Gesamtbewertung aus 76 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,8
Katharina, 49 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Public Administration“ am 03.12.2023 bewertet.
Ich werde den Fernstudiengang auf jeden Fall weiterempfehlen. Alle Dozent*innen und Professor*innen sind kompetent, motiviert und hilfsbereit. Das Material ist sorgfältig zusammengestellt, umfassen und mit der nötigen Detailtiefe. Durchdacht ist auch das Lehrkonzept, mit Fächern, die die Qualifizierung der Studierenden optimal ermöglichen. Die Betreuung durch die Lehrenden, aber auch durch die Verwaltung ist immer vorbildlich und sympathisch.
Hassan, 33 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement“ am 01.12.2023 bewertet.
Das Studium am RheinAhr Campus kann ich zu 100 % empfehlen. Praxisnahe Ausrichtung: - Der Fokus auf praxisorientierte Lehrinhalte hat mir ermöglicht, theoretisches Wissen direkt in realen Unternehmensszenarien anzuwenden. - Die Integration von Fallstudien und Projekten schaffte eine dynamische Lernumgebung, die meine analytischen Fähigkeiten stärkte. Qualifizierte Dozenten: - Die Fachkompetenz und Engagement der Dozenten waren beeindruckend. Lernumgebung und Betreuung: - Die persönliche Betreuung durch das engagierte MBA-Team schuf eine unterstützende Lernumgebung. - Die offene Kommunikation erleichterte den Austausch von Ideen und förderte den kollegialen Zusammenhalt. - Abschließend erfüllte auch die Betreuung während meiner MBA-Thesis voll und ganz meine Erwartungen. Berufliche Entwicklung: - Der MBA-Studiengang hat meine beruflichen Perspektiven erheblich erweitert. - Die erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse sind unmittelbar in meinem beruflichen Alltag anwendbar. Der MBA-Studiengang „Unternehmensführung & Finanzmanagement“ am RheinAhrCampus in Remagen war eine sehr gute Investition in meine berufliche Weiterentwicklung.
Marius, 28 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Produktionsmanagement“ am 16.11.2023 bewertet.
Praxisnahe Ausrichtung:
- Der Fokus auf praxisorientierte Lehrinhalte hat mir ermöglicht, theoretisches Wissen direkt in realen Unternehmensszenarien anzuwenden.
- Die Integration von Fallstudien und Projekten schaffte eine dynamische Lernumgebung, die meine analytischen Fähigkeiten stärkte.
Qualifizierte Dozenten:
- Die Fachkompetenz und Engagement der Dozenten waren beeindruckend.
Branchenbezogene Einblicke:
- Die Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen ermöglichte mir wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Branche.
Lernumgebung und Betreuung:
- Die persönliche Betreuung durch das engagierte Team schuf eine unterstützende Lernumgebung.
- Die offene Kommunikation erleichterte den Austausch von Ideen und förderte den kollegialen Zusammenhalt.
Berufliche Entwicklung:
- Der MBA-Studiengang hat meine beruflichen Perspektiven erheblich erweitert und mich auf aktuelle Herausforderungen im Produktionsmanagement vorbereitet.
- Die erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse sind unmittelbar in meinem beruflichen Alltag anwendbar.
Der MBA-Studiengang Produktionsmanagement am RheinAhrCampus in Remagen war eine super Investition in meine berufliche Weiterentwicklung.
Marcus S, 40 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Leadership“ am 28.10.2023 bewertet.
Das Studium am RheinAhr Campus kann ich zu 100 % empfehlen.
Die Betreuung durch das MBA-Team, das Team der Bibliothek und das Prüfungsamt ist 1a, die Professoren:Innen und Dozenten:Innen zeichnen sich durch hohes fachliches Wissen und umfassende praktische Erfahrung aus.
Insgesamt ein sehr wertschätzender und persönlicher Umgang. Insbesondere die Spezialisierung im Bereich „Leadership“ hatte einen sehr guten Praxisbezug und hat sehr zu meiner persönlichen und beruflichen Entwicklung beigetragen.
Die Lernmaterialien sind gut verständlich und umfassend gestaltet. Besonders gut war der Mix aus Online- und Präsenzveranstaltungen.
Abschließend erfüllte auch die Betreuung während meiner MBA-Thesis voll und ganz meine Erwartungen.
Toby, 31 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA) berufsbegleitend“ am 28.10.2023 bewertet.
Der RheinAhrCampus gehört zur Hochschule Koblenz und ist noch ein recht junger Studienort. Wie überall machen sich auch hier die steigenden Studierendenzahlen bemerkbar. Sitzplätze erhält aber meistens jeder und die Betreuung der Professoren ist pro Studierenden gesehen auch sehr hoch. Die Einrichtung ist modern und das Mensa-Essen schmeckt. Die Bibliothek ist für den kleinen Standort ausreichend befüllt.
Marius, 30 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Produktionsmanagement“ am 20.10.2023 bewertet.
Der MBA-Studiengang Produktionsmanagement am RheinAhrCampus hat meine Erwartungen übertroffen. Der qualifizierte Dozentenstab, die praxisnahe Ausbildung, das vielfältige Kursangebot und die modernen Lernmittel haben meine berufliche Entwicklung deutlich vorangebracht. Besonders positiv ist die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Netzwerkbildung unter den Studierenden. Ich kann das Programm uneingeschränkt weiterempfehlen.
Melanie, 55 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Leadership“ am 19.10.2023 bewertet.
PRO:
Proaktive MBA-Team sowie Profs und adäquates Studienbriefe sowie Vorlesungen lassen.
CON:
Je nach Klausur war unklar, wie die Note sich ergab.
Verbesserungen: Feedback zu den Schwächen für gezieltes lessons learned. Somit noch mehr direkte Angebote für Feedback von Prof zu Studenten.
Marcus, 47 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Leadership“ am 12.10.2023 bewertet.
Als Quereinsteiger wollte ich nach meinem Abschluss zum technischen Betriebswirt noch das MBA Studium neben meinem Beruf absolvieren. Dank der flexiblen Rahmenbedingungen war es mir sehr gut möglich Studium und Beruf zu koordinieren. Vor allem die Präsenztage haben mir am meißten gefallen.
Johannes Plett, 41 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement“ am 14.08.2023 bewertet.
- Fachlichkeit und Qualität der Unterrichtsgestaltung: nicht zu beanstanden
- Betreuung des MBA-Teams: sehr freundlich, sehr kompetent und vor allem sehr schnelle Rückmeldunge
- Grad der erforderlichen Selbstständigkeit: hoch
- Klausurniveau: anspruchsvoll, teils sehr anspruchsvoll
- Zeitinvest: 20-25 pro Woche
- Preis-/Leistungsverhältnis: zufrieden
Stefan, 36 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Master of Business Administration (MBA): Leadership“ am 08.08.2023 bewertet.
Die Studienhefte sind praxisnah und verständlich formuliert. Die Vorlesungen haben mit Übungen auf dem Selbstlernmaterial aufgebaut, ohne dass Stoff nur wiederholt worden wäre. Hausarbeiten/Klausuren waren während Corona vollständig online, aber auch die Prüfungen vor Ort waren fair und angemessen lösbar. Die Thesisbetreuung war hervorragend, der Erstprüfer hat immer innerhalb von 24Std. teilweise sogar am Wochenende reagiert.