• 3994 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16650 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

PC-Kenntnisse | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

In der Kategorie PC-Kenntnisse sind aktuell 7 Fernlehrgänge von insgesamt 5 Fernschulen gelistet und können mit einem Teilnahme oder Zertifikat abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler müssen ca. 5 bis 12 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich PC-Kenntnisse

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 7 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema PC-Kenntnisse bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung PC-Kenntnisse

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 1 Monat (Teilnahme) - 21 Monate (Zertifikat)
   Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden - 12 Stunden (Zertifikat)

   Abschluss

Teilnahme oder Zertifikat
   Kosten 94,01 € (Teilnahme) - 1.206 € (Zertifikat)

Wie hoch sind die Kosten im Bereich PC-Kenntnisse?

Für ein Fernstudium PC-Kenntnisse fallen Kosten von 94,01 € (Teilnahme) bis 1.206 € (Zertifikat) an.

Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach PC-Kenntnisse rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 21 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie PC-Kenntnisse

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie PC-Kenntnisse

4,8
bewertet von 35 Teilnehmenden
Top-Fernlehrgang (4,8)
Linux-Administration LPI
des Anbieters Fernschule Weber
Nicht-akademischer Top-Anbieter (4,8)
Fernschule Weber

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Claudia, 33 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Gepr. Grafik-Designer/in PC (SGD)" des Anbieters sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt am 16.11.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 7
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mit der SGD war es mir möglich völlig flexibel mein Herzensthema zu studieren, neben Beruf, der Geburt meines Sohnes, einem Umzug, Umbau und einigen Herausforderungen, die das Leben manchmal zu bieten hat. Frau Diehl, vielen Dank auch für Ihre Motivation, mit der ich heute sicherlich (noch) nicht mein Zeugnis im Rahmen an der Wand bestaunen könnte. Vielen Dank für die professionelle und verlässliche Betreuung während der gesamten! Studienzeit, die ich über die regulären 21 Monate um weitere ... ? einige ... verlängern dürfte. Vielen Dank für Ihr Verständnis und das Gefühl eben nicht nur eine Studenten-Nummer zu sein. Für die Hilfe bei Unstimmigkeiten mit Dozenten und speziellen Benotungen. Vielen Dank für's Zuhören und eine Breite an Wissen die mir niemand mehr nehmen kann. Ein Lehrgang, eine Studiengemeinschaft, die ich jedem nur wärmstens empfehlen kann. Das Wissen ist so toll zusammengefasst, dass es meiner Meinung nach nicht zu viel und nicht zu wenig Informationen sind. Jeder weiß, wie knapp die freie Zeit neben Beruf, Freizeit, Familie und Freunde ist. Ich bin sehr froh, dass ich mich für die SGD entschieden habe und würde es immer wieder tun! Ein ansprechendes Arbeitsequipment, unkomplizierte Abläufe (Anmeldung/Daten für die Software etc.), das Vorteils-Programm, liebe und einfach tolle Dozenten als Ansprechpartner, die auch Mal am späteren Abend zurück rufen wenns dringend ist sowie interessante und übersichtlich aufgebaute Inhalte, machten mir das Lernen zu einem Hobby, das oftmals schon fast wie zu einer Sucht wurde (...) DANKE SGD, dass ich heute so stolz auf mich sein darf! Eure Claudia

  • Marko, 45 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Linux-Administration LPI" des Anbieters Fernschule Weber am 20.12.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 28
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gut strukturierter Aufbau des Studiums, welcher sich am benötigten Wissen für die LPI-Prüfung orientiert. Die Lerninhalte in den Lehrbriefen sind klar aufeinander aufgebaut und bieten gute Beispiele. Der Versand der Lehrbriefe erfolgte zuverlässig und war immer pünktlich, wie in den Studieninformationen angegeben. Die Einsendeaufgaben zu den Lehrbriefen wurden schnell bearbeitet. Zu den einzelnen Themenfeldern ist außer den Lehrbriefen allerdings noch weitere Fachliteratur zu empfehlen, die weiterführende und tiefgreifendere Informationen bietet. Der Online-Campus könnte evtl. etwas modernisiert werden, bietet aber alle nötigen Funktionen, wie Kontaktmöglichkeiten zu anderen Studierenden, zum Lernbegleitenden usw.. Des Weiteren ist die Flexibilität bei der Zeiteinteilung positiv zu erwähnen. Auch längere Pausen oder ungeplante Unterbrechungen sind nicht mit einem Abbruch oder Mehrkosten verbunden. In Anbetracht der relativ geringen Studiengebühren und des überschaubaren Angebots an Fernlehrgängen bei anderen Anbietern zu diesem Thema ist das Studium für Interessierte auf jeden Fall empfehlenswert.