Das Fernstudium Finanzmanagement vermittelt ein umfassendes und sehr interessantes Fachwissen der Finanzbranche sowie über die damit verbundenen Unternehmen und bildet die Studierenden zu professionellen Finanzmanager:innen als Expert:innen und Führungskräften aus. Praxisorientiert bereitet dieses Fernstudium die Studierenden auf die anspruchsvolle Fach- und Führungsverantwortung im Finanzbereich der Unternehmen aus und eröffnet damit herausragende Berufs- und Karriereperspektiven.
Es wurden 14 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Finanzmanagement gefunden.
Der Finanzsektor ist mit der Zeit der Globalisierung und Digitalisierung zunehmend komplexeren und neueren Strukturen ausgesetzt. Kontinuierlich verändernde Marktsituationen, Fusionen und Umstrukturierungen von Unternehmen sowie permanent neu entwickelte innovative Finanzprodukte und Finanzdienstleistungen stellt Unternehmen, Mitarbeiter:innen und die gesamte Wirtschaft immer wieder vor neue Herausforderungen und konfrontieren mit anspruchsvollen Anforderungen. Hier sind sowohl gegenwärtig als auch künftig Expert:innen gefragt. Als hoch qualifizierte:r Finanzmanager:in Bachelor of Arts (B.A.) mit speziellen Kenntnissen und Fertigkeiten ausgestattet, bist Du in der gesamten Finanzbranche sowie speziell in sehr vielen Unternehmen heiß begehrt und hast dementsprechend höchst attraktive und sehr facettenreiche Berufsmöglichkeiten und Karriereaussichten.
Das Fernstudium Bachelor (B.A.) Finanzmanagement an der Internationalen Hochschule Bad Honnef - Bonn (IUBH) verbindet in seinen Lerninhalten ein anspruchsvolles akademisches Fachwissen mit einer umfassenden Praxiserfahrung, die von den Dozent:innen vermittelt werden. Zusätzlich bietet das Studium eine umfangreiche Vielfalt an sehr interessanten und aktuell relevanten Spezialisierungsthemen und Spezialgebieten an, die Dich in ihren Qualifikationen besonders und für den Finanzmarkt attraktiv machen.
Prüfung
In dem Fernstudium an der internationalen Hochschule "International University of Applied Science IUBH" müssen 4 bis 6 Prüfungen pro Semester in einem von insgesamt 31 Studienzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz oder an einem, von mehr als 130 Goethe-Instituten weltweit abgelegt werden. Des Weiteren ist die Bachelorarbeit abzulegen, die nach erfolgreicher Anerkennung inklusive aller bestandener Modulprüfungen zu dem Abschluss "Bachelor of Arts" führt.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildung Finanzmanagement?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
Das Bachelor-Fernstudium "Finanzmanagement" vermittelt ein umfassendes und breit gefächertes betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen. Das Fernstudium ist modular konzipiert und die Themengebiete entsprechend nach Modulen sortiert. In jedem Modul gibt es jeweils einen Einführungskurs und einen Vertiefungskurs, die einen erfolgreichen Abschluss des Moduls fördern.
In dem Studium werden in dem 1. und 2. Fachsemester elementare und wichtige Fächer allgemein behandelt, die in der Wirtschaft sowie speziell im Finanzmanagement relevant sind. Dazu gehören unter anderem die Fächer:
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschaftsmathematik und Statistik
- Buchführung und Bilanzierung
- Mikroökonomie und Makroökonomie
- Dienstleistungsmanagement
- Finanzierung
- Recht
Im zweiten Semester wird zudem ein Computer Training absolviert, sodass Du auch auf diesem Gebiet als künftige:r Finanzmanager:in qualifiziert bist und auch für das weitere Studium im Umgang mit Computern und Software gewappnet bist.
Von dem 3. Semester bis zum 5. Semester wird das Fachwissen konkreter behandelt. Dabei werden sowohl die Fachgebiete einzelner Unternehmensbereiche als auch Wirtschaftsbereiche und relevante angrenzende Fachgebiete behandelt. Dabei handelt es sich um Fächer, wie unter anderem:
- Wirtschaftsethik
- Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling
- Marketing
- Investition, Unternehmensfinanzierung und Finanzmärkte
- Handelsrecht und Unternehmensrecht
- Steuerlehre
- Projektmanagement und Financial Service Management
- International Accounting
Im 5. und 6. Semester des Bachelorfernstudiums geht es in die Spezialisierung des sehr facettenreichen Bereichs Finanzmanagement. Dabei können die Studierenden insgesamt zwei Vertiefungen wählen und diese beliebig kombinieren. Eine Spezialisierung wird im fünften Semester und die andere Spezialisierung im sechsten Semester absolviert. Die Wahlpflichtfächer werden aus den Kategorien Funktionsspezialisierungen und Branchenspezialisierung in einer attraktiven sehr umfangreichen Auswahl angeboten.
Zu den Spezialisierungsfächern gehören neben Weiteren zum Beispiel:
- Advanced Leadership (Funktionsspezialisierung)
- E-Commerce (Funktionsspezialisierung)
- Internationales Marketing und Branding (Funktionsspezialisierung)
- Wirtschaftsprüfung und Steuern (Funktionsspezialisierung)
- Eventmanagement (Branchenspezialisierung)
- Immobilienmanagement (Branchenspezialisierung)
- Unternehmerisches Hotelmanagement (Branchenspezialisierung)
- Luftverkehrsmanagement (Branchenspezialisierung)
Wer sich für mehrere Fächer aus der sehr breiten und interessanten Angebotspalette an Spezialisierungsfächern interessiert und diese gerne zusätzlich belegen möchte, kann dies kostenpflichtig in Anspruch nehmen. Dabei können die Studierenden selbst entscheiden, ob sie eine Modulabschlussprüfung in diesen zusätzlichen Fächern ablegen möchten oder nicht.
Das 6. Semester sieht neben dem Wahlpflichtfach, einem Unternehmensplanspiel und dem Pflichtfach "Unternehmensgründung und Innovationsmanagement" zudem die Anfertigung der Bachelorarbeit vor.
Was für Studienformate werden angeboten im Fernlehrgang Weiterbildung Finanzmanagement?
Die Fernkurse werden als folgende Formate unterrichtet:
- Fernlehrgang
- Online-Kurs
Welches Studienmaterial wird im Fernlehrgang Weiterbildung Finanzmanagement eingesetzt?
Im Rahmen des Fernlehrgangs Weiterbildung Finanzmanagement wird dir vielfältiges Studienmaterial zur Verfügung gestellt, unter anderem:
- (Fach-)literatur
- (Online-)Bibliothek
- Audios
- Digitale Lernmaterialien
- Ebooks
- Fallstudien / Fallaufgaben
- Hörbücher
- Lern-App
- Lernplattform
- Musterfragen (und -lösungen)
- Online-Forum
- Podcasts
- Skripte
- Studienhefte
- Videos
- Virtuelle Arbeitsgruppen
Wie laufen Prüfungen im Fernlehrgang Weiterbildung Finanzmanagement ab?
Prüfungsleistungen können online, in Präsenz oder in Form von Einsendeaufgaben erbracht werden. Dabei können verschiedene Prüfungsformate verlangt werden, unter anderem:
- Assignment
- Klausur
- Multiple Choice Test
- Quiz
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Finanzmanagement?
Die Zielgruppe für Weiterbildung Finanzmanagement ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Personen, die Spezialwissen in der Unternehmensführung erwerben oder vertiefen möchten.
- Berufstätige
- Das Hochschulzertifikat "Bilanzmanagement" ist für alle geeignet, die das System des betrieblichen externen Rechnungswesens von Grund auf erlernen oder festigen möchten
- Für Personen im Finanzsektor und Finanz- sowie Risikomanagement in anderen Branchen
- Führungs- und Führungsnachwuchskräften, die sich umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse aneignen möchten
- Personen in Bildungskarenz |Einsteiger:in als auch Experten:in aus der Finanzbranche
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung Finanzmanagement
Wenn du ein Fernstudium Weiterbildung Finanzmanagement absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Anstellung im Rechnungswesen
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Finanzmanagement
Für ein Weiterbildung Finanzmanagement fallen Kosten von 1.980 € bis 3.960 € an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Finanzmanagement rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 6 und 24 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 12,8 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie
Insgesamt wurde das Fernstudium „“ durchschnittlich mit 5 von 5 Sternen von 4 Teilnehmen bewertet.