Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernhochschule Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus

4,7 / 99 Bewertungen
FSD-Score:
4,6650
  • 5 Fernlehrgänge
  • 7 Fernstudiengänge
  • Ermäßigung / Rabatt
  • Probephase (4 Wochen)
  • Live-Online-Seminare
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
4,7 / 99 Anbieterbewertungen

Berufsbegleitend Weiterqualifizieren: MBA-Fernstudium am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz

Das seit 2003 am RheinAhrCampus – unmittelbar vor den Toren der Bundesstadt Bonn – angebotene MBA-Fernstudienprogramm zählt zu den größten im deutschsprachigen Raum. Es vermittelt und vertieft General-Management-Wissen sowie Führungskompetenzen und ermöglicht die Spezialisierung in einer von sechs Vertiefungsrichtungen: 

•    Gesundheits- und Sozalmanagement
•    Leadership
•    Logistikmanagement
•    Produktionsmanagement
•    Public Administration
•    Unternehmensführung/Finanzmanagement

In einer Mischung aus Selbststudium, Online-Lernkomponenten und Präsenzveranstaltungen bereiten sich die Studierenden optimal auf ihren akademischen Abschluss vor. Der hohe Praxisbezug gestattet eine direkte Anwendung neuer Kenntnisse und Kompetenzen im beruflichen Alltag. 

Neben der Möglichkeit, aufbauend auf ein bereits vorhandenes Hochschulstudium einen MBA-Abschluss zu absolvieren, können auch Studieninteressierte ohne ersten Hochschulabschluss und auch ohne Abitur einen MBA-Abschluss erzielen.

Die Besonderheiten:

•    Präsenzangebote und Prüfungstage ausschließlich an Samstagen (4-5 Samstage pro Semester)
•    Besuch der Präsenzveranstaltungen nicht verpflichtend
•    Dozent*innen stehen an den Präsenztagen sowie per E-Mail zur Verfügung
•    Individuelle Betreuung durch Ihr MBA-Team
•    Jede nachzuholende Prüfung können Sie garantiert in jedem Folgesemester ablegen
•    Exklusive Lehrbriefe speziell für das Fernstudium konzipiert

Postanschrift:

RheinAhrCampus Remagen
MBA-Fernstudienprogramm
Joseph-Rovan-Allee 2
53424 Remagen

Aktuellste Bewertungen und Erfahrungsberichte

4,7
Patrick, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement“ am 23.04.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der MBA-Fernstudiengang ist exzellent konzipiert und fokussiert sich auf die in der Praxis relevanten Inhalte. Ich habe einen breiten und hilfreichen Überblick über das Fachgebiet erhalten und echte Kompetenzen erwerben können, die mir in meinem Berufsalltag weiterhelfen. Die Materialien haben das Selbststudium sehr gut ermöglicht, die ergänzenden Vorlesungen waren meist hilfreich und haben in Kombination für eine gute Studienerfahrung gesorgt. Die Dozenten sind in ihren Fachgebieten sehr kompetent und gut ausgewählt, der hohe Praxisbezug der meisten Dozenten kommt hier ebenfalls zum Tragen. Insgesamt haben sich die 5 Semester mehr als gelohnt und ich würde das Studium jedem weiterempfehlen, der für seine berufliche Entwicklung weitreichende Management-Kenntnisse auf Masterniveau erwerben möchte.

Fabian , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement“ am 14.02.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Studienverlaufsplan und die Kursschwerpunkte werden richtig gesetzt und von den Dozenten hervorragend vermittelt. Der Wissenszuwachs ist enorm und der Arbeitsaufwand ist mit etwas Organisation gut machbar.
Die Studenten erfahren eine sehr gute Betreuung. Neben den standardmäßigen Kursverlauf werden zahlreiche Sonderkurse zur Weiterbildung angeboten.

geschrieben am 18.02.2025

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das MBA-Fernstudienprogramm zu bewerten. Es freut uns, dass der Studiengang Ihre Erwartungen erfüllt hat. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg.

Martin, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Public Administration“ am 11.02.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium vermittelt in den ersten beiden Semstern eine generalistische Ausbildung im Bereich Management und führt anschließend stärker mit der jeweiligen Spezialisierung fort. Die Präsenztermine sind auf jeden Fall empfehlenswert, müssen aber nicht pflichtmäßig wahrgenommen werden. Um eine bessere Flexibilität zu gewährleisten, gibt es zumindest teilweise auch Onlinetermine. Hier könnten als Optimierung des Studiums zu allen Themen Wahlmöglichkeiten (Online oder Präsenz) noch aufgebaut werden. Die Dozenten haben eine große Fachexpertise und können meist auf praktische Erfahrungen verweisen. Die Studienunterlagen sind umfassend und decken die Themenbereiche breit ab. Ich habe das Studium während meiner vollzeitigen Berufsverpflichtung absolviert. Die Flexibilität, die ich hierfür benötigt habe, wurde mir weitestgehend gewährt. Es könnten zusätzliche Prüfungstermine am Semesterende angeboten werden, um stärker dem berufsbegleitenden Konzept gerecht zu werden.

geschrieben am 13.02.2025

Vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass Sie mit dem MBA-Fernstudienprogramm zufrieden waren und dass Sie uns Ihre konstruktiven Anregungen mit auf den Weg geben. Wir arbeiten stets an der Optimierung des berufsbegleitenden Studiengangs und nehmen diese Punkte gerne mit.
Für Ihren persönlichen Weg nach dem MBA-Studium wünschen wir Ihnen weiterhin viel Erfolg.

Porya, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Leadership“ am 16.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Hochschule Koblenz überzeugt mit einem erstklassigen Konzept für das Fernstudium, das perfekt auf die Bedürfnisse berufstätiger Studierender abgestimmt ist. Durch eine gelungene Kombination aus praxisorientierten Inhalten, flexiblen Lernformaten und modernster digitaler Infrastruktur wird das Lernen orts- und zeitunabhängig ermöglicht.

Besonders hervorzuheben ist das engagierte Team hinter dem MBA-Programm: Die Professoren und Dozenten bringen fachliche Expertise und praktische Erfahrungen ein und sind äußerst motiviert, Studierende individuell zu unterstützen. Fragen werden schnell und kompetent beantwortet, und die persönliche Betreuung schafft eine angenehme Lernatmosphäre.

Das MBA-Team steht jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, sei es bei organisatorischen Anliegen oder fachlichen. Diese außergewöhnliche Hilfsbereitschaft und die professionelle Betreuung machen das Fernstudium an der Hochschule Koblenz zu einer idealen Wahl für alle, die ihre Karriere gezielt vorantreiben möchten.

geschrieben am 17.01.2025

Vielen Dank für diese positive Bewertung.
Wir freuen uns, dass Sie mit dem Angebot des MBA-Fernstudienprogramms zufrieden waren und wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihren weiteren Weg.

Mirko, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Gesundheits- und Sozialmanagement“ am 07.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der MBA-Studiengang ist insgesamt ein gutes Komplettpaket. Gute Betreuung, Seminare in kleinen Gruppen, interessante Themen. Die Veranstaltungen sind ungefähr zur Hälfte online und zur Hälfte in Präsenz. Gelegentlich hätte man sich bessere Kursmaterialien oder tiefergehende Seminare gewünscht.
Abschließend kann ich diesen berufsbegleitenden Studiengang zur Erweiterung des persönlichen Horizonts sowie der Kompetenzen empfehlen.

Tobias, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Leadership“ am 18.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der MBA am RAC hat mir sehr gut gefallen. Insgesamt solide und für mich sehr anwendbare neue Erkenntnisse. Die Betreuung war durchgängig gegeben und bei jeglichen Fragen stets verfügbar. Besonders bemerkenswert ist für mich die Unterstützung der Bibliothek der Fernstudierenden gewesen.

Ursula, 46 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Meine Spezialisierung: Public Administration. Sehr gutes Konzept, dass die TN unterstützt den Studiengang auch bis zum Abschluss durchzuziehen. Eine angenehme Zusammenarbeit über die gesamte Studiendauer. Ein hilfsbereites MBA-Team steht für Fragen während des Studiums zur Verfügung. Viele Module sind praxisgeprägt. Konnte viel für mich mitnehmen und kann den Masterstudiengang am RheinAhrCampus in Remagen empfehlen.

Robin, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement“ am 18.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das MBA-Programm am RheinAhrCampus eignet sich hervorragend für Personen, welche sich neben dem Berufsalltag fachlich weiterbilden möchten.
Dabei zeichnet sich das MBA-Programm durch die Möglichkeit aus, flexibel im Eigenstudium in Kombination mit Veranstaltungen im Digitalen Raum und Präsentsveranstaltungen sich individuell vorzubereiten. Prüfungen können als praxisnah bezeichnet werden.

Stefan, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Leadership“ am 14.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Inhalte und Materialien zum lernen sind optimal auf das Studienprogramm ausgelegt. Sehr kompetente Proffessoren und interessant gestaltete Vorlesungen mit der option vor Ort oder über Zoom teilzunehmen.
Die Betreuung und die Organisation waren sehr gut. Rückmeldungen zu fragen haben nicht lange auf sich warten gelassen und wurden immer beantwortet.

Sebastian, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Leadership“ am 15.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das MBA-Fernstudienprogramm des RheinAhrCampus ist sehr hochwertig und professionell organisiert - alle Inhalte waren top aktuell. Das Studium ermöglichte es mir als beruflich Qualifiziertem einen akademische Abschluss auf Master-Level ohne ein Vorstudium - das war nicht leicht aber definitiv auch neben dem Beruf durch gute Organisation machbar. Zum Programm wird in Informationsveranstaltungen umfänglich und transparent informiert, zusätzlich konnte ich vorab an einer Vorlesung zum testen teilnehmen. Die Betreuung auch während der Thesis war hervorragend zudem gab es einen extra Vorbereitungskurs und weitere Angebote am Campus. Ich kann diesen Abschluss zu 100% weiterempfehlen.

Seitennummerierung

Alle Fernkurse von Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA) berufsbegleitend
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • MBA
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA): Gesundheits- und Sozialmanagement
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • MBA
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA): Leadership
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • MBA
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA): Logistikmanagement
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • MBA
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA): Produktionsmanagement
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • MBA
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA): Public Administration
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • MBA
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • MBA
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
DAS-Zertifikat Gesundheits- und Sozialmanagement
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 2.800 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
DAS-Zertifikat Leadership
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 2.800 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
DAS-Zertifikat Logistikmanagement
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 2.800 € (MwSt.-befreit)