Gruppenarbeit besser bewältigt werden. Etwas Eigenrecherche ist in jedem Fall ratsam, auch die Übungen der MBA-Schriften sollten vollständig selbst ausgearbeitet werden, dann ist man gut für die Prüfungen vorbereitet. Ein schwerpunktmäßiges MUSS für die Fachrichtung sind die Fächer des Management & Controllings (darunter Investition und Finanzierung) des 1. und 2. Semesters. Es ist ratsam die Fächer dieses Moduls vor Antritt des 3. und 4. Semesters bestanden zu haben (habe ich leider zu spät gemerkt). Das eine oder andere baut auf dem dort vermitteltem Wissen auf. Die Module der Fachrichtung sind etwas anspruchsvoller, darunter das Fach Portfoliotheorie (3. Semester) und Modellierung (4. Semester). Die Masterthesis ist gut betreut und die Profs. sind gerne bereit alle anfallenden Thematiken und Probleme zu besprechen. Das Studium ist bei gutem Zeitmanagement auch neben der Arbeit zu schaffen (auch wenn das letzte Studium 10+ Jahre her ist), erfordert aber Disziplin und etwas vorhandenes Fachwissen. In jedem Fall empfehlenswert und bringt einen beruflich weiter :)

Seitennummerierung

Alle Fernkurse von Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA) berufsbegleitend
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • MBA
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA): Financial Risk Management
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • MBA
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA): Gesundheits- und Sozialmanagement
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • MBA
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA): Leadership
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • MBA
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA): Logistikmanagement
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • MBA
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA): Produktionsmanagement
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • MBA
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA): Public Administration
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • MBA
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • MBA
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA): Sportmanagement
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • MBA
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
DAS-Zertifikat Financial Risk Management
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 2.800 € (MwSt.-befreit)