Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildung Multimedia Design

Wenn du Interesse daran hast, digitale Inhalte kreativ zu gestalten und verschiedene Medienformate zu kombinieren, dann ist die Weiterbildung im Multimedia Design genau das Richtige für dich. Diese praxisnahe Weiterbildung vermittelt dir das erforderliche Wissen über Animationen, Video- und Audiogestaltung sowie interaktive Medien. Ideal für Designer:innen, Medienschaffende und alle, die sich für die Erstellung vielfältiger multimedialer Inhalte interessieren.

Es wurden 5 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Multimedia Design gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Geprüfte:r Multimedia-Designer:in (ILS)
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 19 Monate
  • 9 bis 11 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gepr. Multimedia-Designer/in (SGD)
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 9 bis 10 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Multimedia Experte:inin
IU Akademie
  • Zertifikat
  • Online
  • 8 - 24 Monate
  • 3.960 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Digital Designer - Audio- und Videoformate
IU Akademie
  • Zertifikat
  • Online
  • 4 - 12 Monate
  • 2.495 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Geprüfte:r Multimedia-Designer:in (Fernakademie)
Fernakademie für Erwachsenenbildung
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 19 Monate
  • 10 bis 12 h pro Woche
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Multimedia Design – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 4 Monate - 19 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 9 Stunden - 12 Stunden
  • Abschluss Zertifikat
  • Kosten 2.495 € - 3.960 €

Auf unserem Vergleichsportal hast du die Möglichkeit, verschiedene Fernstudienanbieter für nichtakademische Weiterbildungen im Bereich Multimedia Design miteinander zu vergleichen und kostenloses Infomaterial zu bestellen. Dabei erhältst du umfassende Informationen über die Inhalte der Programme, die eingesetzten Lehrmethoden und die beruflichen Perspektiven der unterschiedlichen Anbieter. Unser Ziel ist es, dir zu helfen, die optimale Weiterbildung im Multimedia Design zu finden, die sowohl zu deinen individuellen Zielen als auch zu deinen beruflichen Anforderungen passt. So kannst du sicherstellen, dass du die besten Optionen für deine persönliche und berufliche Entwicklung im Bereich Multimedia Design nutzt.

Die Weiterbildung im Multimedia Design ist eine wertvolle Investition in deine Zukunft. Das Wissen, das du dir aneignest, ermöglicht es dir, ansprechende multimediale Produkte zu erstellen, die die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe erregen und deren Bedürfnisse ansprechen. Du lernst, wie du kreative Konzepte entwickelst und umsetzt, die auf die spezifischen Anforderungen vieler Projekte abgestimmt sind.

Ein Fernlehrgang im Multimedia Design bietet dir zahlreiche Vorteile: Du kannst dein Lernen flexibel gestalten und die Inhalte nach deinem persönlichen Zeitplan bearbeiten. Diese Flexibilität erlaubt es dir, die Weiterbildung optimal mit deinen beruflichen und privaten Verpflichtungen zu vereinbaren. Du hast die Freiheit, in deinem eigenen Tempo zu lernen, was dir hilft, komplexe Themen wie Animation, Interaktive Medien und digitale Inhaltsproduktion besser zu verstehen und dich gezielt auf Prüfungen vorzubereiten.

Durch moderne E-Learning-Plattformen erhältst du Zugang zu digitalen Lehrmaterialien, interaktiven Lernformaten und der Möglichkeit, dich mit Dozierenden und Mitstudierenden auszutauschen, ohne an einem Campus sein zu müssen. Diese Art des nichtakademischen Fernstudiums im Multimedia Design fördert ein aktives Lernumfeld, in dem du das Gelernte direkt anwenden kannst, sei es in Multimedia-Projekten, Präsentationen oder für deine eigenen kreativen Arbeiten.

Wenn du bereit bist, deine Fähigkeiten im Multimedia Design zu vertiefen und neue berufliche Perspektiven zu erschließen, stehen dir viele passende Optionen zur Verfügung, die optimal auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildung Multimedia Design?

Die Fernkurse zur Weiterbildung im Multimedia Design bieten dir umfassende und tiefgehende Kenntnisse in wesentlichen Bereichen, die darauf abzielen, deine kreativen Fähigkeiten zu erweitern. Zu Beginn wirst du in die Grundlagen des Multimedia Designs eingeführt. Hierbei erfährst du nicht nur, welche grundlegenden Konzepte und Prinzipien die Branche prägen, sondern auch, wie verschiedene Medien effektiv miteinander kombiniert werden.

Ein zentrales Thema der Weiterbildung ist die digitale Medienproduktion, einschließlich Video- und Audiogestaltung. Du wirst lernen, professionelle Multimedia-Inhalte zu erstellen, die sowohl informativ als auch unterhaltsam sind. Darüber hinaus wirst du befähigt, kreative Lösungen für unterschiedliche Projekte zu entwickeln.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Weiterbildung behandelt die Gestaltung interaktiver Medien. Du lernst, wie du ansprechende Benutzeroberflächen für Websites und Apps gestaltest und welche Rolle User Experience (UX) dabei spielt. Diese Kenntnisse sind besonders wichtig, um Designs zu schaffen, die die Nutzer:innen fesseln und ihre Anforderungen erfüllen.

Im weiteren Verlauf der Weiterbildung wirst du erfahren, wie du eigene Projekte von der Idee bis zur Umsetzung betreuen kannst. Dabei werden auch Aspekte der Teamarbeit und Projektleitung behandelt, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit in kreativen Prozessen zu gewährleisten.

Des Weiteren liegt ein Fokus auf den aktuellen Trends im Multimedia Design und der Integration neuer Technologien. Du wirst lernen, wie du deine Arbeiten für digitale Plattformen optimierst und welche Rolle Social Media in der Verbreitung deiner Inhalte spielt.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Du kannst frei in die Weiterbildung einsteigen, aber es ist von Vorteil, über einen relevanten Berufsabschluss oder eine ähnliche Ausbildung im kreativen Bereich zu verfügen. Folgende Eigenschaften sind zudem vorteilhaft:

  • Technisches Verständnis: Grundkenntnisse in Software für audiovisuelle Medien sind nützlich, um die technischen Aspekte der Gestaltung zu meistern.
  • Kreativität und Innovationsgeist: Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung multimedialer Inhalte.
  • Kommunikationsfähigkeit: Die Fähigkeit, Ideen klar und verständlich zu präsentieren, ist besonders wichtig, wenn du mit Kunden oder in interdisziplinären Teams arbeitest.
  • Teamfähigkeit: Da du oft in kreativen Projekten zusammenarbeitest, ist die Fähigkeit zur Kooperation essenziell.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Multimedia Design?

Diese Weiterbildung richtet sich an verschiedene Zielgruppen, die sich auf eine Karriere im Multimedia Design vorbereiten möchten:

  • Grafiker:innen und Mediendesigner:innen: Fachkräfte, die ihr Wissen über interaktive Medien und audiovisuelle Gestaltung erweitern möchten.
  • Marketing- und Kommunikationsprofis: Personen, die sich für die Erstellung und Gestaltung von multimedialen Inhalten und Kampagnen interessieren.
  • Quereinsteiger:innen: Menschen aus verwandten Kreativbereichen, die eine Karriere im Multimedia Design anstreben.

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Weiterbildung Multimedia Design geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Weiterbildung Multimedia Design interessierst:

  • Technisches Verständnis
  • Kreativität
  • Kommunikationsstärke
  • Medienkompetenz

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Weiterbildung Multimedia Design

Nach Abschluss der Weiterbildung stehen dir viele Karrierewege offen, wobei die Möglichkeiten und Gehälter stark von deiner Ausbildung und Berufserfahrung abhängen. Zu den möglichen Positionen gehören:

  • Multimedia Designer:in: Du bist verantwortlich für die Erstellung und Umsetzung multimedialer Inhalte, mit einem Jahresgehalt zwischen 35.000 € und 55.000 €.
  • Projektleiter:in für kreative Medien: Du leitest Multimedia-Projekte und sorgst für deren erfolgreiche Umsetzung. Das Gehalt liegt in der Regel zwischen 45.000 € und 70.000 €.
  • Gestalter:in für digitale Medien: In dieser Rolle entwickelst du Inhalte für digitale Plattformen, mit Gehältern zwischen 30.000 € und 50.000 €.
  • Freelancer:in im Multimedia Design: Deine Einnahmen hängen hier von deiner Auftragslage ab, können aber signifikant sein, abhängig von deinem Portfolio und deinen Kundenkontakten.

Diese Positionen eröffnen dir vielfältige Möglichkeiten, deine Karriere im Bereich Multimedia Design weiterzuentwickeln. Mit den erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten kannst du einen bedeutenden Beitrag zur kreativen Branche leisten.

Welche Vorteile bringt dir der Fernlehrgang Weiterbildung Multimedia Design?

Die Weiterbildung im Multimedia Design bietet dir zahlreiche Vorteile, die speziell auf deine persönliche und berufliche Entwicklung im kreativen Bereich ausgerichtet sind:

  • Umfassendes Wissen: Du entwickelst ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Aspekte des Multimedia Designs, einschließlich Medienproduktion, Animation und interaktive Gestaltung.
  • Karrierechancen im kreativen Bereich: Die erworbenen Fähigkeiten erweitern deine Möglichkeiten zur Karriereentwicklung in einem dynamischen und wachsenden Bereich. Als Fachkraft im Multimedia Design kannst du in verschiedenen Positionen tätig sein, von der Erstellung über die Planung bis hin zur Umsetzung multimedialer Projekte, was dir vielfältige berufliche Perspektiven eröffnet.
  • Persönliche und berufliche Entwicklung: Durch die Weiterbildung stärkst du nicht nur dein kreatives Fachwissen, sondern auch deine kommunikativen und sozialen Kompetenzen. In einem Berufsfeld, das interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sind diese Fähigkeiten unerlässlich, um effektiv mit Kund:innen und Kolleg:innen zu kommunizieren und kreative Lösungen zu erarbeiten.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Multimedia Design

Für ein Weiterbildung Multimedia Design fallen Kosten von 2.495 € bis 3.960 € an.

Fernlehrgang Weiterbildung Multimedia Design - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    IU Akademie
    Maximum
    IU Akademie
    3.227,5 € 2.495 € 3.960 €
  • Förderungen
    • BAföG
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Multimedia Design rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 4 und 19 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 13,8 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Multimedia Design

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Multimedia Design“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 6 Teilnehmen bewertet. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule ILS - Institut für Lernsysteme mit einer Bewertung von 4,3 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule mit insgesamt 4 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,5 / 6 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Viktoria (29 J.) am 11.10.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die Lernhefte der ILS sind sehr verständlich geschrieben und lassen sich gut lesen und bearbeiten. Es gibt sehr viel zusätzliches Material, wie Links und Videos, die ebenfalls sehr hilfreich sind. Alles ist sinngemäß aufgebaut und man kann den Lernstoff gut verinnerlichen . Im Schlussteil des Heftes stehen nochmal alle wichtigen Begriffe mit der jeweiligen Beschreibung, was auch sehr hilfreich ist, wenn man mal was nachschauen möchte. Insgesamt sind die Lernhefte sehr gut und durchdacht konzipiert.
Bewertet von Beatrice (37 J.) am 21.11.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die Lerninhalte sind klar strukturiert und Abwechslungsreich gestaltet. Lediglich manches war etwas veraltet, was bei online-Themen aber auch sehr schnell passiert und das Studium ansich nicht besonders gestört hat. Einsendeaufgaben wurden schnell bewertet und wurden oft mit hilfreichen Tipps ergänzt. Alles in allem war ich mit dem Aufbau und der Betreuung sehr zufrieden.