• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Technische Informatik (B.Eng.)

Bis zum 23.10.23 sparst du bis zu 3.600 € auf deinen Bachelor- oder Masterstudiengang!
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 42 Monate
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Fördermöglichkeiten
  • Aktionen
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Wahlpflichtbereich I (1 von 4 Wahlmodulen)
  • Modellierung und Simulation von Energiesystemen
  • Energiewirtschaft und Recht
  • Einführung in die IT-Sicherheit   
  • Anwendung künstlicher Intelligenz
  • Wahlpflichtbereich II (1 von 3 Modulen)
  • Business-English
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Spanisch

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 5)

    Sebastian, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Technische Informatik (B.Eng.)" am 29.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule hat mich durch die große Flexibilität überzeugt. Aufgrund von vielen Projekten und sehr unterschiedlicher Arbeitszeiten war mir bei meinem Studium wichtig, dass ich dieses in meinem eigenen Tempo absolvieren kann. Die Hochschule bietet zu jedem Modul viele Klausurtermine im Jahr und zusätzlich an unterschiedlichen Standorten an. Anders hätte ich nebenberuflich kein Studium abschließen können. Empfehlen kann ich auch die Repetitionen vor den Klausuren, die eine gute Zusammenfassung des Themas geben und einen Austausch mit den Kommilitonen bieten. Wie bei jedem Fernstudium hält sich der sonstige persönliche Kontakt zu anderen Studenten und zu den Tutoren außerhalb der Projektarbeiten in Grenzen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 5)

    Eduard, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Technische Informatik (B.Eng.)" am 25.09.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium ist sehr gut aufgebaut, sodass das Studieren auch unter schwierigen Umständen neben beide und Familie sehr gut möglich ist. Dir Lernmaterialien sind sowohl inhaltlich als auch didaktisch sehr gut geschrieben und werden regelmäßig erneuert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 5)

    Sebastian, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor-Studiengang Technische Informatik" am 03.03.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin nun schon seit ein paar Jahren nebenberuflich am studieren und bin mit dem Angebot sehr zufrieden. Die Flexibilität mehrmals im Jahr und an verschiedenen Standorten Prüfungen zu schreiben ist gut umgesetzt. Auch sind die Studienunterlagen meist verständlich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 5)

    Martin, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor-Studiengang Technische Informatik" am 26.02.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Tutoren sind sehr nett und bringen den Unterrichtsstoff gut rüber und man bekommt auf E-mails immer schnell eine Antwort. Die Online Kompaktkurse und Online Repititorien helfen mir sehr weiter, diese sollte von der Angebotspalette noch erweitert und verbessert werden. Dadurch ist man vom Ort des lernen unabhängig und muss nicht an der Hochschule direkt vor Ort sein. Ich denke Online lernen ist ein Stück Zukunft.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 5)

    Jerome, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor-Studiengang Technische Informatik" am 19.02.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die WBH hat mich bereits überzeugt als ich noch unentschlossen war wo und ob ich überhaupt studieren sollte. Der nette, zuvorkommende und kompetente Service hat mir so gut gefallen, das ich gleich dort geblieben bin. Alles in allem kann ich jedem, der über ein Studium im technischen Bereich nachdenkt nur die WBH empfehlen. Mir hat es durchweg so gut gefallen, das ich nur ein paar Monate nach abgeschlossenem Bachelor mein Master-Studium ebenfalls an der WBH angefangen habe.

Förderung

  • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
  • Institutsinterne Stipendienprogramme
  • Soldatenverordnungsgesetz - Förderung durch die Bundeswehr
Bis zum 23.10.23 sparst du bis zu 3.600 € auf deinen Bachelor- oder Masterstudiengang!

Vom 19.06.2023 bis zum 23.10.2023

Der WBH-Ehrenamts-Rabatt - Belegen Sie einen Bachelor- oder Masterstudiengang Ihrer Wahl für die ersten 3 Monate kostenlos. Nach der Gebührenbefreiung können Sie mit einem unserer 3 attraktiven Preismodelle weiterstudieren.

Vom 19.06.2023 bis zum 31.12.2023

Jetzt Preis beim Anbieter erfragen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen

Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienkosten/ -modelle

Regelstudienzeit: 42 Monate.

Sie können die Betreuungszeit gebührenfrei um 21 Monate verlängern.

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Selbststudium
  • Studienhefte
Sie haben Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen, wenn Sie die vorgeschriebenen Module (Anzahl der Credits-Points erreicht) und ihre Abschlussarbeit erfolgreich abgeschlossen haben.

Studienmaterialien

  • (Online-)Bibliothek
  • Audios
  • Digitale Lernmaterialien
  • Lern-App
  • Online-Forum
  • Probeklausuren
  • Studienhefte
  • Videos
  • Virtuelle Arbeitsgruppen

(Schul-)Abschlüsse

  • Fachhochschulreife
  • Abitur

(Digitale) Serviceleistungen

  • Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
  • Kostenlose Verlängerung der Studienzeit
  • Online Campus
  • Probephase / Geld-zurück-Garantie
  • Persönliche Studienberatung
  • Studienbeginn jederzeit möglich

Betreuung

  • Persönliche:r Studienbetreuer:in
  • (Online-)Tutorien
  • Lehrende aus Wissenschaft und Praxis
  • Persönliche Beratung und Betreuung
  • Virtueller Stammtisch

Abschluss

Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Zertifizierungen

  • ACQUIN

ZFU-Zulassungsnummer: 135007

Sprache
Deutsch
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Technische Informatik →
Bachelor Informatik und IT →
Informatik →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Technische Informatik (B.Eng.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Technische Informatik →
Bachelor Informatik und IT →
Informatik →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .