• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16429 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Netzwerktechnik | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

In der Kategorie Weiterbildung Netzwerktechnik sind aktuell 3 Fernlehrgänge von insgesamt 3 Fernschulen gelistet und können mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler müssen ca. 8 bis 13 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Netzwerktechnik

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 3 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Netzwerktechnik bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Netzwerktechnik

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 10 Monate - 12 Monate
   Wöchentlicher Aufwand 8 Stunden - 13 Stunden

   Abschluss

Zertifikat
   Kosten 1.380 € (Fernschule Weber)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Virtuelle private Netzwerke
  • Aktive Komponenten in lokalen Netzen
  • Begriffe der Datenübertragung (z. B. Bit, Byte, Bandbreite), verschiedene Übertragungstechniken (z. B. analog-digital) u
  • Kenntnisse über die wichtigsten Protokolle in Netzwerken und deren Funktionen
  • Datenkommunikation/DSL/ATM
  • Rechnernetze
  • Wireless LAN und Bluetooth
  • Einführung in die Thematik der Netzwerke
  • Standardisierung von Netzwerken
  • DSL-Techniken und Mobilfunkstandards

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?

Idealerweise bringst du folgende Teilnahmevoraussetzungen für diesen Kurs im Fernunterricht mit:

  • Fundierte PC-Kenntnisse
  • Mittlerer Schulabschluss
  • Gute Kenntnisse zu Windows 7 oder neuer

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Weiterbildung Netzwerktechnik ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • (angehende) Netzwerkspezialisten:innen

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung Netzwerktechnik?

Wenn du ein Fernstudium Weiterbildung Netzwerktechnik absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Einstellung im Bereich Netzwerktechnik

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Netzwerktechnik?

Die Kosten für ein Fernstudium Weiterbildung Netzwerktechnik belaufen sich bei dem Anbieter Fernschule Weber auf 1.380 €.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Netzwerktechnik rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 10 und 12 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Netzwerktechnik

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Netzwerktechnik“ durchschnittlich mit 4,8 von 5 Sternen von 28 Teilnehmern bewertet. Besonders ragt der Kurs Netzwerktechnik des Anbieters Fernschule Weber mit einer Bewertung von 4,8 Sternen von 27 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den nicht-akademischen Anbietern wurde die Fernschule Fernschule Weber mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im nicht-akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule Fernschule Weber mit insgesamt 27 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Weiterbildung Netzwerktechnik

4,8
bewertet von 28 Teilnehmenden
Top-Fernlehrgang (4,8)
Netzwerktechnik
des Anbieters Fernschule Weber
Nicht-akademischer Top-Anbieter (4,8)
Fernschule Weber

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Sabine, 55 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Netzwerktechnik" des Anbieters Fernschule Weber am 18.08.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 27
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studienmaterial kam pünktlich, war umfangreich und gut verständlich. Die Mischung zwischen Informationen aus den Lehrbriefen, Internetrecherchen, dem schuleigenen Testnetzwerk und Simulationsprogrammen war ausgewogen. Der Inhalt vermittelt eine stabile Basis und ein breites Wissen. Die Zeitangaben für die einzelnen Kapitel waren stimmig. Die Abgabe der Hausarbeiten war durch den Campus einfach, die Korrektur schnell. Kontakt zu Mitarbeitern, Dozenten und Tutoren konnte zeitnah hergestellt werden. Der Lehrgang konnte zeitlich flexibel gestaltet werden, die Abgabe der Hausarbeiten war variabel. Der Campus war übersichtlich aufgebaut und enthielt alle benötigten Funktionen. Neben der Übersicht über Hausarbeiten, Lehrbriefen und Zusatzliteratur stand hier auch ein Forum zur Verfügung, welches leider eher wenig besucht wurde. Alles in Allem fand ich den Lehrgang eine sehr gute Möglichkeit, eine Qualifikation neben dem Beruf zu erlangen. Ich werde bei Zeiten bestimmt einen weiteren Lehrgang an dieser Fernschule machen.